Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

Vordere Reihe v.l.n.r.:
Markus Diem, Marco Hanns, Tobias Lang, Elisa Klautzer, Andre Steigele
Hintere Reihe v.l.n.r.:
Andreas Müller, Quentin Linsbauer, Andreas Köberl, Jürgen Zanzinger, Tara Gretic, Christian Sischka | Foto: Sportunion Langenlebarn

Kyokushinkai Karate
Vierfacher Sieg für Langenlebarn ́s Karate- Kämpferschmiede.

LANGENLEBARN (pa). Dass die Sportunion Langenlebarn Top Karate-Kämpfer ausbildet hat sie am 28.4. bei einem Vollkontakt-Karate Turnier in der Turnhalle Langenlebarn ein weiteres Mal unter Beweis gestellt. Unter drei teilnehmenden Vereinen holte sich das 8-köpfige Kämpferteam aus Langenlebarn 4 x Gold, 1 x Silber und 2 x Bronze und schnitt damit am Besten ab. Schnelle Beinarbeit Quentin Linsbauer und Tara Gretic glänzten bei den „Fortgeschrittenen“. Quentin Linsbauer, Junioren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jacqueline und Wolfgang mit Jasmin und Tobias.  | Foto: Lukas Hürner
2

Mein Bezirk, meine Familie
"Oh mein Gott, wir sind die Gewinner!"

Familienserie: Wolfpassinger Familie gewinnt Traumurlaub im Hotel "Schloss an der Eisenstraße". BEZIRK SCHEIBBS / NÖ. "Oh mein Gott. Das gibt es nicht. Ich zittere am ganzen Körper", sagt Jacqueline Aichinger als sie erfährt, dass sie und ihre Familie den Hauptpreis bei der Familienserie abgeräumt haben. Nämlich das "Family Time Package" (fünf Tage und vier Nächte) im 4*-Zimmer im Hotel "Schloss an der Eisenstraße". Seit 13 Jahren sind Jacqueline und Wolfgang ein Paar, vor sieben Jahren haben...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tolle Weine, prominente Gäste und echte Festlaune – „New Vino Wagram“ ist ein Highlight der Region Wagram | Foto: pistipixel
4

New Vino strotzt vor Highlights

Stars, ausgelassene Festlaune und strahlende Sieger: New Vino Wagram 2019 am Samstag, 30. März war wieder weit mehr als eine Weinpräsentation der jungen Winzer der Marktgemeinde Kirchberg am Wagram. KIRCHBERG (pa). Die vielen begeisterten Besucher erlebten bei New Vino Wagram 2019 ein Fest, bei dem sich die Highlights nur so aneinanderreihten: Ab 14 Uhr standen 120 Weine aus der Gemeinde Kirchberg am Wagram zur Verkostung bereit, die Moderatorin und Entertainerin Ulrike Kriegler präsentierte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Philipp Taus, Corinna Kainrad & Daniel Kürner. | Foto: Marion Pertschy

IST AUSTRIA
Ausflug in den Reinraum des IST

MARIA GUGGING (mp). Seit letztem Jahr besitzt das Institute of Science and Technology Austria in Maria Gugging einen brandneuen "Reinraum", also Räumlichkeiten, in denen die Luft so lange und sorgfältig gefiltert wird bis kaum noch Staub vorhanden ist. Winzigkleine Nanoteilchen für Quantencomputer werden dort von den Quantenphysikern entwickelt. Im Rahmen der heurigen Edition der Bezirksblätter-Verlosung "Die 25 geilsten Dinge in Niederösterreich", konnten zwei Glückliche die einmalige...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
O. Lendl, Heinz Dirnbacher, Renate Oeschlmüller, Claudia Androsch, Birgit und Edda Ellermann, im Hintergrund Ronald Rudoll | Foto: Franz Brenner

Bezirksblätter-Gewinner
"Scheidungsfeier" im Kellertheater

KLOSTERNEUBURG (pa). Furiose Verwicklungen bei der temporeichen Komödie „Die Scheidungsfeier“ von Ronald Rudoll im Kellertheater Wilheringerhof begeisterten auch die Bezirksblätter-Gewinner, die nach der Vorstellung beim meet and greet die beiden Mitwirkenden Claudia Androsch und Olivier Lendl persönlich kennenlernen konnten. Autor Ronald Rudoll freute sich über die enthusiastische Aufnahme seines Theaterstücks in Klosterneuburg.

