Gesunde Gemeinde Grünbach

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde Grünbach

Ortsreportage Grünbach
Von Pilates bis Sushi

GRÜNBACH. Als Bürgermeister Stefan Weißenböck vor vier Jahren zu einem Starterworkshop zum Thema "Gesunde Gemeinde" einlud, legte er die Weichen für zahlreiche "gesunde" Aktivitäten, Kurse und Workshops, die seither über die Bühne gegangen sind. Die gesunden Angebote in Grünbach reichen von Pilates über Yoga und Zumba bis hin zu Sushi-Kochkursen. Das Team der Gesunden Gemeinde ist auch offen für die Wünsche der Bürger. Zahlreiche Anregungen wurden bereits umgesetzt: die gut besuchten...

9

Tag der Frauengesundheit

Passend zum Weltfrauentag veranstaltete die Gesunde Gemeinde Grünbach erstmalig am 09.03.2019 den „Tag der Frauengesundheit“. Ca. 80 Frauen folgten der Einladung, nahmen sich Zeit für sich selbst und wurden belohnt mit • Bewegungsimpulsen von Pilates, Kinesiologie über Yoga und Qi Gong bis zum gesunden Rücken • neuem Wissensinput aus mehreren Vorträgen • heilsamen Berührungen, Shiatsu und Holistic Pulsing • Sehtests • strahlendem Aussehen (Schmuck, Kosmetik-, Schmink- und Frisurentipps) • neuem...

Foto: Radteam Grünbach
2

Mountainbike-Tour für Kids mit dem Radteam Grünbach

Im Zuge des Ferienpasses lud das Radteam Grünbach bei idealem Radwetter zur MTB-Ausfahrt mit anschließender Grillerei am Badeteich ein. In zwei Gruppen wurde unter Aufsicht mehrerer Guides über Schlag, Helbetschlag, Lichtenau, teilweise entlang der Kernlandtrophy-Strecke zurück nach Grünbach geradelt. Weil die Mountainbike-Kids so tapfer und brav geradelt sind, gab es im Anschluss noch Eis, Limo und für jedes Kind eine Getränkeflasche. Das Resümee der Kinder: "voi super", "voi geil", "oida des...

Pflanzerlmarkt

Es können Blumen-, Gemüse-, Obst-, Baum- und Strauchpflanzen angeboten und erworben werden. Nehmen Sie sich auch Zeit für ein gemütliches Plauscherl bei Kaffee und Kuchen. Termin: 28. 04.2018, Samstag von 09 bis 12 Uhr Ort: beim Dorfbrunnen in Grünbach (bei Schlechtwetter vor der Stockhalle) Anmeldung: bis 21.04.2018 beim Gemeindeamt, wenn Sie Pflanzen anbieten möchten, zwecks Bereitstellung eines Tisches, Tel: 07942/72 8 13, E-Mail: gemeinde@gruenbach.ooe.gv.at Wann: 28.04.2018 09:00:00 bis...

Von Natur aus interessiert? Erfahren Sie Neues über Effektive Mikroorganismen

EM-Stammtisch: Gartenglück mit EM Für einen erfolgreichen Start in die neue Gartensaison berichtet Brigitte Duschlbauer über ihre langjährigen Erfahrungen mit EM. Für alle EM-Neueinsteiger und EM-Anwender. Wann: Montag, 19. März 2018, Beginn: 19:30 Uhr Wo: Volkstanzraum im Musikheim Grünbach, Freiwaldstr. 1, 4264 Grünbach Referentin: Brigitte Duschlbauer (EM-Fachberaterin) Anmeldung: Tel. 0650 5533679, brigitte.duschlbauer@aon.at Freier Eintritt! Wann: 19.03.2018 19:30:00 Wo: Musikheim,...

smovey-Power und Wohlfühlnachmittag

Termin: 10.03.2018, Samstag von 14 bis 17 Uhr Treffpunkt: im Volkstanzraum des Musikheimes Grünbach, Freiwaldstraße 1, 4264 Grünbach (Eingang seitlich links, Obergeschoß) Programm: smoveys sind vielseitig einsetzbar und optimal für ein ganzheitliches Training. Beim Schwingen der smovey-Ringe entsteht eine Vibration, die über die Handreflexzonen anregend und wohltuend auf unseren gesamten Organismus wirkt. Beim smovey-Power-Training kommen wir ordentlich ins Schwitzen. Neben verschiedenen...

