Ginzling

Beiträge zum Thema Ginzling

Der E-Biker musste in das Krankenhaus Innsbruck geflogen werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Drogenlenker auf A12 gestoppt, E-Bike-Unfall in Ginzling

Überhöhte Geschwindigkeit auf der A12: Beim Lenker, der zudem sein dreijähriges Kind ungesichert auf der Rücksitzbank mitführte, stellten die Beamten deutliche Anzeichen einer möglichen Beeinträchtigung durch Suchtgift fest. In Ginzling kam ein E-Biker zu Sturz und zog sich schwere Kopfverletzungen zu, der Biker trug keinen Helm. TULFES. Am 09.09.2025, gegen 22:00 Uhr, stellte eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Tirol auf der A12 im Gemeindegebiet von Tulfes einen Pkw fest, der mit...

Die 71-jährige Wanderin stürzte aus ungeklärter Ursache den Hang hinab. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Schwerer Wanderunfall
Frau (71) stürzt in Ginzling 20 Meter über Steilhang

In Ginzling stürzte eine 71-jährige Frau beim Aufstieg zur Olpererhütte rund 20 Meter den Steilhang hinab. Sie wurde vom Notarzthubschrauber geborgen, schwer verletzt ins Krankenhaus Schwaz geflogen und stationär aufgenommen. GINZLING. Am 7. September, gegen 9 Uhr, unternahm eine 71-jährige Österreicherin gemeinsam mit ihrem Ehemann und einem befreundeten Paar eine Wanderung in Ginzling vom Schlegeis Stausee in Richtung Olpererhütte. Die Frau ging als Letzte der Gruppe und kam nach etwa 120...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christiane Nimpf
Der legendäre Zillertaler Steinbockmarsch findet am 23. August statt.  | Foto: Dominic Ebenbichler
3

Der Berg ruft am 23. August
57. Zillertaler Steinbockmarsch & Steinbocklauf

Wer an einem einzigen Tag sportliche Ausdauer, mentale Stärke und Naturerlebnis pur verbinden möchte, der ist beim Zillertaler Steinbockmarsch & -lauf genau richtig. Am Samstag, den 23. August 2025, versammeln sich erneut rund 1.000 Teilnehmer:innen im Bergsteigerdorf Ginzling, um eine der spektakulärsten Herausforderungen der Region zu meistern. GINZLING (red). Was 1969 mit dem Steinbockmarsch ins Leben gerufen wurde, ist heute ein Fixpunkt im alpinen Veranstaltungskalender und zieht Jahr für...

Der verletzte Wanderer wurde mit dem NAH geborgen.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Notarzteinsatz
Ginzling: Deutscher Wanderer stürzte ab und verletzte sich schwer

Am 03. August 2025 gegen 10 Uhr kam es in Ginzling zu einem schweren Alpinunfall. Laut ersten Informationen stieg ein Deutscher (Teil einer Wandergruppe) von der "Gamsgrube" in Richtung Gamshütte hinauf. Aus unbekannter Ursache stürzte dieser im Wald rund 50m ab. Der Notarzthubschrauber Heli 4 flog den Patienten mittels Crash-Taubergung zum Zwischenlandeplatz nach Ginzling. Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde der Mann mit schwersten Verletzungen mit dem Notarzthubschrauber in das LKH...

Bergrettung | Foto: Bergrettung
2

Bergrettung Ginzling
Anschaffung Drohne

Die Bergrettung Ginzling möchte sich eine neue Drohne zur Einsatzunterstützung anschaffen. Sie waren eine der ersten Ortsstellen der Bergrettung Tirol, die eine eigene Drohne eingesetzt hat. Diese ist aber nicht mehr einsatzfähig und in der Verwendung wurden diverse Mankos festgestellt, die den Einsatz dieser Geräte für sie in Frage gestellt hat. Drohnen, die für den Einsatz im Gebirge wirklich brauchbar sind, hatten bisher einen Preis, der einfach nicht zu stemmen war. So waren sie in den...

