News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Die Gewinner des Gesundheitspreis – Geschützte Werkstätte: Markus Lametschwandtner (2. v. li.) und Kati Markut (3. v. li) mit den Preispartnern.
1 Video 11

Meine Gesundheit – Mein Betrieb
Die Geschützte Werkstätte gewinnt den Gesundheitspreis „Meine Gesundheit – Mein Betrieb“

SALZBURG. Die Bezirksblätter Salzburg vergaben gemeinsam mit der Uniqa Salzburg und der Wirtschaftskammer Salzburg zum zweiten Mal einen Preis an heimische Betriebe, die sich im Bereich Mitarbeitergesundheit besonders engagieren. Wer hat gewonnen? Die Ehrung der Preisträger fand am 4. Juni 2019, im Rahmen des Aktionstags „meine Gesundheit – mein Betrieb“ im Plenarsaal der Wirtschaftskammer Salzburg statt. Die Geschützten Werkstätten haben gewonnen Sieger des Gesundheitspreises sind die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
7 8 7

Wintereinbruch in Salzburg
Die Eisheiligen scheinen sich "getrennt" zu haben...!

Das vergangene Wochenende zeichnete sich durch einen extremen Wintereinbruch ab. Das Wochenende davor war es auch schon sehr kalt und regnerisch. Die "Eismänner", die zu dieser Zeit jährlich auftreten, haben sich scheinbar getrennt, und so macht jedes einzelne Mitglied der ehemaligen "Eisheiligen-Gruppe" seine eigenen "Eismänner-Tage"...! Außerdem ist der umgangssprachliche Begriff der "Eismänner" sowieso nicht ganz korrekt, weil eine Dame auch dabei ist, nämlich die Sophia von Rom! Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Ernst Wastler (Vorsitzender des Vorstandes der Vamed AG). | Foto: Vamed AG/ APA-Fotoservice/ Schedl

Gesundheit
Vamed realisiert über 900 Gesundheitsprojekte in 88 Ländern

Das österreichisches Unternehmen Vamed beschäftigt in ihren Gesundheitseinrichtungen rund 10.000 Ärzte, Therapeuten und Pfleger auf der ganzen Welt. Die Vamed AG ist ein österreichisches Unternehmen, das im Bereich der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Gesundheitsprojekten international tätig ist. Im vergangenen Jahr wurden 38 Gesundheitseinrichtungen in Deutschland mit Schwerpunkt auf Rehabilitation und Pflege von Vamed übernommen und durch weitere Firmenzukäufe das Angebot bei...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
<f>Landesrat Christian Stöckl</f> steht für eine Pflegeversicherung.

Interview
"Das meiste Geld fließt in unsere Gesundheit"

Landesrat Christian Stöckl stellt für den gesamten Gesundheitsbereich 2019 rund 782 Millionen Euro bereit. SALZBURG. Herr Landeshauptmann-Stellvertreter, Ihre Ressorts "Finanzen" und "Gesundheit" sind sehr konträr. Im einen Bereich wollen die Menschen, dass Geld ausgegeben wird, im anderen muss Geld gespart werden. Wie lässt sich das vereinbaren? CHRISTIAN STÖCKL: Das stimmt (lacht). Im Gesundheitsbereich geben wir das meiste Geld aus – 27 Prozent des Gesamtbudgets des Landeshaushalts. Diese...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Gewinnerklasse, die 4a der NMS Eugendorf, ist eine Integrationsklasse mit zehn Jungen und acht Mädchen. Rechts im Bild: Klassenvorstand Marianne Schwab. | Foto: NMS Eugendorf
7

