Mädchen- und Frauenberatungsstelle HF
Frauengesundheit im Fokus
Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld startet mit einem gesundheitsbezogenen Schwerpunkt ins neue Jahr. Darunter fallen sowohl die monatliche medizinische Sprechstunde wie der Kurs „Smart unterwegs für meine Gesundheit für Frauen ab 60 +“ sowie eine große Veranstaltung zum Thema Endometriose. HARTBERG-FÜRSTENFELD. „Grundsätzlich umfassen unsere gesundheitlichen Angebote sowohl die physische wie die psychische Gesundheit. Beide Aspekte sind in unseren Beratungen immer wieder...
Jugendmesse in Hartberghalle
XUND und DU: Jugendgesundheitskonferenz
Die XUND und DU Jugendkonferenz fand diesjährig das erste Mal in der Stadtwerke-Hartberghalle statt. Rund 750 Schülerinnen und Schüler nahmen an der Messe teil. XUND und DUZu Beginn 2022 setzen zahlreiche Jugendeinrichtungen aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz unterschiedliche Projekte mithilfe der XUND und DU Mikroförderung um. 23 verschiedene Projekte an denen sich knapp 2.000 Jugendliche aus der gesamten Region beteiligten entstanden durch diese Mikroförderung. Die Palette reicht...
Neuerscheinung: Meine Gesundheit ist mir wichtig
Gesundheit beginnt im eigenen Kopf
Der Hartberger Franz Friess beschäftigt sich in seinem ersten Buch mit dem Thema Gesundheit. HARTBERG. Massive gesundheitliche Probleme führten dazu, dass sich Franz Friess im Alter von 49 Jahren mit diesem Thema intensiv zu beschäftigen begann. „Ich hatte die Wahl zwischen Medikamenten oder einer Änderung meiner gesamten Lebensweise“, so der mittlerweile 62-Jährige aus St. Stefan im Rosental, der seit rund acht Jahren in Hartberg ansässig ist. Wissen auf 220 Seiten Friess entschied sich dafür,...
"Wenn Hormone verrückt spielen"
Frauen- und Mädchenberatung lädt zum Gesundheitsvortrag
Unter dem Motto "Wenn Hormone verrücktspielen" referiert die Hartberger Allgemeinmedizinerin Reingard Glehr am Donnerstag, 4. November in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg. HARTBERG. Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld (FMB) startet in einen veranstaltungsreichen Herbst. Am Donnerstag, 4. November wird zum Vortrag von Allgemeinmedizinerin Dr. Reingard Glehr zum Thema "Wenn die Hormone verrückt spielen - Die Bedeutung der Hormone im Leben einer Frau" geladen. Beginn ist...
Infoabend und Vortrag
Mit Diabetes im Gepäck ab in den Urlaub
Die Diabetes-Selbsthilfegruppe Hartberg lädt Menschen mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes, Angehörige und Interessierte am Donnerstag, 24. Juni zum Informationsabend in den Gasthof Pack "Zur Lebing Au". HARTBERG. Aufgrund von Covid19 konnte musste auch die ÖDV Diabetesgruppe Hartberg sämtliche Veranstaltungen in den vergangenen Monaten absagen. Nun will man aber wieder mit neuer Kraft durchstarten. "Wir freuen uns sehr, nach so langer Zeit endlich wieder zu unseren Informationsabenden begrüßen zu...
Propolis
Regionales Naturprodukt mit vielseitiger Wirkung
Es soll das Immunsystem stärken, wirkt vorbeugend gegen Husten und Erkältungssymptomen, entzündungshemmend und schmerzlindernd: Die Rede ist von Propolis. Besonders in den kälteren Jahreszeiten oder in der Übergangszeit schwören viele auf das "Allroundmittel" Propolis. Wie aber entsteht es, wie wird es gewonnen und wo angewendet? Wir haben darüber mit Imkermeister Werner Kurz aus Rohrbach bei Bad Waltersdorf gesprochen. Homöopatisches Allroundmittel BAD WALTERSDORF. Als homöopatisches...
