Gitschtal

Beiträge zum Thema Gitschtal

5

Schmiedekunst trifft auf Kunsthandwerk

Im Weißbriacher Schmiedemuseum erfährt man allerhand Wissenswertes über die Schmiedekunst. WEISSBRIACH (sw). „Ich hatte eine Art Eingebung, dass sich eine alte Schmiede hervorragend für eine Kunsthandwerksausstellung und für kulturelle Veranstaltungen eignet“, sagt Steffie Bryl-Vidal. Sie ist seit 2013 dafür verantwortlich, dass es im Weißbriacher Schmiedemuseum eine Kunsthandwerksausstellung gibt. Auch einige kleine Konzerte und Lesungen fanden seitdem schon statt. „Das Schmieden war schon...

1. Plattner's Winteralmkirchtag

Der Alpenhof Plattner veranstaltet am Montag, den 6. April, ab 12 Uhr den 1. Winteralmkirchtag am Nassfeld. Es spielen die Gaillier ab 12 Uhr auf, dazu gibt es bei der Sonnenbar kulinarische Spezialitäten vom Grill und jede Menge Apres Ski Getränke und natürlich ein zünftiges Maß Bier. Plattner's Alpenhotel ist das höchstgelegenste Hotel am Nassfeld und steht mitten im Skigebiet auf 1600 m Seehöhe. Infos zum Alpenhotel Plattner unter http://www.plattner.at Wann: 06.04.2015 12:00:00 Wo:...

Küken | Foto: stockphoto/ncb

Kükenparty

Die Landjugend Weißbriach veranstaltet am Samstag, den 4. April, ab 21 Uhr eine Kükenparty. Veranstaltungsort ist das Foyer des Kultursaales Weißbriach. Neben einer Happy Hour gibt es außerdem eine Mitternachtsüberraschung. Wann: 04.04.2015 21:00:00 Wo: Kultursaal, 9622 Weißbriach auf Karte anzeigen

37

Hüttenmeister-Fest am Nassfeld

Am Samstag fand auf der Garnitzen Alm am Nassfeld das Hüttenmeister-Fest statt. „Einmal im Jahr laden wir unsere Geschäftspartner und Stammgäste zu einem rauschenden Fest ein.“ Sagt Betreiber Ardit Kurtaj. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung und sorgten für gute Stimmung. Auf der Bühne heizte die Band „Cheap Wine“ den Gästen ein. Das Fest war in zwei Teile geteilt einmal das Fest auf der Alm und dann noch ein Skirennen.

Gitschtaler Trachenkapelle Weißbriach | Foto: KK

Frühlingskonzert

Die Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach lädt zum diesjährigen Frühlingskonzert unter dem Titel "Wenn Musik Geschichten erzählt" ein. Das Konzert findet am Sonntag, den 5. April, um 19.30 Uhr im Kultursaal Weißbriach statt. Mitwirkende: Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach und die Bläserklasse der Volksschule Weißbrich. Infos unter www.tkweissbriach.com Wann: 05.04.2015 19:30:00 Wo: Kultursaal, Weißbriach 202, 9622 Weißbriach auf Karte anzeigen

8

Austria 4 spielten beim Huber-Feistritzer

Austria 4 gaben ein Konzert beim Huber-Feistritzer in Mauten. Gespielt wurde Astropop vom Feinsten. MAUTHEN(sw). Am Samstag fand im Gasthof Huber-Feistritzer in Mauten ein Konzert der Gailtaler Band Austria 4 statt. "Das ist das letzte der Winterkonzerte die von den LiveSix Wirten veranstaltet wurden" sagt Klaus Feistritzer einer der drei Chefs des Gasthofes. Die Band spielte ihrem Namen entsprechend Coverversionen von Astropop Größen wie Ambros und Fendrich. Die Musik traf anscheinend genau...

Die sportliche Passion zum Beruf gemacht

Der ehemalige Wettkampfsportler und Sportwissenschaftler Sven Gratzer, setzt sich für die allgemeine Gesundheit ein. „Mein Hauptbetätigungsfeld im „Club Aktiv gesund“ ist in der Betrieblichen Gesundheitsförderung zu finden.“ sagt Sven Gratzer Gebürtig aus Untervellach. „In diesem Rahmen befasse ich mich mit der Durchführung von Fit-Checks und Bewegungseinheiten, Schwerpunkt Rückentraining. Darüber hinaus bin ich als Referent von Übungsleiterausbildungen, Fortbildungen und Workshops tätig.“so...

