Gipfelkreuz

Beiträge zum Thema Gipfelkreuz

Über 180 Menschen versammelten sich auf dem Thial um gemeinsam die Gipfelmesse und Einweihung zu feiern. | Foto: Feuerwehr Landeck
11

Thialkopf Landeck
Traditionelle Einweihung des neuen Gipfelkreuzes

Am vergangenen Sonntag, den 3. September, versammelten sich über 180 Menschen, darunter auch Mitglieder der Feuerwehr Landeck, am Thialkopf, der stolze 2398 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Der Anlass war die traditionelle Gipfelmesse sowie die Einweihung eines neuen Gipfelkreuzes, die von Feuerwehrkurat und Pfarrer Martin Komarek zelebriert wurde. LANDECK (clei). Der Himmel zeigte sich von der strahlendsten Seite, als die Teilnehmer den Aufstieg auf sich nahmen. Die heilige Messe wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Es war lange her – aber am vergangenen Sonntag gab es endlich wieder eine Bergmesse auf der Figl! | Foto: privat
Video 37

Alle waren unterwegs
Grinzens war endlich wieder auf der Figl

Der gemeinsame Gang auf den Hausberg samt Messe beim Gedenkkreuz der Schützenkompanie gehört zur Tradition. GRINZENS. Corona war in den vergangenen Jahren ebenso existent wie Schlechtwetterfronten – beides zusammen verhinderte seit 2015 dieses Ereignis. Heuer zog zwar auch in den Morgenstunden einiges an Gewölk auf, letztlich herrschten aber beste Bedingungen. "Das ist Tirol" Man könnte einfach nur die Worte des aus Indien stammenden Pfarrer Anthony für eine gültige Zusammenfassung verwenden:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Viele Menschen waren bei der Messe dabei. | Foto: Helmut Weixelbraun
1 4

Gipfelkreuzweihe in der Teuchl

REISSECK. Zehn Freunde sorgten dafür, dass ihr Hausberg, die Teuchelspitze, wieder ein Gipfelkreuz bekommt. Vergangenes Wochenende kam es zur Segnung. GipfelmesseUnter besonderen Vorzeichen stand am vergangenem Wochenende die schon traditionelle Gipfelmesse auf der Teuchlspitze, 2.319 m, Gemeinde Reißeck. Unter der Initiative von Niki Huber aus Kolbnitz wurde in den vergangenen Wochen mit vielen Helfern ein ausgesprochen schönes Gipfelkreuz geschaffen. Dieses wurde bei einer würdigen Feier,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Mit einer Gipfelmesse am 21. August wurde das neue Gipfelkreuz am Bürkelkopf, das von der Musikkapelle errichtet wurde, eingeweiht. | Foto: Musikkapelle Ischgl
30

Musikkapelle Ischgl
Neues Gipfelkreuz auf dem Bürkelkopf eingeweiht

ISCHGL. Auf dem 3.033 Meter hohen Bürkelkopf wurde am 21. August das neue Gipfelkreuz von Dekan Komarek feierlich gesegnet. Errichtet wurde es von der Musikkapelle Ischgl. Wanderhose statt Lederhose „Berg Heil“ – hieß es am 21. August 2021 für die Mitglieder der Musikkapelle Ischgl, als sie den 3.033 Meter hohen Bürkelkopf bestiegen, um in einer musikalisch umrahmten Gipfelmesse das im letzten Jahr aufgestellte Gipfelkreuz einzuweihen. Schon früh am Morgen machten sich die Ischgler Musikanten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit einer Gipfelmesse am 21. August wird das neue Gipfelkreuz am Bürkelkopf, das von der Musikkapelle errichtet wurde, eingeweiht. | Foto: Musikkapelle Ischgl
16

