Gesunde Gemeinde

Beiträge zum Thema Gesunde Gemeinde

Die Scheibbser Kinder unternahmen im Zuge eines Kräuter-Workshops eine spannende Reise in die Welt der Heilpflanzen. | Foto: Gesunde Gemeinde Scheibbs
2

Kräuter-Workshop
Abenteuer-Reise in die Welt der Pflanzen in Scheibbs

Kinder und Jugendliche lernten im Zuge eines Kräuter-Workshops in der Bezirkshauptstadt verschiedenste Heilkräuter kennen. SCHEIBBS. Im Rahmen des kostenlosen Angebots der Gesunden Gemeinde "Der Garten in dir" lernten Kinder und Jugendliche unter der Leitung von Marlene Maschek in Scheibbs Heilkräuter kennen, die sie stärken, kreativ sein lassen und sowohl das innere als auch äußere Wohlbefinden nähren. Gemeinsam erlebten sie die Natur als Ressource zur eigenen Selbstfürsorge und begaben sich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vortragsabend „Sprechstunde" über bewährte Hausmittel. Dr. Angelika Mauel (re.) und die Didplompädagogin (Kräuterexpertin) Tanja Mittendorfer-Lichtenegger (li.) brachten in ihrem Vortrag Verwendung und Zubereitung speziell über heimische Kräuter näher. | Foto: Gde. Bad Goisern

Gesunde Gemeinde Bad Goisern
Vorträge in Bad Goisern thematisieren Hausmittel und Kräuter

Gut besuchte Vorträge im Rahmen der Gesunden Gemeinde Bad Goisern. BAD GOISERN. In den vergangenen Wochen wurden zahlreiche Vorträge im Rahmen der Gesunden Gemeinde Bad Goisern angeboten. Angelika Mauel und die Didplompädagogin Tanja Mittendorfer-Lichtenegger standen beim Vortragsabend „Sprechstunde" über bewährte Hausmittel Rede und Antwort. „Ich war begeistert vom überaus großen Zuspruch bei allen angebotenen Veranstaltungen“, ist Obfrau Monika Gschwandtner erfreut. "Ein herzliches Dankeschön...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
12

Regionalitätspreis 2020 Kategorie: Gesundheit
2. Platz: Lavanttaler Kräuterwerkstatt (Mathilde Friesacher) Thema Kräuterwissen weitergeben

Regionalitätspreis 2020 ZUR SACHE Kategorie: Gesundheit 1. Platz: Verein Down & Up 2. Platz: Lavanttaler Kräuterwerkstatt (Mathilde Friesacher) Thema Kräuterwissen weitergeben 3. Platz: Natur Kids – Kinderbetreuung mit allen Sinnen (Beata Izabela Staunig) Kurze Vorstellung: Lavanttaler Kräuterwerkstatt 9433 St. Andrä/Lavanttal und diplomierte Kräuterexpertin Mathilde Friesacher Liebe Räucherfreunde und Kräuterkundige!!! Vor vielen Jahren hatte ich eine Vision für meine Lieben und etwas für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher
Das Keltenhaus mit den Kräuterbeeten | Foto: Gerlinde Tucho
2

FEISTRITZPARK
Kräutergarten beim Keltenhaus neu gestaltet

LASBERG. Von A wie Arnika bis Z wie Zitronenmelisse kann man rund ums Keltenhaus im Feistritzpark alles riechen, angreifen, kosten und auch ernten. Die Frauen der "Gesunden Gemeinde Lasberg" unter der Leitung von Kräuterfachfrau Maria Zierl haben den Kräutergarten neu gestaltet und beschriftet. Im Feistritzpark gibt es nicht nur das Keltenhaus, sondern auch einen Pavillon, bei dem sich die Jugend gern trifft, außerdem stehen Spielgeräte für die Kleinen und Ruhebankerl für die Allgemeinheit zur...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Kräuterlehrpfad in Obervellach wurde wiederbelebt und mit neuen Tafeln ausgestattet | Foto: GG Obervellach

Gesunde Gemeinde
Kräuterlehrpfad in Obervellach neu eröffnet

OBERVELLACH. Mit einer Kräuterwanderung eröffneten Bürgermeisterin Anita Gössnitzer und Kräuterpädagogin Hana Lerchbaumer den neu gestalteten Kräuterlehrpfad in Obervellach. Kräuterpioniere Filzmaier „Es ist wertvoll und erfreulich, diesen Kräuterlehrpfad wieder mit neuen Tafeln von der Gemeinde auszustatten. Ein herzliches Dankeschön auch der Familie Filzmaier, die den Kräuterlehrpfad seinerzeit in Leben gerufen und betreut hat,“ würdigte die Bürgermeisterin die Kräuterpioniere der „Gesunden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Neubauer
2

