Gitschtal

Beiträge zum Thema Gitschtal

Foto: KK
2

Neues Buch begibt sich auf die Spuren der Goldsucher

KÄRNTEN. Kärntner können sich dieser Tage auf Goldsuche im eigenen Land begeben - zumindest in der Lektüre, die Journalist Georg Lux und Fotograf Helmuth Weischelbraun druckfrisch auflegen. In ihrem zweiten gemeinsamen Buch - geben sie sich zu Recherchezwecken dem Goldrausch hin. Der Titel: "Gold in Österreich - eine Schatzsuche". Fündig wurden die Autoren im Gail- und im Gitschtal sowie im Drau- und Lavanttal. In verlassenen Minen in Kärnten Entsprechende Ausflugstipps nehmen die Leser mit auf...

Foto: KFV-Homepage

KICK INTERN GAILTAL

In unserer Serie "Kick intern" gibt Ihnen Peter Tiefling einen Überblick darüber, was sich bei den Gailtaler Fußball-Vereinen abspielt und geplant ist. Die Bilanz In der 2. Klasse C ist mit dem 14 Spieltag die Herbstmeisterschaft abgeschlossen. Sektionsleiter Martin Enzi zieht für seine SG Gitschtal folgend Bilanz. „Mit fünf Siegen, fünf Remis, vier Niederlagen entsprach die Saison zwar nicht unseren Vorstellungen und war leider sehr durchwachsen. Mit Tabellenrang sieben haben wir aber trotzdem...

Die traditionellen Krautscheuchen weisen den Weg zum Gitschtaler Krautfest | Foto: KK

15. Gitschtaler Krautfest

Die Region Gail-, Gitsch- und Lesachtal hat sich mit einem g’schmackigen Reigen an kulinarischen Festen längst einen Namen gemacht. Das Gitschal verschreibt sich dabei ganz dem Thema Kraut und feiert immer am ersten Sonntag im Oktober das Krautfest. Dieses Jahr findet es am Sonntag, den 4. Oktober, ab 10 Uhr vor dem Gemeindeamt in Weissbriach statt. An den herbstlich dekorierten Ständen bieten heimische Wirte selbst hergestellte Schmankerln in vielen verschiedenen Variationen. Ob als...

8

Frisch vom Acker zum Krautfest

Beim 15. Gitschtaler Krautfest am Sonntag, den 4. Oktober werden Genuss, Kultur und Tradition urig zelebriert. WEISSBRIACH (jost). Wenn sich die ersten Blätter bunt färben und die Sonne die Felder in herbstliches Licht taucht, dann wird im Gitschtal mit viel Gemütlichkeit und Herzlichkeit das traditionelle Krautfest gefeiert, welches von der Dorfgemeinschaft Weißbriach unter Obmann Bgm. Christian Müller, den örtlichen Gasthäusern und Vereinen organisiert wird. Kraut in den Startlöchern...

Jakob Wastian freut sich über die Meisterschaftsteilnahme  in der 2. Klasse C. | Foto: KFV-Homepage

KICK INTERN GAILTAL

In unserer Serie "Kick intern" gibt Ihnen Peter Tiefling einen Überblick darüber, was sich bei den Gailtaler Fußball-Vereinen abspielt und geplant ist. Torjäger treffen In der laufenden Meisterschaft (2. C), ist die SG Gitschtal auf Tabellenrang acht gereiht. Dank ihres Torjägerduos gibt es auch ein ausgeglichenes Trefferverhältnis (15:13). An den bisherigen sechs Spieltagen, konnte der neunzehnjährige Lukas Steinwender bereits neunmal seine Visitenkarte bei den gegnerischen Torhütern abgeben....

Kapitän Marcel Wallis (Maria Gail, blau) im Kampf um den Ball
140

2. Klasse C: Hitzeschlacht Maria Gail - Gitschtal endete mit 1:1

145 Zuschauer wollten die für Maria Gail "fremden" Gegner aus dem Gitschtal ansehen und natürlich ihr jeweiliges Team unterstützen. Gitschtal konnte aus den ersten beiden Partien einen Punkt ergattern und befindet sich am 11. Platz. Maria Gail ist besser gestartet, 4 Punkte, bedeutet 4. Platz. Das dieser bessere Start nix bedeutet, musste man bereits nach ein paar Sekunden zur Kenntnis nehmen, als durch ein Hoppala in der eigenen Verteidigung der Ball im Netz zappelte. 0:1, Torschütze war...

