Beiträge zum Thema GesundheitsRundSchau

Spargel im Backpapier | Foto: Michaela Mayr

Spargel im Backpapier-Päckchen
Spargelpäckchen mit Gemüse und Kräuter

Entdecken das ultimative Frühlingsgericht, das dein Herz höher schlagen lässt: Spargel im Backpapier-Päckchen! Dieses köstliche, gesunde und einfache Rezept bringt die besten Aromen der Saison direkt auf den Teller. Durch die schonende Zubereitung im Backpapier-Päckchen bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe sowie der unwiderstehliche Geschmack des Spargels und der übrigen Gemüsesorten perfekt erhalten. Die Kombination aus zarten Spargelstangen, aromatischen Kräutern und frischem Gemüse ist...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Am 17. Mai 2022 ist Welt-Blutdruck-Tag. Bluthochdruck ist eine unterschätzte Volkskrankheit und verantwortlich für eine Reihe letaler Erkrankungen. Überprüfen und senken Sie Ihren Blutdruck – möglichst bald!
 | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Ärztekammer OÖ
Blutdruck rasch senken

Am 17. Mai ist Welt-Blutdruck-Tag. Bluthochdruck ist eine unterschätzte Volkskrankheit und verantwortlich für eine Reihe letaler Erkrankungen. Überprüfen und senken Sie Ihren Blutdruck – möglichst bald! OÖ. Durch Früherkennung und Prävention könnte Hypertonie größtenteils verhindert werden. „Hypertonie ist für einen Großteil der Todesfälle durch Herzinfarkt und Schlaganfall verantwortlich. “, sagt Johannes Föchterle, Fachgruppenvertreter für Internistische Sonderfächer in der Ärztekammer für...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Herztypische und herzuntypische Beschwerden -
die Koronare Herzkrankheit zählt zu den häufigsten Todesursachen. | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Ärztekammer OÖ
Herztypische und herzuntypische Beschwerden

Die Koronare Herzkrankheit zählt zu den häufigsten Todesursachen. Daher ist es wichtig, dass man herztypische und herzuntypische Beschwerden unterscheiden kann. OÖ. Die Koronare Herzkrankheit (KHK) ist in 38 Prozent der Fälle für einen vorzeitigen Tod verantwortlich. Schmerzen in der Brust kündigen so ein Ereignis ein. Daher sollte man den Beschwerden nachspüren. Herztypisch oder nicht herztypisch?Das ist hier die Frage. Um einfach zu wissen, wann man nicht in Unruhe geraten und ab wann man...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Gebratene Frühlingszwiebel-Wurzel | Foto: Michaela Mayr
2 2

Frühlingszwiebel (mit Wurzel)
Gebratene Lauchzwiebel-Wurzeln

#zerofoodwaste: Zero Waste ist eine Bewegung, die sich zum Zwecke der Nachhaltigkeit dem Ziel verschreibt, möglichst wenig Abfall zu erzeugen. Doch wo liegen die Grenzen dieser Form der Lebensmittelverwertung? Meiner Meinung nach, wenn die eigene Gesundheit dadurch gefährdet wird. Doch das Gute an der Rettung von Lebensmitteln ist nicht nur die Schonung von Ressourcen und die Einsparung von CO2, sondern auch der gesundheitliche Nutzen. Viele herkömmliche Küchenreste sind wahre Nährstoffbomben,...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Ambulante OP bei Konisation - Patientinnen gehen 10 Minuten nach Operation nach Hause | Foto: AndreyPopov/panthermedia
2

Ordensklinikum Linz
Ambulante Operation bei Konisation

Seit 2021 wird die Konisation, die Entnahme einer Gewebeprobe am Gebärmutterhalsgang, auch in Lokalanästhesie bei den Spitalspartnern Ordensklinikum Linz und Konventhospital Barmherzige Brüder durchgeführt. Die Ordenskrankenhäuser gelten somit österreichweit als Vorreiter in dieser Operationstechnik. OÖ. Die tagesklinische Behandlung an bereits mehreren hundert Patientinnen nach internationalem Vorbild hat sich als Standard etabliert und schafft freie Ressourcen für Mitarbeiter:innen und im...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Typisch für Scharlach - die Himbeerzunge | Foto: Lukassek/panthermedia

