W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

ASKÖ Bewegungstreff am Schärdinger Stadtplatz
3

ASKÖ Bewegungstreff in Schärding

Bei herbstlichen Temperaturen fanden sich Teilnehmer von Jung bist Alt beim ersten ASKÖ Bewegungstreff im Rahmen des Projekts Bewegt in der Natur ein. Von Brainwalking bis Spielefun war für jeden das passende Bewegungsangebot dabei. Hinkommen, mitmachen so lautete die Devise bei dem ersten Bewegungstreff am Schärdinger Stadtplatz. Das Angebot bei einem Bewegungstreff ist so konzipiert dass man ohne Vorkenntnisse egal zu welcher Zeit sofort mit einsteigen kann. Die Gruppenzusammensetzung und...

  • Linz
  • ASKÖ OÖ
Foto: BHS
3

Petrol Ribbon – Initiative gegen Unterleibskrebs

Nach Vorbild der „Pink Ribbon“-Aktion für Brustkrebs-Awareness startet im Herbst die Petrol Ribbon – Initiative gegen Unterleibskrebs. Unterleibskrebs, dazu gehören Eierstock-, Gebärmutterhals-, Gebärmutterkörper und Schamlippenkrebs, ist in unserer Gesellschaft nach wie vor ein Tabuthema. 2500 Frauen erkranken jährlich in Österreich, oft sind junge Frauen betroffen“, sagt der Initiator der Aktion Primarius Lukas Hefler, Vorstand der Abteilung Gynäkologie bei den Barmherzigen Schwestern in...

  • Linz
  • Oliver Koch

Stadt sucht gesunde Initiativen

Noch bis Freitag, 11. Oktober 2013, sind Einreichungen für den Gesundheitspreis der Stadt Linz möglich. Der Preis, mit dem die Stadt herausragende Leistungen im Gesundheitsbereich würdigt, wird heuer bereits zum 16. Mal vergeben. Überdies sollen mit dieser Auszeichnung die Motivation aller im Gesundheitsbereich Tätigen gefördert und neue Anregungen beziehungsweise neue Antworten auf Probleme im Bezug auf die Gesundheit gefunden werden. Teilnehmen können alle im Gesundheitswesen Beschäftigten,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Herbstluft schnuppern!

Michaela Hackl lädt zu einem Schnupperabend am Donnerstag den 26. September, um 19 Uhr: INHALT: Die kommenden Herbst-Workshops werden vorgestellt, die Besucher können die Polarity Arbeitsweise und die konkreten Workshops kennenlernen und "beschnuppern": Es gibt einen praktischen Einblick in: - Die Polarity Chakratherapie >> Workshop am 20.10 - Die Polarity Energiemassage >>> Workshop 14.11. - Stressbefreiung mit Meditation >>> Workshop 5.12. http://polarity-online.at/seminare-praxis/...

  • Linz
  • Michaela Hackl
Hopsi Hopper

Neuigkeiten von Hopsi Hopper

Hopsi Hopper der Bewegungsfrosch der ASKÖ Oberösterreich hat wieder eine neue Übung für den sportlichen Nachwuchs parat. Einfach ausprobieren und mitmachen Übung 2 Reifen wechseln: Legt euch mit dem Rücken am Boden Füße an Füße gegenüber. Sucht euch nun verschiedene Gegenstände die ihr übergeben könnt. Polster eignen sich gut zum Reifen wechseln.

  • Linz
  • ASKÖ OÖ
Stefanie Auer, Verein M.A.S Alzheimerhilfe, Josef Ackerl, Josef Pühringer, OÖGKK Obmann Albert Maringer, Gabriele Müller, ÖGKK/Behandlungsökonomie (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kauder

Demenz wird zur Volkskrankheit

Aufgrund des demografischen Wandels werden in den nächsten Jahren immer mehr Menschen von Altersdemenz bzw. Alzheimer betroffen sein. Derzeit sind es in Oberösterreich etwa 17.000 Personen. Laut Prognosen wird diese Zahl in den kommenden Jahren auf 38.000 steigen. Die oberösterreichische Gebietskrankenkasse (OÖGKK), das Land Oberösterreich und die oberösterreichischen Gesundheits- und Sozialleistungsanbieter beschreiten nun einen neuen Weg in der Betreuung von Menschen mit Demenz. Ein Ziel des...

