Gitschtal

Beiträge zum Thema Gitschtal

17. Gitschtaler Krautfest

Auch heuer laden wir Sie wieder recht herzlich zum Gitschtaler Krautfest in Weißbriach ein. Wann: 01.10.2017 09:00:00 Wo: Weißbriach, 9622 Gitschtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Gitschtal Forum 2017 - Hand in Hand unsere Zukunft gestalten

im Kultursaal Weißbriach 16-18:30 Uhr Gitschtal Markt 19 Uhr Begrüßung durch Bürgermeister Ausblick - Dreamteam Tourismus und Landwirtschaft Vorträge, Diskussionsforum Wann: 29.09.2017 16:00:00 Wo: Weißbriach, 9622 Gitschtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Wir sind glücklich, dass sich Trainer  Hans Flaschberger für uns entschieden hat", sagt Gitschtal Sektionsleiter Martin Enzi | Foto: SG Gitschtal/KK

Kick Intern Hermagor

Gitschtal/Kötschach (Tiefling). "Es war diesmal richtig schwer einen neuen Trainer zu finden, aber zum Glück haben wir in Hans Flaschberger einen Mann mit Gitschtaler Wurzeln gefunden. Jetzt sind wir richtig erleichtert im Verein", sagt Gitschtal Sektionsleiter Martin Enzi. Die Fahrgemeinschaft Hans Flaschberger nimmt in der kommenden Saison an den Trainingstagen 120 Kilometer Autofahrt auf sich, nur um der SG Gitschtal als Trainer zu helfen. Er muss diese Wegleistung aber nicht alleine...

Kuhfladentombola in Weißbriach

Am Samstag, 22.07.2017 findet die alljährliche Kuhfladentombola am Sportplatz in Weißbriach statt. Die SG Gitschtal freut sich auf Ihr Kommen Wann: 22.07.2017 ganztags Wo: Weißbriach, 9622 Gitschtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Maria Gail blickt mit einem Torverhältnis von 140:21 bereits deutlich Richtung Aufstieg in die 1. Klasse
1 141

2. Klasse C: Maria Gail gewinnt schon wieder 8:0, diesmal gegen Gitschtal!

100 Zuschauer - man merkt das lange Wochenende durch den Feiertag und das schöne Wetter - bella Italia lässt grüßen ... Maria Gail glänzt nach wie vor mit inzwischen 73 Punkten an der Tabellenspitze. Der heutige Gegner ist Gitschtal, guter 9. Platz mit 28 Punkten. Keine Ahnung, ob die Gäste heute vollzählig waren oder es einfach nicht ihr Tag war. Bei bestem Bemühen war nicht viel effektive Gegenwehr zu sehen und das Ergebnis waren sage und schreibe 7 Tore in der ersten Halbzeit: 1:0, 14....

Andreas Moser und Alois Enzi
60

MGV Weißbriach feierte runden Geburtstag

Weißbriach (luta). Der MGV Weißbriach kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Das 140 jährige Bestehen wurde mit einem Jubiläumskonzert gefeiert. Besonders stolz ist der Obmann Andreas Moser darauf, dass der MGV auch junge Mitglieder in seinen Reihen hat. So durchmischt wie die Alterstruktur war auch das Programm. Es reichte von traditionellen Kärntnerliedern hin biz zu Merci Cherie von Udo Jürgens. Mit diesem Lied bedankte sich der MGV bei den Besuchern im restlos ausgebuchten Festsaal....

BEngels reloaded spielen am St. Lorenzner Zechfest'l | Foto: www.bengels.at

13. Zechfest'l in St. Lorenzen

Die Zechburschen St. Lorenzen im Gitschtal laden wieder zum Zechfest'l ein: Am Samstag, dem 29. April, im beheizten Festgelände ab 19.30 Uhr. Für Unterhaltung sorgt Live Musik von den "BEngels reloaded" und "RAWI" als Vorband. Es gibt an diesem Abend wieder ein Gratis Shuttle, Happy Hour ab 2 Uhr sowie eine Spritzer Happy Hour bis 22 Uhr. Eintritt: Vorverkauf 5 Euro, Abendkasse 7 Euro. Busfahrplan unter www.zechburschen.at oder facebook.com/zechburschen Ein Teilerlös wird einem regional...