Nichtraucherkampagne
Nicht rauchen ist eine Frage des Lifestyles

196 Schulklassen aus ganz Österreich arbeiteten zum Thema Tabakprävention. Siegerklasse ist die Neue Mittelschule Eugendorf. SALZBURG, EUGENDORF. „Leb’ dein Leben. Ohne Rauch. Yolo!“ (Yolo: you only live once – du lebst nur einmal) – ist das Motto einer Tabakpräventionsinitiative, die ganz bewusst nicht "Nichtraucher-Kampagne" heißen will. "Denn kein Jugendlicher will mit erhobenen Zeigefinger ein 'du sollst nicht rauchen' hören. Dieser pädagogische Zugang erreicht die Kinder nicht", sagt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Hettegger
Die roten Engeln im Landeanflug mit dem Verletzten in der Mitte
1 1 15

Hubschrauberrettung auf der Skiabfahrt am Untersberg
Die roten Engeln mit dem gelben Himmelsgefährt

Wie jedes Jahr lockt der frische Schnee hunderte Skifahrer, um die steile Skipiste des Untersberges hinunter zu fahren. Nicht alle Skifahrer nehmen die Seilbahn, immer mehr gehen auch inzwischen mit Tourenski hinauf. Die Abfahrt ist sehr anspruchsvoll und braucht viele Muskeln in den Beinen. Vor allem bei Vereisung gilt sie als gefährlich. Leider schaffen es nicht alle Skifahrer wieder heil den Berg zu verlassen. (So wie auch nicht alle Untersberg-Wanderer im Sommer glimpflich davon kommen...)....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
<f>Die beiden Sonderpreis-Paten</f> Peter Humer (Salzburger Uniqa) und Konrad Steindl (WKS) vor dem Uniqa Gesundheitstruck.

meine Gesundheit – mein Betrieb; Regionalitätspreis
Gesundheit ist das Erfolgsrezept

Der Sonderpreis zur betrieblichen Gesundheit wurde unterstützt von Uniqa und Wirtschaftskammer Salzburg. SALZBURG. Eine Sonderauszeichnung beim Regionalitätspreis ging heuer an einen Vorzeigebetrieb und seine Aktionen im Bereich betrieblicher Gesundheitsförderung. Den Preis unter dem Namen "meine Gesundheit – mein Betrieb" unterstützen der Versicherungskonzern Salzburger Uniqa sowie die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS). "Und das mit gutem Grund", sind sich Peter Humer, Vertriebsvorstand Uniqa...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Seit Ende der 1970er Jahre sorgt die Rufhilfe des Roten Kreuzes Salzburg für mehr Sicherheit zu Hause. Mittlerweile ist es mit ihr auch möglich, außerhalb der eigenen vier Wände Hilfe zu rufen. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz, Neumayr/MMV

Nur ein Knopfdruck von der Hilfe entfernt

Die Rufhilfe des Roten Kreuzes leitet eine Hilfekette ein, die auch außerhalb der Wohnung funktioniert. SALZBURG. Das Rote Kreuz hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen, die möglichst lange daheim wohnen wollen. Mit der Rufhilfe des Roten Kreuzes kann rund um die Uhr Hilfe gerufen werden. Die Rufhilfe besteht aus einem Basisgerät und einem wasserdichten Armband. Durch einen Knopfdruck verbindet sich das Gerät mit der Rettungsleitstelle. So können Alleinlebende beispielsweise nach einem Sturz,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl ist für die Ressorts Finanzen, Vermögensverwaltung, Landesbeteiligungen, Gesundheit und Spitäler sowie Krankenanstaltenpersonal zuständig.
Video

"Fortschritt in der Medizin stellt uns vor Herausforderungen"

VIDEO: Landesrat Christian Stöckl fordert Lösung auf Bundesebene, wie mit teuren Medikamenten umzugehen ist. Herr Landesrat Christian Stöckl, Sie wurden für eine zweite Periode als Landesrat für Finanzen sowie für Gesundheit und Spitäler angelobt. War es ihr Wunsch, diese Ressorts zu behalten? CHRISTIAN STÖCKL: Ich bin 2013 als Finanzlandesrat angetreten und habe erfolgreich gearbeitet. Wir haben den Finanzskandal aufgearbeitet und ausgeglichene Budgets vorgelegt. Ich habe die Spitals- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Yoga ist eine leicht zu erlernende Bewegungsform. Sie gilt als Hilfe gegen Stress. | Foto: Nature Awakes

