News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Die individuelle Beratung der Besucher steht, neben Bewegungs- und Ernährungstipps, bei der G50 Initiative an oberster Stelle. | Foto: Foto: ARGEF
1

G50 - Gesund und Sicher durch den Alltag!

Die Initiative „G50-SturzMobil“ kommt nach Niederösterreich. Im Zentrum steht die Generation „50plus“. Im Auftrag der niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) lädt die Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung (ARGEF) auch in diesem Jahr alle Menschen ab 50 Jahren zur Initiative „Gesund und Sicher durch den Alltag“ ein. Sturzprophylaxe-Programm Mit Hilfe von praxisorientierten Übungen sowie Bewegungs- und Ernährungstipps durch fachkundige Experten erfahren die Besucher wie sie am...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Veronika Stürzlinger | Foto: BZ

Die Gesundheit der Frau in den Phasen des Lebens

Vortrag im BildungsZentrum St. Benedikt in Seitenstetten Das Leben der Frau wandelt sich viele Male im Laufe der Jahre. Wir greifen an diesem Abend die verschiedenen Phasen vom Kind bis ins hohe Alter auf. Die amüsanten und die schwierigen Eckpfeiler machen das Leben bunt und reich. Betrachtet aus einer ganzheitlichen Sicht fällt es uns leichter, diese zu verstehen und zu erleben, und auch etwas dafür – nicht immer etwas dagegen – zu tun. Vortrag von Dr. Veronika Stürzlinger, Wien, MAS, Ärztin...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer

Bauch-Bein-Po in Fels am Wagram

Mama-Fitness Minikurs Bauch-Bein Po im Institut für Bewegung und Burnout-Prävention in Fels am Wagram Hier wirst du Muskelgruppen wiederentdecken, die du längst vergessen hast. Muskelkater nicht ausgeschlossen! Bitte bringe bequemes Gewand und eine Wasserflasche zum Workout mit! ab 16. September 2016 immer Freitag, 8:00 Uhr (50min) Kosten: € 40.- für 5 Wochen Schnuppern: einmalig 10€ Details und Anmeldung: Monika Greil staatl. Fitnessinstruktorin und dipl. Kinderbewegungstrainerin 0650 9786 240...

  • Tulln
  • Monika Stolze
Ein spannender Buchtipp zum Thema "Gesunde Küche für Genießer". | Foto: Verlagshaus der Ärzte
1

Buchtipp: So schmeckt das Leben

Mehr erfahren zu gesundem Kochen Gesund kochen und trotzdem genießen - so lautet das Motto des informativen Buches "So schmeckt das Leben!", erschienen im Verlagshaus der Ärzte. Johann Lafer zeigt darin, dass seine kulinarischen Köstlichkeiten auf höchstem Niveau sämtlichen Grundsätzen der modernen Küche gerecht werden können. Die Mediziner Robert Gasser und Helmut Brussee geben alle notwendigen Informationen und Tipps, damit Sie sich Ihren ganz persönlichen Gesundheitsplan zusammenstellen...

  • Carmen Hiertz
Die Herbstsonne nutzen viele zum letzten Energietanken. | Foto: drubig-photo/Fotolia.com

Vor der Herbstsonne schützen

UV-Strahlung ist bei allen Hautkrebsarten einer der auslösenden Faktoren Die Wirkung der Herbstsonne wird von vielen Menschen enorm unterschätzt. Obwohl die Temperaturen im September und Oktober naturgemäß zurückgehen, sollte man an sonnigen Tagen zumindest die Mittagszeit im Schatten verbringen. Unabhängig von der Jahreszeit gilt: Sonnencreme alleine macht noch lange keine gelungene Vorbeugung aus. Die Cremes können zwar Sonnenbrände verhindern, nicht aber das Risiko für Hautkrebs senken. Rund...

  • Carmen Hiertz
Jede Frau empfindet die Wechseljahre anders, meist sind aber Beschwerden wie Unruhe, Hitzewallungen und Schlafprobleme bei vielen ähnlich. | Foto: Picture-Factory - Fotolia.com

Wechseljahre: Veränderungen gut meistern

Viele Frauen kommen zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr in den Wechsel. Und jede Frau erlebt diese Phase in ihrem Leben anders: Vielfach ist sie eine Herausforderung, manche sehen sie auch als Chance etwas ganz Neues zu beginnen. Auch der Körper sendet deutliche Signale: Infolge der hormonellen Umstellung können Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlaflosigkeit und depressive Verstimmungen auftreten - müssen aber nicht. Innere Unruhe Frauen erleben den Eintritt in die Wechseljahre in mehreren...

  • Silvia Feffer-Holik
Trockene Haut braucht viel Fett und vor allem Feuchtigkeit. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia.com

Trockene Haut ist oft rau und ohne Glanz

Viele Frauen kennen das Problem trockener Hautstellen: Die Haut spannt, sie schuppt und beginnt manchmal auch zu jucken. Schuld daran sind die Talgdrüsen. Sie produzieren zuwenig Feuchtigkeit. Was dagegen hilft ist eine gute Feuchtigkeitscreme, die am besten morgens und abends aufgetragen wird. Wirkstoffe wie Harnstoff, Hyaluronsäure, Aloe Vera und auch Glycin sorgen für eine gute Rückfettung und Durchfeuchtung der geplagten Hautstellen. Viel trinken Von innen hilft der Haut Wasser, denn viel...

