News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

LHStv. Peter Kaiser im Gespräch mit Primarius Hans-Peter Samlicki, LAbg. Hans-Peter Schlagholz, BR Isabella Sonnleitner und BR-Vorsitzendem Manfred Pichler

LHStv. Peter Kaiser besuchte unfallchirurgische Abteilung am LKH Wolfsberg

„Unser LKH Wolfsberg – Gesundheitsfürsorge steht im Mittelpunkt“ LHStv. Peter Kaiser besuchte unfallchirurgische Abteilung am LKH Wolfsberg: „Wir werden die moralisch und vertraglich festgeschriebene Eigenständigkeit der Unfallchirurgie schützen!“ Seinen gestrigen Besuch der unfallchirurgischen Abteilung am LKH Wolfsberg nutzte Kärntens Gesundheits- und Spitalsreferent LHStv. Peter Kaiser, um unmissverständlich festzustellen: „Die Unfallchirurgie ist und bleibt eine zentrale Lebensader des LKH...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser zeichnete die VS Döbriach für ihre Bemühungen in der Suchtprävention im Rahmen des projektes "Eigenständig werden" mit einer Urkunde aus. Darüber freute sich auch Radentheins Bürgermeister Martin Hipp (l) mit den Lehrerinnen.
2

LHStv. Peter Kaiser verstärkt Suchtprävention in Kärntens Volksschulen

Suchtprävention an Volksschulen: Was Hänschen nicht lernt… LHStv. Kaiser überreichte Ernennungsdekrete an zwei „zertifizierte Eigenständig werden Schulen“ in Fellach und Döbriach. Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser hat am Mittwoch die Volksschulen Fellach und Döbriach per Zertifikatsverleihung zu „zertifizierten Eigenständig werden Schulen“ ernannt. "Eigenständig werden" ist ein Programm zur Suchtprävention in Volksschulen, das auf die Stärkung der Persönlichkeit der Schülerinnen und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser bei der Eröffnung des KH Spittal mit LAbg. Ines Obex-Mischitz (Gesundheitssprecherin im Kärntner Landtag), Dir. Hermann Samonigg, KD Andrea Samonigg-Mahrer und BgM. Gerhard Köfer
2

LHStv. Kaiser eröffnete „Neu-, Zu- und Umbau des Krankenhauses Spittal/Drau“

Moderner Gesundheitsstützpunkt für Oberkärnten LHStv. Kaiser eröffnete „Neu-, Zu- und Umbau des Krankenhauses Spittal/Drau“: „Beleg für Gesundheitspolitik in der Bedürfnisse von Patienten und Mitarbeitern und nicht das politisch motivierte Diktat der Ökonomie in den Mittelpunkt gestellt werden!“ Zehn Jahre lang wurde für die Verwirklichung des Projektes Neu-, Zu- und Umbau des öffentlichen Krankenhauses Spittal/Drau verhandelt und gekämpft. In den letzten fünf Jahren wurde bei uneingeschränkter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser präsentiert gemeinsam mit Regina Steinhauser vom FGZ Kärnten die Kampagne "Lebe dich! Botschaften, die stark machen fürs Leben!" | Foto: Foto Mein Klagenfurt
3

LHStv. Kaiser startet Kampagne zur Stärkung des körperlichen Selbstbewusstseins von Frauen

„Lebe dich!“: Botschaften die stark machen für´s Leben! LHStv. Kaiser startet Kampagne zur Stärkung des körperlichen Selbstbewusstseins von Frauen Werbespots, Diätempfehlungen, Plakate und bezahlte Anzeigen für Wundermittelchen gegen Übergewicht, Alterserscheinungen oder künstlicher Schönheitswahn sind zunehmend allgegenwärtig. Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser hat vor diesem Hintergrund heute mit „Lebe dich!“ eine neue, vom Frauengesundheitszentrum (FGZ) Kärnten entwickelte, Kampagne zur...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser präsentiert gemeinsam mit Hannes Steinberger (KABEG), Manfred Moormann (A1 Telekom Austria) und Dr. Kurt Possnig (Klinikum Klagenfurt) mit "Renewing Health" ein Gesundheitsprojekt der Zukunft. | Foto: Fotos: Mein Klagenfurt
6

LHStv. Kaiser präsentiert gemeinsam mit KABEG und A1 Telekom Austria Details zu „Renewing Health“

