Glauben

Beiträge zum Thema Glauben

3

Drei der Hauptgründe für Konflikte jeglicher Art
Konflikte

Wenn es um das Thema Konflikte geht, scheinen wohl bei jedem von uns Bilder in den Gedanken auf. Während die Einen den jeweiligen Arbeitsplatz ins Visier fassen, erscheint bei den Anderen die prägende Schulzeit auf dem Monitor und bei wiederum Dritten bilden sich Sequenzen von blutigen Straßenschlachten im Kopfkino. Ich werde in den folgenden Passagen auf drei Hauptgründe eingehen, weshalb es zu Konflikten jeglicher Art kommt und diese anhand eines Beispiels aus einem kürzlich aufgetretenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic

"Glauben.Leben App": Perfekt für die Karwoche

Rechtzeitig zur Karwoche finden Interessierte die diözesanen Ostertermine in der neu überarbeiteten Kirchen-App „Glauben.Leben“: Gottesdienste, kirchliche Angebote wie Kreuzwege und Beichtgelegenheiten und weitere Infos sind enthalten. In der Osterzeit besuchen – neben der Weihnachtszeit – besonders viele Menschen einen Gottesdienst bzw. kirchliche Angebote wie Palmweihe, Speisensegnungen oder Kreuzwege. Auf dieses Bedürfnis antwortet die katholische Kirche nun zur Karwoche mit einer Neuauflage...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
6 6

Über das Leben...

"Wünsche leben " Das Leben ist kein Wunschkonzert, das meinen viele Menschen, doch nur weil sie es nicht verstehen, dass, wenn sie sich Wünsche denken, Manches, wie von ganz allein geschieht, wenn es von ganz tief drinnen kommt. Von dort, wo unser Innerstes, die wahren, tiefen Wünsche, zur Entstehung drängen ... Doch wenn sie es verstanden und erfahren haben, dann werden manche erst begreifen, dass es immer nur in Ihnen, in ihrem sich selbst Vertrauen und daran glauben, aber niemals bei wem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager
Meine Eltern - am Tag ihrer goldenen Hochzeit
6 3 2

Advent – Bei Gott ankommen, ganz im Ernst

- Gedanken zum Leben und Sterben - Es sind gerade einmal 24 Stunden vergangen seitdem mein Vater sein Leben ausgehaucht und meine Mutter als Witwe in diesem Advent zurück gelassen hat. In den letzten Wochen war Vater des geistigen Lebens und der Fähigkeit zu körperlicher Koordination fast völlig beraubt. Geduldig und aufmerksam hatte meine Mutter den Part der Versorgung mit Nahrung übernommen. Hygiene und Versorgung auf dem Krankenlager oblag den professionellen Pflegekräften des Heimes. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.