Glaube

Beiträge zum Thema Glaube

Erzbischof Franz Lackner bei der Gräbersegnung am Kommunalfriedhof . | Foto: Erzdiözese Salzburg

Allerheiligen
Erzbischof Lackner segnet Gräber am Kommunalfriedhof

Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner hat zu Allerheiligen die Gräber am Kommunalfriedhof gesegnet. Besonders gedachte Lackner in diesem Jahr den still geborenen Kindern und jenen Menschen, „die in Armut und Einsamkeit starben“, so der Erzbischof. SALZBURG. In diesem Jahr konnten aufgrund der Corona-Krise keine öffentlichen Gräbersegnungen stattfinden. Die Priester, Diakone und beauftragten Laien haben die Gräber auf den Friedhöfen der Erzdiözese deshalb im Laufe des Tages ohne öffentliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Paare können mit Pfarrer Gerald Gump gemeinsam beten und erhalten einen Segen. | Foto: Pixabay
2

Pfarre zur Frohen Botschaft
Gottes Segen für Liebende zum Valentinstag

Die Pfarre zur Frohen Botschaft lädt anlässlich des Valentinstags zum "Segen für Liebende" - und zwar für alle Liebenden. WIEDEN/MARGARETEN. Am 14. Februar ist Valentinstag. Der Tag der Liebenden ist nach dem heiligen Märtyrer Valentin benannt. Entgegen dem kaiserlichen Befehl verheiratete er junge Paare. Die Pfarre zur Frohen Botschaft hat sich für den Valentinstag etwas Besonderes überlegt. Morgens und am Nachmittag werden entlang der Wiedner Hauptstraße "Liebesbriefe von Gott" verteilt. In...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Die Segnung des renovierten Wegkreuzes nahm Pfarrer Karl Strobl bei einem Vorabend-Gottesdienst vor. | Foto: Edmund Hafner

Am Hackenberg
Neues Kreuz zwischen Sulz und Rehgraben gesegnet

Das renovierte Wegkreuz am Hackenberg zwischen Sulz und Rehgraben ist bei einem Vorabend-Gottesdienst von Pfarrer Karl Strobl gesegnet worden. Nicht nur das Kreuz, sonden auch der umgebende Platz wurde umfassend erneuert. Initiator des Werkes war Wilhelm Klanatsky, der von weiteren Helferinnen und Helfern unterstützt wurde. Von den beiden Orten Sulz und Rehgraben kamen die finanziellen Mittel.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Pilarov križ wurde von den Familien Grandits, Richter und Rodinger erneuert und von Pfarrer Stefan Jahns gesegnet. | Foto: Gemeinde Stinatz

Segnung
Stinatzer Wegkreuz "Pilarov križ" erneuert

Das Wegkreuz "Pilarov križ" auf dem Weg zwischen Hackerberg und Stinatzer-Berg ist von den Pilarovi-Familien Grandits, Richter und Rodinger erneuert worden. Der Standort wurde modernisiert, das Kreuz erhielt einen neuen Korpus. Die Segnung nahm Pfarrer Stefan Jahns vor. Das Pilarov križ mit dem Nazarener-Korpus wurde im Jahr 1909 gestiftet. In den 1960er Jahren musste das Kreuz aufgrund eines Blitzschlages erneuert werden. Im Jahr 1997 wurde der Korpus, übrigens der älteste in Stinatz,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Segnung der Palmzweige und Heilige Messe mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz

Palmsonntag, 25. März 2018: Segnung der Palmzweige und Heilige Messe mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz

Palmsonntag, 25. März 2018 von 10:00 bis 11:30  Segnung der Palmzweige und Heilige Messe mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz Musik: Bläserenensemble Veranstaltungsort: Domplatz und Domkirche Adresse: DomplatzKlagenfurt Veranstalter: Dompfarre Klagenfurt Kontakt: office@dom-klagenfurt.at Wann: 25.03.2018 10:00:00 Wo: Domkirche Klagenfurt, Lidmanskygasse 14, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Elfriede und Peter Popelka freuen sich über das gelungene Werk. | Foto: Privat

Neues Marterl in Neusiedl gesegnet

Selbst gefertigt ist das Marterl, das Elfriede und Peter Popelka neben ihrem Bauernhof in Neusiedl bei Güssing aufgestellt haben. Das Marterl hat Peter Popelka selbst aus Holz errichtet, den Korpus hat ein Freund der Familie geschnitzt. Von Pfarrer Karl Strobl wurde das Wegkreuz feierlich gesegnet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.