Gewerbegebiet

Beiträge zum Thema Gewerbegebiet

7

Stück für Stück zum Straßenglück

Nordtangente: Teilabschnitt bis Wörgl-Mitte nun offiziell eröffnet WÖRGL (mel). Am 28. Oktober konnte ein weiteres Teilstück der Wörgler Nordtangente eröffnet werden. Somit ist die Anbindung bis Wörgl-Mitte (Nähe Bahnhof) möglich. Das 500 Meter lange Straßenabschnitt mit Brücke über den Wörgler Bach kostete rund 1,5 Millionen Euro, wobei eine Million Euro vom Land Tirol beigesteuert wurden. Kostenfalle Straßenbau Seit fast 20 Jahren wird in Wörgl der Bau einer Umfahrungsstraße angedacht. Im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Recyclinghof am Samstag länger geöffnet

ROSSAU. Der Recyclinghof in der Rossau hat auch samstags geöffnet. Nun auch mit längeren Öffnungszeiten. Die Verlängerung der Öffnungszeiten auf Samstag war ein voller Erfolg. Seit dem 5. September ist der Recyclinghof in der Rossau nicht nur unter der Woche, sondern auch am Samstag geöffnet. "Das Angebot des Recyclinghofs wird von der Bevölkerung so gut angenommen, dass die zeitliche Ausweitung ein sinnvoller Schritt war“, erklärt Vizebürgermeisterin Mag.a Sonja Pitscheider. Von 8 bis 17 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Polizei bittet um Hinweise zu zwei Einbrüchen im Gewerbegebiet Kufstein Süd. | Foto: Symbolbild: BMI/Egon Weissheimer

Wieder Einbruch im Gewerbepark – Polizei bittet um Hinweise

KUFSTEIN. Eine bisher unbekannte Täterschaft überwand am Dienstag, dem 14. Juli, gegen 23 Uhr, den Zaun eines Betriebsareales im Gewerbepark Süd und brach über ein ebenerdiges Bürofenster in das Objekt ein. Aus einem Aktenschrank stahl der Täter schließlich einen Datensicherungsschrank aus Metall. Der gestohlene Datensicherungsschrank mit zahlreichen CDs und Disketten konnte am folgenden Tag im Bereich des Zaunes wieder aufgefunden werden. Laut Polizei besteht ein möglicher Tatzusammenhang mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bürgermeister Karl-Josef Schubert und Obmann Mario Goldbrich freuten sich über die angeregte Diskussion
6

11,5 Hektar für bis zu 30 Betriebe

Das jüngste Zusammentreffen der Wirtschaftsbund Ortsgruppe Vomp stand ganz im Zeichen des neuen und des bestehenden Gewerbegebiets. Obmann Mario Goldbrich freute sich über die gut besuchte Veranstaltung und die angeregte Diskussion in der Raiffeisenbank Vomp. 11,5 Hektar für bis zu 30 Betriebe Das neue Gewerbegebiet entsteht auf dem alten Arial der Firma Derfeser und bietet auf einer Fläche so groß wie 16 Fußballfelder bis zu 30 Betrieben Platz. „Die Gemeinde hat sich schon früh Gedanken über...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz

Vorstellung Projekt Gewerbegebiet Vomp

Die Wirtschaftsbund Ortsgruppe Vomp lädt in Kooperation mit der Raiffeisenbank zu einem Dikussionsabend am Mittwoch, 17. Juni um 19:30 in die Raiffeisenbank Vomp ein. Programm: x Sektempfang x Begrüßung durch den WB Obmann Vomp Mario Goldbrich x Vorstellung Projekt Gewerbegebiet WEST x Gewerbegebiet Au – Änderung des Straßennamens x anschl. Diskussionsrunde Wir freuen uns auf Euer Kommen mit Partnern und Freunden. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz

Einbrecher wieder in Weer aktiv

WEER (red). Vergangene Woche begingen unbekannte Täter vier Einbrüche im Gewerbegebiet. Zwei weitere Einbrüche scheiterten. Die Täter erbeuteten vorwiegend Bargeld.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
S. Schoner (Unterer), Bgm. Wechner, M. Czermak (MAN), K. Celik und R. Petutschnigg (Raika), W. Hofer (Planer), G. Neumann (Pletzer GmbH)
1

