W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Anzeige
Das renommierte Park Igls Medical Spa Resort in Innsbruck-Igls, Tirol, bietet mit einem neuen „Menopause-Fit“-Programm ein einwöchiges Gesundheitsprogramm für Frauen. Neben Medical-Checks sind u. a. Labor-Diagnostik, wohltuende Massagen, Personal Trainings sowie Gesprächstherapien bzw. Coachings Bestandteil des einwöchigen Gesundheitsprogramms. | Foto: (C) Park Igls Medical Spa Resort
5

Park Igls Medical Spa Resort
„Menopause-Fit“: Neues Programm für Frauen

Innsbruck-Igls, Österreich | Das Park Igls Medical Spa Resort bietet ein neues Gesundheitsreise-Angebot für Frauen an: „Menopause-Fit“ soll Frauen helfen, besser mit der oft sehr herausfordernden Lebensphase des Wechsels und den damit einhergehenden Beschwerden und Herausforderungen umzugehen. Neben medizinischen Untersuchungen, Labor-Diagnostik und wohltuenden Massagebehandlungen sind unter anderem auch Personal Trainings und Gesprächstherapie- bzw. Coaching-Einheiten Teil des Programms. Rund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Weiß
Foto: Foto ASKÖ Tirol

Regelmäßige Bewegung wirkt positiv bei Krebs!
Bewegung und Sport für onkologische PatientInnen - Spezielle Kurse bietet die ASKÖ Tirol!

Regelmäßige Bewegung und Sport kann gewissen negativen Begleit- und Folgeerscheinungen einer Krebserkrankung und –therapie positiv entgegenwirken. Voraussetzung dafür ist, dass die sportliche Aktivität in vernünftiger Form und angepasst an den persönlichen momentanen Leistungszustand ausgeführt wird. Die ASKÖ Tirol bietet im Herbst/Winter 2022 wieder in ganz Tirol spezielle Bewegungskurse an. Neben allgemeiner Kräftigungsgymnastik und Herz-Kreislauf-Training am Ergometer stehen auch Line Dance...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol
Die Arbeitsmedizin stellt für das Gesundheitssystem eine wichtige Säule dar. | Foto: Birlmair
2

Arbeitsmedizin
Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt

Ob Tipps zum richtigen Trinken in der Sommerzeit, auf die eisgekühlte Limo oder den Eiskaffee mit hohem Zuckergehalt sollte besser verzichtet werden oder die zunehmende gesundheitliche Belastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein Blick der BezirksBlätter auf das Thema Arbeitsmedizin. INNSBRUCK. "Arbeitsmedizin ist ein Fachgebiet der Medizin, welches präventivmedizinische Wechselbeziehungen zwischen Arbeit und Beruf sowie Gesundheit und Krankheit beschreibt. Somit stellt sie das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein Gesundheitsprogramm für Menschen von 30 bis 65 Jahren: Jackpot.fit in Tirol | Foto: SVS/Tauderer
Video 4

Jackpot.fit
Ein Gesundheitsprogramm für Menschen von 30 bis 65 Jahren

Innsbruck, Jenbach, Münster, Wörgl, Obsteig, Imst, Nassereith, Schwendau, Matrei i.O. und Lienz. In diesen Orten wird das Jackpot.fit-Programm angeboten. Ein Gesundheitsprogramm, umgesetzt durch die SVS (Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen) als Projektträger mit den Österr. Sozialversicherungsträgern und Sportdachverbänden sowie ausführenden regionalen Vereinen und Trainerinnen und Trainern. INNSBRUCK. "Jackpot.fit ist ein Gesundheitssportangebot für Sport-Beginnerinnen und -Beginner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Erster Verdachtsfall von Affenpocken in Tirol. | Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
2

