Gesundheitsvorsorge

Beiträge zum Thema Gesundheitsvorsorge

3

Entspannt vital durch den Herbst kommen!

In diesem Workshop können Sie mit der Polarity Trainerin Michaela Hackl effektiv und wirksam trainieren, sich tief zu entspannen und wieder Energie zu tanken. Die Techniken stammen aus Polarity Quintessenz, der effektivsten und umfassendsten Selbsthilfemethode entwickelt von Wilfried Teschler. Infos zur Polarity Quintessenz Der fünfteilige Workshop findet in Kooperation mit dem im EKIZ Bunter Kreis in Enns statt. Einfache körpertherapeutische Übungen, um die Nerven zu stärken, Gelassenheit zu...

  • Enns
  • Michaela Hackl

Herbstluft schnuppern!

Michaela Hackl lädt zu einem Schnupperabend am Donnerstag den 26. September, um 19 Uhr: INHALT: Die kommenden Herbst-Workshops werden vorgestellt, die Besucher können die Polarity Arbeitsweise und die konkreten Workshops kennenlernen und "beschnuppern": Es gibt einen praktischen Einblick in: - Die Polarity Chakratherapie >> Workshop am 20.10 - Die Polarity Energiemassage >>> Workshop 14.11. - Stressbefreiung mit Meditation >>> Workshop 5.12. http://polarity-online.at/seminare-praxis/...

  • Linz
  • Michaela Hackl
Anzeige

NÖGKK-Vortrag "Tankstelle für die Seele"

7. Oktober 2013, 18:30 Uhr Raiffeisensaal der Raiffeisenbank Ybbstal, Oberer Stadtplatz 22, 3340 Waidhofen/Ybbs Vortrag mit Mag. Heide-Marie Smolka, Psychologin und Trainerin - Stimmung bewusst machen und verändern lernen - Genusstraining - Mehr Zeit für sich nehmen lernen - Entspannungstraining - Wie gehen Sie mit sich selbst um? Eintritt frei! Anmeldungen erbeten unter Tel.: 050899-0154 NÖ Gebietskrankenkasse Wann: 07.10.2013 18:30:00 Wo: Raiffeisensaal, Oberer Stadtpl. 22, 3340 Waidhofen an...

  • Amstetten
  • ÖGK Kundenservice Amstetten und Waidhofen/Ybbs

Gesund, fit und kreativ das Leben gestalten: Polarity Chakratherapie in Linz

DIE westlich orientierte CHAKRATHERAPIE für mehr Lebenskraft und eine bessere Lebensqualität trainieren und erlernen Sie in diesem Workshop mit der Polarity Trainerin Michaela Hackl in diesem Workshop ganz praktisch. Das feine und spezielle dieser Chakrenarbeit ist: Man bekommt Übungen und Mentalübungen für zu Hause an die Hand, um die menschlichen Energiezentren und damit verbundene menschliche Qualitäten wie Kreativität, Stabilität, Ausstrahlung, Klarheit selbst zu aktivieren, Blockierungen...

  • Linz
  • Michaela Hackl
2

Fit für den Winter

Tuina ist nicht nur eine der ältersten chinesischen Massageformen die wir kennen, sie wird besonders gerne auch in der Gesundheitsentwicklung und Gesundheitsvorsorge eingesetzt. Durch die befundgerechte Auswahl der Grifftechniken (schieben, greifen, kneten,...) und Applikationen (Puder, Alkohol, Öl, …) wirkt Tuina auf den gesamten Organismus. Ziel von Tuinapraktik – Anwendungen ist es, die Anpassungsfähigkeit des. Körpers zu erhöhen, die Abwehr zu stärken und die Kondition zu verbessern! Nur im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Iris Pavelec

Informationsabend über Herzinfarkt im Erpfendorfer Feuerwehrhaus

"Herzinfarkt" ist das Thema eines informativen Vortragsabends, der am Dienstag, 8. Oktober im Veranstaltungsraum des Erpfendorfer Feuerwehrhauses um 19.30 Uhr beginnt. Als Referent konnte der stv. Ärztliche Leiter vom REHA Zentrum Münster, Primar Priv.-Doz. Dr. Hannes Alber, gewonnen werden. Der Facharzt für Kardiologie wird u.a. über die ersten Anzeichen von Herzinfarkt, Operationen und Behandlungsmethoden informieren. Außerdem stellt er das Tiroler REHA Zentrum Münster vor, das im Juli 2011...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Wasser trinken aber richtig

