Glanz an der Weinstraße

Beiträge zum Thema Glanz an der Weinstraße

Grazer Krauthäuptel-Bauern gratulieren zum 70er der Südsteirischen Weinstraße, Personen am Bild V.l.: Markus Hillebrand, Sprecher der Grazer Krauthäuptel-Bauern; Vizepräsidentin Maria Pein; Agrarlandesrätin Simone Schmiedtbauer; Evelyn Schweinzger, Geschäftsführerin Tourismusverband Südsteiermark und Herbert Germuth, Vorsitzender Tourismusverband Südsteiermark | Foto: LK Steiermark-Danner
3

70 Jahre Südsteirische Weinstraße
Statt einer Torte ein Grazer Krauthäuptel

Die Grazer Krauthäuptel-Bäuerinnen und -Bauern gratulieren zum 70er der berühmten Südsteirischen Weinstraße mit einem besonderen vitaminreichen Gruß. Mit vitaminreichem Salat in Form einer Weintraube wurde in Glanz an der Weinstraße gefeiert. STEIERMARK. Knackig, zart, mit dem typisch roten Randerl – der Grazer Krauthäuptel ist weit mehr als nur ein Salat und aus diesem Grund eignet er sich auch bestens als Geburtstagsgeschenk anstelle einer Torte. Anlässlich des runden Jubiläums "70 Jahre...

Jubilar Altbürgermeister Hans Masser (2.v.l.) mit Herbert Germuth (l.), Rudolf Stibler und Reinhold Elsnig. | Foto: KK
2

Vordenker und Mensch
Altbürgermeister Hans Masser feiert 80. Geburtstag

Nicht nur seine offene Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft, auch sein Weitblick bei wichtigen Projekten und wohl auch seine Geselligkeit haben das Wirken von Hans Masser in der Gemeinde Glanz an der Weinstraße, heute Leutschach an der Weinstraße, weit über die Gemeinde hinaus strahlen lassen. Von 1985 bis 2002 stand er als Bürgermeister an vorderster Stelle und stand dabei auch schützend und bewahrend vor seinen Gemeindebürgern. Anlässlich seines 80. Geburtstages gratulierten ihm dazu unter...

Fixstarter Raimund Baumschlager | Foto: KK
8

Weinstraßen Driving Days, Glanz
Formel 1 Premiere für die gute Sache auf der Weinstraße

Formel 1 Premiere mit Alpine und das für die gute Sache bei den Weinstraßen Driving Days vom 3. bis 5. September. GLANZ AN DER WEINSTRASSE. Mit namhaften Instruktoren wie unter anderem Rallye Ass Mundl Baumschlager und dem EDC Alpine Werksteam geht es vom 3. bis 5. September auf die ehemalige Rally Strecke in Glanz an der Weinstraße, wo die neuesten Modelle Alpine 110 S und auch aus dem Hause Keusch Maserati oder Lexus vor Ort getestet werden.   Für einander da sein Nicht nur schnelle Autos...

Anzeige

So stark ist die Steiermark
Am steilsten Stück der Weinstraße

Dort, wo wir heute voller Stolz und Zuversicht am steilsten Stück der Glanzer Kellerstraße in die Zukunft schauen, haben vor knapp 20 Jahren Herbert und Heidi Germuth aus der kleinen Lopic-Keusche das Weingut und Gästehaus Oberer Germuth entstehen lassen. 2001 wurde das Nachbarhaus gekauft und zu einem Gästehaus mit 4 Appartements umgebaut. 2006 erfolgte dann der Kellerbau mit einem Buschenschank, der Moderne und Tradition vereint. Das Weingut umfasst ca. 6,5 ha Weingartenfläche im...

Preisschnapsen in Leutschach an der Weinstraße

Die Steirische Volkspartei Ortsgruppe Leutschach an der Weinstraße lädt am Samstag, dem 10. März um 14 Uhr zum Preisschnapsen in den Gasthof Mahorko ein. 1. Preis: 400 Euro 2. Preis: 300 Euro 3. Preis: 200 Euro  4. Preis: 100 Euro Wann: 10.03.2018 14:00:00 Wo: gasthof mahorko, Glanz 82, 8463 glanz an der weinstraße auf Karte anzeigen

Neujahrsgeiger in Leutschach

Seit Jahren sind im Raum Leutschach die Teufelsgeiger mit ihrem Chef Otto Cermenek als Neujahrsgeiger unterwegs, um den Bewohnern die Neujahrswünsche in Form von Gstanzln und Musik zu bringen.

3

Völkerverbindende Sonnwendfeier

Leutschach/Pößnitz: bei Familie Gaube (Unterer Forstner) Der Alpenländische Kulturverband Leibnitz lädt heuer bereits zum 9. Mal zur völkerverbindenden Sonnwendfeier ein. Für das leibliche Wohl gibt es gegrillte Köstlichkeiten. Es spielen die Klapotetzbuam. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Auf Ihr kommen freut sich der Vorstand des Alpenländischen Kulturverbandes Leibnitz. Von Leutschach kommend in Richtung Langegg fahren, nach ca. 6 km (Hotel/Restaurant Kreuzwirt) rechts in...

