Gesellschaft

Beiträge zum Thema Gesellschaft

Auch Ex-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel und seine Frau "Gigi" erwiesen Fritz Grillitsch die Ehre. | Foto: Pfister
1 243

Gesellschaft
Fritz Grillitsch feierte mit Freunden

Der ehemalige ÖVP-Spitzenpolitiker und langjährige Bauernbundpräsident Fritz Grillitsch lud kürzlich langjährige Freunde und Weggefährten zu einem geselligen Meeting in sein Elternhaus in Wasendorf (Gemeinde Fohnsdorf) ein. Wenn Fritz Grillitsch zu einem Fest einlädt, dann kommen meistens Gäste aus dem ganzen Land angereist. Auch diesmal fanden sich wieder rund 80 honorige Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben zu einem gemütlichen Treffen ein, das zu einem echten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Migration ist ein heikles Thema. Das Benehmen vieler Zuwanderer in den Aufnahmeländern lässt oft zu wünschen übrig. Probleme bereiten vor allem jene, die sich nicht integrieren und anpassen wollen. | Foto: pixabay.com
1 2

KOMMENTAR
Zuwanderung bringt Probleme mit sich

Kurz & Co. haben erkannt, dass die Zuwanderung, egal unter welchem Titel - vor allem aus muslimisch geprägten Ländern - nachhaltige Probleme mit sich bringt. Die solcherart "importierten" Werte und Sitten sind mit unseren vielfach nicht kompatibel. Die Erfahrungen der letzten Jahre verdeutlichen die Fehlentwicklung. Die österreichischen Steuerzahler müssen dafür auch immer tiefer in die Tasche greifen. Bundeskanzler Kurz und seine politischen Mitstreiter haben meiner Meinung nach recht, dass...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
 Georg Dornauer | Foto: Rüggeberg

SPÖ Tirol
Arbeitszeitverkürzung für mehr Geschlechtergerechtigkeit

TIROL. Teilzeit ist weiblich. Das wirkt sich auf die Karriere und auf die Höhe der Pensionszahlungen aus. Eine generelle Arbeitszeitverkürzung und eine umfassende Restrukturierung der Kinderbetreuung würden hier mehr Geschlechtergerechtigkeit schaffen, so Georg Dornauer. Teilzeit ist weiblichSchon länger ist bekannt, dass Teilzeit-Arbeit in erster Linie weiblich ist. Jedoch wirft das auch Probleme auf: „Wer teilzeit arbeitet, hat weniger Chancen im Beruf, verdient weniger und muss später mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hr. Efgani Dönmez, ehemaliger Bundesrat und Fachmann im Bereich Migration beim ersten „Politalk“ der OÖVP zum Thema: „Integration in der Gesellschaft – Schritte, Wege, Stolpersteine“  am 15. 03. 2016 im Heinrich Gleißner Haus in Linz
4

Integration in der Gesellschaft – Schritte, Wege, Stolpersteine!

Am Dienstag, den 15. März 2016 organisierte die Volkspartei Oberösterreich (OÖVP) in Linz und im Rahmen ihres neuen Kommunikationsformats namens „Politalk“* eine Podiumsdiskussion zum Thema „Integration in der Gesellschaft – Schritte, Wege, Stolpersteine“. Denn es ist nach eigener Überzeugung der OÖVP die Aufgabe der Politik, in Anbetracht der enormen Migrationsbewegung für eine gelingende Integration, sowohl geeignete Rahmenbedingungen und Unterstützungsangebote zu schaffen, als auch...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Reinhard „Bierli“ Eder und Patricia Gilly amüsierten sich sichtlich | Foto: privat
5

Herzschmerz & Romantik in Hofamt Priel

Ein Ball ganz im Zeichen der Liebe – und ihrer Nebenwirkungen Unter dem Motto „Ballnacht der Herzen“ veranstaltete die ÖVP Hofamt Priel vergangenen Samstag (gestern) den traditionellen Hofamt Prieler Ball. Ballobfrau Helga Wimmer konnte u.a. Nationalrat Georg Strasser und Bürgermeister Friedrich Buchberger begrüßen. Begleitet von Geige (Magdalena Pichler) und Ziehharmonika (Angela Muttenthaler) zeigte die Volkstanzgruppe Persenbeug-Gottsdorf – Hofamt Priel einige Darbietungen, bevor dann zur...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.