Des Sommers feurige Leidenschaft…

Wir sind in den letzten Zügen der Hoch-Zeit des Sommers, den hitzigen Temperaturen und den angenehmen Nächten. Wir geben uns dem Genuß von rauchigem Gegrilltem, rotem Wein oder kühlem spritzigem Bier hin und erfreuen uns über das Feuer das vom Himmel brennt.

In dieser Hitze und am Höhepunkt des Sommers angekommen, kommt vieles zum Ausdruck was sich schon lange entfalten wollte. Das Feuer in uns möchte nach außen, es möchte sich feiern, sich ausdrücken, sich zeigen und die Wildheit der Leidenschaft leben. JETZT! und ohne Einschränkung!

Gleichzeitig läuft in unserem Körper der Kreislauf auf Hochtouren, der Schweiß kommt aus allen Poren um uns Kühlung zu verschaffen. Wie die Natur, so kommt auch unser Körper an seine Grenzen des feurigen Ausdrucks und sehnt sich immer mehr nach Abkühlung und Erholung.

Umso mehr ist es wichtig sich mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen, den Schatten für etwas Erholung zu suchen und das Gemüt nicht zu sehr erhitzen zu lassen.

Shiatsu bedient sich des Wissens der 5 Elemente, dem Feuer, der Erde, dem Metall, dem Wasser und des Holzes. Jede Zeit hat ihre Qualität und alle unsere Organe sind diesen Elementen zugeordnet. Mit Spürsinn und den alten Kenntnissen über das Zusammenspiel zwischen diesen Energiequalitäten in unserem Körper können Krankheitssymptome in ganzheitlicher Weise betrachtet werden. Nicht jeder kommt mit dem Sommer und seinen Begleiterscheinungen gut zurecht. Dazu braucht es schon einen guten Kreislauf. In einer Shiatsu Behandlung werden ausufernde Hitze-Zustände harmonisiert und ein wohltuendes Gleichgewicht wieder hergestellt.

Tipp: bittere Salate essen, grünen Tee und ausreichend Wasser trinken, Stirn und Nacken kühlen und zur Stärkung des dreifachen Erwärmers eine Shiatsu Behandlung genießen!

http://silviabrueckler.wordpress.com/news-news-news/n-e-w-s-l-e-t-t-e-r-august-2013/

Wo: Lebensquell Shiatsu, Langegg bei Graz auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.