gesund

Beiträge zum Thema gesund

Musik macht die Laimbacherin Sophie Schindler glücklich.
2

Melker sind innerlich "Xund"
Wer glücklich ist, der bleibt länger gesund

BEZIRK. Positives Denken ist nicht nur für die Seele Gold wert, sondern tut auch unserem Körper nur Gutes. Momente, wo wir uns glücklich fühlen, stärken diese innere Kraft. Dies können uns auch unsere Leser bestätigen, die uns erzählen, welche Momente sie glücklich machen und was Glück für sie bedeutet. "Glück bedeutet für mich eine funktionierende Partnerschaft sowie Gesundheit in der Familie und in meinem großen Freundeskreis", sagt etwa Walter Handl. In das gleiche Horn stößt auch der...

  • Melk
  • Daniel Butter
1

Die nackten Zahlen über die Gesundheit in Amstetten

Diese ungewöhnlichen Fakten machen Sie fit für das Gesundheitsangebot im Bezirk Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. Wer beim Arzt sitzt, muss sich für die Untersuchung erst einmal entkleiden. Die BEZIRKSBLÄTTER drehen den Spieß um und ziehen dem Gesundheitssystem "die Hosen aus" und präsentieren nackte Zahlen aus dem Bezirk. 55 Allgemeinmediziner, 34 Fachärzte, 46 Wahlärzte und 32 Zahnärzte kümmern sich im Bezirk um die Gesundheit ihrer Patienten. Wer allerdings am Freitagnachmittag einen Kinderarzt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
NÖGKK : Neue Allgemeinmedizinerin mit Kassenvertrag in Ebreichsdorf
Frau Dr Cornelia Tschanett ist seit Jahresbeginn neue Kassenärztin in Ebreichsdorf und folgte somit Herrn Dr. Tibor Barcsak als Ärztin für Allgemeinmedizin nach. NÖGKK-Service-Center-Leiter-Stellvertreterin Christine Hajek nahm dies zum Anlass, die neue Vertragspartnerin in ihrer Ordination zu besuchen und im Namen der NÖGKK willkommen zu heißen.
Dr. Cornelia Tschanett, Ärztin für Allgemeinmedizin
Ordinationsadresse: 2483 Ebreichsdorf, Bahn | Foto: NÖGKK

Gesund leben im Bezirk Baden

BEZIRK BADEN. Ein Spital, zwei Kurstädte, eine Kurheilanstalt und 142 niedergelassene Kassenärzte und sechs Gruppenpraxen. Darüber hinaus vier Landespflegeheime und private Seniorenzentren sowie eine Unzahl an Wahlärzten und Wellness-Angeboten: Das Gesundheitsangebot im Bezirk Baden ist riesig. Und es wird auch gebraucht. Denn die Bevölkerung im Bezirk wächst unaufhaltsam. Zur Zeit leben hier 145.000 Menschen, Anfang 2000 waren es 127.000 und vor 100 Jahren waren es 100.000. Der Bezirk ist ein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Günther Sauer bietet ganzheitliche Massagebehandlungen im Scheibbser Allwetterbad an.
2

Scheibbser Masseur arbeitet mit der Intelligenz der Natur

SCHEIBBS. Günther Sauer aus Scheibbs ist seit mittlerweile 25 Jahren Masseur und seit 1999 in seiner Praxis im Allwetterbad in Neustift tätig. Unter anderem hat er zehn Jahre lang die Fußballmannschaft des SV Oberndorf betreut und sich um das Grenada-Skiteam, für das Manuel Brunner aus St. Georgen an der Leys am Start war, gekümmert. Ganzheitlicher Ansatz Bei seinen Massage-Behandlungen verfolgt der Scheibbser einen ganzheitlichen Ansatz. "Geist und Seele arbeiten zusammen, weshalb auch die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im privaten Pflegeheim in Zarnsdorf sind die älteren Bewohner gut aufgehoben und fühlen sich sichtlich rundum wohl.

Wie in einer großen Familie im Pflegeheim in Zarnsdorf

ZARNSDORF. "Wir sind wie eine große Familie", bringt es Heimleiterin Daniela Stummvoll, die seit dem Jahr 1999 gemeinsam mit ihrer Mutter Ingeborg Grasberger ein privat geführtes Pflegeheim für ältere Bewohner in Zarnsdorf führt, gleich auf den Punkt. "Ich fühle mich hier wie im siebenten Himmel", meint der Bewohner Norbert Ehrlich, der immer ein Lächeln auf den Lippen hat. Auch medizinisch werden die Senioren in Zarnsdorf durch eine Diplomkrankenschwester und die Hausärzte aus der Umgebung,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Hospizverein Scheibbs begleitet todkranke Menschen, um ihnen einen angenehmen letzten Lebensabschnitt zu ermöglichen. | Foto: Foto: privat

