gestohlen

Beiträge zum Thema gestohlen

Noch gibt es keine Spur von den Tätern. | Foto: pixabay.com

Einbruch in St. Andrä-Wördern: Schmuck und Silberbesteck gestohlen

STAW (bt). In ein Haus in der Weinberggasse in St. Andrä-Wördern wurde am Donnerstag tagsüber eingebrochen. Bisher unbekannte Täter haben zuerst versucht durch die Haustüre einzudringen. Als sie gescheitert sind, haben sie sich die Terrassentür vergenommen und diese aufgebrochen. "Sie haben den gesamten Wohnbereich durchsucht, Schmuck und Silberbesteck gestohlen und das Haus anschließend wieder durch die Terrassentür verlassen", informiert ein Polizist der Polizeiinspektion St. Andrä-Wördern...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Symbolfoto

Fahrräder weg in Herzogenburg

HERZOGENBURG (pa). Bislang noch unbekannte Täter haben in der Nacht vom vergangenen Dienstag in Herzogenburg, Bezirk St. Pölten Land, 10 teils hochpreisige Fahrräder gestohlen. Die vor den Mehrparteienhäusern abgestellten Fahrräder waren mittels Radschlössern gesichert, welche jedoch von den unbekannten Tätern aufgebrochen wurden. "Unter anderem sind Moutainbikes und Damenfahrräder bei dem gestohlenen Gut dabei. Mit einer Bolzenschere wurden die Radschlösser aufgebrochen." so der Amtsdirektor...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Das Stadtpolizeikommando St. Pölten bittet um sachdienliche Hinweise: Nummer 059133 35 3310 | Foto: Archiv

Falsche Kriminalbeamte stahlen Schmuck und Geld von St. Pöltner

Einbruch vorgegaukelt: Opfer ließ die vermeintlichen Kriminalbeamten in seine Wohnung in einer Anlage in St. Pölten. ST. PÖLTEN (red). Zwei vermeintliche Kriminalbeamte betraten am Dienstag vergangener Woche, 27. Juni, eine Wohnhausanlage in St. Pölten. Die Täter gaben vor, dass im Haus eingebrochen worden sei und die vermeintlichen Täter auch in der Wohnung des Opfers gewesen sein könnten. Wertgegenstände gestohlen Das spätere Opfer wurde zur Kontrolle ihrer Schmuck und Bargeldbestände...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst
2

St. Pöltnerin wegen Bankomateinbruch verurteilt

ST. PÖLTEN (ip). Nach zwei einschlägigen Vorstrafen, bei denen zwölf und neun Monate jeweils bedingt ausgesprochen wurden, muss eine 29-jährige Angestellte aus St. Pölten nach einer neuerlichen Verurteilung am Landesgericht St. Pölten drei von insgesamt zwölf Monaten hinter Gittern absitzen, sofern ihr kein Fußfesselvollzug genehmigt wird (nicht rechtskräftig). Darüber hinaus könnte ein Gericht in Korneuburg die beiden bedingten Freiheitsstrafen widerrufen, nachdem die Frau der Weisung, Kontakt...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.