Gesundheitsfonds

Beiträge zum Thema Gesundheitsfonds

Das Bereitschaftssystem der Ärzte wird nun angepasst. | Foto: Fotolia

Bereitschaft Neu
Jetzt soll alles besser werden

Kritik der Ärzte hat zu Verbesserungen im neuen Bereitschaftssystem geführt. MURTAL. „Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir sowohl das Gesundheitstelefon als auch das Bereitschaftsmodell sehr genau beobachten und analysieren werden“, eröffnete Gesundheitslandesrat Christopher Drexler (ÖVP), der von „Anlaufschwierigkeiten“ sprach. Verbesserungen Nach drei Monaten werden jetzt Verbesserungsmaßnahmen getroffen - und diese treffen exakt die Hauptkritikpunkte, die Murtaler Ärzte bereits vor dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Gesundheitstelefon wurde in Graz vorgestellt. | Foto: GF/Streibl

Gesundheitstelefon
Die neue Nummer, "wenn´s weh tut"

Ab 1. April startet steiermarkweit das neue Gesundheitstelefon 1450. MURTAL/MURAU. Es ist kein Scherz. Ab 1. April tritt in der Steiermark der neue Ärztebereitschaftsdienst in 24 Regionen und mit geänderten Dienstzeiten in Kraft. Der Grundbaustein für die neue Regelung ist das Gesundheitstelefon, das ebenfalls ab 1. April unter der Nummer 1450 rund um die Uhr erreichbar sein wird. Experten Bei einem Anruf werden die Steirer dort von besonders geschultem Personal und Ärzten betreut und mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Hoffen wir, dass der neue Bereitschaftsdienst ab 1. April nicht selbst ein Fall für die Erste Hilfe wird. | Foto: Almer

Neuer Bereitschaftsdienst ab 1. April
Ärzte werden zur Bürgermeisterkonferenz geladen

Am 1. April startet in der Steiermark der neue Ärzte-Bereitschaftsdienst. Die alte Sprengelregelung ist mit 31. März Geschichte, von Montag bis Freitag - 18 bis 24 Uhr - und am Wochenende und feiertags von 7 bis 24 Uhr ist die neue Regelung in 24 Regionen als reiner Visitendienst organisiert. Laut steirschem Gesundheitsfonds sind wochentags am Abend mindestens ein und am Wochenende und feiertags mindestens zwei Bereitschaftsärzte neben geöffneten Ordinationen je Region tätig. Der Grundbaustein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Zusammenarbeit für die Gesundheit der Steirer: Ärztekammer-Vizepräsident Norbert Meindl, Geschäftsführer des Gesundheitsfonds Michael Koren, Präsident Rotes Kreuz Steiermark Werner Weinhofer, Sektionschefin Silvia Türk, Gesundheitslandesrat Christopher Drexler, Bildungslandesrätin Ursula Lackner, GKK-Obmann Josef Harb | Foto: Gesundheitsfonds
4

Gesundheitstelefon 1450
Neue Hotline als "Wegweiser zur Ersten Hilfe"

Der Klassiker: Die Zahnschmerzen setzen justament am Freitagabend ein und damit die Aussicht auf ein langes schmerzhaftes Wochenende. Was bisher oft eine lange und mühsame Suche nach dem nächsten Arzt oder Bereitschaftsdienst bedeutete, soll nun mit der Einführung eines eigenen Gesundheitstelefons für Abhilfe sorgen. Anlaufstelle für "Wehwehchen" aller Art„Im Steirischen Gesundheitsplan 2035 wurde festgelegt, dass die abgestufte Notfallversorgung neu aufgesetzt wird. Dazu gehört auch der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.