Zumba

Termin: 07.03. bis 09.05.2018 (10-mal) mittwochs von 19 bis 19.50 Uhr Ort: im Kultursaal der Schule Grünbach, Freiwaldstraße 11, 4264 Grünbach Programm: Zumba ist eine Kombination aus Tanz und Fitness zu unterschiedlichen Musikrichtungen. Zumba ist nicht nur für Einsteiger perfekt, sondern auch für Personen, die schon länger tanzen/trainieren. Durch die Wiederholung der Lieder kann man sich mit der Zeit nicht nur auf die Schritte, sondern auch auf die eigene Körper-spannung besser konzentrieren...

Mag. Gabi Rammer | Foto: Mag. Gabi Rammer

Seminar mit Mag. Gabi Rammer - "Das war bei uns schon immer so ..."

Ausweg aus belastenden Familienmustern & Familiendramen Disharmonien und Belastungen im Familienleben sind oft durch unbewusste Familienmuster verursacht. Das Bewusstmachen dieser Muster entlastet Eltern und Kinder, sodass unerwartetes und enormes Entwicklungspotential frei wird. Ängste, aggressives oder auffälliges Verhalten, aber auch Rückzug, Depression und Krankheiten von Kindern können unter neuen Aspekten und systemischen Blickwinkeln angesehen und so einem Lösungsprozess zugeführt...

Viele leiden unter Schwindel

RAINBACH. Ein interessanter Gesundheitsvortrag mit Professor Josef Hofer zum Thema "Schwindel" wird demnächst veranstaltet. Schwindel ist ein besonders häufiges Symptom in der ärztlichen Praxis und kann sehr unterschiedliche Ursachen haben. Termin: Donnerstag, 1. März , um 14 Uhr, im Gasthaus Maurerwirt, Marktplatz 6. Der Eintritt ist frei.  Wann: 01.03.2018 14:00:00 Wo: Gasthaus Maurerwirt, Marktpl. 6, 4261 Rainbach im Mühlkreis auf Karte anzeigen

Kindertanzgruppe

Kindertänze für 6 bis 10-jährige Termin: 28.02. bis 27.06.2018, mittwochs von 16 bis 17 Uhr Ort: im Volkstanzraum des Musikheimes (Eingang seitlich links, Obergeschoß), Freiwaldstraße 1, 4264 Grünbach Programm: verschiedenste Kindertänze, es sind mehrere Auftritte geplant Leitung: Gertraud Rainer Kosten: einmalig 10 Euro/ Kind für die gesamte Dauer Mitzubringen: Turn- oder Gymnastikschuhe Anmeldung: bis 21.02.2018 bei Gertraud Rainer, Tel: 0680/21 48 755 Wann: 28.02.2018 16:00:00 Wo: Musikheim,...

Ballett und Tanzen - für Mädchen und Buben von 4 bis 6 Jahren

Termin: 27.02. bis 27.03.2018 (5-mal)dienstags von 15.30 bis 16.30 Uhr Ort: im Volkstanzraum des Musikheimes (Eingang seitlich links, Obergeschoß), Freiwaldstraße 1, 4264 Grünbach Programm: Tanzen – ein Traum vieler Kinder. Der Kurs bietet sowohl Buben als auch Mädchen die Möglichkeit einen Einblick in die Ballettwelt zu bekommen. Wir tanzen, lernen erste Schritte und haben gemeinsam Freude an der Bewegung. Leitung: Katharina Konopacka-Brodesser Kosten: 40 Euro Mitzubringen: bequeme Kleidung...

Effektive Mikroorganismen-Stammtisch: Alles im Reinen?

