Gitschtal

Beiträge zum Thema Gitschtal

Josef Naggler, Schießwart im Schützenverein Hermagor mit seinen 11 Medaillen aus Österreichischen Staatsmeisterschaften
1

Landesschützenverband Kärnten
Der "Goldschütze" aus dem Gitschtal

JADERSDORF/KLAGENFURT (lexe). 52 Jahre ist Josef Naggler Mitglied im Hermagorer Schützenverein. Dafür und für seine zahlreichen Siege bei Bewerben wurde der Schießwart vor kurzem, ebenso wie der 150 Jahre alte Landesschützenverband in Klagenfurt, vom Land Kärnten ausgezeichnet. Dass ausgerechnet er auf der Liste stand hat den Gitschtaler überrascht.  Ruhe und Konzentration Mit 20 Jahren hat für Josef Naggler der Weg zum "Goldschützen begonnen". Mit dem Vater beim Hegeringschießen, durfte er als...

1 1

Musikschule Hermagor
Weihnachtskonzert

Die Musikschule Hermagor-Gitschtal-St. Stefan/Gail lädt recht herzlich zum Weihnachtskonzert im Kultursaal in Weißbriach ein. Auf Ihr Kommen freuen sich die SchülerInnen.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Aus für Temposünder: Radarkasten an Weißbriacher Ortseinfahrt soll zu hohe Geschwindigkeit der Autofahrer drosseln | Foto: Privat

Geschwindigkeitsübertretung
Radarfalle bremst Raser aus

BEZIRK HERMAGOR (lexe). Der Gitschtaler Bürgermeister Christian Müller hat "noch nicht viel gehört" über den Radarkasten an der Ortseinfahrt von Weißbriach. Das Gemeindeoberhaupt ist aber für die Aufstellung auch nicht verantwortlich. "Trotzdem", so Müller, "wird der Eine oder Andere keine Freude haben, wenn er hineinfährt." Flexible Fallen Um einen Radarkasten aufzustellen, muss durch Verkehrsmessungen erst der Bedarf ermittelt werden. Die Landesverkehrsabteilung ist dafür zuständig. Die...

2019 tritt der 45-jährige, mehrfach ausgezeichnete Sportler bei der Weltmeisterschaft im Kickboxen an | Foto: Privat/Sikora
2

Kickboxen
Mit einem Kick zur Europa-Goldmedaille

Kickboxer Christian Sikora rockte mit 45 die Europameisterschaft in Bratislava. Ergebnis: Meistertitel. WEISSBRIACH (lexe). Kein Kraftlackl, sondern ein Mann, der sich viele Gedanken macht, ist Christian Sikora und der Kampfsport sein Ausgleich. Der gebürtige Gitschtaler, der in Villach lebt und arbeitet, hat in Bratislava in seiner Gewichtsklasse die Goldmedaille geholt! "Das Wichtigste beim Kickboxen ist der Wille, sich zu bewegen, die Freude am Sport!" (Christian Sikora) Immer mittendrin...

<f>Künstlerin:</f> Stefanie Bryl-Vidal kreiert Keramikkunst | Foto: Nicole Schauerte
14

Gitschtal
Kunstschmiede mit vielen Attraktionen

Gitschtaler Kunst- und Handwerksstüberl verbindet altes Handwerk mit moderner Kunst. WEISSBRIACH (nic) Ein Hauch Geschichte weht durch die alte Schmiede in Weissbriach, wenn man die alte Tür öffnet. Zwischen den alten Werkzeugen findet sich bunte Kunst von verschiedenen Kreativen. Mittendrin Stefanie Bryl-Vidal. "Vor fünf Jahren haben wir das Konzept in der alten Schmiede umgesetzt," erklärt sie. Hermann Strömpfl, für das Museum im Gitschtal zuständig, ergänzt: "Die Schmiede wurde 1902 gebaut...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
6

Molkerei-Exkursion
Kärntnermilch empfängt Gitschtaler Wirtschaft

Etwa zwei Millionen Liter Rohmilch fließen jährlich von Gitschtaler Landwirten nach Spittal. GITSCHTAL (jost). Kürzlich hatte eine 30-köpfige Besuchergruppe, bestehend aus Landwirten und Gewrbetreibenden aus dem Gitschtal, die Möglichkeit, den Oberkärntner Vorzeigebetrieb Kärntnermilch in Spittal zu besuchen. Vorstandsmitglied und Milchbauer Roman Berger aus St.Lorenzen organisierte für seine Gitschtaler Landsleute eine überaus interessante und beeindruckende Führung durch das Unternehmen, in...

