Gesundheitsvorsorge

Beiträge zum Thema Gesundheitsvorsorge

Foto: drubig-photo - Fotolia

Winterzeit ist Grippezeit - Erkältung und Grippe schlagen wieder zu

Der im Volksmund irrtümlich als Grippe bezeichnete grippale Infekt ist zwar unangenehm jedoch meist harmlos, die echte Grippe aber nicht. Die Impfung schützt nicht vor grippalen Infekten. Die echte Grippe ist eine durch Viren hervorgerufene schwere Allgemeinerkrankung, deren Charakteristikum der schlagartige Krankheitsbeginn ist. Das Virus wird über Tröpfcheninfektion übertragen. Aus meist völligem Wohlbefinden können rasch einsetzendes Fieber, allgemeines Krankheitsgefühl, Kopf-, Muskel- und...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
Lebensenergie | Foto: Foto: © www.istockphoto.com

Forum Lebensenergie

10 - 18 Uhr: Analysen, Tests und Beratung zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien, Schlafstörungen sowie Rücken- und Gelenksbeschwerden. 19 Uhr Vortrag: „Wie eine Frucht die Welt verändert“ Mehr dazu beim Forum Lebensenergie | 2. Oktober 2014 | 10 - 20.30 Uhr Veranstaltungsort: Seminarzentrum Metatron, Stüber-Gunther-Gasse 7, 1120 Wien (hinter der Apotheke!) Ihre Anmeldung richten Sie bitte an: Eduard Hinke | eduard.hinke@live.at | 0650|53 152 80 Foto: © www.istockphoto.com Wann:...

  • Wien
  • Meidling
  • Eduard Hinke
Lebensenergie | Foto: Foto: © www.istockphoto.com

Was Sie schon immer über Ihren Körper wissen wollten!

Was Sie tun können, um sich wieder rundum wohl zu fühlen, das erfahren Sie beim: Forum Lebensenergie am 2. Oktober im Seminarzentrum Metatron. Auf dem Programm stehen Analysen, Tests und Beratung (10 – 18 Uhr) zu den Themen Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien, Ein- und Durchschlafstörungen sowie Rücken- und Gelenksbeschwerden. Im Vortrag „Wie eine Frucht die Welt verändert“ (19 Uhr) stellt Danien Feier die positiven Einflüsse der Acai-Beere auf unseren Organismus vor. Die sogenannte...

  • Wien
  • Meidling
  • Eduard Hinke

Der Gesunde Abend - Lunge und Atemwege

Gesundes Atmen ist Grundvoraussetzung für Wohlbefinden Zunächst wird das Organsystem in Anatomie und Funktionsweise kurz vorgestellt. Anschließend besprechen wir häufige Krankheitsbilder und diskutieren schulmedizinische und ganzheitsmedizinische Behandlungsmethoden. Anmeldund bei Frau Tina Amon VHS Urania/Klosterneuburg 02243/ 444 473 Vortragsgebühr: Euro 12,- pro Person Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen Wann: 06.10.2014 18:30:00 Wo: Babenbergerhalle, Rathausplatz, 3400 Klosterneuburg auf...

  • Klosterneuburg
  • Beatrix Schwaiger

Ischler Gesundheitswerkstatt lädt zum feierlichen Projektabschluss

Warum werden bestimmte Bevölkerungsgruppen gesünder älter als andere? Wie tragen sozioökonomische Merkmale dazu bei, dass Menschen in herausfordernden Lebenslagen häufiger von gesundheitlicher Beeinträchtigung betroffen sind? Welche Ressourcen benötigen diese Menschen, um Lebensverhältnisse zu gestalten, die ihre Gesundheit fördern und erhalten? Derartige Fragen könnten an Politik oder Wissenschaften delegiert werden, ohne die betroffenen Menschen zu Wort kommen zu lassen. Die Ischler...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES
Helmut Pöchtrager (links) mit einem Teil seiner Mannschaft.

Wenn sich Mitarbeiter wohl fühlen, erreicht man Ziele von selbst

NEUFELDEN. Betriebliche Gesundheitsförderung ist für Helmut Pöchtrager von Citroen Pöchtrager in Neufelden wesentlich mehr als der vielzitierte Obstkorb. "Der Gartenplatz zum Hinsetzen, Getränke oder Obst – das sind nette Gesten, ein finanzieller Aufwand, aber nichts für aktive Mitarbeitergesundheit", sagt der Firmenchef. Er legt den Schwerpunkt auf psychische Mitarbeitergesundheit. "Wenn ich hier rausgehe", sagt Pöchtrager und zeigt in Richtung Büro und Werkstatt, "ist es mir wichtig, dass ich...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Feldkirchen bietet mehr.... für Körper, Geist und Seele

Feldkirchen bietet mehr.... für Körper, Geist und Seele Erleben Sie einen Tag mit allen Sinnen Wann: 14.09.2014 09:00:00 bis 14.09.2014, 17:00:00 Wo: Schulzentrum, Schulstr. 12, 4101 Feldkirchen an der Donau auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Gumpenberger
Anzeige