Mit Umfrage
Beratungen zum Thema Sucht im vergangenen Jahr gestiegen
Die b.a.s Suchtberatung Hartberg verzeichnete 2020 steigende Anfragen zu Alkoholsucht, Glücksspiel und Co. Wir haben mit den Mitarbeitern der Suchtberatung über die Entwicklung gesprochen, und warum mehr Beratungen auch ein positives Zeichen sind. HARTBERG. Die großen Herausforderungen, die das vergangene Jahr mit sich gebracht haben, stellten wohl für die meisten auch eine psychische Belastung dar. "Die Bewältigung von jener ist eine sehr individuelle. Manche Menschen haben ein höheres...
Mit Video
Neue Chancen in der Pflege
In Krisenzeiten ist berufliche Qualifizierung Gebot der Stunde; das AMS unterstützt 2021 mit Fachausbildungen in Zukunftsberufen unterstützen. Seit dem Vorjahr prägt das Coronavirus den Alltag, die Auswirkungen der gesundheitspolitischen Maßnahmen auf die heimische Wirtschaft und damit auch auf den Arbeitsmarkt sind enorm. Vor diesem Hintergrund hat die österreichische Bundesregierung mit Oktober 2020 die „Corona-Joboffensive“ ins Leben gerufen – damit soll Arbeitsuchenden die Chance einer...
Betriebliche Gesundheitsförderung
LEO GmbH zählt zu den besten Betrieben Österreichs
Ihr außergewöhnliches Engagement für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) trug drei steirischen Unternehmen hohe Auszeichnungen ein: darunter auch die LEO GmbH aus Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Der Stellenwert von Betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) gewinnt stetig an Bedeutung. Das weiß auch die LEO GmbH in Großsteinbach. Seit 2009 ist die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltages. Für ihr großes Engagement um die Gesundheit ihrer...
Schlafstörungen?
Schlaflos durch die Nacht? - Das muss nicht sein!
Ein erholsamer Schlaf ist essentiell für ein gesundes Leben. Doch Abschalten ist nicht immer leicht. Die Hartberger Allgemeinmedizinerin Reingard Glehr referierte in der Frauen- und Mädchenberatung zum Thema Schlafstörungen und ihre Ursachen. HARTBERG. Im Schnitt dauert der Schlaf der Österreicher sieben bis acht Stunden. Allerdings leidet knapp die Hälfte an nicht erholsamem Schlaf, wie eine Studie der MedUni Wien zeigt. Schlaf- und Einschlafstörungen können vielerlei Gründe haben. Weil neben...
Frauen- und Mädchenberatung
Weibliche Gesundheit in den Fokus rücken
Ab 3. Oktober bietet die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld auch medizinische Beratung durch Allgemeinmedizinerin Dr. Reingard Glehr. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Die Idee entstand aus einem 'Mini-Med'-Projekt die Gesundheitskompetenzen im ländlichen Raum zu stärken", erklärt Esther Brossmann von der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld. "Bei den Gesprächen mit Frauen kamen immer wieder auch das Thema Gesundheit auf, darum haben wir uns entschieden unser Angebot um eine...
Digitale Hausärzteakte
Diese fünf Hartberger Ärzte sind Vorreiter
Österreichs erste und einzige digitale Hausärzte-Akte wird im Hausärzte-Netzwerk Hartberg erprobt. HARTBERG. Die Rückmeldungen der Patienten seien äußerst positiv. Bis zu fünf Patienten würden sich pro Tag in die digitale Hausärzte-Akte eintragen, die seit einem Jahr als österreichweit erste und einzige digitale Vernetzung im hausärztlichen Bereich angeboten wird, beschreibt Allgemeinmediziner Alexander Moussa. Er ist Mitbegründer des Hartberger Hausärzte-Netzwerkes, das vor drei Jahren von...
Für Frauen
Diese "Wendezeiten" stärken Frauen in allen Lebenslagen
Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld lädt zur "Welt der Frauen"-Veranstaltung "Wendezeiten" am Montag, 8. April ins Maxoom Hartberg. HARTBERG. Unter dem Motto "Chancen für Frauen in herausfordernden Zeiten" steht die Veranstaltung "Wendezeiten", die am Montag, 8. April erstmals in Hartberg stattfindet. Im Rahmen der Veranstaltung, die von 18.30 bis 20.30 Uhr im Maxoom Kino am Ökopark Hartberg über die Bühne geht, rücken biografische Wendepunkte von Frauenleben, wie "Beruf,...