Spatenstich für das neue MAN Truck Center in Wörgl

WÖRGL. Vergangene Woche fand der offizielle Spatenstich für das neue LKW-Zentrum der Firma MAN im Wörgler Gewerbepark statt. Auf einem Areal von ca. 10.000 m2 entsteht eine moderne Einrichtung für alle Dienstleistungen rund um das Nutzfahrzeug. Die Fertigstellung wird bis Ende 2015 erfolgen. Bereits im Herbst dieses Jahres ist die Übersiedlung der kompletten Mannschaft aus dem bisherigen Betrieb am Standort Kundl in die neue Anlage geplant. "Die Errichtungskosten belaufen sich auf 4,5...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Spatenstich mit Bgm. Häusler (2.v.r.), Investor Dr. Marsoner (3.v.r.), Altbgm. Unterpertinger (4.v.r.) und weiteren "Arbeitern"
2

Gewerbepark Kematen: Jetzt geht's los!

Spatenstich für das Projekt Gewerbepark Kematen-Nord wurde nach langer Vorbereitung gesetzt! Bgm. Rudolf Häusler sprach beim Spatenstich für das Projekt Gewerbepark Kematen Nord von einem "historischen Moment" sowie von intensiven Vorbereitungen. Beides hat seine Berechtigung. Schließlich handelt es sich bei einem Projekt dieser Größenordnung nicht um eine alltägliche Sache. Vor allem dann nicht, wenn die Standortgemeinde die übrigen Regionsgemeinden am Steueraufkommen beteiligt und solcherart...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Pieter Declerck, Martijn Hazebroek, Kuwaits Botschafter Sadig Marafi und Azzan Mutawa präsentierten das neue Logo. | Foto: Lewis/IDS
2

IDS eröffnet neue LKW-Tankstelle

Zwölf Zapfsäulen umfasst die neue Station im Gewerbegebiet Wörgl-Ost. WÖRGL. Eine neue, ganz und gar den LKW gewidmete Tankstelle eröffnete die Firma International Diesel Service (IDS) am 9. Dezember in Wörgl. Diese Station stellt einen bedeutenden Mehrwert im IDS-Netzwerk dar, insbesondere deshalb, weil sie an der Brenner-Pass-Route liegt. Mit 7366 Quadratmetern entspricht die Tankstelle ungefähr der Größe eines international anerkannten Fußballfeldes. Außerdem weist sie eine besonders gute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Neuer Eingang Pfaffenhofen-WEST: Der Kreisverkehr und die Gewerbegründe dahinter werden im neuen Jahr gestaltet.
7

"100 Arbeitsplätze realistisch!"

Es ist angerichtet: Pfaffenhofen hat neuen Gewerbepark „West“ erschlossen, die Besiedelung startet 2015! PFAFFENHOFEN. Die Gemeinde Pfaffenhofen darf nun mitentscheiden, welche Betriebe sich auf den Landesflächen im Westen der Gemeinde ansiedeln dürfen. Das Land Tirol hat die Ausschreibung der Gewerbeflächen veranlasst. "Es haben sich mehrere Interessenten für alle Flächen gemeldet. Die ersten Sichtungen wurden bereits gemacht", freut sich Standortbügermeister Andreas Schmid: "Wir sind da in...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Unmut über Umwidmung von Gewerbegebiet bei der SPÖ Kitzbühel

KITZBÜHEL (red.). Vize-Bgm. Sigi Luxner und GR Walter Zimmermann (SPÖ Kitzbühel) kritisieren eine im Gemeinderat beschlossene Umwidmung in der St. Johanner Straße von derzeit Gewerbe- und Industriegebiet in Sonderfläche Personalwohnhaus. Die beiden tragen diese Entscheidung nicht mit und weisen darauf hin, dass ohnehin ein Mangel an Gewerbegebiet besteht. Nun werden Gewerbeflächen für 57 Personalwohnungen umgewidmet (wir berichteten). Luxner stößt sauer auf, dass dabei "vor allem der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bewegungen im Gewerbegebiet Brixen

BRIXEN (niko). Beim Brixener Gewerbegebiet wurden zwei neue Parzellen an Albert Mair (Trockenbau) und Nikolaus Mair (Malermeister) vergeben. Mit Theo Brugger gab es einen flächengleichen Tausch mit der Gemeinde. Sebastian Kogler hat eine Kleinfläche dazu-gekauft. "All diese Transaktionen wurden zum Verkaufspreis von 139 Euro/m2 abgewickelt. Der Preis wurde vom Gemeinderat festgesetzt und einstimmig genehmigt", erklärt Bgm. Ernst Huber.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spatenstich bei der Nordumfahrung, die parallel zur Autobahn entlang des Gewerbegebiets entsteht.

