Gleiß

Beiträge zum Thema Gleiß

Ein Stück Ukraine für die Erstklässler zum Kosten. | Foto: Private NÖ Mittelschule Gleiß
Aktion 3

Private NÖ Mittelschule Gleiß
Verkostung von ukrainischen Speisen

In der Klasse 1B der Mittelschule fand eine Verkostung ukrainischer Speisen statt, die von einer Schülerin mitgebracht wurden. GLEISS. Besonders beeindruckend war die Kombination aus einfachen, natürlichen Zutaten und der raffinierten Zubereitung, die den Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack verlieh. Die Speisen wurden frisch zubereitet und liebevoll präsentiert, was das Erlebnis noch authentischer machte. Die Verkostung bot nicht nur eine Gelegenheit, neue kulinarische Geschmäcker zu...

Die Schüler der PVS Gleiß bei der Gemeinde. | Foto: PVS Gleiß

Bezirk Waidhofen/Ybbs
Lehrausgang zur Gemeinde Sonntagberg

Die 3. Klasse besucht das Gemeindeamt Rosenau Sonntagberg. GLEIß. Herr Bürgermeister Thomas Raidl und seine Mitarbeiter empfingen die kleinen Gäste und führten durch alle Abteilungen des Amtes. Am Ende durften die Kinder im Sitzungssaal Platz nehmen und den Ablauf einer Gemeinderatssitzung kennenlernen. Eine Jause war der Abschluss des Besuchs, bevor die Schülerinnen und Schüler wieder den Weg in die Schule antraten.

Die Kinder machten ihr eigenes Theater.

,Kamishibai‘-Theater in der Schule in Gleiß

GLEIß. „Weihnachten nach Maß“ von Birdie Black lieferte die Vorlage für ein Theaterstück der dritten Klasse. Leise wurden die Kinder der PVS Gleiß in den nahezu dunklen Theaterraum gebeten. Nur das kleine Licht einer ratternden Nähmaschine und ein weiteres kleines Licht erhellte den Raum nur so weit, um zum Zuschauersitzplatz zu finden. Emma, Paul, Jamal, Sophie und Felix brachten die Geschichte zum Leuchten. Sie wurden mit Applaus und vielen anerkennenden Worten belohnt. Anmerkung: Das...

Natalie Scherscher mit Sohn Johannes; Anna Six-Hönigl, Sophie Edermayr und Stefanie Papacek. | Foto: FSB
2

Ausbildung
Gleißer Fachschülerinnen werden "fit" fürs Baby

Babys richtig wickeln und baden. GLEISS. Anna Six-Hönigl, Sophie Edermayr und Stefanie Papacek schauen bei Natalie Scherscher mit Sohn Johannes genau zu. Bei der Babyfit-Ausbildung lernen Schülerinnen der Fachschule für Sozialberufe in Gleiß den richtigen Umgang mit Babys.

Hier wurden kulinarische Köstlichkeiten zubereitet | Foto: Foto: PVS Gleiß

Gleiß
Kulinarischer Beginn

BEZIRK WAIDHOFEN. Die neue Woche im 2. Halbjahr startete im Bildungszentrum Gleiß gleich sehr spannend und kulinarisch. Die 1. Klasse der Fachschule für Soziale Berufe hat die Erstklässler der PVS Gleiß zur gemeinsamen Jause eingeladen. Es wurde ein Aufstrich selbst gemacht, Brote geschmiert und dekoriert sowie eine köstliche Nachspeise zubereitet. Die Jause hat ausgezeichnet geschmeckt und die SchülerInnen freuen sich über die gelungene Zusammenarbeit.

Foto: privat

Neue Schulsprecherin in der Privaten Neuen Mittelschule Gleiß

GLEISS. In der Neuen Privaten Mittelschule Gleiß fand die Schulsprecherwahl für das Schuljahr 2017/18 statt. Vier Kandidaten aus den vierten Klassen hatten sich intensiv vorbereitet, ein Programm ausgearbeitet, Plakate gestaltet und ihre Ideen in Form einer Rede den Mitschüler vorgestellt. Katharina Schweinitzer konnte sich bei der Wahl mit großer Mehrheit durchsetzen. Direktor Gottfried Bieringer-Hinterbuchinger gratulierte der neuen Schulsprecherin.

Foto: FSB

Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Gleiß

GLEISS. Am Samstag, 18. November, lädt das Bildungszentrum Gleiß von 8:30 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Um 9 und 11 Uhr finden im Turnsaal Präsentationen aus den Schulen und dem Hort statt.