Sicherheitstag
50 Landwirte aus dem Bezirk testeten ihre Gesundheit
Weil Sicherheit und Gesundheit im Kopf beginnt: Zum ersten Mal fand an der Fachschule St. Martin ein eigener Gesundheitstag für Bauern statt. HARTBERG. Ausgehend vom Gesundheitstag für Bäuerinnen, den die Landwirtschaftskammer Hartberg-Fürstenfeld seit bereits sechs Jahren erfolgreich organisiert, wurde heuer erstmals ein eigener Sicherheitstag für Männer ins Leben gerufen. Unter dem Motto "sicher und gesund" fand dieser erstmals an der Fachschule Hartberg-St. Martin statt. Kammerobmann Johann...
Für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Diabetes-Info-Nachmittag in Hartberg
Infos rund um die Volkskrankheit Nummer eins bietet ein spezieller Info-Nachmittag der Diabetes-Selbsthilfegruppe Hartberg am 6. April. HARTBERG. Weltewit sind 415 Millionen Menschen an Diabetes erkrankt. In Österreich sind rund 800.000 Menschen von der Volkskrankheit Nummer 1 betroffen. Die Krenkheit führt häufig zu gesundheitlichen Komplikationen und Folgeerkrankungen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Nieren- und Nervenschäden oder der Verlust der Sehkraft. Damit geht eine verminderte...
Fachschule Hartberg-St. Martin ist "Gesunde Schule"
Für ihr Engagement rund um das Thema Gesundheit in der Schule, wurde der FS Hartberg-St. Martin das Gütesiegel der Sozialversicherungsanstalt der Bauern verliehen. HARTBERG. Seit 2012 wird von der Sozialversicherungsanstalt der Bauern an den landwirtschaftlichen Fachschule die schulische Gesundheitsförderung als Projekt angeboten und begleitet. Seit 2016 wird das Projekt "Gesunde Schule" auch in der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg - St. Martin durchgeführt. Mittels...
Schwerpunkt Gesundheit: "Wenn aus Genuss plötzlich Sucht wird"
Alkohol liegt bei den Suchtmittel auf Platz eins. Die WOCHE im Gespräch mit Dietmar Hirschmugl von der Suchtberatung Hartberg. Der Leistungsdruck ist bei vielen heutzutage extrem hoch. Um Stress und Spannungen zu bewältigen, sind viele auf der Suche nach einem Ventil. "Wenn der Weg aussichtslos scheint, wird nicht selten zum Suchtmittel gegriffen", weiß Dietmar Hirschmugl von der "b.a.s. Suchtberatung Hartberg". Dabei liege Alkohol an erster Stelle der "Beliebtheitsskala der Suchtmittel", um...
Gesundheitszentren sollen Hausärzte und Spitäler entlasten
In Ottendorf wurde der Gesundheitsplan 2035 vorgestellt. Neues Denken bei Ärzten und Patienten ist gefragt. Die Steirer leben länger als je zuvor. Waren 2002 noch 197.000 über 65 Jahre alt, werden es 2035 bereits 351.000 Menschen sein. Um eine bestmögliche Gesundheitsversorgung für die Zukunft zu garantieren, wurde bei der regionalen Dialogkonferenz im Veranstaltungszentrum Ottendorf der "Steirische Gesundheitsplan 2035" präsentiert und darüber diskutiert, was dieser für die Region...
Gesundheit motiviert Mitarbeiter
Die Gebietskrankenkasse verlieh Auszeichnungen an zahlreiche steirische Unternehmen. Die Steiermärkische Gebietskrankenkasse und der Fonds Gesundes Österreich verliehen die begehrten Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung an steirische Vorzeigebetriebe. Investitionen in die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Motivation der Mitarbeiter wurde vor einigen Jahren von vielen Unternehmen noch eher milde belächelt. Mittlerweile weiß man: Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) macht...