Affenpocken
Erster Verdachtsfall im isolierten Bereich an der Klinik aufgenommen

Elf Affenpockenfälle gibt es in Österreich, Vor allem in Wien und Niederösterreich. In Tirol gibt es mit 23.6. einen ersten konkreten Verdachtsfall einer Affenpocken-Infektion. Diese wurde mittels einer Pocken-PCR-Testprobe festgestellt. Die Probe wird nun zur Bestätigung des Befundes durch eine Spezialuntersuchung an die Virologie in Wien übermittelt. Wird dort eine Affenpocken-Infektion festgestellt, gilt der Fall als bestätigt. Mit einem Ergebnis ist in den kommenden Tagen zu rechnen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vorsicht vor der Zauberschiene – Alignertechnik! Der Konsumentenschutz der AK-Tirol rät nur bei kosmetischen Regulierungen, sprich leichten bis mittleren Fehlstellungen der Vorderzähne dazu. | Foto: AndreyPopov/Panthermedia

Aligner-Zahnspangen
Nichts zu lachen mit Zahnspangen aus dem Internet

TIROL. Aligner sind durchsichtige Zahnschienen, die man auf die Zahnreihe im Ober- und Unterkiefer steckt. Laut Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Tirol eignen sich die Zahnspangen aus dem Internet vorwiegend für kosmetische Regulierungen. Konsumentenschutz empfiehlt Aligner nichtDer Konsumentenschutz der AK-Tirol empfiehlt Aligner-Spangen nur bei leichten bis mittleren Fehlstellungen der Vorderzähne – gute medizinische Begleitung vorausgesetzt. Fehlbisse im Seitenzahnbereich bleiben nämlich...

  • Tirol
  • David Zennebe
Schlaganfälle bedeuten eine plötzliche Erkrankung des Gehirns. Doch die Behandlungsmöglichkeiten in Tirol sind sehr gut. | Foto: Archiv

Schlaganfälle
Zahlen, Fakten und Behandlungsmöglichkeiten in Tirol

TIROL. In Tirol ereignen sich ca. 1.500 Schlaganfälle pro Jahr. Dazu kommen noch circa 1.000 sogenannte transitorisch ischämische Attacken, im Volksmund als ‚Schlagerl’ bezeichnet. Etwa 6.000 Menschen leben mit den Folgen eines Schlaganfalls.  Wichtige Eckdaten zu Schlaganfällen in TirolDer Tiroler Gesundheitsfonds liefert hierzu interessante Zahlen:  Die Häufigkeit des Schlaganfalls in Tirol liegt im mitteleuropäischen Durchschnitt und unterscheidet sich in den Tiroler Bezirken nicht...

  • Tirol
  • David Zennebe
Die Preisträger – Karin Ziegner (SelbA Seniorenbildung), Martina Permoser (Mitentwicklerin des Biografpasses) und Zdenko Stevinovic (Leitung KBW Tirol) | Foto: Cincelli/dibk.at

Gedanken
Mein persönlicher Biografiepass – eine Erfolgsgeschichte

INNSBRUCK (dibk). Das Katholische Bildungswerk Tirol (KBW) kann sich schon wieder über eine Auszeichnung freuen. Das Projekt „Mein persönlicher Biografiepass“ wurde mit dem Good Practice Preis der Seniorenbildung vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz ausgezeichnet. Praktisches Handwerkszeug für SeniorenDer „persönliche Biografiepass“ ist ein praktisches Handwerkszeug für Senioren, um selbstbestimmt festzuhalten, was Kinder oder betreuende Personen über sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe

Recht & Staat im Brennglas des Politischen II
Ideologische Urteilskritik am THC4ALL-TRIAL 2015

Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muss in eine Gegend gehen, in der sie nicht gelten. Diesen Rat soll der alte Goethe gegeben haben & wir können die edle Herkunft bestätigen, nachdem wir das mal flott nachrecherchiert haben, PC-Suchsysteme seis gedankt. Wir haben diesen Satz unter dem Schlagwort #COVIDEOTEN serviert bekommen, da uns das System seine plakativ gültigsten Begriffe, wie von selbst öffnet, zumindest auf TWITTER ist das so kundenfreundlich geregelt, im Normalen kennen wir das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Inn Piraten: Gerechtigkeit für Sex-Arbeiterinnen
Heilende Hände auf Gesundheitsschein. Das ernstgemeinte Warum