Innovatives EU-Projekt öffnet Kärnten die Tür in Gesundheitsversorgung der Zukunft LHStv. Kaiser präsentiert gemeinsam mit KABEG und A1 Telekom Austria Details zu „Renewing Health“, mit dem chronische Krankheiten besser und effizienter behandelt werden. „Die Zukunft der Gesundheitsversorgung hat in Kärnten bereits begonnen“ lautete der Titel unter dem Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser heute, Mittwoch, zu einer Pressekonferenz lud, um über den Start des EU-Pilotprojektes „Renewing...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser überraschte das Team des Zentrallagerplatzes Klagenfurt mit Wurstsemmeln und erfrischenden Getränken. Am Foto mit LAbg. Ines Obex-Mischitz (r.) und GR Ruth Feistritzer (Mitte).
3

LHStv. Peter Kaiser „servierte“ Frühstück am Zentrallagerplatz Klagenfurt

LHStv. Peter Kaiser „servierte“ Frühstück am Zentrallagerplatz Klagenfurt SPÖ Kärnten sorgte mit einer Frühstücksaktion bei Mitarbeitern der Müllabfuhr und Straßenreinigung für beste Laune. Als Anerkennung für die oft im Alltag vergessenen Leistungen der Bediensteten rund um den Zentrallagerplatz Klagenfurt stattete der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser diesen heute, Mittwoch, in den frühen Morgenstunden gemeinsam mit LAbg. Ines Obex-Mischitz sowie den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
„Das in Ausarbeitung befindliche neue Screeningprogramm ersetzt die bis dato erfolgreich funktionierende Brustkrebsvorsorge NICHT, sondern ERGÄNZT diese“, machten Kaiser und Prettner deutlich. | Foto: Foto Gert Eggenberger
2

SPÖ Kärnten: Brustkrebsvorsorgeuntersuchungen werden qualitativ und quantitativ aufgewertet!

Kaiser, Prettner: Sensibler Bereich eignet sich nicht für politisch motivierte Kleingeldsammlung. Jagd auf Schlagzeilen durch Angstmache wird abgelehnt. Als „Notwehrmaßnahme gegen die politisch motivierte Verunsicherung von Frauen“ bezeichnete der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, die heutige Pressekonferenz, in der er gemeinsam mit Frauenreferentin LRin Beate Prettner und Ernst-Pius Forsthuber vom Brustgesundheitszentrum am Klinikum Klagenfurt die in den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser bei der Vorbereitung zum Gesunde Gemeinde Lauf in Eberndorf. Im Bild mit Wilhelm Krejza.

LHStv. Peter Kaiser ging beim 10. Eberndorfer Volkslauf, der als „Gesunde Gemeinde“-Cup ausgetragen wurde, an den Start

Eberndorf läuft gesund LHStv. Peter Kaiser ging beim 10. Eberndorfer Volkslauf, der als „Gesunde Gemeinde“-Cup ausgetragen wurde, an den Start: „Regelmäßige Bewegung ist eine wichtige Voraussetzung, um lange gesund und fit zu bleiben.“ Trotz starkem Gewitterregen gingen vergangenen Samstag rund 90 begeisterte Sportlerinnen und Sportler beim 10. Eberndorfer Volkslauf, der zum „Gesunde Gemeinde“-Cup gewertet wird, an den Start. Unter ihnen auch der Initiator der Cupveranstaltung,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser und Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk versorgten die Teilnehmer am 15. autofreien Tag um den Wörthersee mit erfrischenden Durstlöschern. | Foto: Foto: Pepe Kuess

LHStv. Peter Kaiser versorgte TeilnehmerInnen bei 15. Auflage zu „Wörthersee autofrei“ mit erfrischenden Getränken.

Kaiserliche Labestation für Pedalritter LHStv. Peter Kaiser versorgte TeilnehmerInnen bei 15. Auflage zu „Wörthersee autofrei“ mit erfrischenden Getränken. Zum bereits 15. Mal hieß es gestern, Sonntag „Wörthersee autofrei“. 40.000 RadlerInnen und InlineskaterInnen nutzten den traumhaften Tag und umrundeten den Wörthersee „per pedes“. Unter ihnen auch Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser der nicht nur selbst und im „Luftikuss“-Radlerdress die „größte und schönste Badewanne Europas“...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser mit Katrin Stiemnicker und Albert Kristler vom Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband Kärnten
2

LHStv. Kaiser bei Podiumsdiskussion zur Zukunft der Pflege im Congress Center Pörtschach