Leitungswasser aufbereiten statt teure und schwere Mineralwasserkisten schleppen! Zahlreichen Pressemitteilungen und TV Berichten zur Folge, begeistern sich immer mehr Menschen für eine Trinkwasseraufbereitung. Eine eigene Trinkwasser-aufbereitung in der Küche für die Zubereitung von Speisen und Getränken spart bares Geld und Zeit beim Einkauf und schont zugleich die Umwelt. "Das Wasser machts" beschreibt Sternekoch Günter Grosseger vom Maximilians in Starnberg (D) den Unterschied von üblichen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Franz Gaspar
Foto: Fotolia/Ljupco Smokovski

Hilfe bei Übergewicht

BEZIRK. Viele Menschen in Oberösterreich leiden an Übergewicht und Adipositas, und es werden ständig mehr. Zu viele Kilos können - nicht sofort, aber langfristig - krank machen und dagegen bietet die OÖ Gebietskrankenkasse wirksame Hilfe. Verschiedene Maßnahmen und Angebote sollen die Oberösterreicher und Oberösterreicherinnen dazu bringen, möglichen Auswirkungen und Folgeerkrankungen von Übergewicht und Adipositas aktiv vorzubeugen. „Aufgrund teilweise erschreckender Zahlen arbeiten wir seit...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

FIT - Tiroler Gesundheitstage

FIT – Tiroler Gesundheitstage Tirols neue Plattform für die Gesundheit Am 20. und 21. September finden im SZentrum in Schwaz (Tirol) die „FIT - 1. Tiroler Gesundheitstage“ statt. Den interessierten Besuchern bieten FIT wichtige Informationen für ein gesünderes Leben. Das Angebot reicht von medizinischer Beratung bis zu Tipps für einen gesunden Lebensstil. Die zweitätigen 1. Tiroler Gesundheitstage haben ein Angebot für Groß und Klein, Jung und Alt. So stehen am Freitag, 20. September, ab 10 Uhr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • SZentrum Team

Des Sommers feurige Leidenschaft…

Wir sind in den letzten Zügen der Hoch-Zeit des Sommers, den hitzigen Temperaturen und den angenehmen Nächten. Wir geben uns dem Genuß von rauchigem Gegrilltem, rotem Wein oder kühlem spritzigem Bier hin und erfreuen uns über das Feuer das vom Himmel brennt. In dieser Hitze und am Höhepunkt des Sommers angekommen, kommt vieles zum Ausdruck was sich schon lange entfalten wollte. Das Feuer in uns möchte nach außen, es möchte sich feiern, sich ausdrücken, sich zeigen und die Wildheit der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Mag. Silvia Brückler

Rückenprobleme? - Lösungen zur Schmerzfreiheit - Vortrag

Sich unbeschwert und schmerzfrei bewegen können – rund ein Viertel der Menschen hierzulande sind dazu nicht in der Lage, obwohl sie eigentlich fit und leistungsfähig wären: Rückenprobleme beeinträchtigen das tägliche Leben. Die Ursachen scheinen in vielen Fällen nicht eindeutig bestimmbar und häufig über reine Muskel- und Knochenprobleme hinauszugehen. Ronald Göthert hat Zusammenhänge erforscht und zeigt in seinem Vortrag nachvollziehbare Gründe auf, die neue Lösungen zur Schmerzfreiheit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Kaiser
www.christine-rauch.com | Foto: Christine Rauch

Unsere Spuren im Sand...

Was wünschen wir uns mehr, als mit Leichtigkeit durchs Leben zu gehen. Am liebsten frei von Problemen und beschwingt wie leichtfüßige Tänzer und Tänzerinnen. In manchen Phasen im Leben halten wir uns an unseren Lieben an, die uns zeigen wie das Leben läuft und mit deren Vorbild wir eine Idee bekommen wie unser Leben verlaufen könne, oder auch, was wir anders machen würden. Ob wir die Möglichkeit dazu haben steht auf einem anderen Blatt geschrieben! Doch eines ist auch klar, irgendwann beginnen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Mag. Silvia Brückler
www.christine-rauch.com | Foto: Christine Rauch

Unsere Spuren im Sand...