  • Linz
  • Oliver Koch

6. Festival der Sinne Linz

Liebe Gäste des Festivals der Sinne! Mit unserem Festival der Sinne 2014 „Durch-Blick“ gehen wir in unser drittes „5erRadl“ seit Beginn Festival der Sinne. Zum 3. Mal der Augensinn – auch diesmal wieder mit neuen Themen, interessant und informativ für Sie. Diesmal blicken wir sozusagen hinter die Kulissen… Genießen Sie also diesmal mit "Durch-Blick" die Reise in die Welt rund und hinter den Augensinn. 4 Termine in vier Städten stehen Ihnen zur Verfügung! Falls Sie von weiter anreisen, bieten...

  • Linz
  • Eva Laspas

Gesund, fit und kreativ das Leben gestalten: Polarity Chakratherapie in Linz

DIE westlich orientierte CHAKRATHERAPIE für mehr Lebenskraft und eine bessere Lebensqualität trainieren und erlernen Sie in diesem Workshop mit der Polarity Trainerin Michaela Hackl in diesem Workshop ganz praktisch. Das feine und spezielle dieser Chakrenarbeit ist: Man bekommt Übungen und Mentalübungen für zu Hause an die Hand, um die menschlichen Energiezentren und damit verbundene menschliche Qualitäten wie Kreativität, Stabilität, Ausstrahlung, Klarheit selbst zu aktivieren, Blockierungen...

  • Linz
  • Michaela Hackl
Bundesminister würdigt die BewegungstrainerInnen der ASKÖ OÖ
6

Qualitätssiegelverleihung im ASKÖ Bewegungscenter Linz

Mehr als 70 ÜbungsleiterInnen der ASKÖ Oberösterreich wurde am 12. September das Fit für Österreich Qualitätssiegel verliehen. Gesundheitsminister Alois Stöger würdigte dabei persönlich die aufopfernde Arbeit der hochqualifizierten ehrenamtlich tätigen BewegungstrainerInnen in Oberösterreich. Der Kabarettist Ingo Vogl rundete den Abend mit einem Auszug aus seinem Gesundheitsprogramm auf satirische Weise ab. Gemeinsam mit dem Sportministerium und dem Projekt „Fit für Österreich“ geht es der ASKÖ...

  • Linz
  • ASKÖ OÖ
Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Keine Angst vor Erster Hilfe

„Das Einzige, was man in der Ersten Hilfe falsch machen kann, ist nichts zu tun“, sagt Rotkreuz-Chefarzt Wolfgang Schreiber anlässlich des Welttags der Ersten Hilfe am 14. September. „Jede Maßnahme, die eine Ersthelferin oder ein Ersthelfer unternimmt, erhöht die Überlebenschancen des Patienten.“ Weil viele Menschen trotzdem Angst haben, Erste Hilfe zu leisten, hat das Rote Kreuz die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen ganz einfach formuliert: Den Notruf 144 wählen, dort bekommen Sie Hilfe und...

  • Enns
  • Oliver Koch
Christine Hager zeigt in ihrer Ordination ihre Heilpflanzen

Heilpflanzen aus Linz schützen vor Erkältungen

"Besonders Beeren sind wahre Vitaminbomben. Sie geben uns für den kommenden Winter die nötige Kraft“, sagt Christine Hager, Naturpraktikerin in Urfahr. Vogel- und Hollerbeeren sind mit Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitamin C angereichert und fördern die Immunabwehr. Tees und Medizin aus Beeren Mittels eines Dampfentsafters presst Hager den Saft aus den frischen Hollerbeeren und kocht ihn mit Zucker zu einem Sirup auf. Mit heißem Wasser aufgegossen kann er als Tee genossen werden. Aus...

  • Linz
  • Claudia Neulinger

Gesundes zur Jause

„Zur gesunden Schuljause dürfen die „Großen 4“ nicht fehlen. Dazu zählen Getreideprodukte wie Vollkornbrot und Müsli, Milchprodukte wie Käse, saisonales, frisches Obst und Gemüse und ein Getränk wie Wasser oder ungesüßte Tees“, sagt Iris Reingruber, Ernährungswissenschafterin von der OÖ Gebietskrankenkasse. Die Ernährungsexpertin rät vorwiegend zu dunkleren Brotsorten zu greifen. Um das Pausenbrot saftiger zu machen, kann man es mit Salat, Gurkenscheiben oder auch Äpfeln belegen. Brotaufstriche...

