Gipfel

Beiträge zum Thema Gipfel

Foto: die2Nomaden.com
1 22

3-Gipfelrunde von Hambaum/Leonstein aus
Planwipf, Steinkogel und Steinmühlen

Heute sind wir wieder einmal mit unseren Freunden unterwegs. Das funktioniert im Normalfall so, dass wir in unserer „Wandervögel“-WhatsApp-Gruppe bekanntgeben, an welchem Tag wir vorhaben zu wandern und jeder, der Zeit und Lust hat, begleitet uns dann. Wir besuchen zwar die gleiche Gegend wie das letzte Mal, doch diesmal starten wir von Leonstein aus. LEONSTEIN. Im Ortsteil Hambaum parken wir an der Straße, nahe der höchstgelegenen Landwirtschaft Grünbergs, dem „Mörtl“-Hof. Zufällig treffen wir...

  • Kirchdorf
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
15

Wandern in Oberösterreich
Durchgangskogel und Trapezbesichtigung

Es war wieder einmal an der Zeit, für uns eine Bergtour zusammenzustellen und so beschlossen wir, den Gipfel „Trapez“ im Gemeindegebiet von Scharnstein von der Durchgangsseite zu besteigen und eventuell eine Überschreitung zum Steineck zu machen. SCHARNSTEIN. Laut App sollten es dieses Mal bei etwa 11 km max. 670 hm werden – was dann schlussendlich etwas mehr war. Mit dieser Aussicht auf eine Genusswanderung starten wir zum Hochbuchegg-Parkplatz, packen unsere sieben Sachen, starten die GPX-Uhr...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Blick Richtung Hohe Tauern
5 2 29

Urlaub in Tirol
Herrliche Aussicht vom Schmalegger Joch

Obwohl gerade einmal nur gut 1600 m hoch hat man vom Gipfel eine großartige 360 Grad Rundum-Aussicht. Während es Vormittag noch etwas geregnet hat, hoben sich die Wolken und die Sonne kam durch-bei guter Fernsicht.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Herbert Ziss
Bereits am Freitag, 19. Mai ging es für eine Gruppe zum Klettersteig.  | Foto: Alpenverein Enns
12

Alpenverein Neugablonz-Enns
Mitglieder genossen sportliches Wochenende

Der Alpenverein Neugablonz-Enns hat ein sportliches Wochenende hinter sich: Eine Gruppe war am Salzkammergut BergeSeen Trail unterwegs, die Gripelstürmer erklommen das Plateau des Untersberges und eine weitere Partie eröffnete die Klettersteig-Saison. ENNS. Am Samstag, 20. Mai, war der Alpenverein Neugablonz-Enns wieder mit einer Öffi-Tour von Grünau nach Gmunden am Salzkammergut BergeSeen Trail unterwegs. "Nach der langen Regenperiode machte es den 13 Wanderern viel Freude durch frische Wälder...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Schafft der Patient den Aufstieg, gibt es einen Eintrag ins „Gipfelbuch“. | Foto: Ordensklinikum Linz
2

Ordensklinikum Linz Elisabethinen
Eine Wanderung der etwas anderen Art

Spitalsaufenthalte sind oft mit körperlicher Inaktivität verbunden. Deshalb hat sich die leitende Physiotherapeutin im Ordensklinikum Linz Elisabethinen etwas ganz Besonderes überlegt: Eine zum Wanderweg umfunktionierte Treppe besticht mit einem prächtigen Panorama und lädt zur Bewegung ein, Gipfelbucheintrag inklusive. LINZ. Eine Stiege zum Wanderweg umfunktionieren? Diese Idee hat Susanne Mayrhofer, leitende Physiotherapeutin im Ordensklinikum Linz Elisabethinen, in die Realität umgesetzt....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Kurt Reisenauer peilt seinen 1.111ten Gipfelsieg auf dem Hainzen an. | Foto: Privat
2

Unglaublich
Kurt Reisenauer wandert bald das 1111. Mal auf den Hainzen in Bad Ischl

Kurt Reisenauer geht das 1111. Mal ins "Paradies" auf den Hainzengipfel in Bad Ischl und die Frage, die er stellt: "Wer geht mit?" BAD ISCHL. Einen Meilenstein der Ischler Bergsteigergeschichte konnte Kurt Reisenauer im August 2020 feiern: Da bestieg der Den Hainzengipfel nahe der Katrin zum 1.000 Mal. "Das erste Mal bin ich 1952 mit meinem Vater über die Katrinschneid (heute Klettersteig) zum Katringipfel und den Elferkogel zum Hainzengipfel aufgestiegen. Damals war ein stark bewölktes Wetter...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1 1 13