Ärztekammer OÖ
Scharlach – Hohe Fallzahlen und Lieferengpässe bei Kinder-Antibiotika

An sich ist Scharlach eine von vielen Kinderkrankheiten. Derzeit tritt diese aber massiv auf. Erschwerend kommt hinzu, dass Antibiotika für Kinder wegen Lieferengpässen schwer bis gar nicht erhältlich sind. OÖ. Scharlach ist eine Infektionskrankheit, die durch Streptokokken-Bakterien ausgelöst wird. Diese werden über feine Tröpfchen (überwiegend) durch Niesen, Husten und Sprechen übertragen. Besonders verbreitet ist Scharlach bei Kindern – kann aber in allen Altersgruppen auftreten....

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Wie schädlich ist unsere Nahrung? | Foto: © Pexles by Anna Shvets
2

Wie schädlich ist unsere Nahrung?
Die Wahrheit über Zusatzstoffe, Pestizide und GMO's in unserer Nahrung

Die Lebensmittelindustrie verwendet eine Vielzahl von Zusatzstoffen, Pestiziden und genetisch veränderten Organismen (GMOs) in unserer Nahrung. Während einige dieser Substanzen Vorteile für die Haltbarkeit, den Geschmack und den Nährwert von Lebensmitteln bieten, können sie auch potenzielle Gesundheitsrisiken bergen. In unserem Podcast untersuchen wir die verschiedenen Aspekte von Zusatzstoffen, Pestiziden und GMOs und beleuchten ihre möglichen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Dabei...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Ein Lungenfunktionstest gibt Sicherheit, ob man an COPD erkrankt ist, oder nicht. | Foto: Mjowra/panthermedia

Ärztekammer OÖ
COPD – Lungenfunktionstest gibt Gewissheit

COPD ist nach Herzinfarkt und Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache weltweit. Lassen Sie daher, wenn Sie typische Beschwerden haben, medizinisch abklären, ob Sie an COPD leiden. Je früher man es weiß, desto besser die Therapie. OÖ. Wie erkennt man selbst, ob man an der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (kurz: COPD) leidet? Die ersten Symptome starten zumeist scheinbar harmlos: mit einem Husten in der Früh. Häufig kommen schleimiger Auswurf und Atemnot bei körperlicher Belastung...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Spargel Limetten Creme | Foto: Michaela Mayr
1

Spargel Limetten Creme
Süße Spargel-Creme auf warmen Granola Crunch

Heute stelle ich dir ein überraschend leckeres und einfaches Rezept vor, das Spargel auf eine ganz neue, süße Art präsentiert: Spargel-Limetten-Creme auf warmem Granola-Crunch. Diese süße Spargel-Kreation ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf Ihrem Esstisch. Das Dessert ist eine erfrischende & cremige Köstlichkeit, die den zarten Geschmack von Spargel mit der spritzigen Limette kombiniert. Dazu wird der Spargel zunächst weich gekocht und dann zu einer samtigen...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Arbeitsmedizinische Tipps fürs Home-Office | Foto: GaudiLab/Panthermedia

Ärztekammer OÖ
Arbeitsmedizinische Tipps fürs Home-Office

Was vor drei Jahren bei den meisten Firmen noch Ausnahme war, ist bei vielen zum fixen Bestandteil geworden: das Home-Office. Die wenigsten berücksichtigen aber, dass auch zu Hause die arbeitsmedizinischen Standards gelten sollten. So rüsten Sie Ihr Home zum Office auf. OÖ. Einst war Home-Office die Ausnahme, mittlerweile ist es bei vielen zum fixen Bestandteil geworden. Egal ob das einen Tag oder mehrere pro Woche betrifft. Wenn Sie Ihr Home zum Office umfunktionieren, müssen Sie aber ein paar...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
LH-Stellvertreterin Christine Haberlander setzt sich für mehr Bewusstseinsbildung bei Impfungen ein. OÖ ist das einzige Bundesland, das Eltern für Impfungen mit dem Eltern-Kind-Zuschuss in der Höhe von 405 Euro belohnt. | Foto: Land OÖ