Genusswandern in Glanz an der Weinstraße

Die Marktgemeinde Leutschach an der Weinstraße lädt am Ostermontag, dem 17. April zum traditionellen Glanzer Wandertag ein. Der Start erfolgt um 10 Uhr am Weinwalk beim Gasthof Mahorko. Die Strecke führt ca. 6 Kilometer auf der "Kulinarischen Weinberg-Wanderung" entlang. Viele Genussstationen warten entlang der Strecke auf die Wanderer. Wann: 17.04.2017 10:00:00 Wo: gasthof mahorko, Glanz 82, 8463 glanz an der weinstraße auf Karte anzeigen

Brand in einem Heizraum in Glanz/W.

Samstagabend, 25. Februar 2017, brach in einem Heizraum ein Brand aus, wodurch ein Schaden von mehreren Tausend Euro entstand. Gegen 20:40 Uhr brach der Brand im Heizraum eines Wirtschaftsgebäudes aus. Die Schwiegertochter bemerkte den Brand und verständigte die Feuerwehr. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte konnte sie den Brand löschen. Die Feuerwehren Arnfels, Maltschach und Leutschach, die mit etwa 24 Personen und sechs Fahrzeugen im Einsatz waren, mussten nur mehr Sicherungsmaßnahmen...

Geschichtsträchtige Skulptur in Glanz an der Weinstraße

In Glanz an der Weinstraße ist am Grenzziehungs- und Friedensgedenkplatz eine zweiseitge Skulptur des Malers und Bildhauers Richard Gert aus St. Veit/Südstmk. Auf der Skulptur sind vier Jahreszahlen verewigt, die eine geschichtliche Bedeutung haben. 1919 verweist auf die Aufteilung der damaligen Steiermark auf zwei Staaten mit neuer Grenzziehung nach dem Ersten Weltkrieg. 1955: Zehn Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg wird der historische Staatsvertrag unterzeichnet. Die Jahreszahlen 1995 und 2004...

1

Advent am Reiterhof beim RFC Glanz

Am 25. und 26. November findet wieder der traditionelle Adventmarkt am Reiterhof beim RFC Glanz statt. Es gibt von passenden, kleinen Geschenken über Adventkränze und Kekse alles, worüber man sich im Advent freut. Die Eröffnung findet am Freitag, 25.11. um 13 Uhr statt. Am Samstag ist der Adventmarkt ganztägig geöffnet. Als Highlight steigt um 13:30 Uhr eine Reitvorführung. Zudem gibt es Kutschenfahrten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wann: 25.11.2016 13:00:00 bis 26.11.2016,...

5 4 3

Die größte Traube der Welt!

Die Weintraube als Sinnbild der existenziellen Grundlage einer fruchtbaren Region und Sinnbild für lebensfrohe Menschen. Die 5 Meter hohe und 4 Meter breite, größte Weintraube der Welt steht in Glanz an der Weinstraße im Naturpark Südsteirische Weinstraße. Vom Glanzer Künstler Willibald Trojan wurde ein Abbild des Jahreskreises erschaffen, 365 Perlen für die Tage eines Jahres, 52 Teile (50 Blätter, Stamm und Traube) für die Wochen des Jahres, 7 große Blätter für die Wochentage, 31 kleine...

Hengsberger Senioren erkundeten die Weinberge

Nicht schöner könnte sich die Südsteiermark zeigen, als bei der "Kulinarischen Weinbergwanderung" des Seniorenbunds Hengsberg in Glanz. Vom GH Mahorko ausgehend, wo Altbürgermeister Hans Masser die Senioren begrüßte und willkommen hieß, starteten sie die Wanderung. Mit mehrmaliger Stärkung während des Weges erreichten sie sodann den Grenztisch. Es ist dies ein besonderer Ort, der einladet dort einige Zeit zu verweilen. Wieder angekommen am Ausgangspunkt, konnten sich die Hengsberger Senioren...

Viele Frauen aus Heimschuh genossen die gemeinsame Wanderung. | Foto: KK
1 2

Kulinarische Weinberg-Wanderung in Glanz

Frauenbewegung Heimschuh lud zum Wandertag ein. Viele Frauen nahmen die Einladung der Ortsgruppe der Frauenbewegung Heimschuh an und genossen bei wunderschönem Wanderwetter die vielen Einkehrmöglichkeiten und die traumhafte Aussicht über die hügeligen Weinberge in Richtung Südsteiermark und zu den Nachbarn nach Slowenien. Ein kurzer Abstecher führte die Gruppe auch zum berühmten „Herzerl-Straße“. Der Abschluss der Wanderung wurde mit einer Jause, frischem Sturm und steirischen Liedern am...

Große Freude über den tollen Zuspruch standen Andreas und Roswitha Fellner ins Gesicht geschrieben.
1

Weingut Fellner präsentiert sich im neuen Kleid

Bei herrlichem Frühlingswetter, den Wetterprognosen zum Trotz, feierte das Weingut Fellner in Glanz an der Weinstraße nach dem Umbau der Gasträumlichkeiten die Eröffnung nach der Winterpause. Nach der Segnung wurde auf ein Glaserl Wein und kulinarische Schmankerln eingeladen. Die Gäste ließen es sich nicht nehmen, auch im Anschluss zu verweilen und genossen sichtlich den lichtdurchfluteten, neu gestalteten Gastraum, als auch den Wintergarten und selbst die Terrasse war bis auf den letzten Platz...