Mit Kräutern in den Frühling starten

EIDENBERG. Ende April organisierten die Bäuerinnen und die Gesunde Gemeinde Eidenberg zwei Workshops mit den Kräuterpädagoginnen Heidi und Gabi Barth. Dass Pflanzen und Blüten mit ihren Wirkstoffen wunderbar in der Kosmetik unterstützen können, zeigte Heidi Barth in ihrem „Grüne Kosmetik“-Workshop. Essbares aus Garten und Wiesen wurde in Kostbarkeiten für die Haut verwandelt. Die Teilnehmerinnen waren beeindruckt wie schnell man einfache Salben, Deos, Shampoos, Lippenpflege und Gesichtsreiniger...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Kräuterwanderung in Hargelsberg. | Foto: Gemeindeamt Hargelsberg

Kräuterwanderung Hargelsberg
„Der unverwüstliche Giersch"

Die Gesunde Gemeinde Hargelsberg veranstaltet am Dienstag, 7. Mai, um 17.30 Uhr im Rahmen der Kulturtage eine Kräuterwanderung zum Thema „Der unverwüstliche Giersch". HARGELSBERG. Der unverwüstliche Giersch hat schon so manchen Gärtner zur Verzweiflung gebracht. „Wir können jedoch dankbar sein, dass sich so hilfreiche Kräuter wie Brennnessel, Vogelmiere und Giersch nicht so leicht vertreiben lassen, sonst wären sie womöglich schon ausgerottet. Lassen wir uns von ihnen lieber etwas von ihrer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Vortragende Sabine H. Guzi (rechts) mit den begeisterten Teilnehmern des Frühlingskräuterworkshops der Gesunden Gemeinde Sieghartskirchen. | Foto: Gesunde Gemeinde Sieghartskirchen

Vortrag über Leberreinigung und -fitness

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am Montag, dem 7. Mai 2018 lud die Gesunde Gemeinde Sieghartskirchen zum Vortrag „Leberreinigung und Leberfitness mit Frühlingskräuter“ mit  Sabine H. Guzi in die TEM-Praxis in Ollern ein. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung und erfuhren viel Interessantes über frisches Grün für Seele, Geist und Körper und waren über die Anwendungsmöglichkeiten von Frühlingskräutern für die Leberreinigung bis hin zu Leberfitness...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Den Kräuterstammtisch gibt es seit drei Jahren. | Foto: Marmel - Fotolia

Kräuterstammtisch in St. Agatha lockt auch 2018

Die Gesunde Gemeinde St. Agatha lädt im vierten Jahr zum Stammtisch zum Thema Kräuter. ST. AGATHA (jmi). Wer die Kraft der Kräuter entdecken will, sollte jeden dritten Freitag einen Abstecher ins Gemeindezentrum St. Agatha wagen. "Wir haben verschiedene Referenten, die sich mit unseren heimischen Kräutern auskennen. Dabei stellen wir dann auch verschiedene Produkte wie etwa Salben her", erklärt Veronika Bauer, Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde. Seit 2015 besteht der Kräuterstammtisch,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

"Gesunde Gemeinde" lädt zur Wildkräuterwanderung

ST. GEORGEN/WALDE. Am Samstag, 8. April, veranstaltet der Arbeitskreis "Gesunde Gemeinde" von 14 bis 18 Uhr eine Wildkräuterwanderung. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Pavillon St. Georgen am Walde. Bei der Wanderung werden Wildkräuter genauer betrachtet, bestimmt und Wissenswertes an die Teilnehmer weitergegeben. Außerdem haben die Wanderer die Möglichkeit, die wertvollen Kräuter in unterschiedlichen Variationen zu kosten. Mitzubringen sind gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Anmeldung bei...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Anzeige
2

Vorträge und Seminare mit Gabriele A. Petrig
HEUTE IN GRAZ: Genetic-Healing® Freu Dich auf Dein bestes Leben aller Zeiten! Endlich in der Fülle leben.

HEUTE IN GRAZ: Genetic-Healing® Freu Dich auf Dein bestes Leben aller Zeiten! Endlich in der Fülle leben. Vorträge und Seminare mit Gabriele A. Petrig Wer von uns möchte nicht in Fülle, Freude und in einer erfüllten Beziehung leben? Und doch ist das Leben vieler Menschen geprägt von emotionalem und materiellem Mangel. Ob wir es im Leben zu Wohlstand und Fülle bringen, Glück und Erfüllung in Beziehungen finden, oder erfolgreich in unserem Beruf sind, hängt nämlich maßgeblich von unseren Genen...

