W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Foto: Sydia Productions/Fotolia
5

Die Oberösterreicher ­ließen die Kilos purzeln

Mehrere Tausend Menschen machten heuer bei der Aktion „Ober­österreich nimmt ab“ mit. Die erste Auflage der Aktion „Oberösterreich nimmt ab“ war ein Erfolg. Darin sind sich die Verantwortlichen der BezirksRundschau und ihrer Partner – Land Ober­österreich, Oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK), die Marienschwestern und Intersport Winninger – einig. Mehrere Tausend Oberösterreicher machten bei der Aktion mit. In Summe reduzierten sie ihr Gewicht um zehn Tonnen. „Als Gesundheitsreferent...

  • Linz
  • Oliver Koch
Im Bild v.l.n.r.: Mag. Dr. Hans Jörg Schelling, Vorsitzender des Verbandsvorstandes im Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungs¬träger, Mag. pharm. Dr. Ulrike Mursch-Edlmayr, Präsidentin der Oberösterreichischen Apothekerkammer, Dr. Josef Pühringer, Landeshauptmann OÖ, Mag. pharm. Monika Aichberger, Vizepräsidentin der Oberösterreichischen Apothekerkammer, Clemens Martin Auer, Sektionschef Bundesministerium für Gesundheit. Linz. | Foto: Gregor Hartl

Sommergespräch der Apothekerkammer

Zum mittlerweile siebenten Sommergespräch luden gestern die Verantwortlichen der oberösterreichischen Apothekerkammer ein. Präsidentin Ulrike Mursch-Edlmayr und Vizepräsidentin Monika Aichberger begrüßten mehr als 250 Gäste im Lentos. Unter ihnen: Hans Jörg Schelling, Vorsitzender des Verbandsvorstandes im Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, Landeshauptmann Josef Pühringer, den drittenn Landtagspräsidenten Adalbert Cramer, die Landtagsabgeordneten Julia Röper-Kelmayr,...

  • Enns
  • Oliver Koch
Foto: Wissmann Design/Fotolia
3

Hautärzte warnen: "Höchste Vorsicht im Umgang mit der Sonne!"

Die Mittagssonne meiden, Sonnenschutz verwenden, regelmäßig zur Kontrolle beim Hautarzt: Diese Tipps zur Hautkrebs-Vorsorge gelten für alle und jeden. Doch manche Menschen sollten sie sich ganz besonders zu Herzen nehmen. Aufgrund von Studien und langjähriger Erfahrung wissen Dermatologen, dass bestimmte Risikogruppen unter den Hautkrebs-Patienten überdurchschnittlich oft vertreten sind. Personen mit hellem Hauttyp: Da ihre Haut über weniger Pigmentzellen (Hautfarbstoff) verfügt, ist sie...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Kreuzschwestern

Schule der Kreuzschwestern erhielt UNESCO-Auszeichnung

Am Freitag fand im Schulzentrum der Kreuzschwestern Linz die Auszeichnung 23 österreichischer Dekadenprojekte durch die Österreichische UNESCO-Kommission statt. Das Projekt Die HLW für Kommunikations- und Mediendesign der Kreuzschwestern Linz wurde für das Projekt „uCount Selfmade Workshop für Gesundheit und Umwelt“ ausgezeichnet. Dieses wurde im Rahmen des dreijährigen Ringprojekts der HLW „Schule gegen Feinstaub“ von der 4a und der 4b ins Leben gerufen. In der Folge wurden von den Schülern...

  • Linz
  • Nina Meißl

Fit Sport Austria Qualitätssiegel

„Fit Sport Austria“ will Österreich durch Sport und Bewegung gesünder machen. Dafür eignet sich nicht jede körperliche Aktivität. Deshalb wurde vom Sportministerium das „Fit Sport Austria“ Qualitätssiegel entwickelt. Angebote mit diesem Siegel müssen 7 Qualitätskriterien erfüllen. Sie garantieren unter anderem, dass ihr Sportangebot die Gesundheit fördert und die Freude an der Bewegung im Vordergrund steht. Jeder ASKÖ Verein in Oberösterreich mit passendem Programm kann das Qualitätssiegel...