Was wünschen wir uns mehr, als mit Leichtigkeit durchs Leben zu gehen. Am liebsten frei von Problemen und beschwingt wie leichtfüßige Tänzer und Tänzerinnen. In manchen Phasen im Leben halten wir uns an unseren Lieben an, die uns zeigen wie das Leben läuft und mit deren Vorbild wir eine Idee bekommen wie unser Leben verlaufen könne, oder auch, was wir anders machen würden. Ob wir die Möglichkeit dazu haben steht auf einem anderen Blatt geschrieben! Doch eines ist auch klar, irgendwann beginnen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Mag. Silvia Brückler
4

Kraft-Tag für pflegende Angehörige

SCHÄRDING (ebd). Am 16. Mai wurde vom SHV Schärding der 2. Kraft-Tag für pflegende Angehörige im Bezirksalten- und Pflegeheim Schärding angeboten. Mehr als 100 interessierte und betroffene Personen folgten dieser Einladung. Der Obmann des SHV Schärding, Bezirkshauptmann Rudolf Greiner, stellte die Angebote vor und berichtete auch über geplante weitere Maßnahmen, insbesondere über die Einführung der Gemeinde SOKO. Der akademische Lehrer der Altenbetreuungsschule DPGKP Helmut Lehner hielt einen...

  • Schärding
  • David Ebner
Gesundheitsvorsorge ist wesentlicher - als Beschwerden zu reparieren. Achten sie auf sich - damit sie gesund bleiben
4

Lernen Sie - wie man nicht krank wird!

In der Resonanzenergetik gibt es so einige Grundregeln - um gesund zu bleiben. Es gibt Situationen die Krankheiten begünstigen können, aber das bedeutet nicht, dass wir Krankheiten nicht vermeiden können. Oft verschwören wir uns selbst - gegen den eigenen Körper. Es gibt einfache Grundregeln aus der Resonanzenergetik, die Ihnen helfen können - gesünder zu Leben. Erkennen Sie den Zusammenhang von Ursache und Wirkung Jemand der die Bereitschaft hat Zusammenhänge begreifen zu lernen, beginnt...

  • Horn
  • VITA-NATURA-Linea Gesundheitszentrum

Buchrezension: Wie viel Medizin überlebt der Mensch - Günther Loewit

Schwerpunktmäßig beschäftigt sich das Buch mit dem Gesundheitswesen in Österreich und Deutschland. Dass Günther Loewit ein Querdenker seiner Zunft ist, mutet angesichts des Buchtitels nicht verwunderlich an. Der Allgemeinmediziner kritisiert, offeriert aber auch konkrete Lösungsvorschläge. Er zeigt schonungslos auf, wie geschickt die Gesundheitsindustrie im Erfinden neuer Krankheiten ist, für die die Pharmabranche auch prompt die richtige Tablette anbieten kann. Ob das immer zum Vorteil der...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr
Sitting Bull - Medizinmann und Stammesführer der Sioux | Foto: Google Bilder
2

Unser Gesicht - sichtbar gemacht!

Das Gesicht: Es verändert sich durch Erfahrungen und reift im Laufe unseres Lebens mit unserer Geschichte, wodurch es zum einzigartigen Fingerabdruck des Menschen wird…! Das Gesicht zeigt im Außen, was sich Innen bewegt! Seien es Gefühle und Stimmungen, Gesundheit oder Krankheit, Lebensereignisse und Umwelteinflüsse, sie Alle wirken permanent auf uns ein und daher ist es nicht verwunderlich, dass unser Aussehen davon geprägt wird. Im Bereich unseres Gesichtes bzw. des Kopfes befinden sich rein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Mag. Silvia Brückler
Sitting Bull - Medizinmann und Stammesführer der Sioux | Foto: Google Bilder
2

Unser Gesicht - sichtbar gemacht!

