Glaubenskirche

Beiträge zum Thema Glaubenskirche

Vor dem Einzug in die evangelische Kirche zur Amtseinführung der neuen Pfarrerin Lydia Lauxmann: Michael Vogler (Projektleitung Stadt des Miteinanders), Veljko Savic (orthodoxer Pfarrer von Tulln), Pater Pius Nwagwu (katholische Pfarre St. Severin), Senad Kusur (Imam von Tulln), Bürgermeister Peter Eisenschenk, Lydia Lauxmann (Evangelische Pfarrerin), Krzysztof Kowalski (katholischer Pfarrer St. Stephan), Helga Urbanitsch (Pfarrgemeinderätin St. Stephan), Wolfgang Apfelthaler (Vertreter Pfarrgemeinde St. Severin) und Stefanie Jirgal (Projektleitung Stadt des Miteinanders). | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tulln
Fünf Glaubensgemeinschaften Tullns unter einem Kirchendach

TULLN. Angeregt von der Initiative „Stadt des Miteinanders“ haben die fünf größten Glaubensgemeinschaften Tullns in der Gruppe der „Spirituellen Brückenbauer“ freundschaftlich zueinander gefunden. Ein weiterer Höhepunkt dieser österreichweit einzigartigen Verbindung fand am 23. Oktober statt, als die VertreterInnen der römisch-katholischen Pfarren, der serbisch-orthodoxen Gemeinde sowie der islamischen Glaubensgemeinschaft gemeinsam die Ordination und Amtseinführung der neuen evangelischen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gruppenbild im Hof der Glaubenskirche: 10 Konfis mit Konfi-Mitarbeitern und Verantwortlichen der Glaubenskirche  | Foto: Flo Rath
1 13

Glaubenskirche
10 Konfis sagten „Ja“

Große Freude in der evangelischen Pfarrgemeinde Simmering: Zehn Jugendliche – sieben junge Damen, drei junge Herren – haben am Pfingstmontag mit ihrer Konfirmation ein deutliches „Ja“ zu ihrem Glauben gesagt. Bei der Taufe haben noch die Eltern für ihre Kinder den Weg in den evangelischen Gauben gewiesen. Mit der Konfirmation treffen die Jugendlichen nun selbst die Entscheidung, dass dieser Weg für sie der richtige ist und sie vollberechtigte Mitglieder der evangelischen Kirche werden. „Wir...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Foto: Christian Buchar
1

Schrei nach Frieden
Kinderbriefe an Putin

Es geht um Angst und Empörung, Verzweiflung und Wut. Der von Wladimir Putin entfesselte Angriffskrieg auf die Ukraine lässt niemanden kalt. Auch Kinder in Österreich nicht. Der Krieg des russischen Präsidenten hinterlässt auch bei Kindern in Österreich Spuren. Bilder in den Nachrichten, sorgenvolle Mienen und Gespräche müssen eingeordnet, dabei aufkommende Ängste verarbeitet werden. „Wir dürfen unsere Kinder in dieser Situation nicht alleine lassen“, ist Glaubenskirchen-Pfarrerin Anna Kampl...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
1 3

Von Simmering nach Ottakring
Evangelische U-Bahn-Connection

Die U-Bahn als Bindeglied für mehr Zusammenarbeit zwischen evangelischen Pfarrgemeinden? Auch das gibt es. Die Simmeringer Glaubenskirche lebt es vor. Von Simmering bis Ottakring, insgesamt sieben evangelische Pfarrgemeinden, die allesamt an der U3 liegen, haben sich zusammengeschlossen, um einmal im Monat gemeinsam Gottesdienst zu feiern – jeweils in einer anderen Kirche. Und auch weitere Vertiefungen der Zusammenarbeit sind im Blickfeld. So wollen die Simmeringer Glaubenskirche und die...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Auszeichnung für Johanna Lerchbaumer
2 2

Auszeichnung für Johanna Lerchbaumer
Top-Spendensammlerin aus Simmering

Die 13jährige Johanna Lerchbaumer aus Simmering ist nun vom evangelischen Gustav-Adolf-Verein (GAV) Wien als Top-Spendensammlerin im Rahmen der jährlichen Kindersammlung des GAV ausgezeichnet worden. Die feierliche Überreichung der Auszeichnung fand beim Wiener GAV-Festes in der Erlöserkirche Leopoldau durch den evangelischen Superintendenten von Wien, Matthias Geist, und GAV-Obmann Hartmut Schlener statt. Im Rahmen der GAV-Kindersammlung 2018, für die Johanna jetzt „für überragende Leistungen...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Gemeinsamer Gottesdienst im Großraum-Tipi | Foto: Anna Kampl
1 5

Jugendliche von evangelischer Glaubenskirche und Thomaskirche erleben Natur, Glaube und Gemeinschaft beim gemeinsamen Zelten in der Lobau
„Konfis“ lassen sich auch vom Gewitter nicht vertreiben

Elf Mädchen und Burschen, die heuer noch ihre evangelische Konfirmation in der Simmeringer Glaubenskirche oder der Thomaskirche in Favoriten feiern werden, beim gemeinsamen Zelten in der Lobau – das hat schon einen Hauch von Abenteuer an sich. Vor allem, wenn in der Nacht ein kräftiges Gewitter niedergeht. Gleich vorweg: Auch, wenn es in der Nacht noch so kräftig blitzte, donnerte und regnete – für die Jugendlichen war das noch längst kein Grund, aus den Zelten zu fliehen und die gemeinsame...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.