Gewerbe

Beiträge zum Thema Gewerbe

Auf diesen Flächen soll ein Gewerbegebiet entstehen. | Foto: Kogler
6

Gewerbegebiet Unterbürg
Landes-Ja zu Unterbürg von Kritik begleitet

Landesbeirat befürwortet neues interkommunales Gewerbegebiet in St. Johann; Zustimmende und auch (sehr) kritische Stimmen dazu. ST. JOHANN, GOING, REITH. Das Beratungsgremium des Landes Tirol für Fragen der Raumordnung und regionaler Planungen befürwortet mit großer Mehrheit die Einrichtung eines gemeindeübergreifenden Gewerbegebiets in St. Johann am Standort Unterbürg. Ausschlaggebend für die positive Entscheidung war ein zukunftsweisender Beschluss der sieben Gemeinden des Planungsverbandes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für Nutzfahrzeug muss mehr Abgabe gezahlt werden. | Foto: MEV

NoVA-Eröhung
Die Wirtschaftskammer kritisiert NoVA-Erhöhung

Tiroler Gewerbe zur NoVA-Erhöhung: Falscher Zeitpunkt, falsches Signal, falsche Entscheidung. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Betriebe sind gerade dabei, nach der Krise wieder hochzustarten, da trifft sie die NoVA-Erhöhung. „Für den Aufschwung ein Rückschlag, für die Betriebe eine Katastrophe“, fasst Franz Jirka von der WK Tirol die Neuregelung zusammen. Mit dem im Dezember beschlossenen Gesetz wird die NoVA erhöht und gewerbliche Nutzfahrzeuge der Klasse N1 werden mit einbezogen. Die Regelung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
FP-Kritik in Kitzbühel.

FPÖ Kitzbühel will neue Tourismuskonzepte

KITZBÜHEL (red.). FPÖ-Stadtparteiobmann und LA Alexander Gamper kritisiert in einer Aussendung die "planlosen Strategien" von Kitzbühel Tourismus unter Obfrau Signe Reisch. Es gebe nur Events ohne nachhaltige Strategien. "Kitzbühel verkommt zur Veranstaltungszone, honorige Gäste, die Ruhe und Natur suchen, bleiben langfristig weg", so Gamper. Abwanderung Unternehmen in der Innenstadt würden ums Überleben kämpfen, es herrsche eine große Abwanderung von Einheimischen, so der FP-Politiker. „Es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.