PROLOG ZUR SACHE:       Wenn wir hier & heute das schöne Wort Gesundheit in den Vordergrund stellen, so hat das kaum mit der sich ungebremst ausbreitenden Tendenz zum politischen Euphemismus einer west-globalen political correctness zu tun. Das gute Wort für die wesentlich schlechte Sache hat zwar seinen "guten" Zweck nicht nur in der Politik, sondern vor allem dort, wo es etwas zu verkaufen oder zu vermarkten gilt, oder schlicht dort, wo wir uns direkt in die Auslage der öffentlichen Märkte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Mit dem Fahrrad durch die Stadt | Foto: Tomi Vadász / Unsplash

Neue Stiftungsprofessur
Nachhaltig mobil im Urlaub und im Alltag

INNSBRUCK. Eine neue Stiftungsprofessur für Aktive Mobilität in Freizeit und Tourismus wird an der Universität Innsbruck neue Lösungen für nachhaltige Mobilität an der Schnittstelle von Gesundheit, Klima und Wirtschaft entwickeln und wichtige Impulse für eine nachhaltige Verhaltensänderung der Menschen geben. Finanziert wird die Professur für fünf Jahre von Klimaschutzministerium, Land Tirol und zahlreichen Partnern aus der Region. Klimawandel und Bewegungsmangel sind Entwicklungen, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Geschenk-Tipp: Selbstgebackene Lebkuchenkekse schön serviert. | Foto: Barbara Gutleben
6

Rezept Tipp
Gesundes Naschen zur Weihnachtszeit

Die Kekse-Saison ist eröffnet! In manch einem Haushalt läuft der Backofen zurzeit auf Hochtouren. Auch bei Melanie Spiegl in Oberperfuss werden Kekse gebacken – gesundes Naschen steht hier im Vordergrund. Die Bezirksblätter haben Melanie beim Backen über die Schultern geschaut. Mit viel Liebe wurden Lebkuchenkekse geschaffen, welche in der anschließenden Geschmacks-Prüfung mit Bravour bestanden haben. In ihrer Keks-Kreation darf für Melanie neben gesunden Zutaten natürlich nicht der...

  • Tirol
  • Barbara Gutleben
Tiroler Covid-19-Kinderstudie Teil 4: „Die Nervosität bei den Kindern steigt“ | Foto: panthermedia.net/tomwang - Symbolfoto
Aktion Video 3

Covid-19 Kinderstudie Tirol
Kinder und Eltern für 4. Erhebung gesucht

INNSBRUCK. Wie steht es um das psychische Befinden von Kindern und Eltern in Tirol und Südtirol? Dieser Frage geht ein Team der Universitätsklinik für Kinder und Jugendpsychiatrie in Hall seit Beginn der Pandemie in einer Online-Befragung nach. Mit dem heutigen Tag startet die vierte Erhebung dieser Online-Befragung. Die Lockerung der Corona-Maßnahmen im Sommer ging für Kinder mit einer kurze Verschnaufpause einher. Bereits angeschlagene Kinder konnten sich psychisch allerdings nicht erholen...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
Auf Instagram ist die Tirolerin als @fabiana.myndflow längst keine Unbekannte mehr. | Foto: byemaegsphoto
9

Körper und Geist stärken
„Yoga macht die Welt zu einem besseren Ort“

INNSBRUCK. Sie ist 26 Jahre jung, Mutter einer 1,5-jährigen Tochter und seit 2019 hat sie Yoga und Pilates für sich entdeckt. Fabiana aus Innsbruck hat uns spannende Einblicke in ihr Leben als Yoga- und Pilates-Lehrerin, gegeben und uns erzählt, wie sie ihr Hobby zum Beruf gemacht hat. Vinyasa Yoga, Pilates Flow, Online-Gentle-Break, Firmenyoga oder Pränatales Yoga – mit ihren Online-Stunden trifft Fabiana wohl genau den Nerv der Zeit. Das Besondere: Die Einheiten können via Zoom-Meeting...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Einblicke in die Turnstunden | Foto: TvFH
19

