Gespag

Beiträge zum Thema Gespag

Anzeige
Das neue Röntgengerät wird von RT Margit Streibl, leitende Radiologietechnologin im Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl, per Fernbedienung gesteuert. Die neuen Geräte untersuchen mit einer geringeren Strahlendosis. | Foto: Fotos: gespag
3

Regionaler Gesundheitsprofi

Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau – Investitionen im Salzkammergut-Klinikum. SALZKAMMERGUT. Das Salzkammergut-Klinikum stellt mit den beiden Standorten Bad Ischl und Gmunden die regionale Gesundheitsversorgung im Bezirk sicher. Um stets am neuesten Stand zu sein, wird laufend in die technische Ausstattung und In-frastruktur investiert – jüngst etwa in ein neues Röntgengerät in Bad Ischl sowie in einen neuen Computertomographen (CT) sowie den Umbau der Räumlichkeiten der Physiotherapie in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Wer die Chance auf den Erwerb des Diploms in der Gesundheits- und Krankenpflege am Salzkammergut-Klinikums nutzen möchte, hat nun die letzte Gelegenheit dazu. | Foto: gespag

Letzte Chance auf Diplomausbildung

VÖCKLABRUCK. An den Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) in Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck bietet sich demnächst die letzte Möglichkeit, die Diplomausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege zu absolvieren, bevor auf den neuen Ausbildungsmodus umgestellt wird. Die beschlossene Gesetzesnovelle bringt unter anderem mit sich, dass die klassische Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege ab 2018 nur noch als Fachhochschul-Studium mit der Zugangsvoraussetzung Matura...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Gesundheits- und Krankenpflege-Ausbildungen an den Salzkammergut-GuKPS verknüpfen Theorie mit Praxis. | Foto: gespag

Salzkammergut-Klinikum informiert über Ausbildungsmöglichkeiten

SALZKAMMERGUT. Wer sich für eine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege interessiert und diese in Bad Ischl, Gmunden oder Vöcklabruck absolvieren möchte, hat die Möglichkeit, sich am 16. November an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Gmunden über sämtliche Pflege-Ausbildungen der Region zu informieren. Antworten betreffend dem weiten Feld der Gesundheits- und Krankenpflege-Berufe, geben die Schulteams der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen (GuKPS) Bad Ischl, Gmunden und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Hebammen Theresa Scharmüller, Karin Waldhör und Antonia Pickl (v.l.) mit Säugling Dominik. | Foto: gespag
1

Jedes vierte Baby kam mittels Kaiserschnitt

1324 Babys kamen 2015 im Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck zur Welt – um 45 weniger als 2014. VÖCKLABRUCK. „Ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist es, uns Zeit zu nehmen“, sagt Karin Waldhör, Hebamme am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck. "Für jede werdende Mutter ist die Geburt ihres Kindes ein besonderes Erlebnis. Für uns ist es wichtig, sensibel auf die jeweiligen Wünsche und Bedürfnisse einzugehen und das Geburtserlebnis so natürlich als möglich zu gestalten.“ Mehr Buben als Mädchen Über...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Mittels einer „Didakto Box“ kann die häufig viel zu nachlässige eigene Händehygiene unter die Lupe genommen werden. | Foto: gespag

Informationen über Patientensicherheit

VÖCKLABRUCK. Der 17. September steht international im Namen eines zentralen Themas im Krankenhausalltag – dem Schutz der Patienten vor Infektionskrankheiten während ihres Aufenthaltes. Zum ersten Mal begehen Gesundheitseinrichtungen im deutschsprachigen Raum diesen Aktionstag, um das Bewusstsein für die Notwendigkeit höchster hygienischer Standards zu schärfen. In den Spitälern des Salzkammergut-­Klinikums können Patienten und Besucher am 17. September von 8 bis 12 Uhr mit einer „Didakto Box“...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Tilman Königswieser, der ärztliche Direktor des Salzkammergut-Klinikums | Foto: gespag

Salzkammergut-Klinikum und gespag – Vorreiter bei Patient Blood Management

SALZKAMMERGUT. Der verantwortungsvolle Umgang mit der wertvollen Ressource Blut ist im Salzkammergut-Klinikum bereits eine Selbstverständlichkeit. Zwar gibt es stets die Möglichkeit, Blutmangel und Blutverluste durch Blutkonserven auszugleichen, jedoch steht Spenderblut nicht in unbegrenzter Menge zur Verfügung. Daher setzt das Salzkammergut-Klinikum mit großem Erfolg auf ein spezielles Blutmanagement. Das Patient Blood Management ist auf drei Säulen aufgebaut, die innerhalb des Klinikums...