„Die Gesundheitslücken schließen: gleichberechtigte Pflege für alle“ LHStv. Kaiser bei Podiumsdiskussion zur Zukunft der Pflege im Congress Center Pörtschach: „Was alle angeht, können nur alle angehen!“ „Die Gesundheitslücken schließen: gleichberechtigte Pflege für alle“ lautet das Moto des heute, Donnerstag, stattfindenden Internationalen Tages der Pflege. Bei der vom Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) veranstalteten Podiumsdiskussion im Congress Center Pörtschach...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser bedankte sich bei den langjährigen MitarbeiterInnen für ihren unermüdlichen Einsatz. Viel Applaus für seine Forderung, die KABEG-Schulden ins Landesbudget aufzunehmen und der Gesundheitsversorgung oberste Priorität einzuräumen. | Foto: Foto Eggenberger
3

LHStv. Kaiser bedankte sich bei Mitarbeitern im Klinikum Klagenfurt für herausragendes Engagement

Danke an die „Engel in Weiß“ LHStv. Kaiser bedankte sich bei Mitarbeitern im Klinikum Klagenfurt für herausragendes Engagement: „Sie verdienen größten Respekt und beste Rahmenbedingungen für beste Betreuung der Patienten!“ KABEG-Schulden in Landesbudget rückführen! Ein Plädoyer für mehr Fairness und Gerechtigkeit sowie für ein Ende politisch motivierter Maßnahmen und Personalentscheidungen hielt Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser bei der gestrigen Mitarbeiterehrung am Klinikum...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser und Steinfelds Bürgermeister Ewald Tschabitscher (hinten, 3.v.r.) bei der Kindersicherheitsolympiade am Sportplatz Steinfeld mit den "Hausherren", der VS Steinfeld, Einsatzkräften und Organisatoren.
2

LHStv. Kaiser besuchte Kindersicherheitsolympiade in Steinfeld

Sicher ist sicher LHStv. Kaiser besuchte Kindersicherheitsolympiade in Steinfeld: „Es ist wichtig, bereits die Kleinsten auf die Vielzahl von Gefahren im Alltag aufmerksam zu machen, um sie so vor möglichen Verletzungen zu schützen!“ Österreichweit gibt es laut Freizeitunfallstatistik im Jahr rund 800.000 Freizeitunfälle. In 170.000 Fällen sind Kinder bis 14 Jahre betroffen. Allein in Kärnten verunfallen rund 5.000 Volksschüler jährlich zu Hause bzw. in ihrer Freizeit. Um künftige Unfälle zu...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser, Manuela Krainer, Barbara Kronabetter (Klientin Lebenshilfe), Walter Sagmeister (Klient Lebenshilfe), Günther Reiter (GF Lebenshilfe Kärnten)
2

LHStv. Dr. Peter Kaiser besuchte dritten Frühlingsball der Lebenshilfe Kärnten

Feurig in den Frühling LHStv. Dr. Peter Kaiser besuchte dritten Frühlingsball der Lebenshilfe Kärnten im Konzerthaus Klagenfurt. Passend zum Motto des Balls wurde den zahlreichen BesucherInnen ein "feuriger" Abend geboten. „Feurig in den Frühling“ lautet das Motto des dritten Frühlingsballs der Lebenshilfe Kärnten, der vergangenen Samstag im Klagenfurter stattfand. Unter den vielen BesucherInnen aus ganz Kärnten war auch Gesundheitsreferent LHStv. Dr. Peter Kaiser zu Gast, der sich begeistert...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser nutzte den Landestag der österreichischen Wasserrettung Kärnten, um sich bei den Helfern zu bedanken. Im Bild mit Siegfried Strasser, der das Ehrenzeichen in Gold mit Diamant erhielt und Heinz Kernjak, Leiter des ÖWR Kärnten
2

LHStv. Peter Kaiser bedankte sich bei Wasserrettung Kärnten

Wasserrettung sorgt für Sicherheit in Kärntens Flüssen und Seen LHStv. Kaiser bedankte sich beim Landestag der Österreichischen Wasserrettung bei den ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern: „Viele reden von Sicherheit und Lebensqualität – Ihr sorgt dafür!“ „Wasser ist das Blut der Erde“, sagte einst Leonardo Da Vinci. Aber genauso faszinierend wie Wasser ist, so viele Gefahren gehen auch von jenem Element aus, dass im „Wasserreich“ Kärnten eine besondere Rolle spielt, aus. Jahr für Jahr sorgen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser beim Start zur 1. Mai-Wanderung in Grafenstein mit GR Arno Pleschiutschnig und BgM. Stefan Deutschmann
2