Gemeinsam für saubere Umwelt: Marktgemeinde und Volksschule Bad Bleiberg
11

Gemeinsamer Frühjahrsputz für saubere Umwelt

GAILTAL (jost). Die von der WOCHE und dem ORF initiierte Aktion "Frühjahrsputz" wurde auch im Bezirk Hermagor, wie in ganz Kärnten, erfreulich gut angenommen. Daher rege Beteiligung der Bevölkerung sowie zahlreicher Schulen an den Aktionstagen, die landesweit noch bis zum 7.Mai andauern. Somit wurde die Zielsetzung, für eine lebenswerte Umwelt aktiv Verantwortung zu zeigen, voll erreicht. Insbesondere die Schuljugend ging allerorts mit gutem Beispiel voran. WOCHE initiativ Die WOCHE war in Bad...

Martin Rauter mit der Gitschtaler Trachtenkapelle
42

70 Jahre Blasmusik im Gitschtal

Die Gitschtaler Trachtenkapelle feiert ihr 70 jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert. Weißbriach (luta). Eine Geburtstagsfeier der besonderen Art fand im Kulturhaus Weißbriach statt. Der Jubilar, die Gitschtaler Trachtenkapelle, die schon 70 Lenze zählt, war kein bisschen alterschwach sondern strotzte vor jugendlichem Elan. Die Veranstaltung erfreute sich so großer Beliebtheit, dass immer noch weitere Sitzgelegenheiten gebracht werden mussten obwohl der Festsaal bereits komplett bestuhlt...

Foto: pixabay

Jubiläumskonzert der Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach

Die Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum und lädt deshalb zum Jubiläumskonzert "70 Jahre für die Blasmusik" ein: Am Samstag, den 8. April, mit Beginn um 19.30 Uhr. Das Konzert findet im Kultursaal Weißbriach, gemeinsam mit dem Jugendorchester statt. Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 08.04.2017 19:30:00 Wo: Kultursaal, Weißbriach 202, 9622 Weißbriach auf Karte anzeigen

Walter Hartlieb muss Einsparungen vornehmen | Foto: KK
4

Das sind die Pläne der Gemeinden für 2017

Auch im kommenden Jahr wird sich wieder einiges tun in den Gailtaler Gemeinden. BEZIRK (aju). Für 2017 sind in den Gemeinden Gitschtal, St. Stefan, Dellach, Kötschach-Mauthen viele Projekte geplant. Breitbandnetz im Gitschtal Zu den geplanten Projekten im Gitschtal gehören u.a. die Schutzwasserbauten in Zusammenarbeit mit der WLV. „Im Bereich der Straßen werden Sanierungsarbeiten in der Höhe von 120.000 Euro stattfinden“, sagt Bürgermeister Christian Müller. Der Ausbau des Breitbandnetzes wird...

Skispaß für Groß und Klein wird geboten | Foto: KK

Skigebiet Weißbriach startet in die Saison

In den kommenden Jahren wird im Skigebiet Weißbriach im Gitschtal einiges investiert. WEISSBRIACH (aju). Am 17. Dezember öffnet das Skigebiet Weißbriach seine Pforten. Hier können sich Besucher auf vier Kilometer lange Pisten freuen und auf den Pfaden von bekannten Skifahrern wie Bernhard Flaschberger, Werner Franz und Max Franz wandeln. Für jeden etwas dabei Um für die Erhaltung der Wintersportlandschaft zu sorgen, braucht es aber auch immer verschiedenste Investitionen. Heuer waren nur kleine...