  • Silvia Feffer-Holik
Gesundheit ist in jedem Alter wichtig. | Foto: Monkey Business - Fotolia.com
1

gesund.at: Nützliche Gesundheitstipps auf einen Klick

Gesund bleiben und wieder gesund werden ist den meisten ein sehr großes Bedürfnis. Was dabei hilfreich ist, sind interessante Informationen aus der Welt der Medizin und Gesundheit. Die Internetplattform www.gesund.at informiert auch anhand von Videos und Interviews einfach verständlich über gesunde Ernährung und wohltuende Bewegung, aber auch über Themen, die Geist und Seele bewegen. Gesund.at gehört zur Familie der 129 Bezirkszeitungen der Regionalmedien Austria. Expertengeprüfte Inhalte...

  • Silvia Feffer-Holik
Laufanfänger sollten nichts überstürzen, sonst droht eine Überlastung der Gelenke und des Herz-Kreislauf-Systems. | Foto: Syda Productions - Fotolia.com

Wichtige Tipps für Laufanfänger

Laufen ist gesund und macht Spaß. Doch aufgepasst: Laufanfänger sollten einiges beachten und sich nicht sofort an einen "Marathon" wagen. Wer länger keinen Sport betrieben hat, sollte von seinem Körper keinesfalls Höchstleistungen einfordern. Lassen Sie sich anfangs nicht von kleinen Rückschlägen entmutigen. Zu Beginn reicht es schon, wenn Sie kurze Zeit laufen und anschließend ein paar Minuten zügig gehen. Sie werden bemerken, dass die Kondition mit jeder kommenden Einheit besser wird. Wer...

  • Julia Wild
Dank gesunder und ausgewogener Ernährung bleibt das Herz länger gesund. | Foto: Africa Studio - Fotolia.com
1

Herzgesundheit startet beim Einkauf

Unser Herz ist täglich jeder Menge Strapazen ausgesetzt: Schlechte Ernährungsgewohnheiten, Rauchen, Stress und Bewegungsmangel setzen dem Organ zu und machen es anfällig für verschiedenste Erkrankungen. Ein paar kleine Umstellungen können dem Herzen schon zu einer besseren Gesundheit verhelfen. Ein besonders wichtiger Aspekt ist unsere Ernährung. Junkfood, fettes Fleisch, Zucker und Weißmehl bekommen dem Herzen nicht, auf Dauer drohen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Um das Risiko für solche...

  • Julia Wild
In der Übergangszeit von Sommer auf Herbst erkälten sich viele - das Wetter ist aber geradezu ideal für Sport an der frischen Luft. | Foto: Martinan - Fotolia.com

Sport bei bzw. nach Erkältungen?

Kaum "herbstlt" es, sind die ersten wieder von Schnupfen und Halsweh geplagt. Doch nicht immer müssen die Füße stillgehalten werden. Bei leichten Beschwerden kann ein lockerer Dauerlauf oder ein schneller Spaziergang sogar Linderung bringen. Bei einem echten grippalen Infekt mit Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen und Fieber ist Sport in jedem Fall ein absolutes Tabu. Auch danach sollte eine zweiwöchige Schonzeit eingehalten werden. Leichte Erkältungen erlauben hingegen moderate Bewegung wie...

  • Julia Wild
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

DRINGEND: BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Göstling/Ybbs!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 11.09.2016 09.30-12.30 Uhr Neue NÖ Sportmittelschule Göstling/Ybbs, Nr. 118 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Göstling/Ybbs! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren...

  • Scheibbs
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

DRINGEND: BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Niederneustift!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 11.09.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Zum Schnitzlwirt - Gasthaus Hofbauer Niederneustift, Nr. 34 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Niederneustift! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der...

  • Zwettl
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

DRINGEND: BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Rastenfeld!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 11.09.2016 08.30-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Neue NÖ Mittelschule Rastenfeld, Nr. 88 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Rastenfeld! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

DRINGEND: BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Hoheneich!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 11.09.2016 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Volksschule Schulgasse 156 Hoheneich Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Hoheneich! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

DRINGEND: BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Wiener Neustadt!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 10.09.2016 10.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Blutspendebus bei der Arena Nova Rudolf-Diesel-Straße 30 Wiener Neustadt Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Wiener Neustadt! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung...

  • Wiener Neustadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

DRINGEND: BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Gänserndorf!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 10.09.2016 08.30-13.00 Uhr Verein Volkshaus Wiener Straße 7 Gänserndorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Gänserndorf! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren...

  • Gänserndorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

DRINGEND: BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Ternitz!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 10.09.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Stadthalle Theodor Körner-Platz 2 Ternitz Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Ternitz! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

"Tanz mal drüber nach" - bewegte Meditation für Erwachsene

In diesem Kurs lernen Erwachsene in dieser turbulenten, unruhigen Zeit zur Stille zu finden und im freien Tanz mit Leichtigkeit ihre belastenden Themen zu verarbeiten und loszuwerden. Natürlich auch sehr gut zur Prävention geeignet. Diese etwas andere Art der Meditation tut nicht nur gut, sondern macht auch Spaß! 8 x Dienstag ab 31.Okt. – 19. Dez., 19:00 Uhr; 149 € (Wiederholer 99.-) Wohlfühlförderzentrum MAW, Neubacherstrasse 8, 3390 Pielach bei Melk Anmeldung: 0676/6218152, klang@maw.or.at...

  • Melk
  • Monika Anna Wahringer

Klangreiches MALEN für Erwachsene

Beide Qualitäten, Klänge und Farben, beeinflussen nicht nur unsere Stimmung, sondern auch die Tätigkeit unserer Zellen und somit unser körperliches Wohlbefinden. Ängste, Blockaden, aber auch Träume dürfen mit Klängen freigesetzt werden und mit Kreativität ihren Ausdruck finden. Kostenbeitrag 24€ (inkl. Material) - Anmeldung erforderlich unter 0676/6218152 - Details auf http://www.klang.maw.or.at/Specials.cshtml Wann: 08.01.2018 19:00:00 bis 08.01.2018, 20:30:00 Wo: Wohlfühlförderzentrum MAW,...

  • Melk
  • Monika Anna Wahringer

Klangreiches MALEN für Kinder

Kinder ab 6 - 14 Jahren finden hier eine einzigartige Möglichkeit ihre Gefühle nonverbal zum Ausdruck und somit ihr Gefühlsleben in eine Ordnung zu bringen. Klänge locken Verborgenes hervor und mit Malen können Kinder diverse Ängste und Probleme leichter verarbeiten. Kostenbeitrag 24€ (inkl. Material) - Fixe Anmeldung erforderlich unter 0676/6218152 - Details auf http://www.klang.maw.or.at/MAW4kids.cshtml Wann: 08.01.2018 17:00:00 bis 08.01.2018, 18:30:00 Wo: Wohlfühlförderzentrum MAW,...

  • Melk
  • Monika Anna Wahringer

Kurs "AUSZEIT 2" - geführte Meditation mit Klang für Erwachsene

...weiterführender Kurs für Teilnehmer mit etwas Erfahrung für noch mehr Gelassenheit, zur Übung, zur Vertiefung zur Unterstützung beim Meditieren um von der Gruppenenergie zu profitieren und um einfach „dran zu bleiben“! Denn erst das regelmäßige Tun bringt gewünschte Erfolge. 7 x Dienstag ab 6. November – 18. Dezember, 19:00 Uhr; 129 € (Wiederholer 88,-) inkl. Live-Aufnahme Herbstaktion beachten! Details auf www.maw.or.at Anmelden unter 0676/6218152 oder klang@maw.or.at Wann: 18.12.2018...

  • Melk
  • Monika Anna Wahringer
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

DRINGEND: BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Tulln!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 10.09.2016 10.30-13.00 und 14.00-18.30 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus, Oktoberfest Brückenstraße 11 Tulln Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Tulln! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der...

  • Tulln
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Die richtige Mundhygiene ist das A und O zur Vermeidung von Zahnfleischbluten. | Foto: oneblink1 - Fotolia.com
1

Was steckt hinter Zahnfleischbluten?

Gelegentliches Zahnfleischbluten ist keine Lapalie, sondern kann Anzeichen für ernste Erkrankungen sein, z.B. für eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) bzw. für Entzündungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis). Zahnfleischbluten ist manchmal auch ein Symptom anderer Krankheiten wie Diabetes oder eines Vitaminmangels. Da eine Vielzahl von Problemen zu Zahnfleischbluten führen können, sollte jeder, der beim Zähneputzen Blut spuckt, eine zahnärztliche Untersuchung durchführen lassen. Sehr...

  • Julia Wild

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • RÜCKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK
  • Neunkirchen

RÜCKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK

RUECKEN - u. GESUNDHEITSGYMNASTIK fuer Damen und Herren mit Christa Mies im Sporthaus Auskunft 0676 9090047

2
  • 18. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt - Gemeindesaal
  • Warth

ErlebnisTanz - Tanzen mitten im Leben

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte dann tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Komm zur Schnupperstunde! Tanze so lange wie es geht- es hält Dich fit und fröhlich. Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Foto: Pamela Schmatz
  • 18. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptplatz 1
  • 3931 Schweiggers

Gesundheitscafé mit der Community Nurse

Das Café für pflegende Angehörige! Der Pflegealltag zu Hause und die Belastungen lassen manchmal die unterschiedlichsten Fragen und Unsicherheiten bei den Pflegenden entstehen. Sich mitzuteilen und zu wissen, nicht allein zu sein in manch schwierigen Situationen, können Kraft geben. Ihre Community Nurse DGKP Katharina Schnabl bietet einmal im Monat die Gelegenheit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen, gibt ihnen pflegerische Tipps und lädt Fachleute zu spezifischen Themen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.