Foto: Carmen Taurer

Kinesiologie-Infotag

Am Dienstag, den 10. März, findet ein Gratis-Infovortrag über die Kinesiologieausbildung & AKUA-Lebensschule statt. Veranstaltungsbeginn ist um 19.30 Uhr im Hotel Lerchenhof. Die Ausbildung beginnt im Mai im oberen Drautal. Infos und Anmeldung unter 0650/472 12 21. Genauere Infos siehe Beilage und www.akua-lebensschule.at Wann: 10.03.2015 19:30:00 Wo: Hotel Lerchenhof, Untermöschach 8, 9620 Untermöschach auf Karte anzeigen

4

Gemeinderatswahl 2015: Gitschtal

Das Gitschtal bekommt in jedem Fall einen neuen Bürgermeister Im Gitschtal werden die Karten neu gemischt. Günther Sattelegger geht nach 18-Jahren in den Politruhestand. Seine Nachfolger scharren heute in den Startlöchern. Bei der FPÖ ist das oberste Ziel die Mandate zu halten. „Unser Wahlziel ist es unsere sechs Mandate zu verteidigen“ erzählt Christian Müller (FPÖ). „Mein Gefühl sagt mir das es auf eine Stichwahl hinausläuft.“ meint der Politiker. Die SPÖ erhofft sich zuwachs bei den...

3

Radsport des SC Hermagor

Die Vorbereitungen für die Radsaison sind schon im vollen Gange „Derzeit haben wir 40 aktive Sportler, darunter 12 Nachwuchsathleten.“ sagt Andreas Druml aus St. Georgen/Gail, Jugendtrainer beim ASVÖ ÖAMTC SC Hermagor. Andreas Druml ist seit 2007 im Verein tätig „Meine Kinder haben in unseren Verein mit dem Mountainbiken begonnen, dann habe ich mich auch dafür zu interessieren begonnen und den staatlichen MTB Instruktor Lehrgang gemacht.“ so der Trainer. Der Verein legt sehr großen Wert auf die...

71

Matakustix rocken das Tröpolacher AlpIn

Das AlpIn feierte Jubiläum. Mit Live Musik und vollem Haus geht der Club ins nächste Jahrzehnt. TRÖPOLACH (sw). Am Samstag feierte das AlpIn in Tröpolach sein zehnjähriges Jubiläum. "Zusammen mit Havana Club haben wir die Klagenfurter Band Matakustix geholt um diesen Geburtstag gebührend zu feiern", sagt Jörg Goby, Verantwortlicher des AlpIn. Der Club war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Stimmung war am Kochen. Die drei Jungs von Matakustix trafen mit ihrem Musikstil den Geschmack der...

1 80

Maskenball in Weißbriach

Zum ersten mal lud die Landjugend Weißbriach zum Faschingsball Die Landjugend Weißbriach veranstaltete am Samstag einen Maskenball im Kultursaal in Weißbriach. Viele Maskierte und unmaskierte feierten bis in die Morgenstunden. Highlight des Abends war die Prämierung der Masken. Drei Kategorieen wurden gewählt, Einzel,- Paar,- und Gruppenkostüm. Die Jury wurde aus den Ballbesuchern ausgewählt. Für die Stimmung waren die „Kreuzberg Buam“ zuständig. Gesehen wurden u.a.: Ewald Wastian, Christian...

2

Julia Kofler wechselt zum SK Sturm Graz

Die Winterpause ist bald vorbei. Die Hermagorerin Julia Kofler wechselte zum SK Sturm Graz. HERMAGOR (sw).„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung bei den SK Sturm Frauen“, sagt Julia Kofler. Die 16- Jährige aus Hermagor ist in der ÖFB-Frauenbundesliga angekommen. Start bei SK Kirchbach „Fußball fasziniert mich schon seit Langem, mein Vater und Bruder haben mich in den Sport eingeführt“, erzählt die Sportlerin. „Mit sechs Jahren habe ich dann beim SK Kirchbach mit dem Fußballspielen...