Bezirksblätter Afterwork-Walk mit Yoga am Gaisberg

Einladung zum kostenlosen Yoga-Sun-Downer mit Nature Awakes am 25. Juli 2018 SALZBURG (tres). Die Bezirksblätter laden mit dem Stadtblatt Salzburg und dem Start-up Nature Awakes wieder zu einem kostenlosen Spaziergang ein - dieses Mal mit Yoga am wunderschönen Gaisberg. Die Bezirksblätter Afterwork-Walks führen in gemütlichem Tempo zu den schönsten Naturflächen in der Stadt. Zudem erzählen die Guides von Nature Awakes über die Natur am Wegesrand. Im Vordergrund steht Entschleunigung und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Transportdienste gehören zu den wichtigsten Aufgaben der Malteser.

Malteser Salzburg – Gemeinsam für den Menschen

Die Malteser nehmen sich als ehrenamtliche Mitarbeiter jener Menschen an, die Unterstützung für Alltägliches, aber auch für größere Vorhaben benötigen. SALZBURG (mst). Aus eigener Motivation und Überzeugung setzen sich Freiwillige für ihre Mitmenschen ein, machen Unmögliches möglich und nutzen hierfür auch ihre eigenen Stärken. Breitgefächertes Angebot Die Malteser sehen sich als Hospitaldienst und als eine ehrenamtliche rettungs- und caritative Organisation. Einen wesentlichen Teil des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martina Stabauer
Sepp Schellhorn, Landessprecher der Neos Salzburg und Matthias Strolz, Vorsitzender der Neos, besuchten die Bezirksblätter.

"Wir wollen ganz sicher in den Landtag"

Die Salzburger Neos mit Sepp Schellhorn sind sich sicher: "Je mehr Wähler sich für uns entscheiden, desto mehr Kraft haben wir und das ist wichtig, weil Schwarz-Blau braucht Salzburg nicht." Der Goldegger Sepp Schellhorn, Landessprecher der Neos Salzburg und Abgeordneter zum Nationalrat besuchte zusammen mit Matthias Strolz, Vorsitzender der Neos, die Bezirksblätter-Redaktion im Pongau. Thema war natürlich die nahe Landtagswahl – mit dem erklärten Wahlziel der Neos: "Wir wollen ganz sicher in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Teilnehmer: Obere Reihe - Barbara Thöny SPÖ, Hermann Stöllner FPÖ, Michael Obermoser ÖVP, Lisa Eberharter SBG. Untere Reihe -  Markus Steiner FPS, Josef Egger NEOS, Ferdinand  Salzmann GRÜNE . | Foto: A. Müseler, O. Hemm, H. Kirchberger, Privat, K. Bauer, Neos, Grüne

Mit VIDEO: Ankündigung Podiumsdiskussion mit Pinzgauer Politikern am 21. März

MAISHOFEN / PINZGAU (cn). Als Informationsveranstaltung für unsere Leser bzw. für die Wahlberechtigten aus dem Pinzgau organisieren wir von den Bezirksblättern im Vorfeld der Landtagswahl, die am 22. April 2018 stattfindet, eine Podiumsdiskussion. ÖVP, GRÜNE, SPÖ, FPÖAls Termin dafür steht seit einigen Wochen der 21. März fest; ebenso konnten wir nun die Namen der Podiumsteilnehmer, die bis auf eine Ausnahme alle aus unserem Bezirk kommen, fixieren: Für die ÖVP wird der Landtagsabgeordnete...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Esoterik- und Gesundheitsmesse Henndorf am Wallersee