15

Werte für die Jugend erhalten

Gespräch im Park mit Gerald Waldner HERMAGOR. Musik ist sein Leben. Gerald Waldner ist studierter Vollblutmusiker. Sein Instrument ist das Waldhorn. Der gebürtige Gitschtaler leitet zudem die Musikschule Hermagor. WOCHE: "Worauf freuen Sie sich grad besonders?" GERALD WALDNER: "Auf die schulfreie Zeit in den Sommerferien. Ich werde abschalten und die freie Zeit genießen. Vielleicht steht noch die Teilnahme an einem Sommercamp für junge Musiker auf dem Programm." "Was ist Ihr...

Dellach/Gail und das Abstiegsgespenst

Der SV Dellach Gail steht vier Runden vor Schluss am letzten Tabellenplatz der Unterliga West. DELLACH (sw). Der SV Dellach/Gail steht derzeit am Tabellenende der Unterliga West. Vier Runden sind bis Saisonende noch zu bestreiten „Nach dem unnötigen Punkteverlust gegen Hermagor letzte Runde stehen wir jetzt in den kommenden vier Runden eigentlich immer mit dem Rücken zur Wand“, so der Trainer des SV Dellach/Gail, Philipp Dabringer. Die derzeitige Situation ist aber noch weit entfernt davon...

Gitschtaler Krautwoche | Foto: NLW
3

Auf zur „Krautschau“ ins Gitschtal

Wie baut man die schönste Krautscheuche im Land? Das Geheimnis wird von 31. Mai bis 4. Juni 2015 in der Gitschtaler Krautwoche gelüftet. Und nicht nur das. Unter dem Motto „Kraut trifft Speck“ wird zum Krautzsetzfestl mit kulinarischen und musikalischen Schmankerln geladen – der feierliche Auftakt zu einer ganzen Reihe von interessanten Veranstaltungen rund ums Kraut. Programmhighlights Sonntag 31. Mai 2015 10 Uhr Krautsetzfestl mit musikalischer Umrahmung beim JUFA Gitschtal 11 Uhr...

Ausstellungseröffnung von Stefan Zoltan

Stefan Zoltan fragt sich, warum der Mensch sammelt, und ob das Sammeln mit Körperlichem zu tun hat. Das Gailtaler Heimatmuseum basiert wie jedes andere auf einer Sammlung, einer Ansammlung von Material. Zoltan interessiert der Akt des Sammelns. Er sammelt seit Jahren von ihm gefertigte Bilder, Malereien, Zeichnungen, Fotos und Texte von Dingen, die ihn etwas erfahren ließen. Und das täglich. Dabei zählt das Erlebte. Zoltan zeigt in der Ausstellung also ausschließlich Erfahrungen, persönliche...

Singen mit Freunden

Der MGV Weißbriach 1877 lädt am Samstag, dem 9. Mai zu einem Konzertabend unter dem Motto "Singen mit Freunden" herzlich ein. Die Veranstaltung findet im Kultursaal Weißbriach um 20 Uhr statt. Als musikalische Gäste werden den Abend der Gailtåla3Xång und der MGV Friesach mitbestreiten. Wann: 09.05.2015 20:00:00 Wo: Kultursaal, Weißbriach 202, 9622 Weißbriach auf Karte anzeigen

Lesachtaler Streichxong | Foto: KK

Frühlingskonzert mit dem Lesachtaler StreichXång

Bunt ist der Frühling, und farbenfroh präsentiert sich auch die Lesachtaler Festtagstracht. Bunt und abwechslungsreich wird die bekannte Familie Lexer ihr Frühlingskonzert anlegen. Das Konzert findet am Donnerstag, den 7. Mai, ab 19 Uhr im Schloss Möderndorf statt. Vater Stefan ist nun schon seit 20 Jahren mit seinen fünf Mädchen musikalisch unterwegs und freut sich über große Bekannt- und Beliebtheit, weit über die Landesgrenzen hinaus. Wir freuen uns, dass der Lesachtaler StreichXång den...

Das Hotel Löffele bietet mit seinen 40 Zimmern eine gemütliche Atmosphäre | Foto: KK
3

Weißbriach: Hotel Löffele bald mit Wellness-Bereich

Seit knapp zwei Jahren führen Anneliese und Martin Waldner das Hotel Löffele in Weißbriach. WEISSBRIACH (schön). Anneliese und Martin Waldner leiten gleich zwei Hotels: Neben dem Hotel Gartnerkofel am Nassfeld kann das Ehepaar seit Sommer 2013 auch das Hotel Löffele in Weißbriach sein Eigen nennen. Ihr Steckenpferd? Die Schaffung einer gemütlichen und familiären Atmosphäre. Hotel mit 40 Zimmern "Unser Hotel zeichnet sich durch eine angenehme Größe von 40 Zimmern aus", so Martin Waldner. Seine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Die Spieler der SG Gitschtal haben den Aufstieg in die 1. Klasse A fest im Visier. Platz Eins muss nun verteidigt werden
3