Vernissage von Hendrik E. Sieders und Peter Stelzl

Am Samstag, dem 14. März um 17 Uhr wird zur Vernissage der Ausstellung von Hendrik E. Sieders und Peter Stelzl in das Weingut Muster Poschgan nach Glanz an der Weinstraße geladen. Für musikalische Unterhaltung sorgen Franziska Muster (Gesang), Eva Pacher (Gitarre) und Walter Gluschitsch (Okarina). Wann: 14.03.2015 17:00:00 Wo: Weingut Muster Poschgan, Pößnitz 46, 8463 Pößnitz auf Karte anzeigen

Preisschnapsen in Glanz

Die Steirische Volkspartei Leutschach an der Weinstraße lädt zum Glanzer Preisschnapsen in den Gasthof Mahorko ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 28. Februar statt und beginnt um 14 Uhr. Anmeldung ist ab 13 Uhr möglich. 1. Preis: 400 Euro 2. Preis: 300 Euro 3. Preis: 200 Euro 4. Preis: 100 Euro Maximal 5 Karten pro Spieler, Tagespreis 6 Euro, Vorverkauf 5 Euro. Keine Nachnennung möglich. Wann: 28.02.2015 14:00:00 Wo: gasthof mahorko, Glanz 82, 8463 glanz an der weinstraße auf Karte...

Radio Waltl live: „Wie wichtig sind Kunst und Kultur für die Gemeinden und die Region?“

Geht es in der Vermittlung von moderner Kunst nur um Behübschung und Unterhaltung, oder darf Kunst auch unbequem, nicht immer sofort verständlich und dem einen oder anderen auch ein Dorn im Auge sein? Soll Kulturarbeit auch einmal anecken dürfen oder muss sie immer nur populistischen Ansprüchen dienen und mehrheitsfähig sein? Und die wohl wichtigste Frage: Wer trifft Entscheidungen und wie sollen Kunst und Kultur finanziert werden? Zu diesem Thema diskutieren: LAbg. Hubert Koller (SPÖ) Josef...

Weinbau auf der Weinebene: Die Folgen des Klimawandels werden dramatisch

In einem ausführlichen Radio Waltl Gespräch erläuterte Prof. Mag. Dr. Herbert Formayer Institut für Meteorologie Universität für Bodenkultur Wien die dramatischen und schon längst stattfindenden Folgen des globalen Klimawandels auf den steirischen Wein. Ob die sich immer weiter nach Norden verschiebenden Regionen für den Weinbau dem heimischen Winzern auch Chancen bieten und viele weitere Infos gibt es ab Februar auf Radio Waltl zu hören. www.radiowaltl.at

Anzeige

Programmvorschau: Die nächsten Livesendungen auf Radio Waltl

Mit Livesendungen aus Frauental, Untergreith oder Wies ist Radio Waltl in den nächsten Tagen wieder mit Politik, Kunst und Kultur live auf Sendung. Alle Infos zu Radio Waltl findet man auf www.radiowaltl.at oder Facebook.com/radiowaltl . Übrigens sendet Radio Waltl 24 Stunden, 7 Tage in der Woche.

Die Bürger diskutierten angeregt mit. | Foto: Landentwicklung Steiermark
1 2

Leutschach startet Bürgerbeteiligung

Die Gemeinden Eichberg-Trautenburg, Glanz an der Weinstraße, Leutschach und Schlossberg, werden ab 1.1. 2015 zur neuen Gemeinde Leutschach an der Weinstraße. Umso wichtiger ist es, die Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig in eine gemeinsame Zukunftsgestaltung einzubinden. Großes Interesse Bei einer Bürgerauftaktveranstaltung am 10. Dezember haben sich über 100 TeilnehmerInnen aus allen vier Ortsteilen intensiv in den Beteiligungsprozess eingebracht. Die Schwerpunkte der Diskussion beinhalteten...

Früher beweideten bis zu 25 Stück Fleckvieh die landwirtschaftlichen Flächen des Weinguts Mahorko, heute sind es vier Wasserbüffel, die sich an den Gräsern und selbst Brennnesseln und Dornen gütlich tun.
1 14

Auf den Büffel gekommen...

Exotische Tiere wachsen im Weinland absolut natürlich heran Der goldene Herbst ist in der Südsteiermark ein nach wie vor gerne gesehener Gast! Auf der Weinstraße promenieren die Menschen und genießen die Sonnenstrahlen, die ihnen der heurige Sommer in hohem Maße vorenthalten hat, in vollen Zügen. Dazu Kastanien und Sturm als herbstliche Gaumenfreuden. Eine Überraschung gibt’s auch: Die „Kulinarische Weinbergwanderung“ in Glanz an der Weinstraße führt auch an indischen Wasserbüffeln vorbei!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.