Glasfaser

Beiträge zum Thema Glasfaser

Breitbandausbau
Schloss Sigharting hat jetzt vollen Internet-Empfang

Das gesamte, rund 500 Jahre alte Schloss Sigharting, wurde mit WLAN ausgestattet. Damit ist die Gemeinde in Sachen Breitbandausbau auf einem guten Weg SIGHARTING. Glasfaser macht es möglich – ein altes Gemäuer bietet moderner Infrastruktur für Mieter und Gäste. Sowohl das Regionalbüro Leader, als auch die Firma Pramoleum freuen sich über das schnelle Internet: „Wir brauchen ein hohe Datensicherheit und ausreichend Bandbreite für unser Arbeit. Der Glasfaserausbau im Schloss ist für uns sehr...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein neues Smartboard bereichert den Unterricht in der Volksschule Klaffer und ermöglicht es, digitale Inhalte einzubinden. | Foto: Gemeinde Klaffer

In Klaffer wird die Schule digital

Die Gemeinde Klaffer zeigt sich fortschrittlich: In diesem Jahr wurde die Volksschule digitalisiert. KLAFFER. Ein großes Projekt konnte die Gemeinde Klaffer am Hochficht heuer umsetzen. Die Volksschule wurde digitalisiert. Die Schule befindet sich nun auf dem neuesten Stand der Technik. Im ganzen Gebäude wurden eine Glasfaseranbindung und Wlan eingerichtet. "Somit steht einem digitalen Lernprozess nichts mehr im Wege", sagt Bürgermeister Franz Wagner. Ein Raum wurde mit einem Smartboard...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Insgesamt steht für die Glasfaserförderung im Jahr 2020 ein Budget von zwei Millionen Euro zur Verfügung. | Foto: Pixabay/Bru-nO (Symbolbild)

Breitbandausbau
Förderung für Glasfaseranschluss

TIROL. Wer künftig als EigentümerIn oder MieterIn einen Glasfaseranschluss herstellen lassen will, kann finanzielle Unterstützung von Land Tirol erwarten. Das Land bietet Förderungen bei notwendigen Grabungen, der Verlegung der Leerrohre und der Verkabelung im Gebäude. Wie funktioniert die Förderung beim Glasfaseranschluss?Einen Glasfaseranschluss verlegen zu lassen, kann durchaus eine Stange Geld kosten. Damit die Kosten nicht derart explodieren, hilft das Land Tirol mit einer finanziellen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim setzt auf Glasfaser und schnelles Internet von der Kelag | Foto: Trattlerhof
3

Ultraschnelles Internet
Trattlerhof setzt auf Kelag-Glasfaser

BAD KLEINKIRCHHEIM. Kurz vor Weihnachten 2018 wurde das umgebaute und neu eröffnete Hotel Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim an das Glasfasernetz von Kelag-Connect angeschlossen. Tradition und Innovation „Wir haben uns im Zuge des Umbaus entschieden, auf Qualität zu setzen und den Glasfaser-Anschluss gleich mit zu machen, jetzt gibt es im ganzen Haus ultraschnelles WLAN“, sagt Hotelier Jakob Forstnig. „Das passt zur Philosophie unseres Hauses: Tradition und Innovation – Rustikales mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Landesrat Josef Schwaiger ist überzeugt, dass mit schnellem Internet der ländliche Raum für die Menschen attraktiv bleibt. | Foto: Franz Neumayr
2

Kein Scherz - ab 1. April schnelleres Internet!

Bestehende Lücken sollen durch geförderten Breitbandausbau geschlossen werden SALZBURG (sm). Privathaushalte können ab April eine Förderung für den Breitbandanschluss beantragen. Obwohl Salzburg das am besten mit Breitband versorgte Bundesland in Österreich ist, haben immer noch 8 % der Salzburger keinen Zugang zu schnellem Internet. Das soll sich künftig ändern.  "... Wir müssen die bestehenden Lücken dringend schließen, damit besonders der ländliche Raum nicht von der Digitalisierung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.