W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Wenn Mann nicht kann-das Problem mit der Potenz

Im Laufe ihres Lebens leiden über 30 Prozent der österreichischen Männer an einer Erektionsstörung. Mit diesem Wort bezeichnet man den anhaltenden Verlust der Fähigkeit eine Erektion zu bekommen oder diese aufrecht zu erhalten. Am häufigsten findet sich die erektile Dysfunktion, so der Fachausdruck, bei den 60-69jährigen. Ein Exklusivrecht darauf hat diese Altersgruppe aber nicht, es kann genauso jüngere Männer ab 30 (und auch darunter) treffen. Die Ursachen sind unterschiedlicher Natur. Eine...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Viele Oberösterreicher suchen Tipps für gesunde Ernährung im Internet. | Foto: Archiv

Dr. Google und Schwester Wikipedia

Gesundheitsthemen werden im Internet sehr häufig nachgefragt, wie eine aktuelle repräsentative Umfrage des market-Instituts zeigt: 39 Prozent der 600 Befragten nutzen das Web in Sachen Gesundheit. Dieser Wert zieht sich mit geringen Abweichungen durch alles Altersgruppen. Interessant sind vor allem Informationen über Arztpraxen und Ordinationszeiten – 82 Prozent der Befragten antworteten hier mit "sehr interessant" bzw. "interessant" –, Informationen über gesunde Ernährung (77 Prozent) sowie...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige

BZÖ-Brunmair: Unerträgliche Gesundheitspolitik

Selbstbehalte für Kinder müssen abgeschafft werden! „Die Krankenkassen konnten innerhalb weniger Jahre eine Milliarde Euro mehr als vorgeplant einsparen. Sie leisten sich weiter eine Selbstverwaltung, die ca. 800 Mio. Euro im Jahr verschlingt. Und man leistet sich weiterhin eine Wiener Teilkrankenkasse, die trotz überdurchschnittlicher Kassenbeiträge, aus unerklärlichen Gründen defizitär ist“, kritisierte heute BZÖ-Gesundheitssprecher Dr. Josef Brunmair. In Oberösterreich lässt man sich auf der...

  • Linz
  • BZÖ Oberösterreich
Nordic Walking ist eine ideale Ausdauersportart, bei der man den Puls selber leicht kontrollieren kann. | Foto: Herbert Schöttl
2

Mit Metabolic Balance ohne Jo-Jo-Effekt abnehmen

FELDKIRCHEN. Im Frühling wollen viele ein paar überflüssige Pfunde loswerden, möglichst ohne Jo-Jo-Effekt. Die Ärztin Silvia Scheuer bietet ein Metabolic-Balance-Programm mit individuell abgestimmtem Ernährungskonzept und sportlicher Betätigung an. Eine ausführliche Anamnese und die Analyse des Blutbildes sind die Grundlage für den individuellen Ernährungsplan. Das Stoffwechselregulierungs- und Ernährungsprogramm zielt in erster Linie darauf ab, dass mit einer speziellen natürlichen...

  • Linz
  • Ruth Manzenreiter

Tag der Homöopathie am 11. April in Oberösterreich

Häufige Infekte? Nervosität, Aggression, Antriebslosigkeit? Kann die Homöopathie helfen? Anlässlich des Geburtstages von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie laden die Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM) und die Initiative „Homöopathie hilft!“ zum Tag der Homöopathie. Österreichweit finden kostenlose Veranstaltungen zum Thema „Homöopathie“ statt: Vortragsnachmittag Praxisnetz Homöopathie Linz Termin: Donnerstag, 11. April, von 14 bis 18 Uhr Ort:...