  • Hans Jost
<f>Mit Spass</f> presst das Team das Gitschtaler Obst: Udo und Heide Philippitsch mit Helga und Hans-Jürgen Pradella (re.) | Foto: Nicole Schauerte
24

Obstverarbeitung
Köstlicher Saft bis zum letzten Tropfen

Sie rollen über eine Holzrinne in ein letztes Wasserbad und eine Art Aufzug mit Schaufeln transportiert Äpfel oder Birnen in den Trichter, in dem sie zu Obstmus zerquetscht werden. WEISSBRIACH (nic).  "Mein Vater hat die Obstpresse 1954 in Stockerau gekauft und in abenteuerlicher Fahrt durch Besatzungszonen ins Gitschtal transportiert," erinnert sich Udo Philippitsch. Mit dem Nachbarn baute er auf seinem Grund einen Keller und ein kleines, stabiles Gebäude, ein Haus für die mächtige Presse...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Hannes Kandolf mit Schnupperlehrling Robert Jank | Foto: Nicole Schauerte
6

Schwerpunkt Lehre
Der Bäcker: (k)ein Traumberuf

Immer noch sind Bäckerlehrlinge schwer zu finden! Die Arbeitszeiten stören viele Jugendliche. GAILTAL/GITSCHTAL (nic). Wenn Johann Moritz an seine eigene Lehrzeit zurückdenkt, dann gab es da ein kleines "Hoppla". "Eigentlich hatte ich schon einen fixen Ausbildungsplatz in einer anderen Bäckerei, doch dann sprang dem Vater ein Lehrling ab und ich durfte, musste, einspringen", erinnert sich der 39-Jährige, der den elterlichen Betrieb im Gitschtal inzwischen übernahm und immer weiter ausbaut. Der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
2

Weißbriacher Kirchtag 2018

Vom 1. bis 3. September findet wieder der traditionelle WEISSBRIACHER KIRCHTAG statt. Alle Infos: www.tkweissbriach.com -------------------------------------------------------- Programm: --------------------------------------------------------- Samstag, 01. Sep.: * 18:00 Uhr - traditionelles Baumaufstellen * anschl. - TRACHTENDISCO ---------------------------------------------------------- Sonntag, 02. Sep.: * 06:00 Uhr - Weckruf * 09:00 Uhr - Festgottesdienst in der evang. Kirche * 10:00 Uhr -...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
traumhaft und märchenhaft sprudeln hier die Quellen aus dem Berg
13 21 18

Die wildromantische Weißenbachklamm ist eine ganz besondere Schluchtenwanderung im Gitschtal

Der Weg durch die Klamm ist spannend und märchenhaft. Es muss eine sehr hohe Leitern bezwungen werden,daher sollte man  Schwindelfrei sein. Die Grabenvegetation ist abwechslungsreich, hier kann der Wanderer beobachten, wie die Quellen aus dem Berg sprudeln.  Für den Rundweg sollte man ca 3,5 bis 4 Stunden einplanen. Wer will...kann sich durch die Bilder klicken. :-) Viel Spaß :-))) Wo: Weiu00dfenbachklamm, Gitschtal auf Karte anzeigen

Der Zitronenfalter ist ein besonders fröhlicher Anblick | Foto: WOCHE/Niedermüller
3 4

Harte Zeiten für zarte Falter

Sie verzaubern, sind überall gern gesehen. Der Lebensraum des Schmetterlings wird aber immer kleiner. WEISSENSEE. Sie sind die ersten Opfer, wenn es um Gebiete mit starker Landwirtschaft, bewirtschaftete Flächen oder Siedlungsbau geht, ihr größter Feind ist allerdings der Mensch! Die Lage der Kärntner Schmetterlinge ist, wie überall anders auch: ihr Lebensraum verschwindet. Einer, der beinahe alles über Falter weiß, ist Christian Wieser, der Stv. Wissenschaftlicher Geschäftsführer,...

