News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Kochen mit Köpfchen - Kochworkshop

Kochkurs: Klimafreundliches Kochvergnügen „KOCHEN MIT KÖPFCHEN“ Klimafreundliches Kochvergnügen / Kochkurs Magdalena Perschl / Klimabündnis Salzburg | Dienstag, 31. Mai | Schulküche MMS Henndorf | 18:00 Uhr Wir essen unser Leben lang mindestens 3 x täglich und haben in 85 Lebensjahren bei rund 93.000 Mahlzeiten die Möglichkeit eine gute Wahl für unser Klima zu treffen! Was wir essen beeinflusst nicht nur unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit, sondern auch Luft, Wasser, Boden und das Klima....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Winkler
20

Vegane Kochkurse in Margareten

Starkoch Thomas Hüttl erklärt Hobbyköchen die fleischlose Küche. MARGARETEN. Vegane Küche liegt imTrend. Doch was sind eigentlich gute Ersatzprodukte für Milch und Co.? Und wie verwendet man sie richtig? Hüttl hat darauf die Antworten und zeigt in seinem Kochatelier auf der Schönbrunner Straße 36, welches Potenzial in der fleischlosen Küche steckt. Der Profi hat seine Karriere an den Töpfen vor 30 Jahren gestartet und beschäftigt sich schon lange mit vegetarischer Kost. Für seinen Kurs hat der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer

Sprossen und Keime

Machen Sie Ihre Küche zu einem Vitamingarten. Keimen Sie Samen und ziehen Sie Sprossen. Diese Vitalstoffspender ergänzen zu jeder Jahreszeit die leichte Küche. In diesem Kurs erfahren Sie , wie man Keime und Sprossen zieht und in schmackhaften vegetarischen Gerichten verwendet. Kursleiterin Annemarie Schinnerl Kosten € 20 plus einen Lebensmittelbeitrag von ca. € 12 - 15 Wann: 28.10.2015 18:00:00 bis 28.10.2015, 22:00:00 Wo: Bildungshaus Haus der Frau, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Bildungs- und Begenungszentrum Haus der Frau

Wild auf heimisches Wild

Wildfleisch aus bäuerlicher Farmwildhaltung wird immer beliebter, denn es hat viele Pluspunkte. Aufgrund seines Genusswertes und seiner ernährungsphysiologischen Vorzüge (fett- und cholesterinarm, eiweiß-, vitamin- und mineralstoffreich) sowie seiner hohen ökologischen und ethischen Qualität gewinnt es zunehmend an Bedeutung. Unsere Seminarbäuerinnen zeigen viele Tipps und Tricks wie sich Wildfleisch in der Küche äußerst genussvoll zähmen lässt. Die köstlichen Rezepte für WildliebhaberInnen und...

  • Linz
  • Bildungs- und Begenungszentrum Haus der Frau

Wild auf heimisches Wild

Im Kochkurs sind noch Restplätze frei! Wildfleisch aus bäuerlicher Farmwildhaltung wird immer beliebter, denn es hat viele Pluspunkte. Aufgrund seines Genusswertes und seiner ernährungsphysiologischen Vorzüge (fett- und cholesterinarm, eiweiß-, vitamin- und mineralstoffreich) sowie seiner hohen ökologischen und ethischen Qualität gewinnt es zunehmend an Bedeutung. Unsere Seminarbäuerinnen zeigen viele Tipps und Tricks wie sich Wildfleisch in der Küche äußerst genussvoll zähmen lässt. Die...

  • Linz
  • Andrea Sumersberger

G'sund und g'schmackig gekocht in Mühlgraben

Einen Einblick in die hohe Schule der Wildzubereitung gab der Kalcher Jägerwirt Ernst Wolf bei einem Kochkurs in Mühlgraben. Das Kochen mit regionalen Produkten soll im Rahmen des Programms "Gesundes Dorf" nämlich verstärkt unter die Leute gebracht werden. Auch Gesundheitsvorträge zu Themen wie Hautkrankheiten, Blutzucker oder Herz-Kreislauf-Beschwerden zählen zu den Angeboten im "Gesunden Dorf". Zu den Ortsreportagen aus Mühlgraben Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Kochkurs "Vegan kochen"

Was kommt bei einer veganen Ernährung auf den Teller? Neben einer reinen veganen Ernährung kann die vegane Küche den traditionellen Speiseplan genussvoll ergänzen bzw. erweitern. Die Kursteilnehmer sollen an diesem Abend Einblick in die vegane Küche, neue Kochideen, sowie Erfahrung in der Zubereitung veganer Speisen gewinnen. Der Kurs wird den Teilnehmern das Tor zu einer neuen, reichhaltigen und genussvollen Welt der veganen Küche eröffnen. Vortragende: Mag. (FH) Martina Spindelberger Datum:...

  • Amstetten
  • Claudia Oismüller
3

Vegane Kochwerkstatt (3)

Köstliche Fit-Kost - einfach und schnell zubereitet Frühstücke wie ein Kaiser! Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Das wussten schon unsere Vorfahren! Wir wollen deshalb schnelle schmackhafte Gerichte, z.B. Köstliche Hirse mit Fruchtcreme herstellen, für einen guten Start in den Arbeitstag! Wir backen auch Dinkel-Vollkorn-Semmeln, dazu gibt es pikante und süße Aufstriche! Kosten: € 15,00 inkl. Lebensmittelkosten, Rezepte und Kursgebühr Anmeldung: bis 10. August 2015 unter:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gabriele Resch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. September 2024 um 10:00
  • Sonnenland Teamspace
  • Oberpullendorf

Kochworkshop 🥫 Gutes Einkochen & Haltbarmachen

Möchtest du lernen, wie du die Fülle der Saison das ganze Jahr über genießen kannst? Unser Workshop "Einkochen und Haltbarmachen" bietet dir die Geheimnisse und Techniken, um Lebensmittel natürlich zu konservieren. Hier ein paar Highlights des Workshops: 🌟 Tradition trifft Innovation: Tauche ein in die Welt des Einkochens, Fermentierens und Einlegens. 🥒🍯 Langlebige Leckereien: Lerne, wie du Obst, Gemüse und Überraschendes haltbar machst, um jederzeit Zugriff auf hausgemachte Köstlichkeiten zu...

  • 6. November 2024 um 18:00
  • Sonnenland Teamspace
  • Oberpullendorf

Kochworkshop ♻️ Nachhaltig & gesund Kochen

Willst du lernen, wie man gesunde und nachhaltige Mahlzeiten zubereitet, die nicht nur deinem Körper, sondern auch der Umwelt guttun? 🌎💪 Dann ist mein Kochworkshop "Nachhaltig & gesund Kochen" genau das Richtige für dich! Begleite mich auf einer kulinarische Reise, die deinen Speiseplan revolutionieren wird. Warum dieser Workshop ein Muss ist: 🌱 Gesunde Zutaten: Entdecke, wie du mit frischen, saisonalen und lokal beschafften Produkten die leckersten Gerichte zauberst. 🍅🥒 Nachhaltige Praktiken:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.