Der neuen Lkw ist in der Gemeinde Mayrhofen im Einsatz.  | Foto: privat
2

Neuheit in Mayrhofen
Zillertal: Elektro-LKW mit Stromrückladung

Zu Tausenden fahren Elektro-Pkw auf den Straßen. In vielen Städten sind bereits Busse mit Elektroantrieb im Einsatz. Und nun fährt im Zillertal der erste schwere LKW mit 40 Tonnen Gesteinsmaterial in gebirgigem Gelände. Das ist neu! MAYRHOFEN (red). Der MAN TGS 20.544 4x2LL der Firma Wildauer-Transporte aus Mayrhofen ist das erste derartige Gerät. (Bild IMG_9885 r.jpg) Auf über 1300 m Seehöhe hat er unlängst in hartem Einsatz bewiesen, dass er auch unter schwierigsten Bedingungen eine...

Überreichung des Nachbaus Löfflerkreuz 1:10 an Fraktionsvorsteher Ginzling Rudolf Klausner:
von links: Bergführer Andreas Wierer, Bergführer Stefan Wierer, Fraktionsvorsteher Rudolf Klausner, Bergführer Christian Eder, DAV- Sektion Greiz Klaus Pracht, Mitglied Zillertaler Bergführerverein Gerhard Gritzer;
 | Foto: Ortsvorstehung Ginzling
8

Großer Löffler: 3.378 m
Zillertaler Bergführer lassen Gipfelkreuz im neuen Glanz erstrahlen

Unängst fand im Zuge der Fronleichnamsprozession in Ginzling die feierliche Segnung des reparierten Gipfelkreuzes vom Großen Löffler statt. Das durch ein Unwetter schwer beschädigte Kreuz wurde in den vergangenen Wintermonaten in Handarbeit wieder vollständig hergestellt und soll diesen Sommer an seinen vorgesehenen Platz auf 3.378 Metern Höhe zurückkehren. GINZLING (red). Feierlich umrahmt durch die Bundesmusikkapelle Ginzling-Dornauberg und unter Beteiligung zahlreicher Ginzlinger segnete...

Trotz rascher medizinischer Versorgung konnten die Einsatzkräfte vor Ort nur noch den Tod der 28-Jährigen feststellen. (Archivbild) | Foto: zoom.tirol
3

280 Meter Absturz
Tödlicher Kletterunfall auf dem 3.001 Meter hohen Gigalitz

Eine 28-jährige Frau vor den Augen ihres Partners, verlor das Gleichgewicht und stürzte rund 280 Höhenmeter über die steile und felsdurchsetzte Südflanke des Berges ab. Mehrere andere Wanderinnen und Wanderer beobachteten den Unfall und setzten sofort einen Notruf ab. Trotz rascher medizinischer Versorgung konnten die Einsatzkräfte vor Ort nur noch den Tod der 28-Jährigen feststellen. GINZLING. Am Vormittag des 22. Juni 2025 unternahm eine 28-jährige deutsche Staatsbürgerin, die in Tirol...

Der Brand des Ferienhauses ging vom Kachelofen aus. Nachdem die Löschversuche der deutschen Gruppe scheiterten, alarmierten sie die Feuerwehr. Diese brachte den Brand innerhalb einer Stunde unter Kontrolle. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Brandgeschehen
Kachelofen sorgte für Feuer in Ferienhütte in Ginzling

Zu einem Brand in einer Ferienhütte kam es am Sonntag, 01.12, in Ginzling. Eine Gästegruppe aus Deutschland hatte den Kachelofen zu stark geheizt, Löschversuche scheiterten zunächst – die Feuerwehr wurde alarmiert. GINZLING. In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 1:16 Uhr bemerkte die deutsche Gruppe den Brand in ihrer gemieteten Ferienhütte in Ginzling. Die Deutschen versuchten zunächst noch, den Brand mittels Feuerlöscher zu löschen, die Löschversuche schlugen allerdings fehl. In der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Fahrzeugabsturz ereignete sich in Ginzling. Der Fahrer flüchtete vom Unfallort.  | Foto: ZOOM-Tirol
8

