Getreide

Beiträge zum Thema Getreide

Anzeige
0:39

Hubmann Krapfenreportage
Echte Krapfen mit Eiern und Milch

Echte Hubmann-Krapfen werden mit frischen Eiern, Milch und Hefe in alter Tradition täglich frisch zubereitet. In der Faschingszeit sind sie besonders begehrt. BEZIRK LEIBNITZ. Zutaten hin oder her: Die Bäckerei Hubmann lässt sich hier auf keine Diskussion ein. Für die Herstellung der beliebten Faschingskrapfen, die es natürlich das ganze Jahr über frisch gibt, werden großteils Zutaten aus der Region verwendet. Hier besteht bereits seit Jahrzehnten eine hervorragende Kooperation mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Julius Schedl übernahm die Schedl-Mühle im Jahr 1983 und lud wie jedes Jahr die Besucher:innen am Tag der offenen Mühletür ein | Foto: Vanessa Wittmann
1 Video 16

Tag der offenen Mühlentür in Lockenhaus
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst

Wer zuerst kommt - mahlt zuerst. Dies war auch am Freitag, den 3. Juni, am Tag der offenen Mühlentür der Fall. Begonnen beim Schälen des Getreides, über das Reinigen, sowie Mahlen - die Besucher bekamen Informationen rund um das allbeliebte Korn. Vom Korn - zum Mehl LOCKENHAUS. So gut wie jeder Haushalt hat Mehl daheim - egal ob zum Backen, panieren oder zum andicken von Saucen, das Mehl ist stets ein treuer Begleiter. Doch wie wird es genau hergestellt? Dies und vieles mehr erfuhr man...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: pixabay
3

Ganz Österreich bäckt, aber:
Woher kommt das Mehl für unsere Weihnachtskekse?

Der Advent naht und damit die ideale Zeit zum Kekserl backen. Beim Einkauf ist uns allerdings kaum bewusst, dass die Hauptzutat für unsere Kekse direkt vom Feld stammt. Auf der Spur des österreichischen Mehls gibt's viel Neues und Unbekanntes rund um einen der wichtigsten Kohlenhydratlieferanten für die menschliche Ernährung. ÖSTERREICH. Vollkorn- oder Weißmehl, Roggen- oder Weizenmehl, glatt oder griffig, Backmischung oder gar glutenfreies Mehl? Die Auswahl an Mehlen im österreichischen...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.