Cellistin Friedl Rainer
2

Musik muss auch Stille bieten

Aus der WOCHE-Serie "Gespräch im Park": Sie heißt Friedegunde, aber die meisten kennen die Cellistin und Musiklehrerin als Friedel Rainer. GITSCHTAL. WOCHE: Womit kann man Sie glücklich machen? FRIEDEL RAINER: Mit Zeit. Ich hasse es zu hasten und ich liebe es Zeit für meine Tiere, meine Musik zu haben und sie in meinem Haus zu verbringen. Stille freut mich, weil sie die Basis zum Komponieren ist. Welche Dinge essen Sie gern? Ich mag Kaffee lieber als Tee und eigentlich esse ich gern deftig....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Jungbauer Philipp sucht das Glück
5

Philipp sucht die "Eine" fürs Herz

Er ist erst 23 Jahre alt, aber er weiß, was er will: Philipp ist Kandidat bei "Bauer sucht Frau". Philipp (Nachname der Red. bekannt) erinnert sich gern daran, wie er mit seinem Schwager zusammen die Bewerbung für die TV-Sendung "Bauer sucht Frau" ausgefüllt hat. "Ich wollte da schon immer mal mitmachen", erinnert er sich. Es hat geklappt: In der 15. Staffel auf ATV ist der junge Gitschtaler dabei und sucht eine Frau an seiner Seite. "Nett, sympathisch und ehrlich soll sie sein – so wie ich,"...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Einer der ZAMG-Metereologen ist Gerhard Hohenwarter | Foto: ZAMG
2

Frühling kommt jetzt sicher

Je langfristiger die Prognosen der Metereologen, desto ungenauer. Sicher ist: Es wird wärmer. GAILTAL/LESACHTAL (nic). Auch wenn uns grad wieder ein Tief erwischt, stehen die wärmere Luft und damit das bessere Wetter (fast) vor der Tür. Positive Aussichten Deshalb sagt Gerhard Hohenwarter, einer von vier hauptamtlichen Metereologen bei der ZAMG in Kärnten: "Ich kann alle, die Schnee und Eis nicht mehr sehen wollen, beruhigen, denn der Frühling kommt jetzt bestimmt." Konkret bedeutet das, dass...

Ergebnisse und Spieltermine in der UNTERLIGA WEST | Foto: Karin Schmidt  / pixelio.de
2

Fußball: Spieltermine verschoben

Aufgrund des Wetters muss so manches Spiel nachgeholt werden. Hier auch die bisherigen Ergebnisse und nächsten Spieltermine "unserer" Mannschaften in der Unterliga West. Unterliga WEST: Tabelle: Platz 4: Dellach im Gailtal          (16/9/3/4/41/18/30) Platz 8: Fürnitz                                (18/7/2/9/26/39/23)    Platz 13: Nötsch                              (17/4/3/10/28/34/15)   Letzter: Kötschach-Mauthen         (18/2/1/15/21/63/7) Ergebnisse: Kötschach-Mauthen - Fürnitz  1:2...

3

Frühjahrskonzert der Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach

Die Gitschtaler Trachtenkapelle lädt zum diesjährigen Frühjahrskonzert am Ostersonntag, unter dem Motto "Hereinspaziert - Cinema in Concert" Sonntag, 01. April 2018, Beginn: 19:30 Mitwirkende: Jugendblasorchester und die GTK Weißbriach Ort: Kultursaal der Gemeinde Gitschtal, 9622 Weißbriach 202 Eintritt: VK € 10,00 | Abendkasse € 12,00 Karten sind erhältlich bei den MusikerInnen der GTK Weißbriach, in den RAIKA-Filialen in Hermagor, Weißbriach und Tröpolach sowie in der Musikschule in Hermagor...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Lehrerkonzert der Musikschule Hermagor

HERMAGOR. Am Freitag, 16. März um 19.30 Uhr gibt es im Rahmen der Konzertreihe 2017/2018 der Musikschule Hermagor ein Lehrerkonzert – Orchesterkonzert im Stadtsaal in Hermagor. Abend der Tonkunst Gemeinsam präsentieren die Schüler und Lehrer der Musikschule Hermagor – Gitschtal – St. Stefan ein buntes musikalisches Programm. Im ersten Teil erwartet die Zuhörer ein vielfältiges Musikprogram aus solistischen und kammermusikalischen Werken. Die Stilrichtungen erstrecken sich von Barockmusik – über...