Polizeimeldung
Fahrer verliert Kontrolle und flüchtet nach Unfall in Ginzling

Bei einem Unfall in Ginzling kam am Samstag am Abend ein Auto von der Straße ab und stürzte einen Abhang hinunter. Der Fahrer war ohne Führerschein unterwegs. GINZLING. Am Abend des 12. Oktober um circa 20 Uhr geriet ein 37-jähriger Autofahrer mit seinem PKW auf der Privatstraße Zemmgrund in Ginzling ins Schleudern. Er war Richtung Tal unterwegs. In einer leichten Rechtskurve verlor er aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über das Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und stürzte rund 15...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Gruppe musste aus dem Klettersteig gerettet werden. Die Kräfte reichten nicht aus.  | Foto: ZOOM-Tirol
6

Mayrhofen/Ginzling
Gruppe musst aus Klettersteig gerettet werden

Am Nachmittag des 10. September 2024 stiegen sieben Deutsche (6 Frauen im Alter von 50 bis 70 Jahren und ein 70-jähriger Mann) trotz schlechter Wetterprognose in Ginzling in den Klettersteig „Nasenwand“ (Schwierigkeitsgrad E) ein. MAYRHOFEN/GINZLING (red). Bereits im untersten Drittel des Klettersteiges, an einer Stelle mit dem Schwierigkeitsgrad C/D, hatte die gesamte Gruppe große Schwierigkeiten den Klettersteig zu bewältigen. Eine Person stürzte in das Klettersteigset, verletzte sich jedoch...

Die Suche nach dem 34-jährigen Bulgaren wurde fortgesetzt. Jetzt hat man traurige Gewissheit.  | Foto: ZOOM-Tirol
15

Vermisstenmeldung in Ginzling
Abgängiger Wanderer wurde tot aufgefunden

Am Mittwoch ist eine männliche Leiche im Bereich Ginzling entdeckt worden. Dabei dürfte es sich um einen Wanderer handeln, der seit dem Wochenende vermisst worden war, bestätigte die Polizei. GINZLING. Am 11. September 2024 wurde die Suche nach dem Abgängigen unter Beteiligung der Bergrettung Ginzling, Hundeführern der Bergrettung, einem Polizeidiensthund, dem Polizeihubschrauber und der Alpinpolizei fortgesetzt. Gegen 10:00 Uhr konnte vom Polizeihubschrauber aus im Alelebach ein Kleidungsstück...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Ginzling
Deutsche nach Unfall mit E-Bike verletzt

Eine 52-jährige deutsche Staatsangehörige kam im Gemeindegebiet von Ginzling nach einer langgezogenen Linkskurve aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz. GINZLING. Am 15. August 2024 gegen 14.20 Uhr fuhr ein deutsches Urlauberpaar aus dem Landkreis Main-Spessart im Gemeindegebiet von Finkenberg, vom Schlegeis Speichersee kommend, mit ihre E-Bikes in Fahrtrichtung talauswärts. Auf Höhe der Kaserleralm, kam die hinter ihrem Mann nachfahrende Frau, eine 52-jährige deutsche Staatsangehörige, nach...

Die Gleitschirmpilotin zog sich mehrere Frakturen zu. | Foto: Kendlbacher / Symbolbild
2

Paragleitunfall
Missglückte Landung in Ginzling endete mit Beinbruch

Unglückliche Landung für eine 23-Jährige in Ginzling endete mit gebrochenem Bein. GINZLING. Eine 23-jährige Österreicherin verletzte sich beim Landeanflug im Bereich eines Feldes in Ginzling. Gegen 13:43 Uhr zog sie die Bremsleinen ihres Paragleitschirmes und setzte zur Landung an. Dabei knickte sie jedoch mit ihrem Fuß in einer Mulde um und zog sich eine Fraktur des Innen- und Außenknöchels sowie eine Fraktur des Schienbeins zu. Sie wurde ins Krankenhaus Schwaz gebracht. Mehr aus Schwaz:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Steinbockmarsch findet bereits zum 56. mal in der herrlichen Bergwelt des Zillertals statt.  | Foto: TVB Mayrhofen
16