Maskenball der Landjugend Weißbriach

Am Samstag, den 14. Februar, findet ab 20 Uhr im Kultursaal Weißbriach der Maskenball der Landjugend Weißbriach statt. Für Stimmung und Unterhaltung sorgen die Kreuzbergbuam und DJ Hofnarr. Jede Maskierung erhält ein Freigetränk, die große Prämierung beginnt um 23.30 Uhr. Eintritt: Freiwillige Spende Wann: 14.02.2015 20:00:00 Wo: Kultursaal, 9622 Weißbriach auf Karte anzeigen

Foto: stockphoto

Auf zum Faschingstennisturnier

Ein Faschingstennisturnier findet am Samstag, dem 7. Februar, um 16 Uhr in der Tennishalle Flaschberger in Obervellach statt. Dabei sind alle herzlich eingeladen, in Masken Tennis zu spielen, darauf folgt gemütliches Beisammensein. Anmeldungen bei Heidi Ronacher, 0664/82 84 506 und Richard Lavrencic, 0650/55 44 941. Wann: 07.02.2015 16:00:00 Wo: Tennishalle, 9620 Obervellach auf Karte anzeigen

Flüchtlingsheim im Gitschtal kommt

Im Gebäude der ehemaligen "Grotte" in Jadersdorf wird ein Flüchtlingsheim eingerichtet. JADERSDORF (sw). „Holt uns nicht noch mehr Ausländer rein", schreibt ein Kommentator auf Facebook. „Habt ein Herz für jene die es am nötigsten haben" schallt es von der Gegenseite. Solche und ähnliche Kommentare kann man derzeit auf Facebook lesen, wenn es um das geplante Flüchtlingsheim in Jadersdorf, im Gitschtal geht. „Ich kann die Ängste der Leute verstehen" sagt Vizebürgermeister Ewald Wastian von der...

6

Informationsveranstaltung zum Asylheim in Jadersdorf

WEISSBRIACH. Am Montag, dem 26. Jänner wurde im Gemeindezentrum in Weißbriach eine Informationsveranstaltung durchgeführt. In dieser ging es um die ehemalige Diskothek Grotte, in Jadersdorf. Diese soll jetzt Flüchtlingen in Kürze zur Verfügung stehen. Dort werden 16 Personen im Alter von 18 bis 21 Jahren untergebracht. Die maximale Zahl von Asylwerbern in dem Quartier liegt bei 26. Bei einem Verfahren um ein Asylheim wird meist aus 20 Werbern einer ausgesucht und erhält dann die Zusage....

Foto: stockphoto

Gitschtaler Kunst- und Handwerks-Stüberl

Führungen durch das Gitschtaler Kunst- und Handwerks-Stüberl finden Mittwochs um 16.30 Uhr, sowie nach Vereinbarung statt. (H. Strömpfl, Tel.: 0676/330 71 36). Das Stüberl befindet sich In Weissbriach, direkt im Zentrum neben der Brücke. Zu bestaunen gibt es handgemachtes aus dem Gitschtal, wie Glaskunst, Gemälde, Geschnitztes und Gedrechseltes, handbedruckte Hausleinen, Wolliges, handgesammelte Teekräuter, Geschmiedetes, Gruß- und Glückwunschkarten, Honigprodukte. Außerdem: Wohnaccessoires,...

Nutze die Kraft in Dir mit Sonja Trojer....Personencoaching

Nutze die Kraft in Dir! Viele Menschen wünschen sich ein selbstbestimmtes Leben voller Entfaltungsmöglichkeiten und Lebensfreude. „Ich möchte Menschen ansprechen, die sich bewusst auf den Weg begeben, um ihr Leben selbst zu gestalten“, so Lebensberaterin Sonja Trojer.Durch Entdeckung der eigenen Kräfte und Stärken, lerne ich wie und wobei ich mich wohlfühle, wo meine Grenzen sind, welche persönlichen Ressourcen ich habe und wie ich sie für mich und ein harmonisches Umfeld gut einsetzen kann!...

