Glatteis

Beiträge zum Thema Glatteis

Blitzeis ist auch bei Plusgraden eine Gefahr. | Foto: Markus60138
Video

ÖAMTC
Blitzeis - Straßenglätte bei Plusgraden nicht unterschätzen (Mit Video)

ÖAMTC: Gefahr Blitzeis – Straßenglätte auch bei Plusgraden nicht unterschätzen: Bei Nebel, Regen und Schneefall gilt: Geschwindigkeit anpassen und Abstand vergrößern. REGION. Autolenker sollten sich auch bei Plusgraden nicht in falscher Sicherheit wiegen. Wenn die Fahrbahn kalt ist, kann auch bei Regen oder Nebel blitzartig eine spiegelglatte Eisschicht entstehen, die schwer mit bloßem Auge zu erkennen ist. Allein im Jahr 2018 ereigneten sich in Österreich auf Schnee, Schneematsch und Glatteis...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Auf vereisten Wegen ist die Verletzungsgefahr extrem hoch. | Foto:  M.Dörr & M.Frommherz

Wegen Glatteisbildung wurde Totalsperre verhängt
Totale Wintersperre: Lastberger Waldweg

PRESSBAUM/REKAWINKEL (bri). Da es jetzt, in der kalten Jahrezeit wegen austretendem Hangwasser immer wieder zu extremer Glatteisbildung auf dem Lastberger Waldweg zwischen Lastberg und dem Reklawinkler Bahnhof kommt, wurde dieser nun von der Stadtgemeinde Pressbaum gesperrt. Wer die Sperre der Stadtgemeinde missachtet und den Weg trotzdem betritt, haftet im Falle eines Unfalls natürlich auch selbst!

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Frau schlitterte in den Straßengraben | Foto: FF-Mauerbach
3

Frau verlor auf eisiger Straße die Kontrolle über ihr Auto
Spiegelglatte Fahrbahn: PKW landete im Straßengraben

MAUERBACH. Am Sonntag, 27. Jänner, wurde die Einsatzmannschaft vormittags zu einer Fahrzeugbergung auf die L121 alarmiert. Spiegelglatte Fahrbahn Aufgrund der herrschenden Witterungsverhältnisse verlor die Lenkerin die Kontrolle über Ihr Fahrzeug auf der spiegelglatten Fahrbahn. Durch die Einsatzkräfte wurde die Unfallstelle abgesichert und anschließend der Pkw aus dem Graben gezogen. HBI Harald Pollak von der FF-Mauerbach: "Die Dame blieb zum Glück bei dem Unfall unverletzt". Im Einsatz...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Wichtig bei Glatteis: Vorausschauendes Fahren. | Foto: ÖAMTC

Rad- und Autofahrer: Vorsicht Glatteisgefahr

Temperaturen um den Gefrierpunkt, Schnee und Regen wechseln sich ab, Sonne und Windböen sind auch mit dabei – die kommenden Tage haben es besonders für Rad- und Autofahrer in sich. Vorausschauendes Fahren, angepasstes Tempo sowie ein gefühlvoller Umgang mit Bremse und Gas wird empfohlen. KLOSTERNEUBURG (pa). Mal eisig kalt, dann zwischenzeitlich wieder Plusgrade: die Temperaturen schwanken im Moment. Wer sich auf den Straßen befindet, egal ob mit dem Auto, mit dem Fahrrad oder zu Fuß, ist...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Achtung Glatteisgefahr: Mal eisig kalt, dann zwischenzeitlich wieder Plusgrade: die Temperaturen schwanken im Moment. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC St. Pölten: Vorsicht bei Glatteis - Sicherheitstipps

ST. PÖLTEN (red). Temperaturen um den Gefrierpunkt, Schnee und Regen wechseln sich ab, Sonne und Windböen sind auch mit dabei – die kommenden Tage haben es besonders für Rad- und Autofahrer in sich. Vorausschauendes Fahren, angepasstes Tempo sowie ein gefühlvoller Umgang mit Bremse und Gas wird empfohlen. Glatteis nicht nur bei Minusgraden Mal eisig kalt, dann zwischenzeitlich wieder Plusgrade: die Temperaturen schwanken im Moment. Wer sich auf den Straßen befindet, egal ob mit dem Auto, mit...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.