Gewinn

Beiträge zum Thema Gewinn

Der Baugrund kann teuer werden – vor allem, wenn man in der Nähe Wiens, im Süden des Bezirks, leben will. | Foto: Wüstenrot

Grundstückspreise
Was ist mein Grund wert?

BEZIRK MISTELBACH. In Krisenzeiten sehnen sich viele nach Beständigkeit vor allem in Finanzfragen. Als sicheres Investment wird oft Grund und Boden gehandelt. Das Wirtschaftsmagazin "Gewinn" erhebt alljährlich die Grundstückspreise in allen österreichischen Gemeinden. Zwischen 8 und 600 Euro Für den Bezirk Mistelbach bleibt das Nord-Süd-Gefälle bestehen. Während man für den Wolkersdorfer Speckgürtel bis zu 300 Euro für den Quadratmeter – in Gerasdorf sind es sogar bis zu 600 Euro – hinblättern...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Archiv

Günstig wohnen im Grünen

BEZIRK (ks). Das Leben ist teuer, teurer ist es im Speckgürtel. Vor allem um den Traum vom Eigenheim im Grünen zu realisieren, muss man tief in die Tasche greifen. Die Zeitschrift "GEWINN" nahm die Trends am Grundstückssektor unter die Lupe. Die Preisangaben setzen sich aus Informationen von Gemeinden, Kaufpreisdaten aus Grundbüchern, Maklerbüros und statistischen Berechnungen zusammen. Go West Durchschnittlich muss man bei Grundstückskäufen im Bezirk Mistelbach mit 45,20 Euro pro Quadratmeter...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Archiv

Luxus "Wohnen" in Bisamberg

Die Zeitschrift "GEWINN" nahm die Trends am Grundstückssektor unter die Lupe. Die Preisangaben setzten sich aus Informationen von Gemeinden, Kaufpreisdaten aus Grundbüchern, Marklerbüros und statistischen Berechnungen zusammen. Süd-Nord-Gefälle Durchschnittlich muss man bei Grundstückskäufen im Bezirk Korneuburg mit 168 Euro pro Quadratmeter rechen. Je nach Lage gibt es naturgemäß massive Unterschiede. Während man in Bisamberg bis zu 450 Euro hinblättern muss, lebt es sich im Norden wesentlich...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner
Bürgermeister Franz Heisler weiß, warum die Menschen gerne ihr Haus, wie hier in "Neu Pöchlarn", in seiner Gemeinde bauen.

Ein Preismix im gesamten Bezirk Melk

Von 120 bis 160 Euro zahlt man in Melk für einen Quadratmeter Baugrund. In anderen Gemeinden ist es billiger. BEZIRK. Wer träumt nicht einmal davon ein eigenes Haus zu besitzen, idealerweise vielleicht sogar selbst aufgebaut. Doch bevor dies geschieht, braucht es einmal einen Baugrund. Diese gibt es im Bezirk zur Genüge, doch wo ist es am billigsten beziehungsweise wo habe ich die bessere Infrastruktur? Zwischen 29 und 42 Euro (Quelle GEWINN) zahlt man für einen Quadratmeter im...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.