Let me take a selfie

Unsere Jugend im Internet

Soziale Medien im Internet werden immer Wichtiger. Besonders bei Jugendlichen haben sie einen hohen Stellenwert. Doch wo zieht unsere Jugend die Grenzen? Wir haben mit jungen Erwachsenen über dieses Thema gesprochen. Informationsquelle Nr. 1 HERMAGOR (sw). „Facebook ist unsere Zeitung!“, sagt die 16 jährige Magdalena. Die Jugendlichen holen sich ihre täglichen Informationen aus dem Internet. „Man kann sehr schnell sehr viele Meinungen vergleichen, und sich selbst ein Bild machen.“ meint Julian....

1 2

Werbeagentur as1

Alfred Santner hat sich in den letzten 13 Jahren ein erfolgreiches Netzwerk in Oberkärnten aufgebaut. WEISSBRIACH (sw) „Wir versuchen uns stetig zu verbessern“ sagt Alfred Santner, Geschäftsführer der „werbeagentur as1“. 13 Jahre gibt es diese Firma bereits. Heute ist sie eine der größten Regionalen Werbeagenturen in Oberkärnten. Anfänge am Weißensee Vor fast 14 Jahren beginnt Alfred Santner am Weißensee Webseiten für zwei Hotels zu designen. Daraufhin setzen immer mehr Hotels darauf, sich...

Weihnachtsmusical in Hermagor

Die Kisi-Kids kommen nach Hermagor und führen ein Weihnachtsmusical auf. "Was vor 15 Jahren im Pfarrhof Egg als "KISI kids" begann, ist von einem kleinen Kinderchor zur internationalen Musicalgruppe "KISI - God`s singing kids“ herangewachsen" sagt Maria Jobst aus Egg Leiterin der KISI kids in Kärnten. Ein besonderes Erlebnis in der Vorweihnachtszeit verspricht der Besuch des KISI-Musicals “Sternstunde in Betlehem”. 80 Akteure auf der Bühne Die Weihnachtsgeschichte wird hier aus der Sicht der...

Die Proben laufen auf Hochtouren. Hier die kleinen Stars mit Kindergartenleiterin Sophie Lindermuth
2

Kleine Musical-Stars

FRITZENDORF/MÖDERNDORF/HERMAGOR (sw). Die Kinder des Kindergartens und der privaten Volksschule Fritzendorf sind gerade dabei, ein Weihnachtsmusical mit dem Titel „Die Hirtenkinder“ einzustudieren. Die Kinder singen und tanzen Stücke, denen die Weihnachtsgeschichte als Grundlage dient. "Für die Kinder ist das Einstudieren dieses vorweihnachtlichen Musicals besonders aufregend und die Vorfreude auf Weihnachten wird noch größer" sagt Kindergartenleiterin Sophie Lindermuth. Wer die kleinen Stars...

Adventzauber beim Schloss Möderndorf | Foto: Markus Brandstätter

Adventzauber im Schloss Möderndorf

Am Donnerstag, 11. Dezember 2014 findet ab 16.30 Uhr der mittlerweile traditionelle Adventzauber im Schloss Möderndorf statt. Geboten wird Weihnachtsflair in romantischer Umgebung und die Gelegenheit die Seele baumeln zu lassen. Das Programm gestalten dieses Jahr Volksschulen Tröpolach und Fritzendorf, die Bezirksmusikschule Hermagor, sowie die HLW Hermagor! Neben diesen kreativen Darbietungen gibt es im Schlosshof wieder das heimatliche Kunsthandwerk zu bestaunen. Punsch, Glühmost, heiße...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Pfarrkirche Kötschach hat ein umfangreiches Programm für die lange Nacht der Kirchen.  | Foto: Privat
  • 23. Mai 2025
  • Pfarrkirche St. Lorenzen im Lesachtal (Hl. Laurentius)
  • Sankt Lorenzen im Lesachtal

Die lange Nacht der Kirchen

Am 23. Mai findet wieder die lange Nacht der Kirchen statt. Mehr als 100 Kirchen und kirchliche Institutionen öffnen in dieser Nacht ihre Tore und locken mit unterschiedlichen Programmen wie Konzerten, Literatur, Vorträgen, Gottesdiensten und Gebeten, aber auch mit Gesprächen. GAILTAL. Gleich mehrere Kirchen haben ein Programm für diesen besonderen Abend. Die Geistlichen als auch die Mitgestalter der Abende freuen sich auf hohe Besucherzahlen, gute Stimmung, gute Gespräche und schöne Momente....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.