Sport
56. Zillertaler Steinbockmarsch und -lauf: Zwei Disziplinen, ein Weg und ein Ziel

In wenigen Tagen ist es wieder so weit: Am 17. August ist das Bergsteigerdorf Ginzling erneut Austragungsort für den traditionsreichen Sportevent. Bereits zum 56. Mal stellen sich knapp 1000 Teilnehmer:innen der Herausforderung einen Teil des Berliner Höhenweges, entweder als Marsch oder als Lauf zu absolvieren. Ein Muss für alle Bergsportfans! GINZLING (red). Auch nach über 50 Ausgaben hat der „Zillertaler Steinbockmarsch-/lauf nichts an seiner Attraktivität verloren. Die einzigartige Mischung...

Ginzling
"Ewige Jagdgründe“: Kletterunfall in Ginzling

Am 8. August 2024, gegen 10:45 Uhr kletterten eine 54-jährige Deutsche und ein 44-jähriger Deutscher im Klettergebiet „Ewige Jagdgründe“ in Ginzling. GINZLING. Beim Abseilen vom ersten Standplatz der Kletterroute 0815 stürzte die Frau ca. fünf Meter ab und schlug auf dem mit Steinen durchsetzten Waldboden auf. Dabei zog sich die Deutsche Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurde von der Bergrettung Ginzling erstversorgt und im Anschluss mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Bergrettung musst ausrücken und die Frau retten.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Bergrettung
Wanderunfall in Finkenberg: Rettung kam

Vergangenes Wochenende wanderte ein 42-jährige Österreicherin mit ihren zwei Kindern und einer Freundin in Finkenberg vom Friesenberghaus (2498m) auf dem rot markierten Wanderweg Nr. 532 in Richtung Schlegeisstausee. Nach einer Gehzeit von ca. 15 Minuten rutschte sie auf einer nassen Felsplatte aus, kam zu Sturz und zog sich dadurch Verletzungen im Beckenbereich zu. GINZLING (red). Die nebelige Wetterlage lies vorerst einen Hubschraubereinsatz nicht zu, weshalb die Bergrettung Ginzling...

Die Bergretter musste in unwegsames Gelände absteigen um die Tiere zu retten.  | Foto: ZOOM-Tirol
9

Rettungsaktion
Tierischer Einsatz für Bergrettung in unwegsamem Gelände

Kürzlich wurde die Bergrettung Ginzling zu einem nicht alltäglichen Einsatz alarmiert. Mehrere Ziegen von einem Pfitscher Bauern  hatten sich in einer Wand im Bereich Schlegeis verstiegen. GINZLING (red). 4 Mann der Bergrettung Ginzling sind in extrem steiles und gefährliches Gelände aufgestiegen. Von oben haben sich die Bergretter zu den Ziegen abgeseilt. Die Ziegen sind aber währendessen in einem todesmutigen Sprung über die senkrechte Wand auf Grasbänder gesprungen und haben unverletzt das...

7

ClimbingZoo
Climbers Back Together

Dem Aufruf des Klettervereines ClimbingZoo, der am 7. September zum 1. Climbers Back Togehter (kurz: CBT) lud, folgten Besucher aus Nah und Fern. In entspannter Atmosphäre verbrachten die Besucher einen angenehmen Abend. Auch bekannte Kletterer aus Nah und Fern sowie etliche Bergretter ließen sich bei dem "Klettererfest" sehen. Musikalisch wurde die Veranstaltung von der in Ginzling heimischen Band ROCKHOGA umrahmt.  Der Verein ClimbingZoo und das Alpengasthaus Breitlahner bedanken sich für das...