Benefizkonzert in Weißbriach

Die Polizeimusik Kärnten & Chor lädt ein zum Benefizkonzert am Freitag, dem 18. November, um 19.30 Uhr, im Kultursaal Weißbriach. Ehrenschutz: Bürgermeister Christian Müller und BH Dr. Pansi. Eintritt: € 12,- erhältlich im Tourismusbüro Hermagor und Weißbriach und bei den Damen des Kiwanisclubs unter 0664/5227362. Wann: 18.11.2016 19:30:00 Wo: Kultursaal, Weißbriach 202, 9622 Weißbriach auf Karte anzeigen

Maria Gail's Ivan Krnjic (blau) sprintet mit seiner Mannschaft weiterhin auf der Siegerstraße! Seit 25.10.2015 ungeschlagen!!!!!!!!!
1 135

2. Klasse C: Villachs "geile" Maria Gailer mit dem 3:5 Sieg gegen Gitschtal auf dem Weg zum Rekord!!!!

101 Zuschauer freuten sich heute im Gitschal auf einen spannenden Fußballnachmittag. Man munkelt, Feste war der 100 und Einte Zuschauer, es wurde scheinbar genau gezählt ;-) Die einen freuten sich, weil die Sonne so warm scheinte. Die Kicker aus Egg waren da und freuten sich, weil sie seit dem gestrigen X gegen den IFC fast einen heimlichen Heldenstatus erreicht hatten und forderten von den Villacher Zuschauern dafür Freibier ;-) Und Maria Gail freute sich natürlich auf Grund des 2:2 von IFC...

Foto: pixabay

Gitschtal Forum 2016

Am Freitag, dem 30. September, findet in der Gemeinde Gitschtal das „Gitschtal Forum 2016“ unter dem Titel „Leben am Land: Wohin geht die Reise?“ statt. Inhalt Abwanderung, fehlende Arbeitsplätze, Veralterung: gemeinsam steht die Landbevölkerung vor großen Herausforderungen. Doch Österreich und seine Menschen verfolgen ein großes Ziel: Die Zukunft des ländlichen Wirtschafts- und Lebensraums zu sichern. Das Leben am Land soll auch für die nächste Generation erstrebenswert bleiben. Das Ziel ist...

Foto: KK

16. Gitschtaler Krautfest

Das "Gitschtaler Krautfest" wird immer am ersten Sonntag im Oktober in Weissbriach gefeiert: Dieses Jahr findet das Fest rund um das Kraut am Sonntag, dem 2. Oktober, ab 10 Uhr, statt. Heimische Wirte verwandeln unzählige Krautköpfe zu kulinarischen Sensationen. Vom pikanten Gulasch mit Schupfnudeln, Zwiebeln und Speck, Krautlasagne, Krautpizza, Krautfleckern und Krautstrudel bis hin zu süßen Verlockungen ist für jeden Geschmack das richtige Kraut gewaschen. Wann: 02.10.2016 10:00:00 Wo:...

Egal ob Kinder oder Erwachsene – beim ROTE NASEN LAUF kann jeder mitmachen | Foto: ROTE NASEN/Jürgen Hammerschmid
2

"Rote Nasen Lauf" in Weißbriach

Fröhliche Clowns auf der Laufstrecke, große und kleine Teilnehmer in bunten Kostümen und rote Nasen, wohin das Auge blickt: der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Bis Oktober kann heuer wieder für mehr Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet, spaziert oder gerollt werden. Auch in der 8. "Rote Nasen Lauf" Saison ist wieder alles erlaubt und jede Teilnahme ermöglicht noch mehr Clownbesuche bei kranken und leidenden Menschen. Termin in Weißbriach Am Sonntag,...

11

"Autark sein ist mein Hauptziel!"

Alfred Santner ist das Gesicht der Altstadtpartys und stellt mit seiner Agentur as1 viel auf die Beine. GITSCHTAL. Aus Weißbriach kommt der heutige Gesprächspartner im Park. Alfred Santner ist durch seine Arbeit in der Region bekannt. WOCHE: Wie wichtig ist das Internet? ALFRED SANTNER: Beruflich spielt es eine große Rolle und beschäftigt mich bereits seit Mitte der 90er-Jahre. Privat gibt es bewusst handy- bzw. computerfreie Bereiche und Zeiten. Verfolgen Sie Nachrichten über das Internt?...