  • Linz
  • ASKÖ OÖ
Landeshauptmann Josef Pühringer und Martina Honsig, Ernährungswissenschafterin, Land OÖ | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

22.000 Mittagskinder profitieren täglich von einem "Gesunde-Küche"-Menü

Schon jedes vierte Kind in Oberösterreich ist von Übergewicht und Adipositas betroffen. Auch aus diesem Grund hat das „Gesunde Oberösterreich“ dieses Thema zum Schwerpunkt in der laufenden Präventionsoffensive gemacht. Das Projekt "Gesunde Küche" nimmt dabei einen hohen Stellenwert ein. An die 60.000 Kinder nehmen täglich ihr Mittagessen in Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen ein, rund ein Drittel von ihnen wird bereits von "Gesunde Küche"-Betrieben verpflegt. Derzeit profitieren...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
Anzeige
Bild 1: von links nach rechts:  Dr. Sinnmayer, Dipl.-BW Kaindlstorfer MBA, Sr. Christiane und Dr. Spinka freuen sich über die gelungene TEM- Veranstaltung. Bildrechte: Dr. Spinka privat. Abdruck honorarfrei. | Foto: Bildrechte: Dr. Spinka privat. Abdruck honorarfrei.

Dr. Martin Spinka – Botschafter der Traditionellen Europäischen Medizin hielt Fachvortrag “ Medizinische Zukunft braucht Wurzeln” vor Ärzteschaft des Bezirks Perg in Bad Kreuzen.

Am 5. Mai 2014 folgte der Ganzheitsmediziner Dr. Martin Spinka der Einladung von Dr. Volker Sinnmayer und hielt abends im “ 1. Zentrum für traditionelle europäische Medizin“ Bad Kreuzen den Fachvortrag „Medizinische Zukunft braucht Wurzeln“. Die anwesenden Ärzte holten sich von TEM-Fachexperten Dr. Spinka Tipps und Hinweise. „Die TEM ist keine Methode, sondern eine Art zu denken. Dieses Denkmodell erleichtert uns Ärzten, Diagnostik und Therapie wieder mehr zu individualisieren. Mit Hilfe des...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck
Sophie Demelmair | Foto: OÖGKK

Kohlehydrate als Muskel-Treibstoff

Um wachsen zu können, muss der Muskel belastet werden. Damit der Körper das Rohmaterial hat, um Muskeln aufzubauen, braucht man in erster Linie genügend Kohlehydrate und Eiweiß. Erstere sind der Treibstoff für das nötige Training, zweiteres das Baumaterial für die Muskeln. Zur Deckung des Eiweißbedarfs ist es nicht nötig, massig Steaks zu verzehren, sagt Sophie Demelmair, Diätologin der OÖGKK. Fünf ausgewogene Mahlzeiten am Tag, wobei jede eine Eiweißportion enthält, reichen. Das Spektrum der...

  • Linz
  • Oliver Koch
Bildnachweis: Honorarfrei. OÖ Familienbund.

Kochkurs: Gesunde Bio- und Vollwertkost in 30 Minuten

Anfang April wurden einige Besucherinnen und Besucher der Familienbundzentren Linz und Kleinmünchen zu einem Kochabend der ganz besonderen Art nach Schwertberg eingeladen. Beim Tante Fanny Kochkurs lernten sie, wie in nur 30 Minuten gesunde, schmackhafte Bio- und Vollwertkost zubereitet wird. Unter professioneller Anleitung wurde ein Menü mit günstigen, aber hochwertigen Zutaten für die gesamte Familie auf den Tisch gezaubert. „Gesunde, ausgewogene Ernährung ist nicht nur für uns Erwachsene...