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Dietmar Schuster, Roland Honeder, Stefan Schmuckenschlager, Kammerdirektor der LK NÖ Franz Raab, LH Stv. Stephan Pernkopf, Obmann der Gärtner Johannes Käfer, Ludwig Mayr, WK-Vizepräsident Christian Moser und Leopold Spitzbart | Foto: LK NÖ/Erich Marschik
2

Zwei Preisträger aus dem Bezirk Tulln

Blühendste Gemeinden Niederösterreichs zum 50. Mal gekürt TULLN / BEZIRK (NÖ). 68 Tage lang tourte heuer wieder eine Fachjury quer durch Niederösterreich und bewertete, welche Gemeinden mit ihren Blumenbeeten einen ganz besonderen Blickfang für die Bevölkerung zu bieten hatten. Im diesjährigen Blumenjahr alles andere als eine leichte Aufgabe. Denn Hitze und Trockenheit setzten auch den Blumen zu. „Unsere Gärtner in Niederösterreich erkennen, dass der Trend immer mehr in Richtung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gewinner des GREEN ART-Auslagenwettbewerb. | Foto: GREEN ART Tulln
3

Tullns kreativste GREEN ART-Auslage ist gefunden

GREEN ART ist derzeit überall in der Gartenstadt Tulln spürbar – auch in den vielen Betrieben der Innenstadt. Im Juni lud das Unternehmensservice der Stadtgemeinde Tulln die Tullner Wirtschaftsbetriebe zum Schaufenster-Wettbewerb „Die kreativste GREEN ART-Auslage“. 
14 Unternehmen nahmen daran teil und eine Jury bewertete deren besondere Auslagen-Gestaltungen. Am meisten begeisterten die kreative Moos-Deko von Schmied United Optics, Ludwig Krenns „kopfstehende“ Möbel und der „Blumentorso“ bei...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Herbert Bonka - Wiesenmeister 2018 (Obstwiese, St. Andrä-Wördern) - im Bild mit (v.l.n.r) LAbg. Bgm. Christoph Kainz (Pfaffstätten), Leiterin MA 22 Dr. Karin Büchl-Krammerstätter, Dr. Thomas Wrbka und Biosphärenpark-Direktor Dr. Herbert Greisberger. | Foto: BPWW/N. Novak
6

Tullner räumen "Wiesemeistertitel" ab

13 WiesenmeisterInnen aus dem Biosphärenpark Wienerwald gekürt Zum 12. Mal vergibt der Biosphärenpark Wienerwald die Auszeichnung „Wienerwald Wiesenmeister“. BEZIRK TULLN / TULLNERBACH (pa). Mit der Auszeichnung „Wienerwald Wiesenmeister“ würdigt der Biosphärenpark Wienerwald heuer 13 LandwirtInnen, die besondere Leistungen zum Erhalt der Kulturlandschaft und Artenvielfalt im Wienerwald erbringen. Die artenreichsten Wiesen, Weiden und Obstwiesen wurden heuer in den Biosphärenpark-Gemeinden St....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Silvia Hellerschmied mit Lebensgefährten Mario Busch bei Weinzettl & Rudle. | Foto: zVg

"Echt gelungene Aufführung"

GRAFENWÖRTH. Im Rahmen der Kooperation zwischen den Tullner Bezirksblättern und dem Best Management haben wir Karten für "Weinzettl & Rudle" in der Römerhalle in Mautern verlost. Gewonnen hat Silvia Hellerschmied aus Grafenwörth, die sich bedankt und ein Selfie an die Redaktion gesendet hat. Mit den Worten: "Echt gelungene Aufführung". Dazu sagen wir nur: "Echt gelungenes Foto", Danke!