Europäische Impfwoche
Oberösterreich belohnt fürs Impfen mit Eltern-KInd-Zuschuss

Die europäische Impfwoche findet vom 24. bis 30. April 2023 statt. Oberösterreich rückt deswegen die Bedeutung von Impfungen in den Vordergrund, im Mittelpunkt stehen die HPV-Impfung gegen Krebs und die Impfung gegen Masern-Mumps-Röteln (MMR).  OÖ. Für beide Impfungen gibt es in Oberösterreich umfangreiche kostenlose Angebote.  Peter Niedermoser, Präsident der Ärztekammer für Oberösterreich, betont, dass es beim Impfen immer um den eigenen Schutz geht und dieser gerade bei Masern-Mumps-Röteln...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Gesundheit sollte jedem am Herzen liegen, jeden Tag, jedes Jahr, ein Leben lang.  | Foto: AndrewLozovyi/panthermedia

Gesundheit im Alltag
Gesund durchs ganze Jahr

Gesundheit und Krankheit begleiten uns durchs ganze Jahr. Mal ist es Bauchweh, mal sind es Rückenschmerzen, der eine möchte das Rauchen aufhören,  der andere fitter werden. Wir haben Themen, die unsere Leserinnen und Leser immer wieder beschäftigen. Was gegen zu hohe Fettwerte tun? Wenn Lebensmittel Bauchschmerzen bereiten Dampfen statt qualmen - weder noch! Puls messen kann Leben retten Reiseapotheke - Was darf nicht fehlen Sporteln im Sommer bei hohen Temperaturen Augen im Sommer vor Schäden...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Geht es der Psyche gut, sind Körper und Seele im Einklang. Das wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus. | Foto: primipil (YAYMicro)/panthermedia

Psychische Gesundheit
Gesunder Geist – gesunder Körper

Unsere psychische Verfassung hängt fest mit unserem körperlichen Befinden zusammen. Negative Emotionen können Krankheiten auslösen, positive Gefühle beeinflussen auch unseren Körper positiv. Wir haben spannenden Themen rund um die "Psychische Gesundheit" zusammengefasst.  Wenn die Seele durch den Körper spricht Raus aus der WinterdepressionVersteckte Epidemie: Einsamkeit macht krankSeelische Erschöpfung bei JugendlichenAngststörungen nehmen zuWeihnachten in Krisenzeiten: Reden hilft!Kostenlose...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Medizinische Innovationen sorgen für eine optimale Gesundheitsversorgung. | Foto: Khakimullin/panthermedia

Gesundheits-News
Innovationen in der Medizin

Oberösterreich ist ein Lande der Innovationen  – auch in der Medizin. Die Themen sind vielfältig: Roboterchirurgie, neue Behandlungsmethoden, zukunftsträchtige Neuheiten oder moderne Einrichtungen. Wir haben spannende "Gesundheits-News" zusammengefasst. Klinikum Kirchdorf startet mit Narkosegas-Recycling Knochenschrauben revolutionieren Behandlung von Kreuzbandrissen Schilddrüsen-OP: Neue Methode am Ordensklinikum Ambulante Operation bei Konisation Roboterchirurgie: Hochexakt mit geringem...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Wer auf seinen Körper achtet, der tut viel für seine Gesundheit.  | Foto: Kzenon/panthermedia

