Gesundheit 2022

Beiträge zum Thema Gesundheit 2022

Gesund und fröhlich durch die dunkle Jahreszeit | Foto: PantherMedia/MNStudio

ApoLife
Tipps, damit Kinder in der dunklen Jahreszeit fröhlich bleiben

Unter den kürzeren und dünkleren Tagen leiden wohl wir alle – nicht zuletzt auch Kinder und Jugendliche. Mit einigen praktischen Schritten kann man ihnen aber ohne großen Aufwand durch diese Zeit helfen. OÖ. Mit neun einfachen Tipps kann man nicht nur sich selbst, sondern auch die Kinder fröhlich durch die dunkle Jahreszeit bringen. 30 Minuten Bewegung im Freien Denn selbst schwaches Tageslicht ist besser als die stärkste Lampe, und Bewegung stärkt Körper, Seele und Geist! Wichtig: Es geht um...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Beim Mädchen*café Flash am Neubau können junge Frauen ohne Konsum- oder sonstige Zwänge Zeit verbringen.  | Foto: Flash
4

Jugendarbeit am Neubau
Kinder und Jugendliche leiden unter Corona-Krise

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind vielfältig – aber gerade Kinder und Jugendliche leiden immer stärker darunter. Zwei Einrichtungen in Neubau kümmern sich um sie, sehen die aktuellen Entwicklungen aber mit Sorge.  NEUBAU. Eine Studie zeigte kürzlich ein sehr beunruhigendes Bild unter Österreichs Jugendlichen. Der "Jugend Trend Monitor" von Marketagent.com und der Eventagentur DocLX erhob zum neunten Mal die Stimmung unter Österreichs Jugend zwischen 14 und 24 Jahren. "Die Pandemie hat...

  • Wien
  • Neubau
  • Tobias Schmitzberger
Gurke, Tomate und ein Käsebrot sind beliebt. | Foto: Ostrowska
3

Gesunde Jause für Kinder

Wenn Eltern morgens die Jause für ihre Kleinen herrichten, die sie mit in den Kindergarten nehmen, achten sie auf die Zusammenstellung. Schließlich soll sie ja gesund sein. BEZIRK. Wichtig ist, dass Kindern auch ihre Jause schmeckt. Denn so erhalten sie die notwendige Enegie, um den Kindergartenalltag mit Freude zu erleben. Obst und Gemüse – am besten alles aus biologischem Anbau – sowie ein Vollkorn-Gebäck oder - Brot eignen sich gut für die Jausenbox.

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.