ClimbingZoo
Climbers Back Together

Der Verein ClimbingZoo veranstaltet unter dem Namen CLIMBERS BACK TOGEHTER (kurz: CBT) am 7. Juni 2024 ein Fest für Kletterer und für alle Freunde der Vertikalen. Ort der Veranstaltung ist das für Kletterer und Bergsteiger bekannte Alpengasthaus Breitlahner in Ginzling. Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Kletterer (und die es noch werden wollen) aus nah und fern zu einem Gedankenaustausch zusammen zu führen. Für die musikalische Umrahmung sorgt ab 19.00 Uhr die aus Ginzling stammende...

Bei einem Fahrzeugabsturz in Ginzling wurde ein 30-Jähriger verletzt.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Unfall
Fahrzeugabsturz in Mayrhofen - Fahrer (60) schwer verletzt

60-Jähriger stürzt bei Wendemanöver mit seinem PKW rund 30 Meter in die Zemmschlucht. MAYRHOFEN. Zu einem Unfall kam es am Samstag, den 6. April gegen 17:10 Uhr in Ginzling in Mayrhofen, als ein 60-jähriger Deutscher mit seinem PKW auf der "alten Landstraße" zwischen Roßhag und Breitlahner verunglückte. 30-Meter-Absturz Der Fahrer war auf dem Schotterweg unterwegs, als er aufgrund großer Steine seine Fahrt nicht fortsetzen konnte. In einem Wendemanöver geriet das Fahrzeug über den Schotterweg...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

Hochgebirgs Naturpark
Weihnachtsfeier mit „Georg Samer“ im Naturparkhaus Zillertaler Alpen

Die Kinder vom Kindergarten und der Volksschule Ginzling freuten sich über die Einladung zu einer ganz besonderen Weihnachtsfeier ins Naturparkhaus am 14. Dezember. Das Naturparkteam und die Ortsvorstehung Ginzling wollten die Kinder des Bergsteierdorfes das erweiterte Naturparkhaus in seiner neuen Pracht zeigen. Für diesen Anlass hat sich der Naturpark etwas besonders einfallen lassen: Nach einer köstlichen Jause führte ein feierlicher Lichtergang die Kleinen in  die Ausstellung „Verborgene...

Die B 169 Zillertalstraße ist zwischen Mayrhofen und Ginzling wegen der Gefahr durch umstürzende Bäume und Lawinen gesperrt. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Neuschnee - Update
Schnee am Samstag: Straßensperren, Zugausfälle, Stromausfälle in Tirol

Starker Schneefall sorgt in Tirol am Samstag für Verkehrschaos. Der Zugverkehr ist eingeschränkt, mehrere Orte sind nicht erreichbar. Bäume sind umgestürzt, Feuerwehr und Räumdienste im Einsatz. TIROL. Aufgrund von Sicherheitsbedenken wurde die B 169 Zillertal Straße zwischen der Gemeinde Mayrhofen und dem Ortsteil Ginzling für den gesamten Verkehr gesperrt. Dies resultiert sowohl aus der Gefahr umstürzender Bäume als auch der akuten Bedrohung durch Lawinen entlang dieses Straßenabschnitts. Die...

Der heurige Steinbockmarsch fand bei strahlendem Wetter in Ginzling statt.  | Foto: Alexander Huber
54

Sport
Kaiserwetter beim Steinbockmarsch 2023

Unter strahlend blauem Himmel und heißen Temperaturen fand am 19. August 2023 der 55. Zillertaler Steinbockmarsch und Steinbocklauf statt. Die Veranstaltung, die eine einzigartige Kombination aus sportlicher Herausforderung und beeindruckender Bergkulisse bietet, lockte zahlreiche Sportbegeisterte und Naturfreunde aus nah und fern nach Ginzling in Tirol. Die schnellsten Herren beim Steinbockmarsch 1. Patrick Hochmuth/Hippach (3:25:37) 2. Stephan Mader/Weerberg (3:40:53) 3. Marcell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.