  • Linz
  • Markus Aspalter
1 2

dynamis kurion - "Die Kraft der Götter"

dynamis kurion - "Die Kraft der Götter" nennt sich die Methode der Schamanin, welche in der Ukraine geboren ist und hier mit Ihrer Familie lebt. Sie hat kein Medizinstudium und keine Lobby hinter sich, sondern Begabung. Nataliya Aichhorn wird diese Frau genannt, welche mit Hingabe auf schamanische Weise Ihre mediale Hellsichtigkeit einsetzt um Ursachen zu finden und die Energien wieder in die richtigen Bahnen zu lenken. Ihre Fähigkeiten sind ihr angeboren und werden seit Generationen vererbt....

  • Linz
  • Johann Kröll
Daniela Lugmayr | Foto: Privat

Sinnvolle Bewegung zur Fettverbrennung

Ohne ausreichende Bewegung ist eine Gewichtsreduktion nur schwer zu erreichen bzw. das Normalgewicht zu halten. Das sagt Daniela Lugmayr, Sportwissenschafterin beim Land OÖ. Hier heißt es vielfach, auch im Bereich Bewegung eine Änderung seiner Lebensweise zu bewirken. Die wöchentliche Bewegungszeit sollte laut den österr. Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung mindestens 150 Minuten bei mittlerer Intensität (=Anstrengungsgrad), 75 Minuten bei höherer Intensität und zweimaliges...

  • Linz
  • Oliver Koch

Selbsthilfe-Power erlernen im Mai!

Wie wäre es: Mit einem tiefwirksamen individuellen Übungsprogramm für dich, dein Wohlbefinden und deine Gesundheit. Es ist eines der wirksamsten körpertherapeutischen Selbsthilfe-Übungsprogamme, dass aus TeschlerPolarity zur Verfügung steht. Das heißt auch im besten Sinne: Körper, Geist und Psyche unter einen Hut bringen können! Die Power-Energieübungen sind 5 körpertherapeutische Bewegungsübungen. Sie bilden einen der wichtigesten Bestandteile der Körpertherapiemethode TeschlerPolarity...

  • Linz
  • Michaela Hackl
2

Projekt Brainwalkfit macht erste Schritte

25 Teilnehmer nahmen an der ersten Schulung für Brainwalktreffleiter in Bad Aussee teil. Beim jährlichen Fortbildungstreffen der Seniorenclub- und Tagesheimzentrumsleiterinnen wurde in theoretisch- und praktischer Aufarbeitung das Thema Demenzprophylaxe behandelt. Mag. Elisabeth Stuhlberger und Mag. Thomas Kissler (Sportwissenschafter der ASKÖ Oberöstereich) vermittelten eingangs Grundlagen zur aktuellen Datenlage. In praktischen Einheiten wurden Brainwalks durchgeführt, und Übungsgut von den...

  • Linz
  • ASKÖ OÖ
Sarah Stumptner u. Verena Wohlschlager
5

Kräuterspiele - Vegetarisches am Südbahnhofmarkt

Seit Anfang März haben Vegetarier, Veganer und Ernährungsbewußte am Südbahnhofmarkt eine neue Anlaufstelle. Kräuterspiele, so der Name des Shops ist spezialisiert auf eine gesunde vegetarische/vegane Küche und Kräuter. Von Standard bis exotisch ist alles vorhanden. Inhaberin Sarah Stumptner (selbst überzeugte Vegetarierin und Kräuterexpertin) und Verena Wohlschlager (diplomierte Ernährungstrainerin) bieten biologische Produkte des Genusslandes Oberösterreich, Hildegardprodukte, Bio Energie...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Bitte beim Kauf von Ostereiern auf den Tierschutz achten!
1 2

Ostereier und Tierschutz

Beim Kauf von Ostereiern bitte auf den Tierschutz achten! In Sachen Tierschutz geht Österreich schon seit Jahren mit gutem Beispiel voran: Die Käfighaltung von Legehennen ist in Österreich streng verboten. Wer also Ostereier kauft, die aus Österreich stammen, kann sicher sein, dass damit auch dem Tierschutz genüge getan wird. Bei Ostereiern aus dem Ausland ist nicht immer die Sicherheit gegeben, dass sie auch tatsächlich von Legehennen aus artgerechter Haltung stammen. Der Fachausschuss...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Die neuen diplomierten BewegungstrainerInnen FIt in der Natur