LHStv. Peter Kaiser beim 1. Mai: Familienwandertag in Grafenstein

1. Mai: Familienwandertag in Grafenstein LHStv. Dr. Peter Kaiser besuchte Familienwandertag der „Gesunden Gemeinde“ Grafenstein. „Ich freu mich, diese großartige Veranstaltung besuchen zu dürfen, die Bewegung, Spaß und Familie auf wunderbare Art und Weise vereint.“ Seit Jahren schon ist der Familienwandertag in Grafenstein ein fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender der Marktgemeinde. Heuer stand der Wandertag am 1. Mai im Zeichen des „Tag der Arbeit“. Jung und Alt trafen sich, um gemeinsam...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser und Naturfreundeobmann Gerald Loidl bedankten sich bei "Frau Juli", Juliana Kriz, für das jahrzentelange Engagement. Mit dabei auch NF-GF Klaus Bayer, Alexandra Miklau (Naturfreundin) und Josef Quantschnig (ehemaliger NF-Vorsitzender)
2

LHStv. Kaiser bei Dankesfest der Naturfreunde Kärnten

Natur als Anker des Miteinanders LHStv. Kaiser bei Dankesfest der Naturfreunde Kärnten: „Ehrenamtliche Tätigkeit der Naturfreunde ist unbezahlbar und lässt Gesellschaft profitieren!“ Verabschiedung von „Frau Juli“ in den wohlverdienten Ruhestand. Das traditionelle Dankesfest der Naturfreunde Kärnten, das heute, Freitag, im Innenhof des ÖGB in Klagenfurt stattfand, nutzte Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, um sich bei Obmann Gerald Loidl und den vielen ehrenamtlich tätigen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser u.a. mit Dr. Thomas Brandauer (vorne links), Franz Preiml (Leiter Universitätssportinstitut, rechts), Günter Amesberger (rechts neben Kaiser), Roswitha Stadlober (braunes Sakko) und Joe "Tiger" Pachler.
2

LHStv. Peter Kaiser besuchte 5. Tag der Sportpsychologie an Uni Klagenfurt.

Erfolg durch mentale Stärke LHStv. Peter Kaiser besuchte 5. Tag der Sportpsychologie an Uni Klagenfurt. „Wer im Sport erfolgreich sein will, braucht eine starke Psyche.“ „Karrieren im Leistungssport – Möglichkeiten und Gefahren sportpsychologisch betrachtet.“ Unter diesem Titel fand heute, Freitag, der 5. Alpen-Adria-Tag der Sportpsychologie an der Universität Klagenfurt statt. Den Ausführungen von Sportpsychologe Günter Amesberger, dem vierfachen Olympiateilnehmer Georg Werthner und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser freut sich über Verhandlungserfolg: Zusätzliche Dialyseplätze steigern Lebensqualität der Betroffenen
2

LHStv. Kaiser mit guten Nachrichten für Dialysepatienten

LHStv. Kaiser mit guten Nachrichten für Dialysepatienten „Langfristige Lösung für die Versorgung von Dialysepatienten in Kärnten durch zusätzliche Dialyseplätze sichergestellt!“ Klares Nein zu konkreter werdenden Privatisierungsplänen in KABEG! Rund 310 Dialysepatienten gibt es in Kärnten. Für sie hat Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser jetzt gute Nachrichten: „Es ist uns gelungen in Verhandlungen mit der Kärntner Selbsthilfegruppe der Dialysepatienten, der KABEG, der Kärntner...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Kaiser besuchte 28. Notfalltage und 24. Einsatzleiterseminar in St. Paul im Lavanttal
2

LHStv. Kaiser besuchte 28. Notfalltage und 24. Einsatzleiterseminar in St. Paul im Lavanttal

Kärntens Einsatzkräfte sind für Notfälle gerüstet LHStv. Kaiser besuchte 28. Notfalltage und 24. Einsatzleiterseminar in St. Paul im Lavanttal und erhielt große Zustimmung für Forderung nach großer Strahlenschutzübung. „Fortbildung und Übungen von Einsatzkräften gewährleisten perfekt funktionierende Rettungskette im Ernstfall.“ Wie wichtig gut und oft lebensrettend reibungslos funktionierende Einsätze von Rettungs- und Katastropheneinsätzen sind, hat die Vergangenheit oft genug bewiesen. Um...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
2