Versammlung der Blaeulinge
Schmetterlinge

Abseits vom Getümmel um das GTI Treffen die Stille am Berg genießen. Von der Stouhuette im Baerental führt ein Weg hoch zum Matschacher Gupf. Vorbei an der Gedenkstätte und der alten Schule geht es auf der Forststraße bis zum Plautzhof. Der wurde 1490 erstmals urkundlich erwähnt. Bevor Amerika entdeckt wurde!!!! Hier hat man die Wahl welchen Weg man nehmen will. Links geht es über den Gipssattel zum Gipfel. Das letzte Stück ist ziemlich steil. Wadelbeisser nennt man das. Der Gipfelbereich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
1 1 13

Klein, fein, gemein
Uebering

Zwar nur 1523 m hoch, aber durchaus herausfordernd, ist der Uebering. Ein kleiner, feiner und gemeiner Gipfel. Geparkt beim Naturschwimmbad Puch, folgten wir den Wegweisern Zauchenhuette. Voll motiviert geht es dann über den Wandsteig Richtung Gipfel. Schon nach wenigen Metern weiss man warum dieser Steig Geübten vorbehalten ist. Ziemlich steil geht es gnadenlos empor. Von der Zauchenssehuette geht es dann ziemlich weglos über einen Hang zu einer Forststraße. Von hier sieht man dann in der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Der Rosenkogel liegt auf einer Seehöhe von 1.918 Metern. | Foto: Julia Gerold
1 Video 3

Wandertour Murtal
Rosenkogel über Sommertörl (+Video)

Eine kurze und einfache Wanderung ist der Weg vom Sommertörl zum Rosenkogel. Sie dauert rund einendhalb Stunden.  MURTAL. Eine kurze Wandertour zum Rosenkogel (1.918 Meter Seehöhe) über das Sommertörl eignet sich auch für Kurzentschlossene. Der Weg zum Gipfel ist auch für Anfänger und Kinder geeignet. Es ein beliebtes Ausflugsziel der Region Murtal-Murau.  Kurze WanderungDie Wandertour geht vom Sommertörl weg und führt über die Lorettokapelle zum Rosenkogel. Insgesamt ist man rund 1,5 Stunden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Das neue Gipfelkreuz in Spielberg mit (v.r.n.l) Pfarrer Rudolf Rappel, Vizebürgermeister Andreas Themel, Landesabgeordneter Wolfgang Moitzi, Bürgermeister Manfred Lenger, Naturfreunde Vorsitzender Markus Eisenkohl, Finanzstadträtin Michaela Jammerbund-Tychi und Stadtrat Mario Wolfsberger. | Foto: KK

Höchste Erhebung Spielberg
Neues Gipfelkreuz wurde errichtet

Der höchste Berg in Spielberg  hat ein neues Gipfelkreuz bekommen.  Die Segnung auf der Adlerkuppe fand am Nationalfeiertag statt.  SPIELBERG. Die Adlerkuppe (1.267 Meter) ist ein beliebtes Ausflugsziel. Nachdem das alte Gipfelkreuz abhandengekommen ist, wurde nun am gleichen Ort ein neues aufgestellt. Neues GipfelkreuzDie Naturfreunde Spielberg haben alles in die Wege geleitet, um ein neues Gipfelkreuz aufstellen zu können. Durch Spenden wurde das jetzt ermöglicht. Bei der Segnung am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
12 7 29

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Kitzhütte, ich komme!"

Hab ich doch glatt von meinen Freundinnen zum Geburtstag Trekkingstöcke bekommen. Und mich narrisch darüber gefreut. Bei unserer Wanderung auf die Kitzhütte und weiter zur Turnhöhe, wurden sie einer ordentlichen Prüfung unterzogen. Mit dem Ergebnis: "Prüfung mit Auszeichnung bestanden!" Auf 1.280 m Seehöhe liegt die Kitzhütte, die als Treffpunkt für Wanderer und Mountainbiker weit über die Grenzen des Mostviertels bekannt ist. Diese liebliche Alm lädt zu einer Rast bei bodenständiger Jause ein...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Einsatzkräfte suchen seit heute Vormittag nach einer 49-jährigen Murtalerin im Bereich der "Pletzen". | Foto: Klaus Mader
1

Große Suchaktion
Murtalerin nach Sturz Tod aufgefunden

Einsatzkräfte suchten seit Donnerstag Vormittag nach einer 49-jährigen Murtalerin. Sie brach Mittwoch Abend zu einer Wanderung auf und kam nicht zurück. Sie konnte nur mehr Tod aufgefunden werden. KNITTELFELD. Am Mittwoch, dem 8. September brach eine Murtalerin nach der Arbeit zu einer Wanderung auf. Sie kehrte nicht mehr zurück. Die Bergrettung, die Alpinpolizei und ein Polizeihubschrauber starteten eine Suchaktion. Ihre Leiche wurde nun in einer felsigen Schlucht gefunden. Leichnam wurde...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
16