'Wollen Position verteidigen'

Die SG Gitschtal zeigt sich mit konstant guten Leistungen. Aufstieg ist im Bereich des Möglichen. GITSCHTAL (sw). Die SG Gitschtal lacht derzeit von der Tabellenspitze in der 2. Klasse A. „Im Großen und Ganzen sind wir mit dem Auftakt im Frühjahr sehr zufrieden, wir haben in unseren beiden Heimspielen mit Prägraten und Lurnfeld zwei direkte Konkurrenten im Titelkampf besiegen können“, so Sektionsleiter Martin Enzi aus Weißbriach „In Gmünd haben wir sehr unglücklich in der letzten Minute den...

11. Zechfest'l mit Live-Musik

Bereits zum 11. Mal findet das alljährliche Zechfest der Zechburschen St. Lorenzen im Gitschtal statt. Im beheizten Festgelände geht es am Samstag, den 25. April, ab 19.30 Uhr gesellig zu. Für Unterhaltung sorgen die "BEngels reloaded", als Vorband spielen die "Gaillier". Bis 22 Uhr gibt es eine Spritzer Happy Hour, ab 2 Uhr gibt es eine allgemeine Happy Hour. Um wieder sicher nach Hause zu kommen, gibt es einen gratis Shuttle von Hermagor nach Weißbriach. Eintritt: Freiwillige Spende. Ein...

2

Am Rasen zeigt er Schlagkraft

Peter Kühne erzählt der Woche was einen guten Golfer ausmacht und wie viel Training es braucht. HERMAGOR (sw). Der junge Gailtaler Golfer Peter Kühne im WOCHE-Interview. WOCHE: Wie sind Sie zum Golfen gekommen? KÜHNE: Da mein Vater eine Golfschule besitzt bzw. meine ganze Familie golfbegeistert ist, war dies sozusagen vorprogrammiert. Die ersten Kontakte mit Ball und Schläger machte ich mit drei Jahren und war von da an von diesem Sport begeistert. Wie viel trainieren Sie in der Woche? In den...

Beim Stoffelbauer ..... Treffpunkt der Superlative !
18

TREFFPUNKT BEIM STOFFELBAUER IM GITSCHTAL ...

Der Stoffelbauer in Weißbriach ist die beste Jausenstation in der wanderbaren Umgebung Weißbriachs im Kärntner Gitschtal. Er liegt am total idyllischen Waldrands des Rad- und Fussweg R3 der Weißbriach mit St.Lorenzen verbindet. Beim Stoffelbauer bibt`s wunderbares Essen, Apfel und Birne ist Trumpf .... jeder der hier vorbeikommt muss den herrlich, g`schmackigen Most getrunken haben. Empfehlenswert für jeden Besucher des Gitschtals. Karoline Brandtner 9622 Weißbriach 100 Tel.: +43 (0)4286 - 423...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal

SK Kirchbach: der Grundstein ist nun gelegt

Der SK Kirchbach spielt in dieser Saison um den Aufstieg mit. KIRCHBACH (sw). Der SK Kirchbach hat einen sehr guten Start in die Frühjahrssaison hingelegt. „Mit dem zwei zu eins Derbysieg gegen Kötschach haben wir den Grundstein für eine erfolgreiche zweite Saisonhälfte gelegt. Darauf können wir jetzt aufbauen“, freut sich Patrick Trutschnig, Trainer des SK Kirchbach. "Auch unsere Reserve ist dieses Jahr im Meisterschaftsbetrieb. Das ist natürlich auch ein Vorteil, da sich junge Spieler auch...

Die Bläserklasse spielte zusammen mit der großen Kapelle das "Junior Medley" | Foto: Martin Wastian
4

Frühjahrskonzert im Gitschtal

Die GTK Weißbriach erzählte mit Musik faszinierende Geschichten. WEISSBRIACH (sw). Am Ostersonntag fand im Weißbriacher Kultursaal das alljährliche Frühlingskonzert der Gitschtaler Trachtenkapelle Weißbriach statt. Das diesjährige Programm stand unter dem Titel „Wenn Musik Geschichten erzählt“. Durch den Abend führte Kapellmeister Martin Rauter. Auch die Bläserklasse Weißbriach unter der Leitung von Gerald Waldner musizierte zusammen mit der Trachtenkapelle ein eigens dafür komponiertes Lied...