  • Stmk
  • Graz
  • Leben Event
3

Gesunde Gemeinde gestaltete mit Kindern Erdäpflpyramide

HERZOGSDORF. Das größte Projekt der Gesunden Gemeinde Herzogsdorf heuer ist der Schulgarten der Volksschule. Ihren Ursprung hatte die Idee im vorigen Jahr, als es in einer Arbeitskreissitzung darum ging, „Spuren“ in der Gemeinde zu hinterlassen. Es kam dann der Vorschlag, eine Erdäpfelpyramide zu errichten. Nachdem auch die Volksschule von sich aus bereits Überlegungen angestellt hatte, einen Schulgarten zu errichten, ergab eins das andere. So wurde heuer im Mai auf Initiative der Gesunden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Kräuterwanderung entlang der Waidhofner Heimatsleiten

Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre veranstaltet die Arbeitsgruppe "Gesunde Gemeinde" Waidhofen an der Thaya auch dieses Jahr wieder über die Sommermonate die "Kräuterwanderungen entlang der Waidhofner Heimatsleiten". Gesundheit beginnt bereits beim Essen. Die Waidhofner Kräuterpädagogin und Autorin Eunike Grahofer wird aus ihrem reichen Erfahrungsschatz über die Vielfalt der heimischen Vegetation, ihren Besonderheiten und Rezepten berichten. Treffpunkt ist bei der Brücke am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Kräuterwanderungen entlang der Heimatsleiten

Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre veranstaltet die Arbeitsgruppe "Gesunde Gemeinde" Waidhofen an der Thaya auch dieses Jahr wieder über die Sommermonate die "Kräuterwanderungen entlang der Waidhofner Heimatsleiten". Gesundheit beginnt bereits beim Essen. Die Waidhofner Kräuterpädagogin und Autorin Eunike Grahofer wird aus ihrem reichen Erfahrungsschatz über die Vielfalt der heimischen Vegetation, ihren Besonderheiten und Rezepten berichten. Treffpunkt ist bei der Brücke am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Kräuterwanderungen entlang der Waidhofner Heimatsleiten

Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre veranstaltet die Arbeitsgruppe "Gesunde Gemeinde" Waidhofen an der Thaya auch dieses Jahr wieder über die Sommermonate die "Kräuterwanderungen entlang der Waidhofner Heimatsleiten". Gesundheit beginnt bereits beim Essen. Die Waidhofner Kräuterpädagogin und Autorin Eunike Grahofer wird aus ihrem reichen Erfahrungsschatz über die Vielfalt der heimischen Vegetation, ihren Besonderheiten und Rezepten berichten. Treffpunkt ist bei der Brücke am...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer
Hochbeet | Foto: KK
3

Pflanzenmarkt und Kräutertausch

Die Gesunde Gemeinde Kirchbach lädt ein zum Pflanzenmarkt und Kräutertausch: Am Freitag, dem 6. Mai, ab 9 Uhr, am Parkplatz vor dem Gemeindeamt Kirchbach. Was es alles gibt: - Kräuter- und Gemüsepflanzen sowie erstes frisches Gemüse vom regionalen Gemüsebauer Stefan Bachmann - Tausch-Tisch und Kräuter-Quiz - Kräuterspezialitäten von Seminarbäuerin Fini Eder - "Willkommen in der Waldapotheke" (FNL Christine Spazier) - 100% Natur, 100% frische Pflege und Vitalstoffe aus Österreich (Barbara &...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Biologin und Kräuterexpertin Dr. Erika Rokita teilte ihr umfangreiches Wissen mit über 40 Interessierten.

Ist gegen alles ein Kraut gewachsen?

Bad Wimsbach-Neydharting. Die "Gesunde Gemeinde Bad Wimsbach-Neydharting“ lud am 19. April zur Frühlings-Wildkräuterwanderung mit Dr. Erika Rokita ein. Trotz herbstlicher Temperaturen folgten mehr als 40 Damen und auch ein paar Herren der Einladung. Treffpunkt war der Kräutergarten beim Moorbad (neben dem Troadkost'n). Die Biologin und Kräuterexpertin Dr. Erika Rokita ermunterte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich zunächst mit 15 Kräutern zu beschäftigen. Langsam sollten sich alle an die...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer

„Kräuterwissen der neuen Zeit“

GREIN. Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Grein lädt zur Frühlingswanderung „Kräuterwissen der neuen Zeit“, einer Kräuterführung mit Kornelia Elmecker, am Samstag, 9. April 2016, ab 13 Uhr. Treffpunkt ist bei der Jausenstation Gießenbachmühle, Eingang Stillensteinklamm. Jahr für Jahr gibt es neue Informationen in der Pflanzenwelt. So lernen Teilnehmer bei diesen Kräuterführungen genetisch reine Wiesenheilkräuter, Pflanzen des Waldes und die Wesenheiten der Bäume kennen. Es werden einfache, aber...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Wie man Wildkräuter im Frühling zum Heilen nutzen kann

Termin: 09. Mai 2016, Montag von 18.30 bis ca. 20.30 Uhr Treffpunkt: Pfarrhof Grünbach, Kirchenplatz 1 Programm: Anwenden der ersten Frühlingskräuter, wie entschlacken sie, heil bleiben durch gesunde Nahrung, Verkostung von Kräutertopfen und Kräutergetränk, Herstellung von Spitzwegerichsalbe als Insektenschutz, sammeln vor der Haustüre und kennenlernen der Kräuter Leitung: Veronika Kapeller (Kräuterexpertin aus Freistadt) Kosten: 7 Euro Mitzubringen: ein kleines Marmeladeglas Anmeldung:...

  • Freistadt
  • Ursula Wagner
Aus Ölen, Früchten und Kräutern wurden natürliche Produkte hergestellt | Foto: FamiliJa
2 5

Pflegeprodukte aus der Natur

Frauen lernten bei FamiliJa-Workshop, wie man Naturkosmetik zaubert. RANGERSDORF. Naturkosmetik selbstgemacht haben die Besucherinnen des Workshops in Rangersdorf, der von FamiliJa organisiert wurde. Die Pflegeprodukte, die dort entstanden sind, basieren auf Lebensmitteln. Unter fachlicher Anleitung von Kräuterpädagogin Heidi Gössnitzer zauberten die Teilnehmerinnen Produkte aus ganz natürlichen Zutaten wie Öle, Früchte und Kräuter. Die Teilnehmerinnen durften in Gruppen gleich praktische...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Vortrag "Kräuter zum Entgiften vor der Haustür"

In den Garten oder in den Wald gehen und da seine "Gesundheit" pflücken? Es gibt eine Vielzahl von Kräutern, die eigentlich vor unserer Nase wachsen und nur darauf warten, von uns für unseren Körper eingesetzt zu werden. Wann: 18.03.2016 19:30:00 bis 18.03.2016, 21:30:00 Wo: Gemeindesitzungssaal, Euratsfeld auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Kräuterwanderung entlang der Heimatsleit`n

Nelkenwurz, Blutweiderich, Mädesüß und noch vieles mehr gibt es entlang unserer Waidhofner Heimatsleit`n zu entdecken. Nach dem großen Erfolg der Waidhofner Kräuterwanderungen entlang der „Heimatsleit`n“ im Jahr 2014 wird diese Aktion der „Gesunden Gemeinde Waidhofen“ auch im Sommer 2015 weitergeführt. Stadtrat ÖKR Alfred Sturm, Leiter der „Gesunden Gemeinde Waidhofen“ freut sich mit dieser Veranstaltungsreihe einerseits ein lebendiges Zeichen zu Thema „Gesundheit“ und andererseits eine weitere...

  • Waidhofen/Thaya
  • Eunike Grahofer

Kräuterstammtisch in Bad Wimsbach/Neydharting

Das Geheimnis der Gesundheit liegt in der Heilkraft der Pflanzen. In Mode gekommen ist das Sammeln, Nützen und Verwerten der Kostbarkeiten aus der Natur. Aus diesem Grund bietet Sabine Lehner in Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde Bad Wimsbach/Neydharting einmal im Monat, am zweiten Mittwoch des Monats ein Kräuterstammtisch an. Am ersten Abend lautet das Thema „ Kräuter der inneren Reinigung“. Dabei werden einige Pflanzen die in der Naturheilkunde sowie in der Küche verwendet werden...

  • Wels & Wels Land
  • Sabine Lehner

HEIMISCHE KRÄUTER Bildervortrag und Infoabend in Henndorf

HEIMISCHE KRÄUTER - Bildervortrag und Infoabend Freitag, 6. März | 19:00 Uhr | Mehrzweckraum Gemeinde Henndorf Mit Reinhard Schider Für alle, die im Winter die Kräuterwanderungen vermissen und schon vor der Saison ihr Wissen vermehren wollen. Eine Fotoschau über die wichtigen Heilpflanzen, die hier vor unserer Türe demnächst wieder wachsen werden: Also eine Kräuterwanderung ohne Wanderung ☺ Beginn 19:00 | Eintritt: € 7,-- Anmeldungen & Info: Reinhard Schider 0650 3100926 Eine Veranstaltung der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Winkler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.