Glasfaser

Beiträge zum Thema Glasfaser

Aktion 2

Kommentar zum Glasfaserausbau
Lahmes Internet – das neue Gang-Klo?

REGION STEINFELD. Was war vor 50 Jahren "nötige Infrastruktur", die eine Gemeinde lebenswert machte? Oder vor 100 Jahren? Die Anforderungen der Menschen ändern sich rapide. War früher fließendes Wasser in jeder Wohnung Luxus, oder eine Zentralheizung, wurde in den 90ern auf Kabelfernsehen wert gelegt. Heute ist der Anschluss an Breitband ein nicht zu unterschätzendes Kriterium. Nicht wenige Mieter fragen bei Wohnungsbesichtigungen danach. Wer es hat, hat einen Vorteil - auch was den Wert der...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Mehr Speed am Datenhighway im Südburgenland

Schnelles Internet ist seit Jahren ein Thema und wird für das Südburgenland schon lange vehement gefordert. Nun kommt mit verschiedenen Partnern wie der öGIG, SpeedConnect oder A1 ordentlich Tempo in den Ausbau des Glasfasernetzes. Das ist auch absolut notwendig, denn die Datenvolumina nehmen rasant zu und die Zeiten für deren entsprechenden Verarbeitung bzw. entsprechendem Responz werden stets kompakter. Deshalb gehört auch der entsprechende Speed am Datenhighway dazu, um konkurrenzfähig zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Netz im Waldviertel: Endlich Glasfaser!

Es ist unabdingbar, schnelles und leistungsfähiges Internet zu haben. Obwohl wir im Waldviertel doch ziemlich ländlich unterwegs sind, streben wir dennoch danach, top vernetzt zu sein. Mit dem angekündigten Projekt, bei dem wir nun endlich einen ungefähren Zeitraum bis zur konkreten Startphase wissen, wird eine große Lücke geschlossen. Rund 15.000 Bewohner in zehn Gemeinden des Bezirks Zwettl bekommen endlich bald eine Prise jener Infrastruktur, die oft den Menschen aus Großstädten und deren...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs

Kommentar zu Breitbandausbau
Einsiedler mit einer Prise Speckgürtel

Im Vergleich zu Städtern oder Menschen, die im Wiener Umland, dem sogenannten Speckgürtel leben, wohnen wir im Waldviertel alle wie Einsiedler (im positiven Sinn). Dennoch werden rund 15.000 Bewohner in zehn Gemeinden des Bezirks Zwettl bald eine Prise jener Infrastruktur, die oft den Großstädtern und jenen aus dem Speckgürtel vorenthalten ist, ermöglicht bekommen. Denn in einem einzigartigen Projekt werden Tausende Haushalte im Bezirk mit Glasfaser-Internet bis ins Wohnzimmer angeschlossen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bernhard Schabauer, Redaktionsleitung
redaktion.zwettl@regionalmedien.at | Foto: BB

Glasfaser im Bezirk Zwettl
Die wohl wichtigste Zukunftsinvestition

Was wir in Zukunft an Infrastruktur wohl am dringendsten brauchen, wird das Glasfaserinternet sein. Und hier werden seit geraumer Zeit tatsächlich alle Hebel in Bewegung gesetzt, um so viele Haushalte wie möglich im Bezirk Zwettl in Zukunft zu versorgen. An einigen Stellen wird bereits gebaut, viele Projekte sind in der Pipeline, andere gerade im Entstehen. Das Interesse der Leute ist groß, geht es schließlich auch um eine Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Denn das Thema...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Kommentar: Unser Leben in einer digitalen Zeit

Unsere Welt entwickelt sich immer schneller, eine neue Errungenschaft folgt der nächsten. Smartphones, smarte Heimsysteme oder selbsteinparkende Autos nehmen immer mehr Platz ein. Am revolutionärsten war jedoch die Entwicklung des Internets. Wählte man sich in den 90ern noch mit schrillem Sound übers Telefonnetz ein, so ist heute ein Leben ohne WLAN kaum denkbar. Auch die Arbeitswelt ist vom Highspeedinternet geprägt: E-Mails, Home-Office, digitaler Datentransfer oder Social Media gehören...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karin Vorauer
Foto: BB-Archiv

Kommentar: Datenhighways noch wichtiger als Straßen

Im Internetzeitalter müssen viele nicht mehr unbedingt für qualifizierte Jobs vor Ort in der Stadt leben oder hinpendeln. Dank schneller Datenleitungen können viele von zu Hause aus arbeiten. Viele Arbeitgeber könnten am Land damit auch mehr Arbeitsplätze anbieten. Doch leider ist das noch nicht überall in Österreich möglich. Wir hinken da gewaltig hinter anderen Ländern her. In einigen Gegenden Österreichs gibt es noch immer keinen oder nur einen schlechten Internetzugang. Der Ausbau von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Kommentar: Neue Infrastruktur für die Kommunen

Im Wettbewerb der Wirtschaftsstandorte ist eine schnelle Internetverbindung essentiell. Gerade der Bezirk Landeck gehört beim Ausbau des Glasfaser- bzw. Lichtwellenleiternetzes zu den Vorreiterregionen in Tirol. Für die Ansiedlung neuer Betriebe oder die Auslagerung von Dienstleistungen in die Peripherie ist ultraschnelles Internet die Voraussetzung. Dieses Potential haben nun auch zahlreiche Gemeinden im Bezirk erkannt und verlegen LWL-Rohre auf eigene Kosten. Damit verfügen die Gemeinden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.