gesund

Beiträge zum Thema gesund

Bezirksstelle Krems - Rotes Kreuz | Foto: Rotes Kreuz
8

Für uns da
Unser "Rettungswesen"

Im Verwaltungsbezirk  Krems-Land und in der Statutarstadt Krems an der Donau gibt es insgesamt 4 Rettungsdienststellen (Krems Stadt, Langenlois, Gföhl und Spitz). BEZIRK. Das Rote Kreuz ist in unserem Bezirk für die rettungsdienstliche Versorgung von etwa 88.000 Einwohner:innen (ca. 31.000 Stadt/ca. 57.000 Land) verantwortlich. Jährlich werden dabei etwa 1,4 Millionen Kilometer zurückgelegt. Primäre Aufgaben der RettungsdiensteDer Aufgabenbereich ist vielfältig und beginnt beim allgemeinen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Von links: Rotkreuz-Fahrer Peter Pointner, Familie Raukovic mit ihrem Neuzugang und Rettungssanitäter Michael Baier | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Wagengeburt
Baby Jovan erblickt im Rettungswagen das Licht der Welt

Vergangene Woche kam es in Salzburg zur spontanen Geburt in einem Rettungswagen. Baby Jovan wollte sichtlich nicht mehr länger warten. So erblickte er im Rettungsauto das Licht der Welt. Notarzt, Rettungssanitäter und Notfallsanitäter betreuten die Geburt. SALZBURG. Rotkreuz-Fahrer Peter Pointner hatte es am Donnerstag, den 19. Jänner besonders eilig. Im Rettungsfahrzeug lag Mama Dragana Raukovic (21) nämlich bereits in den Wehen. „Ich hatte schon so ein Gefühl, dass das Baby früher kommt“,...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
20

Ternitz/Bezirk Neunkirchen
Die nächsten Blutspendetermine

BEZIRK NEUNKIRCHEN (aldina pinjic). In der Stadthalle Ternitz krempelten vor der Corona-Krise 112 fleißige Spender die Ärmel hoch, und spendeten den roten Lebenssaft. Regina Link, Horst Haider, Sandra Haider, Elisabeth Hanin, Josef Vosel, Pecha Walter, Pecha Marget und viele andere halfen anderen, indem sie zur Ader gelassen wurden. Auch Franz Hohl und seine Theres waren mit ihren Kindern dabei. So konnten auch die Kinder sehen, wie Blut abgenommen wird und die Eltern waren auch ganz klar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

VEGGIE-WOCHE in Wiener Blutspendezentrale

... Veggie Woche - Jetzt vom 16. bis 20. März! Ganz ehrlich: Wie oft stehen Fleisch oder Wurst eigentlich auf Ihrem persönlichen Speiseplan? Jeden Tag?! Wer gesund bleiben möchte, sollte öfter zur gesunden Alternative wie Gemüse und Obst greifen und bewusst "nein" zu Schnitzel und Wurstsemmel sagen. Deswegen gibt's nächste Woche wieder Humus, Oliven, Käse und Fladenbrot als gesunden Snack nach der Blutspende. Schmeckt garantiert, nicht nur in der Fastenzeit! Wiener Blutspendezentrale Wiedner...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Helga Berger, Christine Artmüller, Walter Stini, Waltraud Costamajor, Judith Haberl | Foto: RK

Bewegung bis ins Alter mit dem Roten Kreuz

Das Rote Kreuz Amstetten bietet im Frühjahr Senioren einmal in der Woche die Möglichkeit sich geistig und körperlich fit zu halten. Unter fachkundiger Anleitung erfahren die Teilnehmer vom fünfköpfigen Team unter der Leitung von Walter Stini, wie sie ihren Geist und Körper bestmöglich in Schwung halten können. Das Aktivprogramm des Roten Kreuzes ist speziell auf Personen im Alter 60Plus aufgebaut. Gemeinsame Gedächtnistrainings, leichte Gymnastik sowie Spiele steigern dabei das allgemeine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.