  • Salzkammergut
  • Stephanie Katharina Feichtinger
Oberarzt Johannes Berger war als Projektleiter maßgeblich für die Einrichtung der Brustambulanz verantwortlich. | Foto: gespag

Alle Fachärzte in neuer Brustambulanz vereint

Im Kampf gegen den Brustkrebs bündelt das Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck seine Kräfte. VÖCKLABRUCK. "Brustkrebs ist nach wie vor die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. In Oberösterreich werden jährlich 800 Patientinnen mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert", weiß Johannes Berger, Oberarzt an der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Projektleiter der Brustambulanz. "Mehr als ein Drittel davon werden in einem der Häuser des Tumorzentrums gespag-Elisabethinen behandelt,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: gespag

gespag-Pflegeschulen im Salzkammergut starten Info zum Ausbildungsangebot

SALZKAMMERGUT. Die gespag-Gesundheits- und Krankenpflegeschulen im Salzkammergut bieten heuer ein breites Angebot von fünf unterschiedlichen Pflege-Ausbildungen an. Um über die einzelnen Ausbildungen an den Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck zu informieren, starten die Schulen, rechtzeitig vor der Bewerbungsphase, ihre Info-Veranstaltungen. Fünf unterschiedliche Pflege-Ausbildungen sind es, die heuer im Herbst an den Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege Vöcklabruck,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Info-Abend für neue Ausbildungen

VÖCKLABRUCK. Ab Herbst bietet die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck neue Ausbildungen zu „Medizinischen Assistenzberufen“ an. Am Donnerstag, 4. September, um 18 Uhr kann man sich dazu kostenlos und unverbindlich informieren. Das Ausbildungsangebot der Medizinischen Assistenz-Berufe in der gespag umfasst die Operations-Assistenz, die Gips-Assistenz und die Röntgen-Assistenz. Zwischen zwei Ausprägungen kann dabei gewählt werden: Entweder...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die erfolgreichen Absolventen der Schule mit den Gratulanten. | Foto: gespag

Sonderausbildung für Schwestern und Pfleger

25 Damen und Herren erhielten im Ausbildungszentrum des Klinikums Vöcklabruck ihre Diplome. VÖCKLABRUCK. Kürzlich schlossen an der Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck 18 Absolventen die Sonderausbildung zu Intensivschwestern und -pflegern ab. Weitere sieben absolvierten die Sonderausbildung zu Anästhesieschwestern und -pflegern. Zahlreiche Festgäste, Ehrengäste und Vortragende waren beim Festakt der Diplomüberreichung im...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Neue Leiterin der Stabsstelle PR & Kommunikation am Salzkammergut-Klinikum

GMUNDEN. Brigitte Buberl übernahm mit 1. Jänner 2014 die Leitung der Stabsstelle PR & Kommunikation am Salzkammergut-Klinikum. Die 42-jährige war bereits in den gespag-Spitälern Bad Ischl und Gmunden sowie in der Pressestelle der gespag-Unternehmensleitung tätig. Buberl ist ab sofort für die Kommunikationsaktivitäten des neu gegründeten Salzkammergut-Klinikums mit den drei Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck verantwortlich und wird die vielfältigen Aufgaben und Leistungen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Obwohl das LKH Vöcklabruck das weitaus größte im neuen Salzkammergut-Spitalsverbund sein wird, ist laut gespag offen, ob die neue Kollegiale Führung hier ihre Büros haben wird.
2

Drei Spitäler unter einem Chef

Ab 2014 gemeinsame Kollegiale Führung für die Krankenhäuser Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck. BEZIRK. Die Maßnahmen der Spitalsreform II betreffen auch das Salzkammergut mit seinen drei Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck. „Die rechtliche und organisatorische Zusammenführung zu einem ,Salzkammergut-Klinikum’ an drei Standorten mit einer gemeinsamen Kollegialen Führung wird mit 1. Jänner 2014 erfolgen“, sagte Karl Lehner, Vorstandsmitglied der OÖ. Gesundheits- und Spitals-AG (gespag)...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.