Die Trachtenkapelle Wulfenia Tröpolach spielte ein vielfältiges Programm das alle Zuhörer im vollen Saal begeisterte
6

Musik-Auftakt in Tröpolach

Friedrich Köck dirigierte sein letztes Konzert mit der Trachtenkapelle Wulfenia Tröpolach. TRÖPOLACH (sw). Am Ostermontag lud die Trachtenkapelle Wulfenia Tröpolach wieder ins Hotel Falkensteiner ein, um ihr traditionelles Frühjahrskonzert zu spielen. Das diesjährige Programm bot wieder einiges an Vielfalt. Von Klassik über Symphonische und traditionelle Blasmusik bis hin zur Popmusik war alles vertreten. Durch den Abend führte Hans Hohenwarter. Die Kapelle verabschiedete sich mit dem Lied...

Frühlingswanderung auf die Jaukenalm

Hanni Gratzer lädt alle Wanderlustigen zur Frühlingswanderung auf die Jaukenalm ein. Diese findet am Samstag, den 11. April, statt. Die Tour ist eine mittlere Wanderung auf 830 hm. Treffpunkt um 8 Uhr beim Info Haus, Einfahrt Watschig. Die Ausrüstung sollte Wanderschuhe, Wetterschutz, Jause und Getränk beinhalten. Kosten: 20 Euro pro Person. Anmeldung unter 0664/73648889, www.gehsund.com Wann: 11.04.2015 08:00:00 Wo: Watschig, 9620 Watschig auf Karte anzeigen

34

Musicticum

HERMAGOR (sw). Auch in diesem Jahr fand in den Hermagorer Lokalen wieder das Musicticum statt. Die Wirte Herbert Ebner (Hutab), Herwig Ambra (Bistro), Omer Britvarevic (Remo), Christof Waldner (B111), Thomas Schretter (Walasco), Manfred Umfahrer (Pfiff&Töne) und Erich Hofer (Bärenwirt) luden zu einer Nacht voller Livemusik. Die Bands kamen aus allen möglichen Musikrichtungen. Zum Lineup gehörten Unterlagsjause (Bärenwirt), Yellow Future feat. Martin Schönegger (Bistro), Deaf in Vegas...

Die Schweine fühlen sich bei ihrem Besitzer Johannes Smole augenscheinlich richtig wohl
4

So ein saftiges Ding: Der Osterschinken

Der Speckbauer Johannes Smole aus St. Stefan kennt das Geheimnis eines guten Osterschinkens. ST. STEFAN/GAIL (sw). Seit 2011 hat der Speckbauer Johannes Smole seine Produktion in St. Stefan/Gail. Im Stall der Familie befinden sich derzeit rund 300 Schweine. „2010 ist leider unser alter Stall in Köstendorf mit 400 Schweinen darin niedergebrannt“, bedauert Smole. Zum Familienbetrieb gehört auch der Gasthof Sonnenhof in St. Stefan. „Meine Eltern, meine Frau , meine Schwester und eine Nichte...

Theatergruppe startet nun in die neue Saison

Die Theatergruppe Weißbriach startet die Vorbereitungen für ihre neunundzwanzigste Saison. GITSCHTAL (sw). "Wir haben schon mit der Landjugend 1986 die ersten Sketche und Einakter aufgeführt“, sagt Heidi Wastian aus Weißbriach. „Es hat sich dann eine Gruppe gebildet, und 1990 war es dann so weit, dass wir den ersten Mehrakter als Theatergruppe Weißbriach aufgeführt haben", so die Spielleiterin weiter. Kulturträger Der Verein geht dieses Jahr in die neunundzwanzigste Saison und noch immer merkt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Pfarrkirche Kötschach hat ein umfangreiches Programm für die lange Nacht der Kirchen.  | Foto: Privat
  • 23. Mai 2025
  • Pfarrkirche St. Lorenzen im Lesachtal (Hl. Laurentius)
  • Sankt Lorenzen im Lesachtal

Die lange Nacht der Kirchen

Am 23. Mai findet wieder die lange Nacht der Kirchen statt. Mehr als 100 Kirchen und kirchliche Institutionen öffnen in dieser Nacht ihre Tore und locken mit unterschiedlichen Programmen wie Konzerten, Literatur, Vorträgen, Gottesdiensten und Gebeten, aber auch mit Gesprächen. GAILTAL. Gleich mehrere Kirchen haben ein Programm für diesen besonderen Abend. Die Geistlichen als auch die Mitgestalter der Abende freuen sich auf hohe Besucherzahlen, gute Stimmung, gute Gespräche und schöne Momente....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.