Musikkapelle Ischgl
Gipfelmesse mit Kreuzeinweihung am Bürkelkopf

ISCHGL (otko). Das neue Gipfelkreuz, das von der Musikkapelle Ischgl auf dem 3.033 Meter hohen Bürkelkopf errichtet wurde, wird am 21. August feierlich eingeweiht. Die Gipfelmesse wird von Dekan Martin Komarek zelebriert. Gemeinschaftsprojekt der Musikkapelle Ischgl Die Musikkapelle Ischgl unter Obmann Dietmar Walser hat im Zuge eines Gemeinschaftsprojektes im vergangenen Jahr ein Gipfelkreuz errichtet. Die Wahl fiel mithilfe des Ischlger Bergführervereins auf den 3.033 Meter hohen Bürkelkopf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf der Plamorterspitze (2.982 Meter) in Nauders feierten 52 Bergsteiger das Jubiläum 50 Jahre Gipfelkreuz. | Foto: Manfred Noggler
3

50 Jahre Gipfelkreuz
Gipfelfeier auf der Plamorter Spitze in Nauders

NAUDERS. Das Jubiläum 50 Jahre Gipfelkreuz auf der Plamorter Spitze in Nauders wurde mit einer Gipfelandacht gefeiert. 50-jähriges Jubiläum Zu einem eindrucksvollen Bergfest gestaltete sich kürzlich die Gipfelmesse anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Gipfelkreuzes auf der 2.982 Meter hohen Plamorter Spitze. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen kraxelten 52 Bergsteiger aller Altersklassen mit Genuss über den Klettersteig “Tirolerweg“ auf den prächtigen Gipfel. Viele...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 1 5

ÖAV DL: 70 Jahre Gipfelkreuz auf dem Großen Speikkogel

Zahlreiche Wanderfreunde der Alpenvereinssektionen Deutschlandsberg und Wolfsberg trafen sich auf dem Koralpen-Speik, um einer Bergmesse beizuwohnen. Besonders erfreulich war es, dass dem Gottesdienst ein Pionier der ersten Stunde, Herr Ing. Wolfgang Bukoschegg, beiwohnte. Er ist ein Zeitzeuge jener acht Männer, die vor 70 Jahren dieses Kreuz unter schwierigsten Bedingungen und körperlichen Mühen errichteten - im Gedenken an jene Kameraden, die nach Kriegsende nicht mehr in die Heimat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alpenverein Deutschlandsberg
Brunnkogelkreuz | Foto: Reini Lang

Alljährliche Gipfelmesse am Brunnkogel

ALTMÜNSTER. Auch heuer findet am 27. August wieder die Gipfelmesse am Brunnkogel. Das Brunnkogelkreuz zählt zu einem der schönsten Gipfelkreuze der Alpen und wird jährlich von vielen Bergsteigern besucht. Die bereits traditionelle Gipfelmesse, die heuer am 27. August um 10.30 Uhr ist, findet in diesem Jahr zum Gedenken an die „Gefallenen beider Weltkriege" statt. Der Gottesdienst wird von Pastoralassistent Rudolf Kanzler von der Pfarrkirche Altmünster gestaltet und die musikalische Begleitung...

  • Salzkammergut
  • Magdalena Lechner
Gipelkreuz auf dem Warscheneck | Foto: Alpenverein Windischgarsten

Gipfelmesse auf dem Warschenck

Seit bereits 66 Jahren ziert ein Kreuz den Gipfel des Warschenecks und auch heuer veranstaltet der Alpenverein Windischgarsten  wieder eine "Warscheneck-Bergmesse", zelibriert von Pfarrer Marek Warchol (Pfarrer von Lublin - Polen), am Samstag, 5. August 2017, 11 Uhr. Die Wurzeralmbahnen sind an diesem Tag bereits ab 8.00 Uhr in Betrieb, der Aufstieg für die Teilnehmer an der Messe erfolgt individuell. Die musikalische Gestaltung übernehmen Bläser des Musikvereins der Pfarrgemeinde...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Gipfelkreuz auf dem Lusen, Bayerischer Wald, Deutschland | Foto: Mark Robertz