Diplomierte BewegungstrainerInnen Fit in der Natur

Die ASKÖ Oberösterreich freut sich über 11 neue diplomierte BewegungstrainerInnen – Fit in der Natur. An 2 Wochenenden bekamen die AusbildungsteilnehmerInnen eine Vielzahl verschiedener neuer Instrumente, um Fitness- und Gesundheitsförderung mit Gruppen im Umfeld der Natur kompetent planen und durchführen zu können. Die speziellen Rahmenbedingungen der Natur wurden dabei in besonderer Weise berücksichtigt. Die angehenden BewegungstrainerInnen erhielten zusätzlich fundierte theoretische...

  • Linz
  • ASKÖ OÖ
Anzeige

Vortrag "Es ist noch nicht zu spät, aber es wird Zeit zur Umorientierung!"

Wer etwas verändern will, muss begreifen, dass es nicht nur darum geht, WAS will ich verändern, sondern auch WIE will und kann ich es verändern! Die wissenschaftlich orientierte PROJEKTGRUPPE "HAPPY - FUTURE" stellt PHÄNOMENALE MÖGLICHKEITEN vor, um vorhandene krankmachende Strukturen positiv zu begegnen. Was zählt ist ... Gesundheit, Fairness, Miteinander, Leichtigkeit, Freude, Harmonie Wissenschaftlich fundamentiere und erprobte Alternativen sind in der Lage diesbezüglich neue Maßstäbe zu...

  • Linz
  • HAPPY FUTURE
Anzeige

Vortrag "Es ist noch nicht zu spät, aber es wird Zeit zur Umorientierung!"

Wer etwas verändern will, muss begreifen, dass es nicht nur darum geht, WAS will ich verändern, sondern auch WIE will und kann ich es verändern! Die wissenschaftlich orientierte PROJEKTGRUPPE "HAPPY - FUTURE" stellt PHÄNOMENALE MÖGLICHKEITEN vor, um vorhandene krankmachende Strukturen positiv zu begegnen. Was zählt ist ... Gesundheit, Fairness, Miteinander Leichtigkeit, Freude, Harmonie Wissenschaftlich fundamentiere und erprobte Alternativen sind in der Lage diesbezüglich neue Maßstäbe zu...

  • Linz
  • HAPPY FUTURE
Anzeige

Vortrag "Es ist noch nicht zu spät, aber es wird Zeit zur Umorientierung!"

Wer etwas verändern will, muss begreifen, dass es nicht nur darum geht, WAS will ich verändern, sondern auch WIE will und kann ich es verändern! Die wissenschaftlich orientierte PROJEKTGRUPPE "HAPPY - FUTURE" stellt PHÄNOMENALE MÖGLICHKEITEN vor, um vorhandene krankmachende Strukturen positiv zu begegnen. Was zählt ist ... Gesundheit, Fairness, Miteinander Leichtigkeit, Freude, Harmonie Wissenschaftlich fundamentiere und erprobte Alternativen sind in der Lage diesbezüglich neue Maßstäbe zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • HAPPY FUTURE
24

BMW, MAN und Fill als Vorbilder

Das, was die Industrieunternehmen BMW und MAN in ihren Werken weltweit sowie Fill in seinem Werk in Gurten macht, soll als Inspiration für Klein- und Mittelbetriebe in Oberösterreich dienen. Das sagen Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl und Oberösterreichs WK-Präsident unisono nach einer Studienreise nach München und Gurten. Doch was machen diese drei Unternehmen? Sie haben umfangreiche Maßnahmen getroffen, damit deren Arbeitnehmer gesund im Betrieb altern und weiterhin produktiv sein...

