Glasfaser

Beiträge zum Thema Glasfaser

Reinhard Antolitsch, Bürgermeister von Arnoldstein | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein
3

Gailtal
Glasfasern sollen die Zukunft sein

Das Thema Glasfasern und deren Ausbau spielt in der heutigen Zeit und in den Gemeinden eine wichtige Rolle. GAILTAL. Das Thema Glasfaser und deren Ausbau beschäftigt die Gemeinden schon einige Zeit. Gerade im 21. Jahrhundert ist schnelles Internet ein wichtiger Faktor. Einige Gemeinden arbeiten schon längere Zeit an dem Ausbau von Glasfasern. Seit dem Zusammenschluss der BIK und der Kelag stehen aber in einzelnen Gemeinden noch einige Fragen offen, die erst durch Gespräche mit der Kelag geklärt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Im Herbst wurden im Ortskern umfangreiche Grabungsarbeiten für den Breitband-Ausbau durchgeführt. | Foto: Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud
2

Frantschach-St. Gertraud
Ausbau des Breitband-Netzes schreitet voran

Am Donnerstag steht eine virtuelle Info-Veranstaltung für die Bevölkerung am Programm.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Im vergangenen Herbst wurden im Ortsbereich von Frantschach-St. Gertraud umfangreiche Grabungsarbeiten für den Ausbau des Breitband-Netzes durchgeführt: Durch Interessenbekundungen kann der Bedarf der ortsbezogenen Anschlüsse erhoben werden, um in weiterer Folge ein effizientes Paket mit dem Partner "Kelag-Connect" zu schüren.  Breitband-Netz für BevölkerungAusgelöst durch den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bürgermeister Rupert Dworak, Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, LA Vizebürgermeister Christian Samwald, Landesvize Franz Schnabl, Bundesrätin Andrea Kahofer und Schulausschussvorsitzender Gemeinderat Michael Riedl vor dem Pottschacher Schulgebäude. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Digitaler Ausbau bis November 2022
Ternitzer Schulen bekommen rasantes Glasfaser-Internet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit laufen Bauarbeiten der A1 Telekom, um das Glasfasernetz im Gemeindegebiet Ternitz flächendeckend auszubauen. In den Genuss des Highspeed-Internets kommen auch die Mittelschule und Volksschule Pottschach sowie die Volksschule Kreuzäckergasse samt Musikschule.   Der digitale Unterricht wird für die Schüler immer wichtiger. Und auch die Lehrkräfte nutzen zunehmend internetbasierte Anwendungen wie zum Beispiel das elektronische Klassenbuch, für digitale Lernanwendungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.