Gesundes Oberösterreich

Beiträge zum Thema Gesundes Oberösterreich

Christine Haberlander (m.) möchte die Arbeit des "Gesunden OÖ" vor den Vorhang holen. | Foto: Land OÖ

Gesundes OÖ
Gesunde Gemeinden vor den Vorhang

ZELL AN DER PRAM. Am 20. November fand eine Regionalveranstaltung im Schloss Zell an der Pram statt. Sie holte die Arbeit der Gesunden Gemeinden, Gesunden Kindergärten und Gesunden Küchen in den Bezirken Grieskirchen und Schärding vor den Vorhang. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander betonte die wertvollen Beiträge welche die Netzwerke in den Gemeinden leisten. "Wir orientieren uns bei den drei Programm-Säulen "Gesund aufwachsen in OÖ", "Gesund leben in OÖ" und "Gesund altern...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
Durch regelmäßiges Blutdruckmessen sind etwaige Krankheiten frühzeitig erkennbar. | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Medizin
Land OÖ will 2019 Bewusstsein für Herzgesundheit stärken

OÖ. Der Herzinfarkt ist in Österreich und damit auch in Oberösterreich die häufigste Todesursache. Laut Statistik Austria waren fast 40 Prozent der Todesfälle 2017 in Österreich auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen, in Oberösterreich starben daran 5.330 Menschen. Das Land OÖ legt daher den Gesundheitsschwerpunkt 2019 auf das Herz. Stress reduzieren, Blutdruck messen Durch einen gesunden Lebensstil lassen sich Herzinfarkt und Schlaganfall vermeiden. "Wir möchten das Bewusstsein der...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Anna Schmidauer (Regionalbetreuerin), Elfriede Hermüller (Arbeitskreisleitung Gesunde Gemeinde Pupping) und Elisabeth Weberberger (Abteilung Gesundheit) (v.l.) | Foto: Anna Schmidauer
1

Gesunde Gemeinden vernetzen sich

BEZIRKE. In der Musikschule Hartkirchen fand Mitte April das Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden Eferding statt. 30 Arbeitskreisleiter, Bürgermeister sowie Interessierte aus den Arbeitskreisen folgten der Einladung der Abteilung Gesundheit der Oberösterreichischen Landesregierung. Neue Modelle der Gesundheitsförderung, die bereits heuer starten, wurden mit praktischen Umsetzungsmöglichkeiten von der Vertreterin der Abteilung Gesundheit, Frau Elisabeth Weberberger, vorgestellt. Auch der neue...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Der Gemeinde Neukirchen bei Lambach wurde 2014 die Gesunde Gemeinde-Ortstafel verliehen. | Foto: Gemeinde Neukirchen

Gemeinden setzen Fokus auf Gesundheit

Das Gesundheitsbewusstsein auf lokaler Ebene stärken, so lautet das Ziel einer gesunden Gemeinde. BEZIRK (nl). Gesundheitsförderung wird in der Region groß geschrieben. Wels-Land glänzt mit einer 100-Prozent-Quote: Alle Gemeinden sind nach dem notwendigen Gemeinderatsbeschluss Teil des Netzwerkes Gesunde Gemeinde. Seit 2010 können sich Mitglieder zusätzlich am Qualitätszertifikat beteiligen. Ziel ist, die Qualität und Kontinuität der Aktivitäten weiterhin zu fördern. Das Zertifikat wird alle...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Anzeige
Gemeinsam zu kochen und zu essen ist nicht nur für Erwachsene, sondern vor allem für Kinder wertvoll und prägend. | Foto: Gettyimages
4

Gemeinsam schmeckt's besser

Mahlzeit miteinand’ heißt eine Aktion von BezirksRundschau und Gesundes Oberösterreich Gesundes Oberösterreich lädt in Kooperation mit der BezirksRundschau alle oberösterreichischen Gemeinden ein, sich an dieser Initiative zu beteiligen und im Zeitraum vom 1. April bis 15. August 2015 eine gemeinsame Mahlzeit für die Bevölkerung zu gestalten. Das kann beispielsweise ein gemeinsamer Mittagstisch über den ganzen Marktplatz sein, ein Tag der offenen Tür in einem „Gesunde Küche“-Betrieb in Ihrer...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Beim Gesundheitstag der Gesunden Gemeinde Ostermiething kann man sich über die aktuellen Trends in Medizin und Gesundheit informieren und bei Fachvorträgen von Profis beraten lassen. | Foto: Gesunde Gemeinde Ostermiething

Der perfekte Start in einen gesunden Frühling 2015

BEZIRK. Für einen gesunden und fitten Start ins herannahende Frühjahr bieten die Gesunden Gemeinden im Bezirk verschiedenste Projekte und Aktionen. Nach einem langen und kalten Winter steht für viele neue Energie tanken, am besten an der frischen Luft, ganz oben auf der To-Do-Liste. Kleine Wanderungen in netten Gruppen bieten sich dafür besonders an. Einige der Gesunden Gemeinden im Bezirk haben sich genau diesem Thema im Frühjahr 2015 angenommen und unternehmen regelmäßig Wanderungen. Dadurch...

  • Braunau
  • Carola Schwankner
Netzwerktreffen der Gesunden Kindergärten im Kindergarten Pfarrkirchen bei Bad Hall. | Foto: Privat

Gesund durch den Kindergartenalltag

STEYR-LAND. Die „Gesunden Kindergärten“ aus den Bezirken Steyr-Land, Kirchdorf und Wels-Land kamen im Kindergarten Pfarrkirchen bei Bad Hall zum jährlichen Vernetzungstreffen zusammen. Das Schwerpunktthema lautete „Gesundheitsbewusste Bewegung und Ernährung im Kindergartenalltag“. Bewegungsexperten gaben wertvolle Tipps weiter, wie sich auch für Pädagogen ein gesundheitsförderlicher, bewegungsreicher Alltag gestalten lässt. Vor allem dem Thema „rückengerechtes Verhalten“ wurde viel Raum...

  • Kirchdorf
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.