Für den gesunden Body
Sport, Bewegung und die richtige Körperpflege

Zu einem gesunden Körperbewusstsein gehören Sport, Bewegung, aber auch die richtige Pflege. Hier gibt es alle Beiträge zum Thema "Für den gesunden Body". Sportlich durchs Jahr: Bewegung statt Medikamente Gesundes Vergnügen auf der Piste Stiegensteigen als Wunderübung Frostiger Trend mit Placebo-Effekt Expertentipps fürs Schwitzen Warum Muskeln so wichtig sind Wenn das Bergabgehen zur Qual wird Wandern im Herbst Tipps für einen erfolgreichen Auftakt in die Laufsaison Sporteln im Sommer bei hohen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Männergesundheit: Das starke Geschlecht hat seine eigenen Gesundheitsthemen. | Foto:  Krakenimages.com/panthermedia

Männergesundheit
Tabuthemen rund um den Mann

Das Thema Männergesundheit ist oft dominiert von Tabuthemen. Doch auch das starke Geschlecht kann von gesundheitlichen Problemen und Krisen betroffen sein. Wir haben Tabuthemen rund um Vorsorge, psychische und körperliche Gesundheit für den Mann zusammengefasst.  Sex ist die Keimzelle des LebensglücksMann in der KriseBlasenkrebs – zwei Drittel sind RaucherFamilienglück trotz KrebserkrankungTabuthemen in der MännerweltMännergesundheit - Vorsorge rettet Leben"Wenn es um Sexualität geht, lügen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen braucht besondere Aufmerksamkeit.  | Foto: AllaSerebrina/panthermedia

Jung und g'sund
Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Kinderkrankheiten, psychische Gesundheit, Therapiemöglichkeiten für Kinder mit Beeinträchtigungen. Bis ein Kind erwachsen ist, sind Eltern mit verschiedenen Herausforderungen rund um die Gesundheit ihres Nachwuchses konfrontiert. Auch Jugendliche haben bei Gesundheitsthemen besondere Bedürfnisse. Wir haben Themen rund um die "Gesundheit von Kindern und Jugendlichen" zusammengefasst: Kinderkrankheiten/Kindergesundheit: Mit Kindern gesund und fit durch den Winter Sommer, Sonne, Strand und Kind...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Frauengesundheit: Frauen haben ihre eigenen Themen.  | Foto: mtoome/panthermedia

Frauengesundheit
Frauen und ihre Gesundheitsthemen

Frauen haben spezifische Erkrankungen und eigene Gesundheitsthemen: Von Endometriose über Brustkrebs bis hin zum Klimakterium. Wir haben einige Themen rund um die Frauengesundheit zusammengefasst: Sex ist die Keimzelle des Lebensglücks Endometriose: Unerträgliche RegelschmerzenKlimakterium als ChancePumperlgsund durchs LebenEine Impfung gegen KrebsVorbeugende BrustentfernungenFamilienglück trotz KrebserkrankungSchwanger im Sommer - Tipps für heiße TageGebärmuttermyome entfernen: Mit Hitze statt...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Den letzten Lebensabschnitt fit und gesund beschreiten. | Foto: Kzenon/panthermedia

Gesunde Senioren
Alt werden und gesund bleiben

Gesund alt werden – das wünscht sich jeder. Von welchen Krankheiten sind Senioren betroffen? Was kann man für die Gesundheit im Alter tun? Wir haben spannende Beiträge zum Thema "Gesunde Senioren" zusammengefasst: Essen für Senioren: Ein Schlüssel zu Lebensqualität 25 Jahre mobile Therapie von Proges Expertenforum zum Thema Gesundheitsförderung Versteckte Epidemie: Einsamkeit macht krankPalliativ-Ambulanz am Ordensklinikum Linz eröffnetDemenztrainer: Ausbildung mit ZukunftDie Kraft der Familie...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Viren können harmlose Krankheiten wie eine banale Erkältung auslösen. Es gibt aber auch Erreger, die schwerwiegende Symptome verursachen.  | Foto:  agencyby/panthermedia