  • Linz
  • Veronika Hess
Gründer der SHG Innviertel
2

SHG für Leberkranke und Lebertransplantierte Innviertel

Einladung zum 2.Treffen PROGRAMM Hubert Keher Aktuelle Informationen OA Dr. Björn Jagdt, KH Ried/Innkreis Leber schonen - was kann ich selbst tun? Erfahrungsaustausch, Wünsche, Anregungen Kontakt: Mag. Manfred Fischer, SHG - Leiter selbsthilfegruppe.innviertel@gmail.com Zielgruppen >>> Menschen mit einer Lebererkrankung >>> Menschen, die erfolgreich Leber transplantiert wurden >>> Menschen, die auf der Warteliste sind und auf eine neue Leber warten >>> Angehörige Gäste sind herzlich willkommen!...

  • Linz
  • Hubert Kehrer
7

Kur-Innovation mit Buttermilch, Molke und Topfen

OÖ (ok). Eine neue Laktose-Kur – Lacto 3-Vitalkur – bietet ab März das Wolfsegger Kurhotel Petershofer an. Die Ziffer 3 steht für das gesunde Zusammenspiel von Buttermilch, Molke und Topfen. Ihre Wirkweisen sind dabei ausgesprochen vielseitig. Dabei wird laut Ernährungswissenschafter Christian Putscher die "traditionelle Volksmedizin wieder auf den aktuellen Stand gebracht". Die Kur dauert sieben Tage, ist unter kurärztlicher Leitung und wird ergänzt durch tägliche Topfenauflagen auf Leber und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Im Foto v.l.n.r.: Dr. Martin Spinka; Dipl.-BW Friedrich Kaindlstorfer MBA, Betriebsleiter 1. Zentrum für TEM in Bad Kreuzen;
Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger; Sr. M. Michaela Pfeiffer-Vogl, Generaloberin der Marienschwestern vom Karmel; Dipl.-BW Andreas Mascha; Dr. Franz Eberhart PGA

3. Symposium für TEM (Traditionelle Europäische Medizin) in Linz

Den Kern der „beseelten Heilkunst“ brachten namhafte Experten den Teilnehmern und Teilnehmerinnen am 3. Symposium für TEM in Linz nahe. Das 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin (TEM) in Bad Kreuzen, ein Traditionshaus der Marienschwestern vom Karmel, lud in Zusammenarbeit mit dem Verein für Prophylaktisch Gesundheitsarbeit (PGA) am 2. Februar zu diesem Info-Tag in Theorie und Praxis an die Johannes Kepler Universität in Linz ein. Mit dem Leiter des Instituts für Sinnorientierte...

  • Enns
  • Dipl.-BW Friedrich Kaindlstorfer MBA
Logopädin bei der Arbeit | Foto: fh medien/Fotolia
2

Jedes zweite Kind in Oberösterreich spricht schlecht

Logopädischer Behandlungsbedarf bei 6080 Kindern. Insgesamt wurden 13.685 Kindergartenkinder im Alter von vier und fünf Jahren untersucht. OÖ (ok). Bei den logopädischen Screenings im Jahr 2011/2012 wurden 13.685 Kindergartenkinder erfasst. Bei knapp 45 Prozent der vier- und fünfjährigen Kinder – nämlich 6080 –  wurde logopädischer Behandlungsbedarf festgestellt. In Anspruche nehmen die beitragsfreie logopädische Behandlung dann aber nur die Hälfte der in Frage kommenden Kinder. Das Screening...

  • Linz
  • Oliver Koch

Wechsel an der Spitze der OÖGKK

Albert Maringer (38) will als Nachfolger von Felix Hinterwirth vor allem die Präventionsarbeit vorantreiben. "Die kreativen Ideen werden uns sicher nicht ausgehen." OÖ (ok). Albert Maringer steht seit Jahresbeginn als Obmann an der Spitze der oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK). Der 38-Jährige will den Kurs der OÖGKK fortsetzen und auch in Zukunft auf Prävention, neue Angebote für Versicherte, Kooperationen mit der Wissenschaft und ausgeglichene Finanzen setzen. Maringer löst...

