Getreide

Beiträge zum Thema Getreide

Aufgrund der nassen Witterung der vergangenen Wochen wird's heuer wohl keine besondere Maisernte geben. | Foto: jpldesigns/panthermedia
2

Ausblick
Was bringt die Zukunft für Schärdings Landwirtschaft?

Klima, Teuerungswelle und Insekten für Tiernahrung – wo liegen für Bauern die künftigen Herausforderungen? BEZIRK SCHÄRDING. Die BezirksRundSchau hat bei Schärdings Bauernbund-Bezirksobmann Peter Gumpinger nachgefragt. Der Raaber Landwirt glaubt, dass sich die Landwirtschaft auch weiterhin in zwei Richtungen entwickeln wird. "Obwohl die Auflagen immer mehr werden, werden viele weiterhin die Hauptprodukte wie Milch, Fleisch und Getreide herstellen. Andere werden sich weiter auf Nischen wie...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit der Aktion "Zwei Quadratmeter Grund" will die Bäckerei Öfferl zeigen, woher ihr Getreide stammt. | Foto: Bäckerei Öfferl

Bäckerei Öfferl
Mit einer Installation Bewusstsein schaffen

Die Bäckerei "Öfferl" zeigt, woher das Getreide für ihr Brot stammt und will Bewusstsein für biodynamischen Anbau schaffen. Die Installation "Zwei Quadratmeter Grund" ist an mehreren Standorten in Wien zu sehen.  WIEN. Die Wollzeile ist im Herbst 2019 um ein Geschäftslokal reicher geworden. Georg Öfferl (28) und Lukas Uhl (27) haben die erste Zweigstelle ihrer Weinviertler Dampfbäckerei eröffnet. Auf 200 Quadratmetern dreht sich im "Öfferl" alles ums Brot. Frisch vor Ort gebacken, gibt es etwa...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bio-Gemüse, das sie im Bauernladen in Güssing verkauft, baut Ida Traupmann aus Sumetendorf an. | Foto: Martin Wurglits
1 2

Serie "So bio ist das Burgenland"
Die Traupmanns aus Sumetendorf: Biobauern aus Überzeugung

Wer sich aus dem Billa-Regal ein Packerl Bio-Mehl oder ein Soja-Produkt der Bio-Marke "Ja natürlich" aussucht, könnte damit durchaus landwirtschaftliche Erzeugnisse aus dem Hause Traupmann erworben haben. Der Ackerbau-Betrieb von Helmut und Ida Traupmann in Sumetendorf liefert nämlich das Gros seiner Ernte an den Oberkohlstättner Bio-Großhandel Pinczker. "Und das ist ein wichtiger Lieferant für die Produktion der 'Ja natürlich'-Linie", weiß Helmut Traupmann. Seit 28 JahrenBereits 1991 haben die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: EZG Bio-Getreide

Erzeugergemeinschaft Bio-Getreide läutet den Frühling ein

Die Erzeugergemeinschaft (EZG) Bio-Getreide ist ein Verband von rund 400 Bio-Betrieben, der von einer gemeinsamen Transport- und Lagerlogistik sowie Vermarktung profitiert. Jedes Jahr um diese Zeit veranstaltet dieser Biobauern-Verband seinen Frühjahrsanbau-Info-Markt um die Mitglieder über alles Wissenswerte zum bevorstehenden Frühjahrsanbau zu informieren. Getroffen haben sich die Vertreter von etwa 150 Betrieben Anfang Februar in den Räumlichkeiten der Landwirtschaftskammer Wels, wo im...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
55

Schau zum Biobauernhof: Zu Gast am Biohof Pevny

Die Gewinner des Schnuppertages hatten am Biohof Pevny einen lehrreichen Tag in Niederneukirchen. NIEDERNEUKIRCHEN (km). Anna und Franz Pevny hießen die Gewinner des Schnuppertages mit Durstlöschern in ihrem Biobetrieb willkommen. Gemeinsam mit der BezirksRundschau verloste die Bio Austria, der größte Bioverband Europas, einen Besuch der Niederneukirchner Biolandwirtschaft. Zu Beginn führte die Marketingleiterin der Bio Austria OÖ, Sigrid Weissengruber, in die Arbeit und Kriterien des Verbandes...

  • Enns
  • Katharina Mader
Schwarzhaferfeld in St. Jodok am Eingang des Valsertales.
3

Alte Tiroler Getreidesorten dank neuer Partnerschaften auf dem Vormarsch

Ein Projekt der Tiroler Umweltanwaltschaft in Partnerschaft mit BIO vom BERG, BIO AUSTRIA Tirol und der Genbank des Landes Tirol hat es sich zum Ziel gesetzt, eine Brücke zwischen Naturschutz und umweltgerechter Landwirtschaft zu bauen. Die Initiative „Alte Getreidesorten für Tiroler Schutzgebiete“ will wertvolles Kulturgut erhalten, landwirtschaftlichen Mehrwert schaffen und gleichzeitig zum Natur- und Artenschutz beitragen – kurzum: die Tiroler Kulturlandschaft wieder ein Stück bunter und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.