vom 23.03. - 25.03.2018 präsentieren in der Wallerseehalle Henndorf bei Salzburg internationale Fachaussteller Produkte für Körper, Geist und Seele, dazu zahlreiche kostenlose Fachvorträge. Mit dabei Heiler, Hellseher, Kartenleger, Biokosmetik, Astrologie, Energetik, Tibetische Medizin uvm. An allen drei Tagen erwartet die Besucher ein vielseitiges und spannendes Vortragsprogramm über ganzheitliche Gesundheit und Spiritualität. geöffnet: Fr. 14-19, Sa 10–19, So 10–18 Uhr,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lizzy Zazyal
Günter Schiefer
6

Umfrage der Woche: „Wie bleiben Sie im Winter fit?“

Günter Schiefer: "Wenn die kalte Jahreszeit keine Outdoor-Aktivitäten zulässt, halte ich mich mit Gymnastik oder Krafttraining fit. Außerdem trainiere ich das ganze Jahr über im Kickboxverein." Michael Stettberger: "Im Winter wechsle ich zwischen Fitnessstudio mit anschließendem Solariumsbesuch und Kickboxen und danach Sauna. Manchmal packe ich mich aber auch richtig warm ein und gehe im Wald joggen." Illi Bernroitner: "Einmal im Monat gehe ich ins Solarium um Sonne zu tanken. Außerdem achte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Viele Männer erkennen nur ungern gesundheitliche Schwächen an. | Foto: pixabay

Salzburger Männergesundheit in Zahlen verpackt

SALZBURG (ap). Die häufigsten Todesursachen bei Salzburger Männern waren im vergangenen Jahr in 745 Fällen Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, gefolgt von gutartigen und bösartigen Neubildungen (617) und Verletzungen bzw. Vergiftungen in 159 Fällen. Besonders betroffen waren Männer bei Arbeitsunfällen: Hier traf es 6.196 Männer (Frauen verunfallten 2.271 Mal). Wussten Sie, dass ...... die durchschnittliche Lebenserwartung der Männer in Salzburg bei 78,8 Jahren liegt? ... der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Thermensprecher Klaus Lemmerer, LAbg. Hans Scharfetter und SLTG-GF Leo Bauernberger (im Bild von links). | Foto: Andreas Kolarik
2

Thermen gründeten gemeinsame ARGE

Um sich künftig auf Augenhöhe zu präsentieren, haben die Salzburger Thermen einen Vertrag unterzeichnet. SALZBURG (buk). Wesentlich verbessert hat sich während der vergangenen zehn Jahre das Thermenangebot im Land Salzburg. Zu dieser Überzeugung sind Landeshauptmann Wilfried Haslauer und LAbg. Hans Scharfetter gekommen – und haben den Stein einer landesweiten Arbeitsgemeinschaft ins Rollen gebracht. "Wir haben versucht, alle wesentlichen Betreiber an einen Tisch zu bekommen", erzählt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Anzeige
2

Esoterik- und Gesundheitstage Salzburg mit Flohmarkt

Auf der Happiness-Messe, die vom 28.07. –30.07.2017 in Henndorf am Wallersee bei Salzburg stattfindet, können Besucher in magisch mystische Welt, mit Geistheilern, Schamanen und Hellsehern eintauchen. Es präsentieren sich internationale Fachaussteller Produkte für Körper, Geist und Seele, dazu zahlreiche kostenlose Fachvorträge.  Mit dabei Heiler, Hellseher, Kartenleger, Biokosmetik, Astrologie, Energetik, Tibetische Medizin uvm. Umrahmt wird die Messe im Aussenbereich von einem Floh- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Silke Maier
Bitte verwenden Sie das Fotolia-Bild ausschließlich für die  Berichterstattung und im Zusammenhang mit dieser Presseinformation.
Fotolia-Bilder stehen nicht für den freien Download zur Verfügung.
2