  • Linz
  • Oliver Koch

Kampf dem Übergewicht

LINZ (ah). Die ständige Zunahme krankhafter Fettsucht auch in Oberösterreich führt bei der Bevölkerung zu einem vermehrten Auftreten von Stoffwechselerkrankungen, wie Diabetes, macht eine spezielle Behandlung notwendig. Hier setzt das neu gegründete Zentrum für eine ambulante Adipositastherapie in Oberösterreich an. Menschen mit starkem Übergewicht werden durch Ärzte der Elisabethinen und Psychologen bei dem Programm begleitet. Edit Hartmann, ärztliche Leiterin von medikal: "Wir dürfen die...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Kultursensible Förderung in der Gesundheit

Eine große Herausforderung des Gesundheitssystems ist die Chancengleichheit von Bürgern mit Migrationshintergrund. Migranten verfügen über eine schlechtere Gesundheit als die durchschnittliche österreichische Bevölkerung, spüren Barrieren im Zugang zu Leistungen und sind als heterogene Zielgruppe mit Gesundheits- und Präventionsförderungsmaßnahmen schwer zu erreichen. Zudem sollen im Bereich der Pflege- und Betreungsberufe verstärkt Mitgranten ausgebildet und eingesetzt werden....

  • Linz
  • Nina Meißl

Treffpunkt Gesundheit: Schlafstörungen

Erholsamer Schlaf ist einer der wichtigsten Faktoren für Ihre Gesundheit. Durch unsere Lebensumstände wird Schlafmangel zu einem immer häufigeren Problem, das auch mehr und mehr jüngere Menschen betrifft. Zu wenig Schlaf über einen längeren Zeitraum hinweg kann zu Schlafstörungen und somit zu körperlichen und/oder psychischen Problemen führen. Man schätzt, dass 1/3 der Bevölkerung unter chronischem Schlafmangel leidet. Etwa 40 Prozent der Bevölkerung nutzt mindestens einmal in der Woche...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES
Gute Nachbarschaft hat einen unschätzbaren Wert. | Foto: Stefan Fister/Fotolia
1

"Auf gesunde Nachbarschaft" – Projekt in Linz

Gute Nachbarschaft trägt viel zu Lebensqualität und Wohlbefinden bei – und das tut der Gesundheit gut. Durch Nachbarschafts-Netzwerke ist es leichter, soziale Unterstützung zu erhalten – seien es praktische Hilfestellungen im Alltag, Informationen oder emotionale Zuwendung. Psychische Belastungen durch Isolation können über Erfahrungen von Zugehörigkeit und Anerkennung verhindert oder zumindest abgemildert werden. Deshalb hat der Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) die Initiative „Auf gesunde...

  • Linz
  • Nina Meißl

Laternen-Radfahrt durch Linz – Critical Mass am Fr, 30.11.2012 - 16:30 Uhr

Jedes Monat gibt es von Frühling bis Herbst in Linz monatliche gemeinsame Radfahrten durch die Stadt. Aufgrund des großen Zuspruchs wird heuer sogar die Winterpause nach hinten verlegt - erstmals findet auch im November eine Radfahrt statt. Das Motto am Freitag, 30.11.: Wir ziehen uns warm an und beleuchten uns bunt mit Laternen und allem anderen, was blinkt und leuchtet. Es werden viele Leute kommen, Musik wird uns begleiten und wir werden Spaß haben! Treffpunkt: Freitag, 30.11. - 16:30 Uhr am...

  • Linz
  • Erich Wiesenberger
Autor und Star der Veranstaltung Dr. Josef Wiesauer
6

Buchpräsentation "Kraft meines Alters" von Dr. Josef Wiesauer

Kraft meines Alters - Wieso Kraft wirklich stark macht. So der Titel des neuen Buches von Dr. Josef Wiesauer, zu dessen Präsentation ins ORF Landesstudio Oberösterreich geladen wurde. Laut Wiesauer kann die Privilegien des Alters nur genießen, wer die Kraft dazu hat. Diese Kraft könne und solle man trainieren, so sein Wunsch. Seine langjährige Erfahrung im Sport und Trainingsbereich hat der studierte Sportwissenschaftler nun in Buchform herausgebracht, und möchte dabei mit mehr als 100 Übungen...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger

Erstmals in Österreich: Zentrum für Frauenheilkunde

AKh etabliert Kommunikationsschnittstelle für und zu den Fachabteilungen. Start im Jänner 2013. LINZ (ok). Um der modernen Medizin Rechnung zu tragen, etabliert die Geschäftsleitung des AKh im Spital ein eigenes Zentrum für Frauenheilkunde ud Gender-Medizin. Es ist das erste dieser Art in Österreich. Start ist im Jänner 2013. Dabei handelt es sich um eine zentrale Vermittlungsstation, die zu den einzelnen Fachabteilungen Kontakt hat. Hintergrund: Frauen klagen beispielsweise bei...

  • Linz
  • Oliver Koch

Broschüre: Bauen mit Holz in OÖ

BEZIRK (ah). Holz ist nicht mehr nur das Baumaterial von traditionellen Blockhäusern und landwirtschaftlichen Stadeln. Die Bandbreite reicht vom intelligenten Low-Budget-Einfamilienhaus über das ökologisch nachhaltige Bürogebäude bis zum im- posanten Messezentrum. Die Publikation „Bauen mit Holz in Oberösterreich“ zeigt die vielen Vorteile, die das Bauen mit Holz mit sich bringt, auf. Es werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Wie bricht Holz? Wie schützt sich Holz im Brandfall...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
5

Zwei Weltneuheiten von Linzer Traditionsbäckerei

Zum „Tag des Brotes“ am 16. Oktober präsentierte das Linzer Bäckereiunternehmen die Weltneuheit Vorbestell-App. LINZ (ok). Zehn Prozent der Bäckereiware bleiben in den 70 Filialen des Bäckereiunternehmens Ring am Ende jedes Tages über. Auch um diese Quote zu senken hat Firmenchef Bernhard Kreutzer eine Applikation entwickeln lassen. Mittels kostenloser Vorbestell-App, erhältlich für iPhone und Android-Smartphones, können Kunden ihre Ware per Handy vorbestellen. Die bestellten Backwaren bleiben...

  • Linz
  • Oliver Koch
8

135 SPORTUNION-TRAINER STARTEN FIT IN DEN WINTER

Internationale Top-Referenten, tolle Workshops und viele interessierte Trainer und Sportler - der 1. Internationale Groupfitnessday der SPORTUNON Oberösterreich legte die Grundlage für abwechslungsreiche Bewegungseinheiten bei vielen SPORTUNION-Vereinen in ganz Oberösterreich und über die Landesgrenzen hinaus. Am Samstag, 6.10., wurde Vorchdorf so zu einem "Mekka für Trainerinnen und Trainern". Das abwechslungsreiche Fortbildungsprogramm reichte von den neuesten Fitnesstrends - wie Life...

  • Linz
  • Corinna Schürz
Anzeige
GASPO Familiensauna
3

GASPO Hausmesse "Gesundheit nach Maß"

Präsentation und Beratung der neuen Sauna-, Lehm- und Infrarotkabinen im Schauraum von GASPO in Ohlsdorf, direkt an der Hauptstraße, vom 19. bis 20. Oktober 2012, jeweils von 10-19 Uhr. Info-Telefon: 07612 47 292-0 e-mail: office@gaspo.at Internet: www.gaspo.at ; www.lehmkabine.at

  • Salzkammergut
  • GASPO GmbH Sportartikel- und Gartenmöbelfabrik
Psychiaterin Johanna Winkler: "Auch Politiker brauchen Wertschätzung." | Foto: gespag

Burn-out: "Lokalpolitiker nicht davor gefeit"

Druck, auf möglichst vielen Veranstaltungen zu sein, erhöht Gefahr für Burn-out bei Stadtpolitkern. LINZ (ok). Der wohnhafte Steyregger Landesrat Rudi Anschober nimmt sich burnoutbedingt eine Auszeit. Von einer solchen Erkrankung sind aber nicht nur Bundes- oder Landespolitiker betroffen. Johanna Winkler, Leiterin der Allgemeinpsychiatrie: "Von Regionalpolitikern wird von der Bevölkerung nahezu erwartet, dass sie bei möglichst vielen Veranstaltungen teilnehmen. Auf Dauer sind daher...