  • Linz
  • Claudia Neulinger

treffpunkt : TANZ

Keine Vorkenntnisse sind erforderlichSingles und Paare Tanzen zu Musik aus allen Zeiten. Wohlbefinden vom Kopf bis zu den Füßen. Alles Leben ist Rhythmisch. Die Atmung, der Gang, der Herzschlag..... Dieses Schwingen wird durch das Tanzen verstärkt. Wann: 19.12.2013 09:30:00 bis 19.12.2013, 11:00:00 Wo: Volkshaus Auwiesen, Wüstenrotpl., 4030 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Gerda Müller

210.000 Briefe an OÖGKK-Versicherte

Ab Mittwoch, 14. August, versendet die OÖ Gebietskrankenkasse die Leistungsinformationen an ihre Versicherten (Sozialversicherungs-Projektname: „LIVE“). Die Briefe informieren die OÖGKK-Versicherten über deren im Jahr 2012 in Anspruch genommenen medizinischen Leistungen. Ab 2013 wird die Leistungsinformation erstmals nur mehr auf Wunsch des Versicherten postalisch zugesendet. Die Leistungsinformation kann auch online unter www.ooegkk.at/myooegkk eingesehen werden. Insgesamt verschickt die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige

Stress reduzieren und Blockaden lösen mit Klopfakupressur

Immer mehr Menschen fühlen sich unter Druck, dies führt über längere Zeit dazu , dass der Organismus nicht mehr die notwendige Erholung bekommt. Dauerhafte Überforderung von Körper und Geist bleibt jedoch nicht ohne Folgen. Das Wohlbefinden leidet spürbar und es können unterschiedliche Symptome wie Innerliche Unruhe, Nervosität, Überforderung, Selbstzweifel Erschöpfung Schlafstörungen, Kopfschmerzen, ... auftreten. All diese Stresssymptome sind letztlich Warnzeichen, mit denen der Körper...

  • Linz
  • Bettina Woisetschläger
Foto: Kaulitzki/ Fotolia

Mehr Platz zum Atmen — mehr Lebensqualität

Die Lungenabteilung der Elisabethinen Linz führt eine neue Methode durch, die Patienten mit Lungenblähung mehr Lebensqualität verschafft. "Früher musste ein Lungenlappen entfernt werden. Das war mit vielen Komplikationen verbunden und wirkte oft nicht. Mit der neuen Methode wird die Überblühung mithilfe eines operativ eingesetzten Ventils reduziert und der Patient gewinnt mehr Raum zum Atmen," sagt Josef Bolitschek, der Leiter der Lungenabteilung im KH der Elisabethinen Linz. Die Elisabethinen...

  • Linz
  • Petra Hausherr
Im Sommer soll man besonders auf Hygiene in der Küche achten! | Foto: Foto: Fotolia

Wash it, cook it, peel it or forget it!

Besonders im Sommer können Krankheitserreger in Lebensmitteln zur Gefahr werden, wenn diese nicht richtig gelagert oder verarbeitet werden. Bakterien sind immer und überall und das ist nicht vermeidbar und auch völlig normal in unserer Welt, aber besonders in der warmen Jahreszeit sollte man bei der Lagerung und dem Verzehr bestimmter Lebensmittel besonders achtsam sein, da sie eine Quelle für bakterielle Infektionen wie etwa Salmonellen darstellen können. Die unangenehmen Folgen sind dann oft...

  • Linz
  • Petra Hausherr
Ö1-Redakteurin Margarethe Engelhardt, der oö. Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser und BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: cityfoto.at/Wiesler

Pressepreis der Ärztekammer für die BezirksRundschau

Auf die Bezirke heruntergebrochene Gesundheitsberichterstattung wurde von Expertenjury ausgezeichnet. Preisgeld in der Höhe von 3500 Euro geht an die Hochwasseropfer. "Wenn Gesundheitsexpertinnen und -experten aus der Region zu Wort kommen, wenn die Themen aus der lokalen Perspektive aufgearbeitet werden, fühlen sich die Menschen ganz besonders angesprochen", begründete der oö. Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser die Entscheidung der Jury, der BezirksRundschau den Pressepreis der Ärztekammer...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
4

ASKÖ OÖ beschreitet neue Wege der Gesundheitsförderung – Bewegt in der Natur

Die Natur bewegt erleben – FIT in der Natur. / Laufen, Schwimmen, Radfahren,….. . Waren es in den 90er und 2000er Jahren noch Trendsportarten, die zur Fitness- und Gesundheitsförderung animierten, so gewinnen mittlerweile die traditionellen Sportarten immer mehr an Mode. Die Natur als Erholungs- und Bewegungsraum gleichermaßen für sich zu nutzen ist das Motto der Stunde. Zu Zeiten in denen der Mensch nach Entschleunigung sucht, besinnt er sich auf die elementaren Formen der Bewegung. Und es...