LHStv. Kaiser besuchte 28. Notfalltage und 24. Einsatzleiterseminar in St. Paul im Lavanttal

Kärntens Einsatzkräfte sind für Notfälle gerüstet LHStv. Kaiser besuchte 28. Notfalltage und 24. Einsatzleiterseminar in St. Paul im Lavanttal und erhielt große Zustimmung für Forderung nach großer Strahlenschutzübung. „Fortbildung und Übungen von Einsatzkräften gewährleisten perfekt funktionierende Rettungskette im Ernstfall.“ Wie wichtig gut und oft lebensrettend reibungslos funktionierende Einsätze von Rettungs- und Katastropheneinsätzen sind, hat die Vergangenheit oft genug bewiesen. Um...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser startet mit dem Gesunde Gemeinde-Cup eine neue Initiative für alle Laufsportbegeisterten, die Spaß und Freude an der Bewegung haben und nicht sosehr den Leistungsgedanken in den Mittelpunkt stellen

LHStv. Peter Kaiser gibt Startschuss für den „Gesunde Gemeinde“-Cup 2011

Startschuss für den „Gesunde Gemeinde“-Cup 2011 LHStv. Peter Kaiser lädt zum Auftakt des „Gesunde Gemeinde“-Cups nach Frantschach-St. Gertraud und Rosegg. Der spürbar wachsenden Begeisterung der Kärntnerinnen und Kärntner am Laufsport trägt nun Kärntens Gesundheitsreferent und selbst begeisterter Läufer, LHStv. Peter Kaiser, Rechnung. Er initiiert über den Verein Gesundheitsland Kärnten einen eigenen „Gesunde Gemeinde-Cup“, mit dem er die gesundheitsfördernde Rolle des Laufens unterstreichen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser Kaiser und LRin Beate Prettner fordern flächendeckendes Brustkrebsvorsorge-Screening, Herabsetzen der Altersgrenze, Beibehaltung des Ultraschalls und wohnortnahe Untersuchungsmöglichkeiten.
2

LHStv. Kaiser und LRin Prettner setzen Initiative für Frauengesundheit

Initiative für Frauengesundheit Kaiser und Prettner fordern flächendeckendes Brustkrebsvorsorge-Screening, Herabsetzen der Altersgrenze, Beibehaltung des Ultraschalls und wohnortnahe Untersuchungsmöglichkeiten. Rund 400 Neuerkrankungen von Frauen an Brustkrebs verzeichnet Kärnten jährlich. Um durch effizientere Früherkennungsmethoden noch mehr Frauen viel Leid ersparen und noch bessere Heilungschancen zu ermöglichen, setzen sich Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Kaiser besuchte mit Ines Obex-Mischitz (2.v.r.) Wäscherei am Klinikum Klagenfurt und informierte sich bei Abteilungsleiter Klaus Pichler (3.v.l.). Am Bild mit BR Robert Schluga, BR Rosa Auner u. BR Klaus Welser.
5

LHStv. Peter Kaiser besuchte Wäscherei am Klinikum Klagenfurt

Für eine „saubere“ Gesundheitspolitik LHStv. Kaiser besuchte Zentralwäscherei am Klinikum Klagenfurt: „Vertrauen von Mitarbeitern und Patienten in unsere Gesundheitsversorgung wieder herstellen!“ Um die Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Landeskrankenhäuser zu würdigen und sich bei ihnen zu bedanken, stattet Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser den Spitälern regelmäßig Besuche ab. Heute, Montag, war Kaiser begleitet von den Betriebsräten Klaus Welser, Robert...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser mit Ernst Zlöbl (r) und Jochen Siutz (l) von der Pensionsversicherungsanstalt Kärnten.
1 2

LHStv. Kaiser empfing Direktor Ernst Zlöbl und Obmann Jochen Siutz

Antrittsbesuch des neuen PVA-Direktors LHStv. Kaiser empfing Direktor Ernst Zlöbl und Obmann Jochen Siutz Seit Februar 2011 hat die Pensionsversicherungsanstalt Kärnten einen neuen Direktor. Gestern, Mittwoch, absolvierte Ernst Zlöbl beim Gesundheitsreferenten des Landes Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, seinen Antrittsbesuch. Mit dabei war auch Jochen Siutz, der Obmann der Pensionsversicherungsanstalt. "Die Gesundheit der Menschen steht bei uns beiden im Mittelpunkt der täglichen Arbeit", stellte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.