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Marianna Faltejsek (Blutspendezentrale), Irene Galle (Blutspendezentrale), Gewinner Rudi Langgassner, Martina Falar (BV Blutspenden BST Atzenbrugg-Heiligeneich Ernst Prix - Organisationsleiter BST Atzenbrugg-Heiligeneich). | Foto: RKNÖ/Bezirksstelle Atzenbrugg-Heiligeneich

Zwei VIP-Pässe für Electric Love gewonnen

Ehrenamtlicher Mitarbeiter ist Gewinner des Wintergewinnspiels der Blutspendezentrale. ATZENBRUGG/HEILIGENEICH (pa). Jährlich findet in der Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland das traditionelle Wintergewinnspiel statt. Dieses wurde ins Leben gerufen, um die Bevölkerung zum Blutspenden zu animieren, wenn es wegen den Feiertagen und der Grippewelle zu Engpässen bei der Blutversorgung kommen kann. Am Samstag, 3.3.2018, wurde Rudolf Franz Langgassner in der Bezirksstelle...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
"Die Faschings-Millionenshow", Im "Faschingsspecial" bei Armin Assinger haben zehn Kandidaten die Chance auf das große Geld! 
Diesmal treten die Kandidaten verkleidet auf und hoffen, den Faschingsausklang mit möglichst viel Geld feiern zu können.Im Bild: Roxane Braun (Wien), Anna Ebner (Innsbruck, T), Petra Mayer (Trebesing, K), Tobias Artacker (Wien), Stefanie Rögner (Großengersdorf, N), Armin Assinger, Philipp Reb (St. Andrä-Wördern, N), Benjamin Hupfauf (Fließ, T), Leonhard Heidegger-Kastenhuber (Ohlsdor | Foto: ORF

Sankt Andrä-Wörderner räumt 10.000 Euro ab

Faschings-Millionenshow: Reb will als Rettungsschwimmer Oberwasser gewinnen. STAW. Im "Faschingsspecial" bei Armin Assinger hatten zehn Kandidaten die Chance auf das große Geld. Alle traten verkleidet auf und hofften, möglichst viel Geld erspielen zu können. Mit dabei war auch Philipp Reb aus St. Andrä-Wördern, der sich in der Schulzeit fürs Faschingsgschnas sogar einmal beim Pfarrer ein Ministrantengewand ausgeborgt hat. In der "Millionenshow" wollte der Arzt in Ausbildung für Orthopädie und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die beiden Gewinner des Austrian Wedding Award, Marie und Michael Bösendorfer. | Foto: itsyourday
6

Oscar der Hochzeitsbranche für Klosterneuburgs Hochzeitsfotografen

KLOSTERNEUBURG (pa). Die Klosterneuburger Marie und Michael Bösendorfer sind bereits zum 2. Mal mit dem "Oscar" der österreichischen Hochzeitsbranche, dem Austrian Wedding Award, geehrt worden. Nach 2016, gewannen sie heuer in der Kategorie "Bestes Brautpaarportrait" und setzen sich damit gegen viele andere Fotografen aus ganz Österreich durch. Liebe zur Hochzeitsfotografie Marie & Michael haben beide am Bundesrealgymnasium Klosterneuburg maturiert. Ihre Liebe zur Hochzeitsfotografie ist bei...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Mika Stokkinen und Rene Grohs von den Ridin' Dudes mit den drei Platten. | Foto: Werilly
3

Glückliche Sieger: Drei Frauen ergattern Weihnachts-CD

ST. PÖLTEN. Am 05. Dezember starteten die Bezirksblätter auf der "Bezirksblätter St. Pölten"-Facebook Seite ein Gewinnspiel. Gemeinsam mit den Ridin' Dudes verlosten wir drei ihrer Weihnachts-CDs, die erst vor kurzem erschienen sind. Innerhalb kürzester Zeit nahmen zahlreiche Fans an der Verlosung teil und berichteten uns, wieso gerade sie eine CD der Band gewinnen sollten. Nicole Woodman schrieb: "Weil eure Musik einfach der Hammer ist! Ich hätte sooo gern eure Weihnachtssongs zum abshaken für...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Günter Zaiser, Geschäftsführer des Lagerhauses Absdorf-Ziersdorf, gratulierte Thomas Freiler, Schüler der Landesberufsschule Langenlois, im Namen des Lagerhauses sehr herzlich. | Foto: RLH Absdorf-Ziersdorf