  • Linz
  • ASKÖ OÖ
Bernhard Albert, Marina Pree-Candido, Erhard Prugger und Ernst Horky (v. l.). | Foto: Mozart
2

"Wir müssen flexibler werden"

Erhard Prugger, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt), stellt die Sinnhaftigkeit mancher gesetzlichen Untersuchungsbestimmungen infrage: "Ob es sinnvoll ist, jedes Jahr verpflichtend in einen Betrieb gehen zu müssen und dort die Arbeitsbedingungen zu kontrollieren, wage ich zu bezweifeln. Da müssen wir flexibler werden. Schließlich gibt es Betriebe, in denen das Unfallrisiko höher ist und manche, da ist es geringer. Auf das müssen wir...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

UGOTCHI bewegte wieder 8.000 Kinder in OÖ

UGOTCHI IN DER SCHULE Die Aktion „Punkten mit Klasse“ war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Zwischen 8. April und 5. Mai 2013 sammelten über 8.000 Schülerinnen und Schüler in Oberösterreichs Volksschulen unter der Patronanz von Maskottchen UGOTCHI fleißig Punkte. Bei „Punkten mit Klasse“ sammeln Volksschüler klassenweise Punkte für gesunde Tätigkeiten. So können sie zum Beispiel für den Besuch der Vereinsstunde, genügend Schlaf, Bewegung in der Pause oder auch für gesundes Essen Punkte in...

  • Linz
  • Corinna Schürz
Foto: FAB
3

FAB schafft Betrieb für Menschen mit physischer Beeinträchtigung

Der Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung (FAB) ist laut eigenen Angaben seinem Ruf als „Integrations-Visionär“ erneut gerecht worden. Neben dem bewährten Projekt „Chance P“ – Arbeit suchende Menschen, die kurz vor der Pensionierung stehen, erhalten die Möglichkeit, die Zeit bis zum regulären Pensionsantritt mit einer sinnvollen Tätigkeit zu verbringen und können so die nötigen Versicherungszeiten erwerben – hat FAB jetzt ein österreichweit einzigartiges Projekt für ältere...

  • Enns
  • Oliver Koch

Brisant: Die Akte Aluminium

Haben Sie schon überprüft, ob Ihr Deospray Aluminium enthält? Aluminiumpartikel helfen, Hautporen zu schließen. Doch sie stehen auch im Verdacht, Brustkrebs auszulösen. Und aus Studien geht auch hervor, dass die toxische Wirkung des Leichtmetalls nicht zuletzt direkten Einfluss auf moderne Zivilisationskrankheiten wie Alzheimer und Allergien hat. Das glitzernde, vielfältig verwendbare Metall hat auch eine dunkle Seite. Der Dokumentarfilmer Bert Ehgartner spürte dieser dunklen Seite nach. Sein...

  • Linz
  • Peter Drössler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 18:00
  • Pfarramt Don Bosco
  • Linz

Systemische Aufstellung - Immer wieder Repräsentant_Innen gesucht!

Unser Leben wird oft stark beeinflußt von Prägungen, Mustern und Regeln in einem Familiensystem. Diese werden durch systemische Aufstellung sichtbar gemacht. Auf diese Weise können eigene Probleme in einem größeren Zusammenhang gebracht und somit geklärt und gelöst werden. Ich bin immer wieder auf der Suche nach Stellvertreter_Innen bei Aufstellungen. Dazu gibt es ein unverbindliches Erinnerungs-Email mit aktuellen Terminen und Veranstaltungsorten. Lust und Interesse? Anmeldung bitte einfach...

  • 11. Juni 2024 um 17:00
  • Komm! Büro
  • Linz

Männer-Runde

Vom Angeln bis zum Wohlfühlgewicht – im Rahmen des wöchentlichen Männertreffs haben alle Themen, die Männer beschäftigen, Platz! -> Gemütliche Runde -> Offener Austausch -> Vorbereitung auf die Fußball-EM -> Eigene Ideen einbringen -> Etwas für Körper, Geist und Seele tun -> Getränke und Snacks vor Ort Kontakt: Mag. Christian Fessl, T 0699 17 77 13 75 Komm! Büro: Stiegelbauernstraße 11, 4020 Linz

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES
2
  • 12. Juni 2024 um 08:00
  • Weißenwolffstraße 27
  • Linz

Stunde der offenen Praxis - kostenfrei & unverbindlich

Einfach vorbeikommen - ohne Anmeldung IMMER im Einzelsetting, event. kurze Wartezeit Ideal zum kennenlernen und schnuppern - gerne informiere ich über mein Angebot zu Lebensberatung, Begleitung, Meditation und Aufstellungsarbeit. Manuela Stal Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Praxis Weißenwolffstrasse 27/1 4020 Linz Mobil: +43 660 52 969 22 Mail: vertrauensvoll(at)manuelastal.at Web: www.wegbegleiterinnen.at ________________________________________ Beratung - Begleitung - Aufstellung -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.