Fit & Gesund EXPO im Stadion Center

Fitness- und Gesundheits-Beratung von 29. bis 31. Juli Unter dem Motto „Vorbeugen ist besser als heilen“ können sich alle Besucherinnen und Besucher bei der Fit & Gesund EXPO von 29. bis 31. Juli im Stadion Center kostenlos informieren und beraten lassen. Das Stadion Center und die „Liga Leben und Gesundheit“ bieten verschiedenste Informations- und Beratungs-Zonen zum Überprüfen der eigenen Gesundheit. Bei der Fit & Gesund Expo erwartet die Besucherinnen und Besucher unter anderem ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stadion Center
2 2 4

Die Macht der Gewohnheit

Gesundes Essverhalten lernt man wie alles am besten als Kind. Das haben sich Lehrer und Eltern der Volksschule (VS) Kappl zum Motto gemacht. Wenn gesundes Essen zum Zwang wird, wir ständig am Kalorienzählen sind und jegliches Essvergnügen fehlt, dann kann es zu Mangelerscheinungen kommen und wir werden krank. Davon wurde kürzlich in den Bezirksblättern berichtet. Umso wichtiger ist es, bereits Kinder an ein ausgewogenes Essverhalten zu gewöhnen. In der VS Kappl bleiben dies nicht nur gute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Alexandra Kleinheinz

Meine Schilddrüse - ich kann nicht mehr

Wir freuen uns, Herrn Wally Harald im La Vita in Feldkirchen in Kärnten begrüßen zu dürfen. Herr Wally spricht über die Schilddrüse, und was wir tun können, sie gesund zu halten oder sie wieder in Schwung zu bringen. Um Voranmeldung wird gebeten, entweder auf www.mein-lavita.com oder unter 0664 511 74 50. Alle Infos auf www.mein-lavita.com Wann: 16.06.2014 19:00:00 Wo: La Vita - Vital, Gesund, Schön, Schillerpl. 1, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • La Vita

Rund um den Menschen - Gesundheit, Kunst & Kultur

Liebe Kunden & Interessenten, wir möchten Euch alle recht herzlich zu unserer Info-Veranstaltung am 13. & 14. Juni 2014 bei uns im Energiemesszentrum in Wien in der Donaufelderstrasse 162 einladen. Für genauere Informationen zur Veranstaltung und den Beitragenden bitte einfach unter 0699/11941007 (Attila) anrufen. Wir freuen uns schon auf Euer zahlreiches erscheinen und wünschen Euch bis dahin eine gute Zeit. Gesunde Grüße wünscht Euch, Euer Energiemesszentrum-Team Wann: 13.06.2014 ganztags Wo:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Gerhard Steinriegel

Ihr persönlicher Weg zur Gsundheit

Balance für Körper, Geist und Seele Alternative Therapien werden oft kritisiert und wenig empfohlen. Treffen Sie doch Ihr eigenes Urteil. Zu Beginn der "Reihe Gesundheit" erfahren Sie mehr über ganzheitliche alternative Therapien und deren Vorteile. Vortragender: Thomas Eigner, akademischer Kinesiologe Eintritt: freie Spende kinesiologie-eigner.com Wann: 04.06.2014 19:30:00 Wo: Volksheim, Schloßgasse, 2431 Enzersdorf an der Fischa auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Thomas Eigner

"Wie süß sind Sie?" Diabetestour 2014 in Mallnitz

Das Gesundheitsland Kärnten und die „Gesunde Gemeinde“ … laden in Kooperation mit der Kärntner Gebietskrankenkasse zum Diabetes-Aktionstag rund um die Themen Blutzucker, Ernährung und Diabetes ein. Angebot: Kostenlose Messungen zu Blutzucker, Body Mass Index (BMI) und Bauchumfang Ärztliche Sprechstunde zu allen Fragen rund um Blutzucker, Ernährung und Diabetes Vorträge und Beratung zur zuckerbewussten Ernährung und Vorsorge von erhöhtem Blutzucker und Diabetes Wann: 23.05.2014 16:00:00 bis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Isabella Reiter

Krafttanken in der Natur mit Qigong

ImPulsSeinDie Kraft der Bäume, der Erde, des Lichts und des Wassers sowie die Energie, die durch die ruhigen Qigong-Bewegungen entstehen werden zu einer besonderen Kraftquelle für Körper, Geist und Seele!! Treffpunkt: Di. 17.06. und Di. 24.06.2014 am Parkplatz beim Strandbuffet im Freizeitzentrum Weitenegg von 19 - ca. 20 Uhr Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, Anmeldung und Info unter 0676/956 63 39 - Irmgard Stögmüller Wann: 24.06.2014 19:00:00 bis 24.06.2014, 20:00:00 Wo:...