Schüler gewinnt Lagerhaus-Gutschein

Thomas Freiler zeigte beim Radmontieren Geschick und holte sich den 2. Platz ABSDORF / NÖ (pa). Auch heuer war das Lagerhaus als einer der größten Lehrlings-Ausbilder in Österreich von 19. bis 21. Oktober 2017 auf der Berufsinfomesse „JOBmania“ des Arbeitsmarktservices (AMS) in der Arena Nova in Wiener Neustadt vertreten. Das Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken präsentierte dabei interessierten Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeiten einer Lehre im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
VizebÜrgermeister und Stadtrat für Wirtschaft Harald Schinnerl, Wolfgang und Michaela Schmied von Schmied United Optics und BÜrgermeister Peter Eisenschenk vor der weihnachtlich dekorierten Auslage. | Foto: Stadt Tulln
2

Wettbewerb: „Tullns schönste Weihnachtsauslage“ gesucht!

TULLN (pa). Unter dem Motto „Fahr nicht fort, kauf im Ort“ ist gerade zur umsatzstarken Weihnachtszeit eine ansprechende Weihnachtsauslage ein Blickfang. Pünktlich vor Adventbeginn startet die Stadtgemeinde Tulln deshalb bereits das zweite Jahr in Folge einen Wettbewerb für die Tullner Innenstadtbetriebe und deren KundInnen – gesucht ist „Tullns schönste Weihnachtsauslage“. Unter allen abstimmenden KundInnen werden 15 x 100,- Euro in Tullner Zehnern verlost. Die Tullner Innenstadt ist in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gut in Form: Roland Altenberger aus Königstetten. | Foto: PULS 4 / Kniepeiss
6

Tullner kämpfen um "Ninja-Warrior"-Titel

Roland Altenberger, Marvin Rauch und Dominik Simon auf PULS 4. TV-Erfolgsshow startet am 24. Oktober 2017. MICHELHAUSEN / KÖNIGSTETTEN / KLOSTERNEUBURG / Ö (pa). Sportliche Faszination gepaart mit österreichischen Topsportlern, Stars, Unterhaltung und Emotion - das ist "Ninja Warrior Austria". Die internationale TV-Erfolgsshow kommt exklusiv auf PULS 4 nach Österreich. Ab 24. Oktober 2017 präsentiert das NinjaPower-Modertoren-Trio, die beiden Kommentatoren Mario Hochgerner und Florian Knöchl...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Miralem Pargan zeigt stolz seine gewonnen Pokale. | Foto: privat

Der schnelle Lauf ins Ziel

Miralem Pargan holt sich den Gesamtsieg. ST. PÖLTEN (red). Miralem Pargan vom LC St. Pölten holte sich vergangenen Samstag den Sieg im 200 Meter Bewerb. Pargan absolvierte zuerst das Ein-Meilenrennen wo er Sieger in seiner Altersklasse wurde ( 5:26 ), bevor er sich in 0:27 zum Gesamtsieger kürte.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Martina und Wilhelm Schäffel mit ihren Kindern Lukas und Sophie bei der E-Auto Übergabe mit Bankstellenleiter Markus Rehberger. | Foto: Privat

Wilhelm Schäffel hatte viel Glück am Raiffeisen Energiespartag

Er gewann ein E-Auto für einen Monat! KARLSTETTEN (red). Durch den Besuch der Raiffeisenbankstelle in Karlstetten am Energiespartag 2017 konnte man nur gewinnen. Zum einen wertvolle Erkenntnisse, wie man am besten Energie sparen und sich auch Baumaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz bequem leisten kann. Zum anderen gab es die Chance auf einen besonders attraktiven Gewinn. Raiffeisen verloste 96 x ein E-Auto für einen Monat. Diese modernen Fortbewegungsmittel sind einfach die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
ÖVP-Stadtrat Christoph Kaufmann übergibt den ULC Road Runners ihren Gewinn.
2