Salzburger Rheumatag am 23. September

Etwa 400 unterschiedliche Krankheiten zählen zu den "Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises", unter anderen Arthrose, rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew oder auch Osteoporose. Auf dem Programm des Salzburger Rheumatages am 23. September, ab 13 Uhr (Einlass ab 12.30 Uhr) im Salzburger Nachrichtensaal, Karolingerstraße 40, 5021 Salzburg stehen viele abwechslungsreiche Vorträge. Namhafte Expertinnen und Experten informieren über "Entzündlich rheumatische Gelenkserkrankungen", "Rheuma...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Alisa Grün
Stellten die neue Salzburgmilch vor: OBmann Robert Leitner, Geschäftsführer Christian Leeb und Christoph Winckler (Boku)
2 2

Salzburgmilch rückt neben Qualität auch Gesundheit der Tiere in den Fokus

Mindestens 120 Tage Auslauf und Gesundheits-Checks für jede Kuh – Experten der Universität für Bodenkultur und ein eigener Tiergesundheitsbeirat helfen bei der Umsetzung Die Salzburgmilch will sich und ihre Produkte stärker von der Konkurrenz abgrenzen. Helfen soll dabei ein neues Design, das die Stärken der heimischen Molkerei betont: Qualität, Geschmack und ihre Vorreiterrolle in Sachen Tiergesundheit. Anstatt der bisherigen Almbauern-Idylle warten die neuen Milch-Verpackungen nun in frechem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Arbeitskreismitglieder, LH-Stv. Dr. Christian Stöckl, Gesundheitsarbeitskreisleiterin Irene Remesperger, Bgm. Manfred Gassner sowie Maria Pramhas und Anna Hofer, beide AVOS Prävention und Gesundheitsförderung. | Foto: Andreas Lederer
1

Auch Kaprun gehört jetzt zu den "Gesunden Gemeinden"

KAPRUN.Der Ort hat als 29. Gemeinde im Land Salzburg die Ortstafel der „Gesunden Gemeinden“ erhalten. Die Überreichung erfolgte im Rahmen des 2. Kapruner Gesundheitstags am 21. Mai in der Sporthalle. "Nachhaltig und gesundheitsfördernd" „Ein gesundheitsförderndes Umfeld, nachhaltig in der unmittelbaren Wohnumgebung der Menschen verankert, das ist es, was die ‚Gesunden Gemeinden‘ auszeichnet. Sie sind ein ganz wertvoller und wesentlicher Partner bei der Schaffung der Rahmenbedingungen für einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Entzündungen - Die heimlichen Killer

Nach neueren medizinischen Erkenntnissen haben Herzinfarkt, Schlaganfall, Krebs und Altersdemenz eine gemeinsame Schnittstelle: eine Entzündung, die völlig unbemerkt Schaden anrichten kann. Kostenloser Vortrag - Gleich anmelden Referentin: Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll, Diplom-Biologin, Expertin für Vitalstoffmedizin und ganzheitliche Naturheilkunde, Buchautorin Es gibt beispielsweise deutliche Hinweise darauf, dass ein falsches Essverhalten, Rauchen, die Einnahme von Hormonen oder auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Biogena Akademie
2

Auftakt nach Maß für PL Salzburg

Erfolgreicher Start für Salzburgs Wasserballer: Paris Lodron Salzburg gewann am Samstag mit 27:3 gegen den ASV Wien und am Sonntag mit 37:3 gegen WBV Graz. PL Salzburg gegen ASV Wien Am Samstag traf Paris Lodron Salzburg auf den ASV Wien. Der Linzer Neuzugang Bernhard Fridrik befand sich beim Saisonauftakt bereits in der Start-Mannschaft, während Andràs Araczki, der zweite Neuzugang, auf der Bank Platz nahm. Von Beginn an ließen die Salzburger keine Zweifel aufkommen, wer an diesem Tag die zwei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Roland Kreil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.