Virus-Erkrankungen
Die Viren sind los: Grippe, Durchfall und Co

Influenza, Norovirus, HPV, Aids, Corona. Viren sind nicht immer harmlos. Was können wir gegen Infektionskrankheiten tun und wie beugen wir Viren vor? Wir haben die spannendsten Beiträge zum Thema " Die Viren sind los": Scharlach – Hohe Fallzahlen und Lieferengpässe bei Kinder-Antibiotika Erstes Zentrum für InfektionsmedizinVitamin C, Zink und Selen: Unbesiegbares TrioSchwerer Corona-Verlauf durch InfluenzaLand im Kampf gegen Aids, Chlamydien & CoEine Impfung gegen KrebsReiserisiko...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Gefüllte Zucchini-Röllchen | Foto: Michaela Mayr
1

Gefüllte Zucchini-Röllchen
Gebackene Zucchini-Feta-Röllchen in Tomaten-Paprika-Sauce

Die gefüllten Zucchini-Röllchen sind einfach unschlagbar lecker. Das Low-Carb-Gemüse wird dabei lediglich in feine Streifen gehobelt und mitsamt einer Feta-Frischkäse-Meerrettich-Masse aufgerollt. Gebettet werden die hübschen Röllchen in eine unheimlich leckeren Tomaten-Paprika-Sauce. Basilikum und Schnittlauch zieren das optische Meisterwerk aus natürlichen Zutaten. Das Pfannengericht punktet nicht nur anhand der Nährstoff-Dichte, denn um das Ganze nachzumachen braucht man nur ein wenig...

  • Ried
  • Michaela Mayr
„Mama, ich höre dich nicht!“ – Wenn sich eine Erkältung auf die Ohren schlägt | Foto: TatyanaGl/panthermedia

Ordensklinikum Linz
„Mama, ich höre dich nicht!“ – Wenn sich eine Erkältung auf die Ohren schlägt

Schon wieder läuft die Nase, der Druck auf die Ohren ist schmerzhaft und Kinder haben ständig das Gefühl, das Ohr ist verstopft. Wenn diese Symptome auftreten, kann ein Paukenerguss die Ursache sein – eine Flüssigkeitsansammlung hinter dem Trommelfell in der Paukenhöhle. OÖ. Etwa 80 Prozent aller Kinder bis zum sechsten Lebensjahr erleiden einmal so einen Paukenerguss, vor allem nach einer Erkältung oder einer Mittelohrentzündung. Wie entsteht ein Paukenerguss?Ein Paukenerguss ist oft die...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Der Weltgesundheitstag steht im Zeichen der „Gesundheit für alle“. | Foto: AndrewLozovyi/Panthermedia

Ärztekammer OÖ
Am 7. April ist Weltgesundheitstag

Die Ärztekammer für Oberösterreich kümmert sich um die Anliegen der Ärztinnen und Ärzte. Verbessern wir deren Situation, dann verbessert sich automatisch die ärztliche Versorgung in Oberösterreich. Davon profitieren alle. OÖ. Der Weltgesundheitstag, der am 7. April stattfindet, steht im Zeichen der „Gesundheit für alle“. Das Anliegen: Jeder soll eine gute medizinische Versorgung bekommen. Die Ärztekammer für OÖ kommt diesem Motto in ihrem Bundesland nach – indem sie die Rahmenbedingungen für...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Die Orthopädietechnik-Profis bei der Ganganalyse für die Programmierung eines Neuromodulationsanzugs. Der Anzug für elektrische Neuromodulation verbessert einerseits Mobilität, Gleichgewicht sowie Blutzirkulation und lindert andererseits Schmerzen.
  | Foto: Orthotechnik
3

Orthopädische Behelfe
Kinder mit Beeeinträchtigung vom ersten Tag unterstützen

Kinder wollen spielen und toben – auch Kinder mit Einschränkungen wollen das. Damit sie ihren Bewegungsdrang ausleben können und später ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen, sind individuell passende Hilfsmittel notwendig – und das am besten frühzeitig. OÖ. Die breite Palette der Behelfe reicht von Krabbel-, Sitz- und Gehhilfen über Kinder-Rollstühle bis hin zu neuartigen Ganzkörper-Elektro-Stimulationsanzügen. „Je besser Kinder und Eltern vom ersten Tag an unterstützt werden, umso...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.