  • Linz
  • Oliver Koch

Gesundheitstag in Linz-Dornach

Am 23. September findet im Volkshaus Dornach von 10 bis 18 Uhr ein Gesundheitstag statt. Das Motto lautet "Rund um g’sund": Was kann man tun, um gesund zu bleiben und seine Gesundheit zu verbessern? Dazu stellen sich Therapeuten mit ihren verschiedensten Arbeitsweisen vor. Von der gesunden Geisteshaltung bis hin zu verschiedenen Möglichkeiten des Gesundseins werden an diesem Tag Vorträge und Infos angeboten. Themen sind etwa Meditation, Energiearbeit, Bachblüten, Cranio Sacral Balancing oder...

  • Linz
  • Nina Meißl
Kranke und gestresste Mitarbeiter kosten Geld. Das haben schlaue Chefs inzwischen erkannt und bieten Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge an. | Foto: Fotolia

Linzer sind "fit2work"

Neue Initiative soll bei gesundheitlichen Problemen am Arbeitsplatz helfen "Gesunde und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der wichtigste Erfolgsfaktor eines jeden Unternehmens", sagt Marina Pree-Candido, Direktorin der AUVA-Landesstelle Linz. Daher wurden nun die Initiative fit2work ins Leben gerufen. Damit sollen oberösterreichischen Betrieben Informationen und kostenfreie Beratung bei Fragen rund um das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz geboten werden. Mit den Zielen: die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juni 2024 um 18:00
  • Pfarramt Don Bosco
  • Linz

Systemische Aufstellung - Immer wieder Repräsentant_Innen gesucht!

Unser Leben wird oft stark beeinflußt von Prägungen, Mustern und Regeln in einem Familiensystem. Diese werden durch systemische Aufstellung sichtbar gemacht. Auf diese Weise können eigene Probleme in einem größeren Zusammenhang gebracht und somit geklärt und gelöst werden. Ich bin immer wieder auf der Suche nach Stellvertreter_Innen bei Aufstellungen. Dazu gibt es ein unverbindliches Erinnerungs-Email mit aktuellen Terminen und Veranstaltungsorten. Lust und Interesse? Anmeldung bitte einfach...

  • 11. Juni 2024 um 17:00
  • Komm! Büro
  • Linz

Männer-Runde

Vom Angeln bis zum Wohlfühlgewicht – im Rahmen des wöchentlichen Männertreffs haben alle Themen, die Männer beschäftigen, Platz! -> Gemütliche Runde -> Offener Austausch -> Vorbereitung auf die Fußball-EM -> Eigene Ideen einbringen -> Etwas für Körper, Geist und Seele tun -> Getränke und Snacks vor Ort Kontakt: Mag. Christian Fessl, T 0699 17 77 13 75 Komm! Büro: Stiegelbauernstraße 11, 4020 Linz

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES
2
  • 12. Juni 2024 um 08:00
  • Weißenwolffstraße 27
  • Linz

Stunde der offenen Praxis - kostenfrei & unverbindlich

Einfach vorbeikommen - ohne Anmeldung IMMER im Einzelsetting, event. kurze Wartezeit Ideal zum kennenlernen und schnuppern - gerne informiere ich über mein Angebot zu Lebensberatung, Begleitung, Meditation und Aufstellungsarbeit. Manuela Stal Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Praxis Weißenwolffstrasse 27/1 4020 Linz Mobil: +43 660 52 969 22 Mail: vertrauensvoll(at)manuelastal.at Web: www.wegbegleiterinnen.at ________________________________________ Beratung - Begleitung - Aufstellung -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.