Betreuung im letzten Lebensabschnitt in Scheibbs

Freiwillige Helfer des Hospizvereins Scheibbs begleiten todkranke Menschen am letzten Lebensweg. SCHEIBBS. Ein Kind wird erwartet und im Normalfall wird es ungeduldig und freudig in dieser Welt empfangen. Sterbende Menschen überschreiten diese Grenze in der genau umgekehrten Richtung. Manche sind vom Leben enttäuscht und einsam, während andere abgeklärt sind, und manche hätten noch so viel vor und wollen das Leben nicht loslassen. Sterbende brauchen Beistand "Auch Sterbende brauchen Beistand...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Arnold Schmid vertreibt Hanfprodukte aller Art in Scheibbs.

Die Scheibbser nutzen die Heilkraft der Hanfpflanze

Arnold Schmid aus Gaming hat den Hanfshop Hemp Selection in der Scheibbser Altstadt übernommen. SCHEIBBS. Im Dezember des Vorjahres hat sich der 30-jährige Gaminger Arnold Schmid selbstständig gemacht, um den Hanfshop "Hemp Selection", den der Wieselburger Stefan Fries im Sommer 2016 eröffnet hatte, zu übernehmen. Hanf als uralte Heilpflanze "Ich interessiere mich schon seit einigen Jahren für die Thematik rund um die vielfältigen Heilwirkungen der Hanfpflanze, die seit der Jungsteinzeit von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Petra Amorim Valério aus Oberndorf ist als Diätologin tätig. | Foto: privat

Oberndorf: Bewusster Leben mit gesunder Ernährung

OBERNDORF/SCHEIBBS. Im Herbst 2016 hat sich Petra Amorim Valério aus Oberndorf als Diätologin selbstständig gemacht und bietet seitdem ernährungsmedizinische Beratungen und Therapien an. "Eine gesunde Ernährung verbessert das Wohlbefinden und steigert die Leistungsfähigkeit", so die Diätologin. Weitere Links >> "Rundum gesund"-Themenchannel >> Mehr zum Thema „Gesundheit" erfahren Sie auch auf gesund.at

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Pro frische Küche: Diätologin Martina Haider, Küchenchef Josef Moser und Anton Schragl vom Landesklinikum Scheibbs. | Foto: Landesklinikum Scheibbs

Gesundheit beginnt im Landesklinikum Scheibbs am Teller

In der Küche des Landesklinikums Scheibbs wird bei der Ernährung auf frische und regionale Produkte gesetzt. SCHEIBBS. Ein gesunder Mensch hat viele Wünsche, ein Kranker nur einen. Um dem Wunsch nach Gesundheit auch möglichst schnell gerecht werden zu können, sind im Landesklinikum (LK) Scheibbs Tag für Tag eine Vielzahl von Ärzten, Krankenpflegern und – allen voran – 29 Mitarbeiter des Küchenpersonals im Einsatz. Liebe geht durch den Magen Gesundheit beginnt bekannterweise mit dem richtigen...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
Foto: NMS

Wie die Mittelschüler gesund leben "lernen"

WALLSEE. Gesundheitsfördernde Maßnahmen für Schüler bilden einen Schwerpunkt an der NMS Wallsee-Sindelburg und fließen in den Schulalltag ein. Etwa bei „Healthy Living“, wo sich die Schüler der ersten Klassen mit ihren Klassenvorständen Monika Brandstetter und Ingrid Hall intensiv mit gesunder Lebensweise auseinandergesetzt haben. Den Abschluss des Projekts bildeten dabei zwei Kochworkshops. Weitere Links >> "Rundum gesund"-Themenchannel >> Mehr zum Thema „Gesundheit" erfahren Sie auch auf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Leberkässemmel ade: AHS-Direktorin Susanne Casanova-Mürkl mit Schülern beim gesunden Buffet von Caner und Gyulnar Degirmenci.
4 3

Gemüsestick schlägt Leberkäse

Gesundes Buffet im Neunkirchner Gymnasium hat sich zum Hit entwickelt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit sechs Monaten betreiben Gyulnar und Caner Degirmenci im Neunkirchner Gymnasium ein gesundes Schulbuffet. Die beliebtesten Snacks der Schüler? Obstsalat, Gemüsesticks, gebackene Hühnerstreifen und Cornflakes", verrät Caner Degirmenci den Bezirksblättern. Weitere Links >> "Rundum gesund"-Themenchannel >> Mehr zum Thema „Gesundheit" erfahren Sie auch auf gesund.at

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.