Nordtangente: Jetzt geht's weiter

Am Freitag fiel der Startschuss zum Brückenbau über den Wörgler Bach. WÖRGL (mel). Vergangenen Freitag trafen sich Vertreter der Gemeinde, des Landes, der Strabag und des Baubezirksamts zum Spatenstich bei der Nordtangente. Dort, wo jetzt die Straße in einer Sackgasse endet, soll bald eine Brücke über den Wörgler Bach entstehen. Ermöglicht wurde dies durch die finanzielle Unterstützung des Landes Tirol in Höhe von einer Million Euro. "Bis heute hat allein die Stadt Wörgl schon über 7,4...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Ausreichend Platz im Gewerbegebiet

An der Ortsgrenze zu Höfen verfügt die Gemeinde Lechaschau über ausreichend Gewerbeflächen. Hier sind inzwischen mehrere sehr erfolgreiche Betriebe angesiedelt. Eilig mit dem Auffüllen der noch freien Flächen hat man es in der Gemeinde aber nicht. Lechaschau gehe es nicht darum, in kürzest möglicher Zeit die Flächen zu vergeben, sondern passende Betriebe, die auch entsprechende Steuerleistungen erbringen, in die Gemeinde zu holen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Interesse gegeben: Im Ulmicherwald plant die Gemeinde Kappl eine 12.500 Quadratmeter großes Gewerbegebiet.
4

Kappl: Interesse an Gewerbegebiet vorhanden

KAPPL (otko). Die Gemeinde Kappl plant im Ulmicher Wald ein neues Gewerbegebiet. Rund 12.500 Quadratmeter stehen dafür zur Verfügung. "Nach einer Bedarfserhebung haben sich sieben einheimische Interessenten gemeldet", erklärt Bgm. Helmut Ladner. Insgesamt stehen acht Plätze zur Verfügung. Für die Schaffung des Gewerbegebietes wurden bereits verschiedene Vorarbeiten durchgeführt. "Die Projekte für Kanal- und Wasserversorgung wurden der BH Landeck vorgelegt. Auch die Planung einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Großbetriebe im Osten von Telfs (Liebherr, Ganner) bekommen Gesellschaft. | Foto: Luftfoto: Larcher
1

Neue Betriebe im Telfer Osten

TELFS. Das Handelszentrum im Moos wird im heurigen Jahr Realität, beschlossen wurde es in der letzten Sitzung des Telfer Gemeinderates kurz vor Weihnachten. Für die nötige Flächenwidmung gibt es grünes Licht. Zwischen den Firmen Liebherr und Ganner soll ein Handelszentrum enstehen mit Gartenmöbelland, Friseur, Fitnessstudio und Cafeteria. Der Betreiber will 1,5 Mio. Euro investieren und rund 30 neue Arbeitsplätze schaffen. Das wird in einer privatrechtlichen Vereinbarung festgehalten. Nördlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

In Zirl wird kräftig investiert

Mit großer Mehrheit wurde das Budget für 2014 beschlossen ZIRL (hama). Wie erwartet mir großer Mehrheit angenommen wurde vor Weihnachten das dem GR bereits im Vorfeld vorgelegte Budget für 2014. Wie BEZIRKSBLATT bereits berichtete, stehen in Zirl vier Großprojekte an. Laut Bgm. Josef Kreiser kann aufgrund der mehrjährigen Projekte (Veranstaltungssaal, Gewerbegebiet Zirler Wiesn,...) fast von einem Doppelbudget für 2014 und 2015 gesprochen werden. "Zirl investiert für die Zukunft", so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Stadt hätte die Kaserne kaufen sollen