Foto: FSB
4

"Durch den Advent" mit Gleißer Schülern

GLEISS. Der Advent und die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest prägen auf vielfältige Weise das Schulleben in der Fachschule für Sozialberufe in Gleiß. Schon ab Mitte November wurden Lebkuchen und Kekse gebacken und ein Adventkranz gebunden. Ein besonderer Schwerpunkt war die Arbeit mit Kindern bei den Adventmärkten der Region. Sowohl beim Adventmarkt in Rosenau als auch beim Adventzauber im Rothschildschloss Waidhofen übernahmen die Schüler die Kinderbetreuung.

Foto: privat

Sommerfest im Gleißer Klostergarten

Zum Abschluss des Schuljahres lädt die Ordensleitung des Klosters Gleiß jedes Jahr alle Mitarbeiter des Betriebes und die Leiter der Volksschule, Neue Mittelschule, Fachschule für Sozialberufe und Hort zu einem gemeinsamen Sommerfest im Klostergarten ein. Dieses Jahr waren auch die Bewohner des Betreuten Wohnen, die seit März im Haus wohnen, zum geselligen Beisammensein eingeladen und freuten sich gemeinsam einen lauen Sommerabend zu verbringen.

Lisa Weißensteiner, Kathrin Aigner, Doris Streisselberger | Foto: FSB Gleiss
3

Advent mit Kindern in der FSB Gleiß

Auf vielfältige Weise prägt der Advent und die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest das Schulleben in der FSB. Schon Mitte November wurden Lebkuchen und Kekse gebacken und ein schöner Adventkranz gebunden. Jeden Dienstag morgen versammeln sich nun Schüler/innen und Lehrer/innen um den Adventkranz zu einem kurzen spirituellen Impuls. Adventzauber im Ybbstal Ein besonderer Schwerpunkt war die Arbeit mit Kindern bei den Adventmärkten der Region. Sowohl beim Adventmarkt in Rosenau als auch beim...

Foto: FSB

FSB Gleiß startet in die Familienpraxis

In der zweiten Klasse der Fachschule für Sozialberufe in Gleiß absolvieren die Schüler gerade ihr Familienpraktikum. Dabei sind die Schüler einen ganzen Tag pro Woche in einer Familie mit mindestens einem Kleinkind und arbeiten im Haushalt, beim Kochen und in der Betreuung der Kinder mit. Nach dem ersten Praxistag freuten sich die Schüler über einen gelungenen Start.

Foto: PVS

Volksschüler im Kindergarten

Die Kinder der 1. Klasse der PVS Gleiß waren zu Besuch im Kindergarten Rosenau. Dort hatten die Kindergartenkinder ein tolles Programm vorbereitet, welches sie stolz den Schülern der 1. Klasse präsentierten. Im Anschluss an das gemeinsame Singen und Tanzen, hatten die Kinder die Möglichkeit, sich beim Spielen näher kennenzulernen und voneinander zu lernen. Das Zusammentreffen begeisterte nicht nur die Kindergartenkinder, auch die Schüler fühlten sich sehr wohl.

Thomas Grünberger informierte Nina Käferböck und ihre Mitschüler. | Foto: privat

Konsumverhalten kritisch betrachtet

GLEISS. Thomas Grünberger von der Arbeiterkammer informierte die Schüler der Fachschule für Sozialberufe über die Gültigkeit von Verträgen, die Möglichkeiten des Umtausches und den Anspruch auf Garantie und Gewährleistung. Auch sprach er hohe Schulden bei Jugendlichen an.

Direktoren Anita Schorn, Gottfried Bieringer-Hinterbuchinger und Barbara Wildling mit Abgeordnetem Anton Kasser. | Foto: Thomas Leitsberger
6

Alle Türen standen weit auf

Das Bildungszentrum in Gleiß öffnete seine Türen und präsentierte ein vielfältiges Angebot. GLEISS. Viel zu sehen und zu entdecken gab es im Bildungszentrum, schließlich konnten die Besucher einen Blick in mehr als eine Schule werfen. Die Fachschule für Sozialberufe, die private Mittelschule, die Privatvolksschule und der Hort zeigten vom Informatiksaal bis zur neuen Bibliothek was sie zu bieten haben. Besucher gut unterhalten In allen drei Schulen und im Hort waren die Räume voll mit Plakaten,...

Foto: privat

Abenteuer im Wildnisgebiet Dürrenstein

Die Klasse 2b der Privatschule Gleiß besuchte das Leckermoos bei Göstling. Ernst Zettel erklärte bei seiner Führung entlang des Moorpfades die Besonderheiten dieses Lebensraumes wie seltene Schmetterlinge, Moorpflanzen, das geheimnisvolle "Moorauge" und ein Wasserloch, das nie zufriert. Vorsicht war auch geboten, denn eine "Wunde" im Moor braucht bis zu 30 Jahre, um zu heilen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.