Die ULC Road Runners laufen zum Sieg

KLOSTERNEUBURG. Mehrere Wochen lang konnte bei der Aktion "Mein Verein"  der Volkspartei Niederösterreich in Kooperation mit den Bezirksblättern über den Lieblingsverein der Region abgestimmt werden. Nun stehen die diesjährigen Sieger aus der Stadtgemeinde Klosterneuburg fest: Die ULC Road Runners, ein seit 1983 bestehender Verein der sich auf Mittel- und Langstreckenlauf und allgemeine Leichtathletik spezialisiert hat, hat sich die Weg zum Sieg über die Herzen der Klosterneuburger erlaufen....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Stadt- und Jugendkapelle freut sich über den Gewinn des Gutscheins. | Foto: privat

Wertvoller Gewinn für Musiker

Bezirksblätter haben in Kooperation mit der ÖVP einen Gewinner ermittelt. HERZOGENBURG. Bei der Aktion "Mein Verein" durfte sich die Stadt- und Jugendkapelle Herzogenburg über einen Gutschein im Wert von 500 Euro für das nächste Vereinsfest freuen. Obfrau Sylvia Müller trommelte einige Mitglieder zusammen und bei einem gemütlichen Zusammensein wurde der Gewinn von Josef Ziegler, Erich Hauptmann und Fritz Ofenauer an die Stadtkapelle feierlich übergeben. Bei der Verlosung wurde Verena Lindners...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Matthias Adl, Theresa und Reinhard Füllerer, Maria und Stefan Kirchweger, Fritz Ofenauer und Bernhard Wiehalm bei der Übergabe. | Foto: privat

Das ist der Verein der Herzen

Schönes Pottenbrunn gewinnt Aktion "Mein Verein": Vereinsfest wartet ST. PÖLTEN (bt). Über mehrere Wochen haben Ihnen die Bezirksblätter Vereine vorgestellt und zusammen mit der Volkspartei Niederösterreich zur Aktion "Mein Verein" aufgerufen. Nun steht das Ergebnis fest, der Lieblingsverein der St. Pöltner ist jener mit dem Namen „Schönes Pottenbrunn“. Das Rennen entschieden, und dem Pottenbrunner Ortsverschönerungsverein schließlich zum Gewinn eines Vereinsfestes verholfen, hat das...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Obmann Weindechant Wolfgang Payrich, Winzer Jürgen Haslinger mit seinen Kindern Simon und Sarah, Jutta Halmetschlager und Anton Steidl | Foto: privat

Winzerhof Haslinger gewinnt Sommerweinverkostung

REICHERSDORF (pa). Bereits seit vielen Jahren küren die „Freunde des Traisentaler Weines“ ihren Sommerwein. In dieser verdeckten Verkostung suchen die Mitglieder ein leichtes, frisches und edles Tröpferl, das gut zu den sommerlichen Temperaturen und den langen, milden Nächten des Traisentaler Sommers passt. Herzliche Gastfreundschaft fanden die Vereinsmitglieder im Winzerhaus Kattner in Reichersdorf, sie durften das Heurigenlokal für diese Sommerweinverkostung benutzen. Zahlreiche Winzerinnen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Vlnr.: Bgm. Michael Cech, GGR. Manuela Dundler-Strasser (zuständig für Vereine), Nina Diasek, Hind Jassani, Daniela Smykal, Oskar Gruber (hat den Verein nominiert), Nina Sampl | Foto: privat

Vorstadtherzen gewinnen bei "Mein Verein"

GABLITZ. Mehrere Wochen lang konnten Sie, liebe Leserinnen und Leser, bei der Initiative "Mein Verein" der Volkspartei Niederösterreich über Ihren Lieblingsverein der Region abstimmen. Nun stehen die Sieger aus der Region Purkersdorf fest: Die Vorstadtherzen durften am Gablitzer Dorffest ihren Gewinn über 500 Euro von Bürgermeister Michael Cech und GGR Manuela Dundler-Strasser entgegen nehmen. „In Niederösterreich engagiert sich beinahe jeder Zweite ehrenamtlich in einem Verein. Das ist ein...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.