  • Linz
  • Oliver Koch
"Gänzlich ausschließen lassen sich Gangbetten auch in Zukunft nicht. Aber wir tun unser Möglichstes, um sie zu vermeiden", sagt Geschäftsführer Oliver Rendel. | Foto: spotmatikphoto/Fotolia

152 Millionen Euro für Oberösterreichs Spitäler

152 Millionen Euro investieren Land, Stadt und die Ordensgemeinschaften in die oberösterreichischen Krankenhäuser. Etwas mehr als 62,6 Millionen Euro fließen in die Ordensanstalten, 24,7 Millionen Euro ins AKh Linz und etwa 64,6 Millionen Euro in die Krankenhäuser der Gesundheits- und Spitals AG (gespag). "Dieses hohe Investitionsvolumen können wir deshalb bereitstellen, weil wir mit der Gesundheitsreform umfangreiche Kostendämpfungsmaßnahmen erreicht haben", sagt Gesundheitsreferent Josef...

  • Linz
  • Oliver Koch
Landeskoordinator Johannes Hochrainer und Landessprecher Rainer Hable (v. l.).
13

NEOS Oberösterreich: Zivildiener in Kindergärten

Zum Landeskonvent der NEOS in den Wissensturm kamen heute Vormittag etwa 200 Teilnehmer – mehr als erwartet, sagt zumindest Landessprecher Rainer Hable: "Ich war schon optimistisch gestimmt, aber die Teilnehmerzahl hat mich positiv überrascht." Auch die mediale Präsenz sei sehr hoch gewesen. "Ein Zeichen, dass wir ernst genommen werden", so Hable. Inhaltlich ging es auf dem von der Teilnehmerzahl zweitgrößten Landeskonvent (nach Wien) um die Struktur und Inhalte der Landesorganisation. "Wir...

  • Linz
  • Oliver Koch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 18:00
  • Pfarramt Don Bosco
  • Linz

Systemische Aufstellung - Immer wieder Repräsentant_Innen gesucht!

Unser Leben wird oft stark beeinflußt von Prägungen, Mustern und Regeln in einem Familiensystem. Diese werden durch systemische Aufstellung sichtbar gemacht. Auf diese Weise können eigene Probleme in einem größeren Zusammenhang gebracht und somit geklärt und gelöst werden. Ich bin immer wieder auf der Suche nach Stellvertreter_Innen bei Aufstellungen. Dazu gibt es ein unverbindliches Erinnerungs-Email mit aktuellen Terminen und Veranstaltungsorten. Lust und Interesse? Anmeldung bitte einfach...

  • 11. Juni 2024 um 17:00
  • Komm! Büro
  • Linz

Männer-Runde

Vom Angeln bis zum Wohlfühlgewicht – im Rahmen des wöchentlichen Männertreffs haben alle Themen, die Männer beschäftigen, Platz! -> Gemütliche Runde -> Offener Austausch -> Vorbereitung auf die Fußball-EM -> Eigene Ideen einbringen -> Etwas für Körper, Geist und Seele tun -> Getränke und Snacks vor Ort Kontakt: Mag. Christian Fessl, T 0699 17 77 13 75 Komm! Büro: Stiegelbauernstraße 11, 4020 Linz

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES
2
  • 12. Juni 2024 um 08:00
  • Weißenwolffstraße 27
  • Linz

Stunde der offenen Praxis - kostenfrei & unverbindlich

Einfach vorbeikommen - ohne Anmeldung IMMER im Einzelsetting, event. kurze Wartezeit Ideal zum kennenlernen und schnuppern - gerne informiere ich über mein Angebot zu Lebensberatung, Begleitung, Meditation und Aufstellungsarbeit. Manuela Stal Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Praxis Weißenwolffstrasse 27/1 4020 Linz Mobil: +43 660 52 969 22 Mail: vertrauensvoll(at)manuelastal.at Web: www.wegbegleiterinnen.at ________________________________________ Beratung - Begleitung - Aufstellung -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.