Erfahren Sie mehr über die gründliche, ökologische Reinigung mit Effektiven Mikroorganismen im Haushalt, sowie über den Einsatz von EM-Keramik. Für alle EM-Neueinsteiger und EM-Anwender. Wann: Montag, 26. Februar 2018 Beginn: 19:30 Uhr Ort: im Volkstanzraum des Musikheimes Grünbach, Freiwaldstraße 1, 4264 Grünbach Referentin: Brigitte Duschlbauer (EM-Fachberaterin) Anmeldung: Tel: 0650/55 33 679, E-Mail: brigitte.duschlbauer@aon.at Freier Eintritt! Wann: 26.02.2018 19:30:00 Wo: Musikheim,...

Effektive Mikroorganismen-Stammtisch: Winterzeit - Zeit der Regeneration

Welche Rolle spielen Effektive Mikroorganismen für unsere Gesundheit? Wie können sie uns gesund und fit über den Winter bringen? Wann: Montag, 22.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Wo: im Volkstanzraum des Musikheimes Grünbach, Freiwaldstraße 1, 4264 Grünbach (Eingang seitlich links, Obergeschoß) Referentin: Brigitte Duschlbauer (EM-Fachberaterin) Zielgruppe: für alle EM-Neueinsteiger und EM-Anwender Anmeldung: Tel: 0650/55 33 679, E-Mail: brigitte.duschlbauer@aon.at Freier Eintritt! Wann: 22.01.2018...

Faszientraining

Termin: 20.01.2018, Samstag von 14 bis 18 Uhr Ort: im Volkstanzraum des Musikheimes Grünbach, Freiwaldstraße 1 (Eingang seitlich links, Obergeschoß) Programm: Faszien vernetzen unseren ganzen Körper, bei jeder Bewegung spielen sie mit und sind mehr als schlichte Verpackungsorgane. Gezielte Übungen lockern die Faszien, lösen Verklebungen und tragen dazu bei, dass neue Kollagenfasern gebildet werden. Das Faszientraining kann besonders bei Verspannungen, Rückenproblemen oder einfach beim Wunsch...

Ballett und Tanzen - für Mädchen und Buben von 4 bis 6 Jahren

Termin: 16.01 bis 13.02.2018 (5-mal),  dienstags von 15.30 bis 16.30 Uhr Ort: im Volkstanzraum des MusikheimesGrünbach, Freiwaldstraße 1, 4264 Grünbach, (Eingang seitlich links, Obergeschoß) Programm: Tanzen – ein Traum vieler Kinder. Der Kurs bietet sowohl Buben als auch Mädchen die Möglichkeit einen Einblick in die Ballettwelt zu bekommen. Wir tanzen, lernen erste Schritte und haben gemeinsam Freude an der Bewegung. Leitung: Katharina Konopacka-Brodesser Kosten: 40 Euro Mitzubringen: bequeme...

Wirbelsäulengymnastik: bewege - dich - gesund

Termin: 11.01. bis 05.04.2018, (12 Abende), donnerstags von 19.30 bis 21 Uhr Ort: im Kultursaal der Schule Grünbach, Freiwaldstraße 11, 4264 Grünbach Programm: Kräftigungs-, Bewegungs- und Dehnungs-Übungen für den Rücken. Ziel ist dabei, wieder eine entspannte und aufrechte Haltung durch optimales Training der Muskulatur zu erreichen. Kombiniert mit Beckenbodentraining. Leitung: Veronika Peherstorfer (Fit-Lehrwart, Rückenschul- u. Pilatestrainerin) Kosten: 60 Euro (für 12 Doppeleinheiten bei...

SelbA-Training

KÖRPER, GEIST und SEELE im Gleichgewicht zu halten, ist die beste Voraussetzung, um bis ins hohe Alter ein glückliches, erfülltes Leben zu genießen. Termin: 10.01.2018 (kostenloses Schnuppertraining), 17.01. bis 28.03.2018, (21.02.2018 kein Training) mittwochs von 9 bis 10.30 Uhr Ort: Gemeindeamt Grünbach (Sitzungsraum), Marktplatz 1, 4264 Grünbach Leitung: Eveline Friesenecker (SelbA-Trainerin) Kosten: 40 Euro (für 10-mal), Schnuppertraining kostenlos Anmeldung: bis 03.01.2018 für das...

