Gesundheitsförderung

Beiträge zum Thema Gesundheitsförderung

Die geehrten Arbeitskreisleiter. | Foto: Weilbold

Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden Braunau

BRAUNAU. Im Veranstaltungszentrum Braunau fand am 18. April 2018 das Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden Braunau statt. Mehr als 120 Arbeitskreisleiter, Bürgermeister und Interessierte aus den Arbeitskreisen folgten der Einladung der Abteilung Gesundheit der Oö. Landesregierung. Neue Modelle der Gesundheitsförderung, die bereits heuer starten, wurden mit praktischen Umsetzungsmöglichkeiten vom Leiter des Netzwerks Gesunde Gemeinde, Heinrich Gmeiner, vorgestellt. Auch der neue...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden am 22. März 2018 in Molln
12

Bezirkstreffen 2018 der Gesunden Gemeinden in Molln

Köstliche und regionale Vernetzung und aktuelle Gesundheitsinformationen beim Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden im Bezirk Kirchdorf. MOLLN. Im Nationalparkzentrum Molln fand am 22. März 2018 das Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden Kirchdorfs statt. Etwa 60 Arbeitskreisleiter, Bürgermeister sowie Interessierte aus den Arbeitskreisen folgten der Einladung der Abteilung Gesundheit der OÖ Landesregierung. Zu Beginn stellte Regina Buchriegler die Angebote und Aufgaben des Nationalparks...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gesundheitsförderungspreis für die Gemeinde Nußbach | Foto: Netzwerk Gesunde Gemeinde

Gesundheitsförderungspreis des Landes OÖ für die Gemeinde Nußbach

NUSSBACH. Zum 19. Mal wurde heuer der Gesundheitsförderungspreis des Landes Oberösterreich im Rahmen des „Netzwerkes Gesunde Gemeinde“ vergeben. Die Übergabe der Preise durch die Gesundheitsreferentin Christine Haberlander fand in feierlichem Rahmen am 5. Mai 2017 in den Linzer Redoutensälen statt. Insgesamt wurden 27 Projekte eingereicht – die Gemeinde Nußbach befand sich ebenfalls unter den Preisträgern. Der Arbeitskreis der Gemeinde Nußbach, unter der Leitung von Franziska Maurhart, hat das...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

18 „Gesunde Gemeinden“ aus dem Bezirk Braunau erhielten Qualitätszertifikat

OÖ, BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich jene 108 „Gesunde Gemeinden“ zum Ziel gesetzt, die am 19. und 20. April 2017 im Rahmen eines Festaktes in den Linzer Redoutensälen mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet wurden. Gesundheits-Landesrätin Christine Haberlander überreichte die Auszeichnungen für eine dreijährige, qualitätsorientierte Gesundheitsförderung in den „Gesunden Gemeinden“. Die neue Gesundheits-Landesrätin kündigte dabei auch an, einen ganz besonderen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Verleihung des Qualitätszertifikates an die Gesunde Gemeinde Moosdorf durch Landeshauptmann Josef Pühringer | Foto: Denise Stinglmayr/Land OÖ
1

Gesunde Gemeinden aus dem Bezirk erhielten Qualitätszertifikate

BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich jene 154 Gesunden Gemeinden zum Ziel gesetzt, die am 3. und 9. März 2016 in festlichem Rahmen in den Linzer Redoutensälen mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet wurden. Die Überreichung der Auszeichnung für eine dreijährige, qualitätsorientierte Gesundheitsförderung in den Gesunden Gemeinden nahm Gesundheitsreferent Landeshauptmann Josef Pühringer vor. „Mehrere tausend Aktivitäten, die in den vergangenen drei Jahren von den 154...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Verleihung an die Gesunde Gemeinde Neukirchen: Gemeindebundpräsident LAbg. Bgm. Hans Hingsamer, Gesundheitsreferent LH Josef Pühringer, Arbeitskreis-Leiterin Barbara Prillhofer-Lutz, Bürgermeister Johann Prillhofer und Heinrich Gmeiner vom Land OÖ. | Foto: Land OÖ/Kraml

Gesunde Gemeinden erhielten Qualitätszertifikat

BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich die 108 oö. Gesunden Gemeinden zum Ziel gesetzt, die kürzlich mit dem "Qualitätszertifikat" ausgezeichnet wurden. Darunter auch einige Gemeinden aus dem Bezirk Braunau: Neukirchen, Aspach, Eggelsberg, Feldkirchen, Gilgenberg, Haigermoos, Höhnhart, Kirchberg, Mining, Munderfing, Palting, Pfaffstätt, Schalchen, St. Johann, St. Veit, Treubach, Überackern und Weng. Die Abteilung Gesundheit hat in Kooperation mit der OÖ. Ärztekammer, der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
v.l.: Dr. Heinrich Gmeiner (Koordinator Gesundes OÖ), Danusa Neuhauser (Arbeitskreisleiterin), Anneliese Platzer, Bgm. Leo Pimminger, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer | Foto: Land OÖ/Kraml

Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer verleiht erstmals Qualitätszertifikat an 138 "Gesunde Gemeinden"

7.567 Aktivitäten in zwei Jahren mit Schwerpunkt Ernährung, Bewegung, psychosoziale Gesundheit und medizinisch- präventive Themen- BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich die 138 Gesunden Gemeinden des Gesunden Oberösterreich, die kürzlich mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet werden, zum Ziel gesetzt. "In nur drei Jahren haben sie dazu mehr als 7.000 Aktivitäten, wie Kurse, Gesundheitsförderungsprojekte, Gesundheitstage und Vorträge organisiert. Ich bin beeindruckt, was...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.