KOMMENTAR von Stefan Fügenschuh Den Thaurer Bauern, die durch den Kauf der ehemaligen Straubkaserne endlich ihre Höfe und die Gemüseverarbeitung aus dem Dorfzentrum von Thaur auslagern können, ist zu gratulieren. Sie haben in einem für alle offenen Verkaufsverfahren das beste Angebot gestellt und den Zuschlag bekommen. Ob die Errichtung einer zentralen Gemüselagerstelle wirklich die beste Lösung für die Wirtschaft in der Region ist, darf aber bezweifelt werden. Auf dem Areal hätte man ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Gewerbegebiet Strass: Widmung verzögert

ST. ULRICH. „Die Widmung des geplanten Gewerbegebietes Strass verzögert sich durch ein fehlendes Gutachten, damit sind die Pläne für eine mögliche Verlegung der Verbindungsstraße nach Hochfilzen vorerst auf Eis gelegt; dieses Projekt übersteigt die finanziellen Möglichkeiten der Gemeinde um ein vielfaches und ist genauestens zu prüfen“, so Bgm. Brigitte Lackner.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Ulmicher Wald plant die Gemeinde Kappl ein neues Gewerbegebiet.
3

Kappl: Gewerbegebiet im Ulmicher Wald geplant

KAPPL (otko). Die Gemeinde Kappl plant im Ulmicher Wald ein neues Gewerbegebiet. Rund 11.000 Quadratmeter stehen dafür zur Verfügung. "Nach einer Bedarfserhebung im August haben sich fünf Interessenten gemeldet", erklärt Bgm. Helmut Ladner. Insgesamt stehen acht bis neun Plätze zur Verfügung. Für die Schaffung des Gewerbegebietes wurden bereits verschiedene Vorarbeiten ausgeführt. Laut Bgm. Ladner fehlt aber noch die Stellungnahme der Geologie. Ein Teil der Fläche sei auch schon gewidmet und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
ÖR Johann Eisenmann (Bgm. Söll), Hermann Oberreiter (CGO), KR Fritz Unterberger (Unterberger Immobilien GmbH), Josef Ager (Vize Bgm. Söll) | Foto: ofp

Startschuss für Wirtschaftspark Söll

Am Freitag, den 13. September 2013 wurde mit dem feierlichen Spatenstich der Grundstein für den neuen Wirtschaftspark – kurz WIPA Söll gelegt. SÖLL. Bis zum Frühjahr 2014 realisiert die Unterberger Gruppe gemeinsam mit der CGO den Wirtschaftspark Söll auf einer Fläche von 7000m2 im bereits bestehenden Gewerbegebiet (neben Zimmerei Koller), welches durch den direkten Autobahnanschluss und die neu erbaute Verbindungsstraße über Wörgl, einen idealen Ausgangsstandort für dieses Projekt darstellt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Fährt man in Ehrwald in Richtung „Schanz“ steht man unvermittelt vor diesem beachtlichen Gewerbegebiet.
2

Neues Gewerbegebiet soll drei Ortschaften dienen

EHRWALD (rei). Es wächst und wächst: Gemeint ist das Gewerbegebiet der Gemeinde Ehrwald, das im Bereich der Ehrwald-Schanz entsteht. Dort, wo einst das Zollamt stand, beheimaten sich immer mehr Betriebe. „Das ist eine große Sache“, versichert der Ehrwalder Bürgermeister Martin Hohenegg. Ganz einfach war es nämlich nicht, im äußersten Winkel der Zugspitzgemeinde diese Gewerbezone anzusiedeln. Eines der größten Probleme war das passende infrastrukturelle Umfeld zu schaffen. Kanal war der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ohne Zufahrt: Das angepachtete Grundstück der Zimmerei Thurner wurde als Gewerbegebiet gewidmet.
3

Gewerbegebiet ohne Zufahrt: Fehler liegt bei der Gemeinde Zams

Der Antrag des Raumordnungsausschusses auf Umwidmung des angepachteten Grundstückes der Zimmerei Thurner von Gewerbegebiet in Sonderfläche Hackschnitzellagerplatz wurde eintsimmig abgelehnt. Der Gemeinderat plädiert für Alternativlösung. ZAMS (otko). Eine etwas kuriose Geschichte, die man wohl als Schildbürgerstreich bezeichnen könnte, wurde bei der letzten Zammer Gemeinderatssitzung behandelt. Zimmermeister Alois Thurner betreibt ein Hackschnitzellager beim Hinterfeldweg in Zams. Im Jahr 2010...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.