  • Melk
  • Irmgard Stögmüller
v.l.n.r.: BV Leopold Plasch und Ehrengast Nationalratsabgeordnete Dr. Sabine Oberhauser
1 2 23

Gesundheitstag im Amtshaus Wieden

Im Festsaal des Amtshauses Wieden fand am 23.04.2014 der 2. Wiedner Gesundheitstag statt. Es gab ein abwechslungsreiches Programm sowie frisches Obst und Gemüse, Rücken- Hand- und Nackenmassage, Körperanalyse & Balance-Test und vieles mehr. Es könnte ein Seh- und Hörtest und eine Blutdruck- und Blutzuckermessung vorgenommen werden. Auch für das leibliches Wohl wurde gesorgt. Die Eröffnung erfolgte durch Bezirksvorsteher Leopold Plasch und Karin Eichler (BezirksseniorenInnenbeauftragte)...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Ganzheitliche Gesundheitsvorsorge – Neu Wege zu Heilung und Gesundheit

Antworten auf Fragen wie: Was hält uns dauerhaft gesund? Was macht und krank und wie werden wir wieder gesund? Wie können wir Ursachen von Krankheiten finden und wirksam dagegen vorgehen? Anmeldung bis 20. März am Gemeindeamt! Wann: 24.03.2014 19:00:00 Wo: Gemeindezentrum Spillern, Schulgasse 1, 2104 Spillern auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg
Senioren-Kochworkshop in Kaprun
1 3

"Wussten Sie, dass man Gesundheit essen kann?"

„Lass die Nahrung Deine Medizin sein“ (Hippokrates) Es hat zwar lange gedauert, bis wissenschaftlich beweisbar war, dass man Gesundheit essen kann, jedoch heute ist erwiesen, dass eine ausgewogene Ernährung, die viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte enthält, in Verbindung mit einem gesunden Lebensstil, der Schlüssel dazu ist, bis ins hohe Alter gesund und fit zu bleiben. Das tägliche Überangebot an zucker-, stärke- und fettenreichen Lebensmitteln, hat viele Menschen in eine Ernährungsweise...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer

MINI MED Studium: Die Auswirkungen von Hörminderung im Alltag - Was können moderne Hörhilfen leisten?

Gut Hören ist keine Frage des Alters! Hörverlust bedeutet nicht nur immer nur eine soziale Isolation oder eine psychische Belastung im Alltag. Wissenschaftler vermuten sogar, dass kognitive Fähigkeiten und Hörverlust zusammenhängen. Je weniger Impulse das Gehirn (z. Bsp. durch Hören) bekommt, desto eher kommt es zu kognitiven Schwächen, bis hin zur Demenz. Besonders ältere Menschen stehen den modernen Techniken allerdings oft skeptisch gegenüber. Neben gewöhnlichen Hörgeräten gibt es inzwischen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Gabriel Hess

MINI MED Studium: Bewegung als wichtiger Schutzfaktor für ein gesundes Leben! - Wie baue ich Bewegung in den Alltag ein? Praktische Tipps!

Die Forschungen auf dem Gebiet der Sportmedizin führten in den letzten Jahren zu einer Vielzahl neuer Erkenntnisse. So weiß man, dass körperliche Aktivität von der Jugend bis ins hohe Alter das Wachstum neuer Nervenzellen im Gehirn stimuliert, dem Abbau entgegenwirkt und das Risiko für neurologische Erkrankungen wie Alzheimer oder Schlaganfall senkt. Sport soll Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen, die Knochen festigen, das Gemüt bei Depressionen aufhellen, sogar die geistige...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Gabriel Hess

MINI MED Studium: Vom Warnsignal zur Schmerzkrankheit - Was moderne Schmerztherapie leistet. Neueste Erkenntnisse!

Schmerzen hat jede/r von uns ab und zu, bei den meisten vergehen sie wieder. Jede/r fünfte/r ÖsterreicherIn leidet aber ständig unter starken Schmerzen, obwohl der Auslöser längst verschwunden ist, sei es in Form von Rücken- oder Gelenksschmerzen, Kopf- oder hartnäckigen Nervenschmerzen. Die chronische Schmerzkrankheit hat massive Auswirkungen auf das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden. Welche modernen Schmerztherapien bieten einen Ausweg aus der Schmerzspirale? Wie wirken moderne...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Gabriel Hess

MINI MED Studium: Wenn der Geist nachlässt - Vorbeugung und Behandlung von Alzheimer

Rund 100.000 Menschen leiden in Österreich an Demenz, einer der häufigsten Ursachen für Pflegebedürftigkeit im Alter. Bei dieser Krankheit verlieren Betroffene nach und nach ihre Erinnerungen. Die häufigste Form der Demenzerkrankungen ist die Alzheimer-Demenz Viele verwechseln diese hirnorganische Krankheit mit Vergesslichkeit. Erst wenn abgesehen von der Vergesslichkeit plötzlich auch Dinge schwerfallen, die bislang völlig normal für den Betroffenen waren, kann das ein Anzeichen für Demenz...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Gabriel Hess

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.