Pilates

Termin: 08.01. bis 19.03.2018, (19.02.18 entfällt), montags von 19.30 bis 20.30 Uhr Ort: im Kultursaal der SchuleGrünbach, Freiwaldstraße 11, 4264 Grünbach Programm: Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Leitung: Gabi Friesenecker (Fit-Instructor)...

Faszientraining

Termin: 17.11.2017, Freitag von 14 bis 18 Uhr Ort: im Kultursaal der Schule Grünbach, Freiwaldstraße 11, 4264 Grünbach Programm: Faszien vernetzen unseren ganzen Körper, bei jeder Bewegung spielen sie mit und sind mehr als schlichte Verpackungsorgane. Gezielte Übungen lockern die Faszien, lösen Verklebungen und tragen dazu bei, dass neue Kollagenfasern gebildet werden. Das Faszientraining kann besonders bei Verspannun¬gen, Rückenproblemen oder einfach beim Wunsch nach mehr Leichtigkeit in der...

Selbstgemachte Naturkosmetik zum Verschenken

Termin: 10. November 2017, Freitag von 18 bis ca. 21 Uhr Ort: Pfarrhof Grünbach, Kirchenplatz 1 Programm: Wer zu Weihnachten duftendes Selbstgemachtes verschenken möchte, ist in diesem Seminar genau richtig. Wir fertigen kleine Geschenke und Mitbringsel aus dem Bereich der Naturkosmetik – von Badesalz bis Lippenbalsam und Badebomben bis Seifenkugeln. Leitung: Katrin Pesendorfer, BA (Diplomierte Grüne Kosmetik- und Heilkräuterpädagogin) Kosten: 40 Euro inkl. Materialien für mindestens 5 Produkte...

Qi Gong für Anfänger

Start: 08.11.2017, mittwochs 09.00 – 10.30 Uhr (10-mal) Ort: im Volkstanzraum des Musikheimes Grünbach (Eingang seitlich links, Obergeschoß), Freiwaldstraße 1, 4264 Grünbach Programm: Gemeinsames Erlernen und Üben der ersten 18 Bewegungen. Nach dem Kurs verfügen Sie über eine Methode zur ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge. Leitung: Michael Eibensteiner  (Qi Gong-Übungsleiter, Humanenergetiker) Kosten: 78 Euro für 10 Doppeleinheiten Mitzubringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Trinkflasche...

Strömen

Termin: 04.11. bis 11.11.2017, Sa von 08.30 bis 14 Uhr (2-mal) Ort: im Volkstanzraum des Musikheimes Grünbach (Eingang seitlich links, Obergeschoß), Freiwaldstraße 1, 4264 Grünbach Zielgruppe: Frauen und Männer jeden Alters, die Interesse an Strömen haben, es durch Literatur kennen oder die Strömen bereits anwenden Programm: - gegenseitiges Strömen und Üben der Griffe in netter Atmosphäre - Kennenlernen dieser einfachen und wirksamen Kunst für die Anwendung an einem selbst oder für die ganze...

Qi Gong für Fortgeschrittene

Start: 02.11.2017, donnerstags von 19.00 – 20.30 Uhr (10-mal) Ort: im Volkstanzraum des Musikheimes Grünbach (Eingang seitlich links, Obergeschoß), Freiwaldstraße 1, 4264 Grünbach Programm: Gemeinsames Erlernen und Üben der Bewegungen 18-2, Leitung: Michael Eibensteiner  (Qi Gong-Übungsleiter, Humanenergetiker) Kosten: 78 Euro für 10 Doppeleinheiten Mitzubringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Trinkflasche Anmeldung: bis 26.10.2017 bei Michael Eibensteiner,  Tel: 0664/44 12 281, 07942/73 9 48...

Pilates

Termin: 09.10. bis 11.12.2017,immer montags von 19.30 bis 20.30 Uhr Ort: im Kultursaal der Schule Grünbach, Freiwaldstraße 11, 4264 Grünbach Programm: Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Leitung: Gabi Friesenecker (Fit-Instructor) Kosten: 49...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.