Vereinsportrait
So modern ist der Turnverein Friesen Hötting

INNSBRUCK. Der bereits seit 1906 bestehende Turnverein Friesen Hötting könnte moderner kaum sein: Frauen und Männern haben hier immer schon den gleichen Stellenwert gehabt und bei über 200 Mitgliedern liegt der familiäre Gemeinschaftsgedanke trotzdem im Vordergrund. Wir haben Obmann Siegfried Ploner getroffen und Spannendes über den Turnverein Friesen Hötting erfahren. Der Verein zählt aktuell rund 200 Mitglieder und zusätzlich 80 Kinder. Vor allem das Vereinshaus Hötting, in dem sich der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
COPD-Challenge 2021 auf der Bergisel-Schanze | Foto: Pixabay
3

„Bergisel-Chance“
283 Stufen für eine gesündere Lunge

INNSBRUCK. Am 17. November 2021, dem 21. jährlichen Welt-COPD-Tag, werden COPD-Patienten der COPD-Austria und der Reha Innsbruck die 283 Stufen der Bergisel-Schanze besteigen. COPD ("chronic obstructive pulmonary disease") ist eine chronische, nicht reversible aber gut mit Medikamenten und Bewegung behandelbare Erkrankung. Hauptrisikofaktor: Das Zigarettenrauchen. Bei COPD sind sowohl die Bronchien als auch das Lungengewebe geschädigt. Weltweit gibt es zur Zeit 300 Millionen Fälle, davon rund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Ambulanz für Brustkrebs-Vorsorgeuntersuchungen an der Klinik Innsbruck hat von Montag bis Freitag von 7.45 Uhr bis 14.30 Uhr geöffnet. | Foto: tirol kliniken
2

Ab sofort an der Universitätsklinik Innsbruck
Größtes Mammographiediagnostik-Zentrum

INNSBRUCK. Die Innsbrucker Universitätsklinik für Radiologie bietet ab sofort die größte zentrale Anlaufstelle für Mammadiagnostik (Diagnostik von Brustkrebs) österreichweit.  Zentrale AnlaufstelleBisher waren die Brust-Diagnostik Abteilungen auf zwei Standorte aufgeteilt. Im Erdgeschoß der Frauen- und Kopfklinik (Haus 3) wurden jetzt neue Räumlichkeiten bereitgestellt, damit Patientinnen und Patienten in Zukunft eine zentrale Anlaufstelle haben. Der Anmeldemodus bleibt allerdings...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
David Kurzmann, Thomas Mark und Lukas Kurzmann (CEOs & Co-Founders Women's Best) | Foto: Umdasch
19

Erster Pop-Up Store
Women's Best im Dez wurde eröffnet

INNSBRUCK. Rechtzeitig vor Herbstbeginn, um den 51. Geburtstag des Einkaufszentrums DEZ zu feiern, eröffnet die in Innsbruck gegründete Marke Women’s Best seinen weltweit ersten Pop-Up Store. Obwohl die meisten Women’s Best Kunden in Los Angeles, New York oder London wohnhaft sind, war der Standort für die Marke schnell entschieden. Kein Ort ist mit mehr Emotionen verbunden als Innsbruck – die Stadt, in der vor 6 Jahren alles begann. Die Gründer David Kurzmann (29), Lukas Kurzmann (26) und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Auch bei diesem Weg wird man bereits am Anfang mit einer schönen Aussicht belohnt! | Foto: Ricarda Stengg
Video 7

Fit mit dem Stadtblatt
Perfekter Spätsommer-Walk bis zum Alpenzoo

INNSBRUCK. Der Spätsommer hat begonnen und die Temperaturen sinken allmählich wieder auf humane 20 Grad. Perfekte Voraussetzungen also, für gemütliche Jogging- und Walkingrouten durch den Wald. In dieser Woche führt uns der Weg von Mühlau bis zum Alpenzoo hoch. Doch welchen Weg wählt man hier? Genau das erfahren Sie in diesem Beitrag mit Video: Fact-BoxStart: Mühlauer Brücke Zie. Alpenzoo Innsbruck Dauer: 20 Minuten Kalorien: 200-250 Schwierigkeitsgrad: leicht BeschreibungGestartet wird also...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Im Kreise ihrer Familie feierte Maria-Rosa Hille ihren 100. Geburtstag, zu dem auch Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (r.) herzlich gratulierte. | Foto: IKM/Dullnigg

Agil und tanzfreudig bis ins hohe Alter
Maria-Rosa Hille feierte dreistelligen Geburtstag