Berggottesdienste

Dienstag, 25. Juli 2017, 20:00 h Terfens - Roanerkapelle am Umlberg . Eucharistiefeier im Rahmen der jährlichen Pater-Jakob-Gapp-Wallfahrt . Veranstalter: Jakob-Gapp-Arbeitskreis und Pfarre Wattens . Kontakt: Dr. Volodymyr Horbal, Pfarre Wattens . +43/676/87307359 . pfarre.wattens@dibk.at . Sonntag, 6. August 2017, 11:00 Uhr h Wattener Lizum / Soldaten-Kapelle, Militärgebiet . Eucharistiefeier für die Almbauern . Kontakt: Kontakt: Dr. Volodymyr Horbal, Pfarre Wattens . +43/676/87307359 ....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Ötscher Gipfelmesse

"Es ist gut, immer wieder aus dem Tal emporzusteigen und vom Alltag Abstand zu nehmen", sagte der Bischof Klaus Küng bei der Predigt zu den Anwesenden. Am 7. August 2016 findet bereits die 65. Ötscher Gipfelmesse statt. Die schon zur Tradition gewordene Messe beginnt um 11 Uhr am Gipfel des Großen Ötscher. Musikalisch umrahmt wird die Gipfelmesse von einer kleinen Abordnung der Trachtenmusikkapelle Lackenhof. Liftbetrieb an diesem Tag schon ab 8 Uhr. Wann: 07.08.2016 11:00:00 Wo: Lackenhof, Am...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Eroberten den Gipfel: Elisabeth Wadelnig, Reinhold Dovjak, Emmanuel Longin, Egon Gießmann und Heinz Ibounig | Foto: Arbeiter
22

Gipfelmesse auf dem Ferlacher Horn: 100 Wanderer waren dabei

Vor 50 Jahren wurde das Gipfelkreuz auf dem Ferlacher Horn errichtet. Eine Gedenkmesse am Wochenende erinnerte daran. FERLACH. 50 Jahre nach der Errichtung des Gipfelkreuzes auf dem Ferlacher Horn fand die Jubiläums-Gedenkmesse auf dem Hausberg der Ferlacher statt. Walter Wadelnig und Egon Gießmann haben die Errichtung damals mit viel Engagement und einem großen finanziellen Beitrag erst ermöglicht. Die Schwester des mittlerweile verstorbenen Walter Wadelnig - Elisabeth Wadelnig - und Reinhold...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
1965 waren etwa 40 Ferlacher, darunter auch die Bergrettung, damit beschäftigt, das Kreuz aufzustellen | Foto: Privat
6

Vor 50 Jahren: "Schmuck" fürs Ferlacher Horn

Vor 50 Jahren erhielt der Ferlacher Hausberg ganz offiziell sein Gipfelkreuz. Das war damals ein Ereignis. FERLACH. Wenn Privatpersonen in Eigenregie den "Gipfelsieg" erreichen, muss die Geschichte eine schöne sein. Eine dieser schönen Geschichten ereignete sich vor 50 Jahren. Am 26. Juni 1966 wurde das Gipfelkreuz auf dem Ferlacher Horn, dem Hausberg der Ferlacher, eingeweiht. Am 26. Juni 2016 findet die 50 Jahr-Gipfelmesse statt (siehe unten). Patriotischer und religiöser Wunsch Zu verdanken...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
21

Jubiläums-Gipfelmesse auf der Saile

Am vergangenen Sonntag fand auf der Saile eine Gipfelmesse statt. Gefeiert wurde dabei auch das 40-Jahr-Jubiläum der Aufstellung des Gipfelkreuzes. Nach tagelangem Regenwetter zeigte sich auch der Wettergott an diesem Festtag gnädig und ließ die Sonne scheinen. Viele Bergfreunde wohnten der Gipfelmesse, die von Pfarrer Helmut Gatterer zelebriert wurde, bei. Lesen Sie alles über die Geschichte der Saile bzw. der Nockspitze sowie über die Errichtung des Gipfelkreuzes im Jahre 1974 im Artikel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.