1 38

Paradewetter zum Narrenumzug

Lustige Gitschtaler zeigten was sie so drauf haben... Die WOCHE war heute, am Sonntag, beim Faschingsumzug in Weissbriach mittendrin! Wo: Fasching 2018, 9622 Weiu00dfbriach auf Karte anzeigen

Wieder Rettungshubschrauber-Einsatz wegen einem Skiunfall, diesmal in Weißbriach | Foto: KK

Schwelbrand im Lesachtal und Skiunfall im Gitschtal

Polizei-Report aus dem Gailtal: Hoher Sachschaden wegen vergessenem Kochtopf auf eingeschaltetem Herd, junger Wiener bei Skiunfall schwer verletzt. LESACHTAL, GITSCHTAL. Starke Rauchentwicklung aufgrund eines Schwelbrandes war gestern Vormittag in der Küche eines Wohnhauses in St. Lorenzen im Lesachtal bemerkbar. Beim Kochen wurde das Essen auf dem Herd vergessen und dieser war an. Personen wurden Gott sei Dank weder gefährdet noch verletzt. Auch die Feuerwehr musste nicht ausrücken. Der...

80 Kameraden konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen | Foto: Pixabay
1

Waldbrand im Gitschtal schnell unter Kontrolle

Fünf Feuerwehren mussten heute Nachmittag wegen eines Waldbrandes in St. Lorenzen ausrücken. ST. LORENZEN/GITSCHTAL. Warum heute Nachmittag ein Waldboden in St. Lorenzen im Gitschtal zu brennen begann, ist noch unklar. Ein Autofahrer entdeckte das Feuer von der B 87 aus und verständigte die Einsatzkräfte. Sofort waren die Feuerwehren St. Lorenzen, Jadersdorf, Lassendorf, Weißbriach und Hermagor zur Stelle. Acht Fahrzeuge und 80 Kameraden waren im Einsatz und konnten den Brand auf ca. 80...

Spezialitäten aus Kraut beim traditionellen Krautfest im Gitschtal | Foto: Jost

17. Gitschtaler Krautfest

WEISSBRIACH. Am Sonntag, 1. Oktober ab 9 Uhr lädt das Gitschtal zum Krautfest in WEißbriach. Freuen Sie sich auf Krautspezialitäten der heimischen Wirte. Programm: 9 Uhr, Festgottesdienst, anschließend Frühschoppen mit der Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach.  und Nachmittagsunterhaltung mit musikalischen Kleingruppen. Kinderbetreuung und Kinderschminken für die kleinen Gäste. Wann: 01.10.2017 09:00:00 Wo: Weißbriach, 9622 Gitschtal auf Karte anzeigen

Gitschtal Forum - Hand in Hand die Zukunft gestalten

WEISSBRIACH. Am Freitag, 29. September ab 16 Uhr tagt das Gitschtal Forum 2017 im Kultursaal in Weißbriach. Es gibt regionale Erzeugnisse zum Verkosten und E-Mobilität zum Testen. Ab 19 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Christian Müller, Vorträge und Diskussionsforum: Dreamteam Tourismus und Landwirtschaft, Zukunft des Wirtschafts- und Lebensraumes gestalten im Sinne der Jugendlichen. Es sprechen Landeshauptmannstellvertreterin Gaby Schaunig, Geschäftsführer der Kärnten Werbung Christian Kresse...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Pfarrkirche Kötschach hat ein umfangreiches Programm für die lange Nacht der Kirchen.  | Foto: Privat
  • 23. Mai 2025
  • Pfarrkirche St. Lorenzen im Lesachtal (Hl. Laurentius)
  • Sankt Lorenzen im Lesachtal

Die lange Nacht der Kirchen

Am 23. Mai findet wieder die lange Nacht der Kirchen statt. Mehr als 100 Kirchen und kirchliche Institutionen öffnen in dieser Nacht ihre Tore und locken mit unterschiedlichen Programmen wie Konzerten, Literatur, Vorträgen, Gottesdiensten und Gebeten, aber auch mit Gesprächen. GAILTAL. Gleich mehrere Kirchen haben ein Programm für diesen besonderen Abend. Die Geistlichen als auch die Mitgestalter der Abende freuen sich auf hohe Besucherzahlen, gute Stimmung, gute Gespräche und schöne Momente....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.