Wanderungen
Wandern im schönen Tirol

Das Tirol für seine schönen Berglandschaften bekannt ist, ist wohl Vielen bekannt. Von einfachen bis hin zu anspruchsvollen Wanderungen bietet sich für jeden eine unvergessliche Wanderung.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine egger
Erinnerungskreuz | Foto: die2Nomaden.com
11

Wandern in Oberösterreich
Pastorensteig-Runde in Steyrling

Der Tag war wunderbar schön, die Wanderung 'Pastorensteig-Runde' hatten wir schon länger ins Auge gefasst, eine kleine Jause und Getränke waren schnell gepackt, da ja die Gasthäuser geschlossen waren, den Wanderweg auf das Navigationsgerät geladen und schon waren wir auf dem Weg in Steyrtal.  BEZIRK KIRCHDORF. Gleich wenn man von der Autobahn in Klaus abfährt und Richtung Steyrling abbiegt, ist der erste mögliche Einstieg in die Runde "Pastorensteig". Wir parken in der Nähe, schnüren unsere...

  • Kirchdorf
  • die2 Nomaden
"Shakehands" am Berggipfel: Regionaut Franz Sturmlechner und Redakteur Roland Mayr haben den Scheiblingstein bezwungen. | Foto: Franz Sturmlechner
4 5 124

Unterwegs mit Regionauten
Steil bergauf zum "Gipfelsieg" am Scheiblingstein

Redakteur Roland Mayr bestieg gemeinsam mit unserem wanderenden Regionaut Franz Sturmlechner aus Oberndorf an der Melk den Scheiblingstein. GAMING/LUNZ. Woche für Woche beglückt unser wandernder Regionaut Franz Sturmlechner aus Oberndorf an der Melk die Leser mit Fotos und Berichten über seine unzähligen Touren in der Region. Es war also wieder einmal Zeit, die Wanderschuhe anzulegen und mich mit Franz, nach unserer winterlichen Schneeschuh-Tour in Puchenstuben, erneut auf einen Berggipfel zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
angekommen beim Gipfelkreuz der Dawinspitze 2968m
2 4 15

iatz geat´s Dawin !

Nein, kein Schreibfehler, sondern es ging dahin zum Dawin. Erstmal zur Dawinalm, bei welcher unsere frühsommerliche Wanderung zeitig in der Früh zur Dawinspitze begann. Nachdem wir die ersten paar hundert Meter, vorbei an der Strenger Schihütte, der Forststrasse entlang recht zügig hinter uns gebracht hatten, ging es Richtung Norden in der wahrhaftig Langen Pleis in langsam ansteigender Steilheit auf dem Wanderweg in zahlreichen Serpentinen über Gras- und Schutthänge bergwärts. Nachdem der Bach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Stefan Wachter
4 13 12

Kaiserliche Impressionen

ein paar Bilder von einer "Kaiserwanderung" auf den Wilden Kaiser Gipfel den Scheffauer mit Start am Parkplatz Gaisberg durch die Rehbachklamm

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
Sonnenaufgang durch den Nebel am Hahntennjoch
1 11

MALDON GRATwanderung

Start am Hahntennjoch, Ziel Maldongrat, mit herrlichem Rundumblick zu den Allgäuer Alpen sowie Lechtaler Alpen, zB. Namloser Wetterspitze... Gehzeit pro Richtung: gut 2 Stunden

  • Tirol
  • Landeck
  • Stefan Wachter
1 15

Vom Schnadiger Weiher/Kaunerberg auf die HOHE AIFNERSPITZE (2.779m)

Startpunkt ist der Parkplatz knapp unter dem Schnadiger Weiher (1.610m)/Kaunerberg, welcher auf folgender Weise zu erreichen ist: Prutz - Kauns - Kaunerberg - re. Richtung Ghf. Wiesejaggl - kurz vor der Kapelle nach rechts die Straße entlang bis zur Abzweigung Schnadiger Weiher - vorerst nach li. - dann nach re. der Beschildung folgend in den Wald zum Parkplatz (Sackgasse). Wir folgen der Forststraße Hochwiesen entlang bis zum Schild Aifner Alm - Steig durch den Wald zum Schluß neben einem Bach...

  • Tirol
  • Imst
  • Andreas DUINER
Wunderbarer Ausblick von der Heilbronnerhütte auf das Verbellatal.
3

Endlose Weite

Wo: Heilbronnerhütte, Galtür auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Die Rugglespitze mit einer Höhe von 2.809 m ist ein markanter Gipfel nordwestlich der Niederelbehütte in Kappl/Seßlad

Die Rugglespitze

Wo: Rugglespitze, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Foto: ÖAV

Tauernüberschreitung des ÖAV-Reutte

Bei herbstlichem Wetter mit Sonne, Nebel und Wolken war die Tour über den Zunderkopf und Tauern bis hinunter zum Plansee für 24 Frauen und Männer des OeAV Sektion Reutte ein tolles Erlebnis. Der landschaftliche Reiz dieser Tour entschädigt für so manches Auf und Ab.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.