Gesellschaft

Beiträge zum Thema Gesellschaft

1

Bezirk Neunkirchen
Alleine ist schnell Ende im Gelände

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über die Bequemlichkeit der Aufgabenverteilung und die Härte des Einzelkämpferinnen-Daseins. Sie sollen Karriere machen, unabhängig sein und – wenn sie das entscheiden – auch zwischendurch eine Familie gründen. Frauen sollen Power ohne Ende haben. Daran hat Corona wenig geändert; bis auf den Umstand, dass auf "die Frau" neue, zusätzliche Herausforderungen zugekommen sind – etwa am Arbeitsmarkt (mehr dazu an dieser Stelle). Ob Karriere und Familie unter einen Hut zu bringen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die vier Bürgermeister Michaela Hinterholzer, Christian Haberhauer, Johannes Pressl und Anton Kasser.
4

Wirtschaftspakt von 14 Gemeinden
So will der Raum Amstetten Standort und Jobs sichern

14 Gemeinden gründen die Wirtschaftsraum Amstetten GmbH. Das Ziel: Standort absichern und ausbauen. BEZIRK AMSTETTEN. Es ist ein "Bündnis einer gesamten Region", ein "Bündnis für Arbeit und Wirtschaft", sagt Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer. In dieser Dimension sei das einzigartig in ganz Österreich. Das ist der Wirtschaftspakt 14 Gemeinden schließen sich zusammen und gründen die Wirtschaftsraum Amstetten GmbH (WRA). (Siehe Zur Sache am Ende des Berichts.) Das Ziel ist, Stadt und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Aidshilfe Salzburg
HIV und ARBEIT: Das Projekt der AIDS-Hilfen #positivarbeiten

KEY FACTS - Mit HIV kann man heute alt werden und leben wie alle anderen Menschen. - Mit HIV kann man jeden Beruf ausüben. - HIV-Positive sind nicht häufiger krank. - Eine HIV-Übertragung ist im Arbeitsalltag ausgeschlossen. - Menschen mit HIV sind Kolleg*innen wie alle anderen. Menschen mit HIV können heute bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung alt werden und leben wie alle anderen: Ein ganz normaler Arbeitsalltag bis zum Pensionsalter ist möglich. HIV ist generell schwer übertragbar....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.