Das Gesicht: Es verändert sich durch Erfahrungen und reift im Laufe unseres Lebens mit unserer Geschichte, wodurch es zum einzigartigen Fingerabdruck des Menschen wird…! Das Gesicht zeigt im Außen, was sich Innen bewegt! Seien es Gefühle und Stimmungen, Gesundheit oder Krankheit, Lebensereignisse und Umwelteinflüsse, sie Alle wirken permanent auf uns ein und daher ist es nicht verwunderlich, dass unser Aussehen davon geprägt wird. Im Bereich unseres Gesichtes bzw. des Kopfes befinden sich rein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Mag. Silvia Brückler

Der 1. TCM - Handel in unserer Gegend öffnet seine Pforten

Ein herzliches Hallo Allerseits! Unter www.ginseng-und-co.at finden Sie jetzt eine schöne Auswahl an Natur- & Gesundheitsprodukten aus der Traditionellen Chinesischen Volksheilkunde. Eine Heilkunde und Tradition, die seit Jahrtausenden besteht und Millionen von Menschen weltweit hilft und geholfen hat... von kleinen Unpäßlichkeiten bis hin zu schweren Krankheiten. Ab sofort werde ich Ihnen immer wieder kleinere oder größere Beiträge zu interessanten und relevanten Themen aus den Bereichen TCM,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Björn Draganov
Dr. Jutta Fiegl, Präsidentin VÖPP, Mag. Bernd Bruckmann, Burnout-Prävention
30

Die Seele brennt Burnout und Überforderung

Im Wiener Novomatic Forum wurde erstmals in größeren Rahmen auf Burnout mit einer vielbesuchten Veranstaltung verstärkt aufmerksam gemacht. Dabei wurde auf die interdisziplinären Beratungen zwischen Prävention und Behandlung besonders Augenmerk geschenkt – Psychotherapie, Beratung, Coaching – als Leitlinie. Stress in allen Varianten ist ein besonderes Problem unserer Gegenwart, und zur Herausforderung sowohl im wirtschaftlichen Coaching, als auch im gesundheitlichen Management geworden....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Spitzauer
"Bluthochdruck läuft oft ohne Symptome ab und ist daher schwer zu erkennen"
2

Bluthochdruck: Eine ernst zu nehmende Krankheit

Mehr als 1,5 Millionen Österreicher sind von dieser weit verbreiteten Volkskrankheit betroffen, davon ist aber nur die Hälfte bekannt. „Bluthochdruck ist schwer zu erkennen, denn diese Krankheit läuft oft symptomlos ab und verursacht – wenn überhaupt- nur uncharakteristische Beschwerden“, sagt Facharzt für Innere Medizin im LKH Gmunden Bernhard Mayr. Regelmäßige Blutdruckmessung sowie Langzeitblutdruckmessung ist daher zu empfehlen. „Die Ursachen für einen zu hohen Blutdruck sind in 90 Prozent...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Blasenschwäche – die heimliche Volkskrankheit Nr.1

Dr. Franz Roithmeier Facharzt für Frauenheilkunde in Leonding und Leiter des Beckenbodenzentrums im Krankenhaus der Barmh. Schwestern Linz, informiert in seinem Vortrag über Ursachen und Formen der Inkontinenz und Senkung. Jede 3. Frau egal welchen Alters ist mehr oder weniger davon betroffen! Doch aus falscher Scham wird dieses Thema oft tabuisiert und nicht angesprochen. Dr. Roithmeier gibt Einblick in die neuesten diagnostischen Möglichkeiten und erklärt mit vielen Bildern und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marianne Huber
4

Gesundheit an erster Stelle

OBERNEUKIRCHEN (fog). Von den 35 Mitarbeitern der Tischlerei Elmer in Oberneukirchen sind elf über 45 Jahre. Bei der Auswertung eines Fragebogens unter den Mitarbeitern hat sich herausgestellt, dass ihnen Gesundheit am Wichtigsten ist, so Waltraud Elmer, die sich mit "Productive Aging" genauer auseinandersetzt. Inzwischen wurde bereits ein Seminar mit dem Titel "Gesund und fit" im Betrieb abgehalten. Dabei lernten die Mitarbeiter der Tischlerei, die Wintergärten, Fenster und andere...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Tag der Homöopathie am 12. April in Eisenstadt

Häufige Infekte? Nervosität, Aggression, Antriebslosigkeit? Kann die Homöopathie helfen? Anlässlich des Geburtstages von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie laden die Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM) und die Initiative „Homöopathie hilft!“ zum Tag der Homöopathie. Österreichweit finden kostenlose Veranstaltungen zum Thema „Homöopathie“ statt: Informationsnachmittag in der Salvator-Apotheke Termin: Freitag, 12. April, 15-18 Uhr Ort: Salvator-Apotheke,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Veronika Hess

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.