Gewerbe

Beiträge zum Thema Gewerbe

Der Landecker Gemeinderat beschließt am 07. Dezember den Voranschlag für 2023. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinderatssitzung
Landecker Gemeinderat beschließt Budget 2023 und Bausperre

Der Landecker Gemeinderat tagt am 07. Dezember im Sitzungssaal des Rathauses. Neben dem Voranschlag 2023 steht auch die Änderung der Gebühren und Abgaben sowie eine Verordnung Bausperre – Wohnen/Gewerbe auf der Tagesordnung. LANDECK. Am Mittwoch, 07. Dezember, um 18 Uhr findet die 6. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr statt. Getagt wird auch dieses Mal wieder im Sitzungssaal des Rathauses. Auf der Tagesordnung steht neben dem Bericht des Bürgermeisters...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bausperre in der südlichen Malserstraße und der unteren Maisengasse: Die Erdgeschosse sollen nicht zu Garagen werden. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 5

Landecker Stadtpolitik
Bausperre, Vignettenpflicht und Impfungen

LANDECK (otko). Mit einer Bausperre für die Erdgeschosszone in der Malserstraße und unteren Maisengasse möchte die Stadtgemeinde Landeck unerwünschten Entwicklungen in der Einkaufsstraße einen Riegel vorschieben. Thema im Gemeinderat waren auch Widmungen, die Vignettenpflicht im Landecker Tunnel und die Impfstraße. Bausperre soll Einkaufsstraße "beleben" Die Innenstadt mit den zahlreichen Leerständen beschäftigte auch den Landecker Gemeinderat in seiner Sitzung am 09. Dezember. Einstimmig wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schwendt (Bild) und Kössen ziehen gewerblich an einem Strang. | Foto: Kogler

Kaiserwinkl, Gewerbegebiet
Neues Gewerbegebiet wird "interkommunal"

KÖSSEN, SCHWENDT. Nach Kössen wurde Mitte April auch im Schwendter Gemeinderat der Errichtung eines gemeinsamen interkommunalen Gewerbegebiets zugestimmt. "Nun werden die Arbeiten in Angriff genommen. Ende 2021 bzw. Anfang 2022 sollen, wenn alles den Erwartungen entspricht, mit den ersten Interessenten Kaufverträge abgeschlossen werden", so Bgm. Reinhold Flörl (Kössen).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die nötige Straßenverlegung soll nun realisiert werden. (im Bild Gebiet g. re., Mi). | Foto: TVB PillerseeTal

St. Ulrich a. P. - Gewerbegebiet
Zusagen für die Strass-Straßenverlegung

ST. ULRICH (red.). Seit Jahren schwelt die Diskussion um die Verlegung der Straße im Ortsteil Strass (Gewerbegebiet). Vor allem aus sicherheitstechnischen Gründen soll die Straße von bestehenden und noch anzusiedelnden Betrieben an den Waldrand verlegt werden (wir berichteten mehrfach). Nun wurde im Gemeinderat die Verlegung abgesegnet, womit auch wieder Bewegung in die Vergabe der gemeindeeigenen Gewerbegründe (8.300 m2) kommt. Wie berichtet besteht hohes Interesse an den Flächen. "Für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„Es ist alles mit dem Land und dem Baubezirksamt abgeklärt“, stellt Bgm. Hedi Wechner  klar.

Rote Zone „nur auf dem Papier“?

Wörgler Gemeinderat erteilt erneut Baubewilligung im Gewerbegebiet WÖRGL (mel). Bis Wörgl einen Hochwasserschutz bekommt, wird das Gebiet entlang des Inns in der „roten Zone“ bleiben. Diese Einstufung im Gefahrenzonenplan bedeutet absolutes Bauverbot für neue Gebäude sowie Zu- und Umbauten nur unter strengen Auflagen. Betroffen vom Gefahrenzonenplan sind nicht nur Anrainer, sondern auch die dort ansässigen Gewerbebetriebe. Bauen trotz roter Zone In den letzten Jahren wurden jedoch immer wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.