INNSBRUCK. Mit klangvoller Marschmusik der Stadtmusikkapelle Amras wurde Maria-Rosa Hille anlässlich ihres 100. Geburtstags empfangen. Da ließ es sich die rüstige Jubilarin nicht nehmen, das Tanzbein im Takt zu schwingen. „Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft. Genießen Sie Ihr Leben und viele weitere Jahre“, gratulierte Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, BSc und überreichte einen Strauß bunter Blumen. Geboren und aufgewachsen ist Maria-Rosa Hille in Hall in Tirol. Nachdem das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Cycling without age

Mehr Lebensqualität
E-Rikscha-Ausflüge mit Senioren

INNSBRUCK. Die Umgebung neu entdecken – und das auf dem Fahrrad: Dazu lädt der Verein „Cycling without age“ oder auf Deutsch „Radeln ohne Alter“ ein. Auf Rikschas werden Senioren dazu eingeladen, ihre Lebensgeschichten zu teilen und ihr Umfeld gemeinsam mit den freiwilligen Radlern wieder neu zu entdecken. Die Idee dazu kommt von Däne Ole Kassow, mittlerweile ist der 2012 gegründete Verein in mehr als 50 Ländern vertreten. Gemeinsam mit den Innsbrucker Sozialen Diensten (ISD) und den Vereinen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Mit den Rollerskates vom O-Dorf bis nach Hall | Foto: Ricarda Stengg
Video 13

Kalorien-Killer Rollerskates
Fit mit dem Stadtblatt vom O-Dorf bis nach Hall

INNSBRUCK. In der dieswöchigen Fit mit dem Stadtblatt Folge führt uns unsere Route vom O-Dorf entlang den Feldern neben dem Inn bis nach Hall. Kalorien-KillerEgal ob zu Fuß, mit dem Rad oder eben mit den Rollerskates – der Weg ist für alle Sportarten geeignet und führt an den vielen Feldern vom O-Dorf bis ins nahegelegene Hall. Geheimtipp: Doch bereits eine halbe Stunde Inlineskaten lässt bei moderatem Tempo bereits rund 220 Kalorien schmelzen, Joggen in derselben Zeit nur 180. Pro Stunde macht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Freiluft Yoga im Rapoldipark ist ein beliebter Vormittags-Kurs im diesjährigen Bewegt im Park-Programm. | Foto: IKM/Grünzweig

Kostenloses Angebot
Sportlicher Endspurt bei „Bewegt im Park“

INNSBRUCK. Einen Monat lang läuft das kostenlose Angebot von „Bewegt im Park“ noch. Alle Menschen, die sich gerne bewegen, haben dabei die Möglichkeit, sich ohne großen Aufwand bei einem der 21 angebotenen Kurse körperlich zu betätigen. Den Abschluss der Aktion bildet der städtische Aktionstag „Bewegt am See“ am Freitag, 3. September, am Baggersee. „Etwas mehr als sieben der zwölf ,Bewegt im Park‘-Aktionswochen sind bereits um, im kommenden Monat warten aber noch zahlreiche sportliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Verena Bramböck (Koordinationsstelle Demenz), Agnes Loidl (Diabetikervereinigung), Josef Marksteiner (Vorstand Psychiatrie und Psychotherapie A, LKH Hall), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Renate Scharler (Plattform Schlaganfall) und Karin Nail (Tinnitus Tirol) (v.l.) | Foto: IKM/W. Giuliani

O-Dorf und Amras
Gesundheitstour durch Innsbruck geht weiter

INNSBRUCK. Nach dem Auftakttermin in Hötting stehen nun das Olympische Dorf sowie Amras auf dem Programm der Innsbrucker Gesundheitstour: Am Freitag, 6. August, (O-Dorf) und Samstag, 7. August (Amras) macht diese dort halt. Experten und Vertreter von Organisationen und Selbsthilfegruppen sind vor Ort und kümmern sich um Fragen und Anliegen der Besucher zu verschiedensten Gesundheitsthemen. „Dieses niederschwellige und kostenlose Angebot ist für alle gedacht. Das Angebot reicht von medizinischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.