Lauschten der Musik: Iris, Livia, Ida und Stefan Linnortner
24

Zum 19. Mal: Kuhlfladen-Tombola

WEISSBRIACH (nic). Immerhin um einige Hundert Euro ging es wieder bei der Kuhfladen-Tombola im Gitschtal. Die Spannung der von der Sportgemeinschaft organisierten Veranstaltung baute sich vom Alt-Herren-Fußballturnier am Nachmittag, über das beeindruckende Konzert der Trachtenkapelle Gitschtal bis zum Einmarsch der Kühe am Abend auf. Die 500 Losbesitzer durften sich über satte Gewinne freuen. Die Hauptpreise lagen sogar zwischen 300 und 800 Euro. Für benachbarte Felder gab es erstmalig einen...

Der Villacher stürzte und musste ins Klinikum Klagenfurt geflogen werden | Foto: kk
2

Hirsch gegen Motorrad: Villacher schwer verletzt

VILLACH. Horrorszenario für jeden Motorradfahrer! Heute, Sonntag, um 16.30 Uhr rannte einem 33-jähriger Angestellter aus Villach in Weißbriach, Gemeinde Gitschtal, ein Hirsch bei voller Fahrt ins Motorrad. Es kam zum Frontalzusammenstoß. Der Mann stürzte und wurde schwer verletzt. Er musste vom Rettungshubschrauber RK1 in das Klinikum Klagenfurt geflogen werden. Der Hirsch verendete an der Unfallstelle.

Foto: KK

Frühlingskonzert

Die Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach lädt am Sonntag, den 27. März, zum Frühlingskonzert ein. Dieses findet um 20 Uhr im Kultursaal Weißbriach statt. Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 27.03.2016 20:00:00 Wo: Kultursaal Weißbriach, 9622 Weißbriach auf Karte anzeigen

Johannes Lenzhofer konnte in Dellach/Gail die Kanalvarianten-Entscheidung abschließen | Foto: KK
2

Das war ihr erstes Bürgermeister-Jahr

Resümee der Gailtaler Bürgermeister, die seit einem Jahr im Amt sind. Teil zwei von zwei. GAILTAL (schön). Bereits in der letzten Ausgabe der WOCHE Gailtal berichteten wir über drei der fünf Gailtaler Bürgermeister, die vor einem Jahr neu gewählt wurden (Mehr dazu lesen Sie hier). Nachdem letzte Woche Christian Hecher (Bad Bleiberg), Johann WIndbichler (Lesachtal) und Alfred Altersberger (Nötsch) ihre Umsetzungen im ersten Jahr als Bürgermeister preisgegeben haben, haben wir dieselbe Frage auch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
In Nötsch wurden laut Alfred Altersberger (ÖVP) viele Dächer nach dem Hagelunwetter saniert | Foto: KK
3

Nötsch, St. Stefan und Gitschtal planen heuer viel

Welche Projekte sind in den Gailtaler Gemeinden 2016 geplant? Teil drei von vier. GAILTAL (schön). Das alte Jahr ist passé, für das neue haben sich Gailtals Bürgermeister viel vorgenommen. Doch was genau planen die Gemeindechefs Alfred Altersberger (Nötsch), Hans Ferlitsch (St. Stefan im Gailtal), und Christian Müller (Gitschtal)? Acht Projekte in Nötsch In der Gemeinde Nötsch stehen laut Bürgermeister Alfred Altersberger (ÖVP) folgende acht Projekte im Mittelpunkt: - Durchführung der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Pfarrkirche Kötschach hat ein umfangreiches Programm für die lange Nacht der Kirchen.  | Foto: Privat
  • 23. Mai 2025
  • Pfarrkirche St. Lorenzen im Lesachtal (Hl. Laurentius)
  • Sankt Lorenzen im Lesachtal

Die lange Nacht der Kirchen

Am 23. Mai findet wieder die lange Nacht der Kirchen statt. Mehr als 100 Kirchen und kirchliche Institutionen öffnen in dieser Nacht ihre Tore und locken mit unterschiedlichen Programmen wie Konzerten, Literatur, Vorträgen, Gottesdiensten und Gebeten, aber auch mit Gesprächen. GAILTAL. Gleich mehrere Kirchen haben ein Programm für diesen besonderen Abend. Die Geistlichen als auch die Mitgestalter der Abende freuen sich auf hohe Besucherzahlen, gute Stimmung, gute Gespräche und schöne Momente....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.