Gewerbe

Beiträge zum Thema Gewerbe

Von links: Roland Wernik, Georg Grundbichler, der Bürgermeister von Wals-Siezenheim Joachim Maislinger und Christian Struber. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 3

Bauen und Wohnen
Volksschule in Wals ist nur eines von vielen Projekten

Beim Pressegespräch der Salzburg Wohnbau Gruppe im Rohbau der neuen Volksschule Wals Siezenheim berichtete das Unternehmen kürzlich über die aktuelle Wirtschaftslage, sowie über Teuerungen in der Baubranche und im gemeinnützigen Wohnbau.  WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Zunächst begrüßte der Bürgermeister von Wals Joachim Maislinger die Teilnehmer der Pressekonferenz im Rohbau der neuen Volksschule in Wals-Siezenheim. Er sagte: „Die neue Volksschule sucht sicher seinesgleichen. Für uns ist die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ressortzuständig: LR Johannes Tratter. | Foto: Land/Cammerlander

Tiroler Bodenfonds: Bilanz 2020
Wichtiger Partner für Tiroler Gemeinden

Bodenfonds: zukunftsweisende Bebauungskonzepte für Wohnen und Gewerbe in Tirol. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Von tirolweiten Wohnbauprojekten bis hin zu zahlreichen kommunalen Gewerbegebieten – der Tiroler Bodenfonds (TBF) hat sich als Partner der Gemeinden bei der Umsetzung von zukunftsweisenden Projekten bewährt. Im Jahr 2020 wurden rund 26.000 Quadratmeter Grundstücksflächen in 20 Gemeinden entwickelt und weitergegeben. Darüber hinaus wurden weitere rund 213.000 Quadratmeter – 20.000 für den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und Bürgermeister Michael Ludwig. | Foto: PID/Christian Jobst
1

Eurogate II
Gemeindebau Neu auf den Aspanggründen

In einem neuen Stadtquartier entstehen Angebote für Wohnen, Bildung und Gewerbe. LANDSTRASSE. Sieben neue Gemeindebauten mit 1.000 Wohnungen werden in Wien errichtet. Das verkündeten Bürgermeister Michael Ludwig und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (beide SPÖ). Auch die Landstraßer dürfen sich freuen: Um einen etwa zwei Hektar großen Park werden bis 2026 auf den Aspanggründen/Eurogate II in einem neuen Stadtquartier Angebote für Wohnen, Bildung und Gewerbe entstehen. Leistbare MietenEin gutes...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Glücklichere Zeiten: Wienwert-CEO Stefan Gruze (li.) und Bezirkschef Georg Papai präsentierten im August 2017 das Bauprojekt. Jetzt soll endlich wirklich was am Einkaufsspitz passieren. | Foto: Wienwert

Aus für Bauruine
green21 – Neues Leben für den "Einkaufsspitz" in Floridsdorf

Floridsdorfer Parteien befürworten einstimmig einen neuen Flächenwidmungs- und Bebauungsplan für das ehemalige Kaufhaus "Einkaufsspitz".  FLORIDSDORF. Er ist der wohl bekannteste Schandfleck in Floridsdorf und den Bewohnern seit vielen Jahren ein Dorn im Auge. Der so genannte "Einkaufsspitz" an der Ecke Grüner Straße/Angerer Straße im Zentrum von Floridsdorf steht seit 2013 leer. Anfang 2018 stellte die Investmentfirma Wien-wert als neuer Eigentümer ein neues Projekt an diesem Standort in...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Wohnen neben und über dem Supermarkt. Im Ortszentrum von Grödig kein Problem.

Wohnen über den Supermarkt

Bauvereinigungen fordern ressourcenschonenden Umgang mit Grund und Boden. GRÖDIG (jrh). Im Flachgau steigen seit Jahren die Grundstückspreise und Bauland ist auch stark begrenzt. Ein Ende dieses Höhenflugs ist bei Weitem noch nicht in Sicht. Die Salzburger gemeinnützigen Bauvereinigungen hingegen denken um. Bereits seit Jahren fordern sie die Überbauung von gewerblich genutzten Flächen, um so Baugrund zu sparen. Grödig gilt dabei als Vorzeigeprojekt. Gewerbe ohne Lärm? Dort steht nämlich seit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.