🍎 Gesundheit NÖ 🍎

Wie viele Jahre hat man schon nach Silvester 🎉 begonnen sich gesund zu ernähren, mehr zu bewegen? Oder etwa versucht, endlich mit dem Rauchen aufzuhören und probiert, den Alkoholkonsum zu reduzieren?

Auf all diese Fragen haben wir die Antworten. Auf diesem Channel findest du, regionale Angebote in den einzelnen Themenbereichen mit ganz viel Servicecharakter und unzähligen Tipps.

👇🏻 Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand 👇🏻

Beiträge zum Thema Gesundheit NÖ

vlnr. Charlotte Wagner (3), Disponent Markus Eisenbauer, Notruf NÖ GF Josef Schmoll, Stefan Wagner, Beate Wagner mit Baby Marlene (4M), Notruf NÖ GF Christian Fohringer, Notrufexpertin Jennifer Mikes und Elias Wagner | Foto: Notruf NÖ
4

Telefonische Geburtshilfe
Die kleine Marlene wollte nicht warten

Mitte Jänner setzten an einem Mittwoch kurz nach Mitternacht bei Beate Wagner die Wehen ein, sie erwartete ihr drittes Kind. Gemeinsam mit ihrem Mann machten sich mit ihrem Fahrzeug am Weg in das Landesklinikum Melk, wo die Geburt auch geplant war. Doch plötzlich kam alles anders. NÖ. Auf der Fahrt wurden die Wehen so stark und die Geburt stand unmittelbar bevor. Ihr Gatte wählte sofort den Rettungsnotruf 144, Notrufexpertin Jennifer Mikes nahm das Gespräch entgegen und führte gleich nach der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Sozialberaterinnen der Caritas Suchtberatung Ingrid Riegler und Julia Teufl starten am 29. Mai mit einer Alkoholgruppe speziell für Frauen in Amstetten. | Foto: Caritas
1 2

Caritas
Suchtberatung startet Alkoholgruppe für Frauen in Amstetten

Die Caritas Suchtberatung Amstetten/Melk/Scheibbs bietet ab 29. Mai 2024 erstmalig ein Gruppenangebot zur Trinkreduktion speziell für Frauen an, welche sich mit der eigenen Alkoholproblematik auseinandersetzen und Impulse bekommen wollen, wie die Alkoholabstinenz gelingen kann. MOSTVIERTEL. Die Frauengruppe wird im Beratungszentrum Amstetten an jedem 4. Mittwoch im Monat von 16:00 – 17:30 Uhr stattfinden. Das Angebot ermöglicht den Teilnehmerinnen, ihr Trinkverhalten bewusst wahrzunehmen und...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Hilfswerk Niederösterreich
12

Gesundheits-Serie
Das Pflegeangebot und -Ausbildung im Bezirk Melk

In diesem Teil unserer Gesundheitsserie geht es um jene, die sich um uns kümmern wenn wir es selber nurmehr mäßig bis gar nicht können. Vom Altersheim über die Heimpflege bis zum Hospitz. MELK. Im SeneCura Sozialzentrum in Pöchlarn haben 128 pflegebedürftige ältere Menschen ein Zuhause zum Wohlfühlen gefunden. Sie genießen das besondere Ambiente eines Renaissance Schlosses mit schönem Rosengarten. Geboten wird ein breites Spektrum an Pflegeleistungen. Dazu gehören die Langzeitpflege für ältere...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.